12.06.2016 morgens
Heute morgen habe ich mir meine Haare mit dem Alverde Repair Shampoo Traube Avocado. Leider habe ich keine Spülung dabei gehabt und habe mir meine Haare nur mit dem Shampoo gewaschen und am Ende kaltes Wasser als Rinse über meine Haare laufen lassen.
Meine Haare sind sehr aufgeplustert und verknoten nach wenigen Minuten. Werde mir jetzt das Öl von Balea in die Haare geben und mal schauen was sich tut.
lalusa0695 - Curly Hair Versuche & NHF
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- lalusa0695
- Beiträge: 47
- Registriert: 17.06.2014, 20:08
- Haartyp: 2a M
- ZU: i
- lalusa0695
- Beiträge: 47
- Registriert: 17.06.2014, 20:08
- Haartyp: 2a M
- ZU: i
Re: lalusa0695 - Hallo NHF & Hallo Taille!
Nachdem ich mir das Baleaöl in die Spitzen massiert habe, waren meine Haare schön weich und geschmeidig.
Kommen wir nun zu den vergangenen Haarwäschen:
15.06.2016
S: Sebamed Seifenfreies Waschstück mit Olivenöl
C: Alverde Glanz Spülung Zitrone/Aprikose
Spitzen sind weich.
17.06.2016
1h vorher: etwas Sesamöl in die Längen und Spitzen einmassiert.
S: Sebamed Seifenfreies Waschstück mit Olivenöl
C: Alverde Glanz Spülung Zitrone/Aprikose
Haare verknoten recht schnell. Sind aber sehr weich, wenn ich eine Strähne in die Hand nehme und diese entknote.
Heute habe ich mir etwas Sesamöl in die Spitzen massiert.
Ich bin drauf und dran mir meine Haare wieder beim Friseur schneiden zu lassen. Möchte aber keine Länge verlieren.
Habe soeben ein Längenbild vom 07.06. vorne hochgeladen. Dort hatte ich Sommerfest von der Firma aus und habe mir an dem Tag meine Haare mal wieder geglättet. Haarlänge werde ich die Tage mal messen.
Kommen wir nun zu den vergangenen Haarwäschen:
15.06.2016
S: Sebamed Seifenfreies Waschstück mit Olivenöl
C: Alverde Glanz Spülung Zitrone/Aprikose
Spitzen sind weich.
17.06.2016
1h vorher: etwas Sesamöl in die Längen und Spitzen einmassiert.
S: Sebamed Seifenfreies Waschstück mit Olivenöl
C: Alverde Glanz Spülung Zitrone/Aprikose
Haare verknoten recht schnell. Sind aber sehr weich, wenn ich eine Strähne in die Hand nehme und diese entknote.
Heute habe ich mir etwas Sesamöl in die Spitzen massiert.
Ich bin drauf und dran mir meine Haare wieder beim Friseur schneiden zu lassen. Möchte aber keine Länge verlieren.

Habe soeben ein Längenbild vom 07.06. vorne hochgeladen. Dort hatte ich Sommerfest von der Firma aus und habe mir an dem Tag meine Haare mal wieder geglättet. Haarlänge werde ich die Tage mal messen.
- lalusa0695
- Beiträge: 47
- Registriert: 17.06.2014, 20:08
- Haartyp: 2a M
- ZU: i
Re: lalusa0695 - Hallo NHF & Hallo Taille!
Am Donnerstag habe ich nach dem Haarewaschen im nassen Zustand meine Haarlänge gemessen. Dabei kamen genau 70cm heraus. Dafür, dass ich das Gefühl habe, dass meine Haare gar nicht länger werden sind sie doch ordentlich gewachsen. Werde in Zukunft jetzt öfters mal meine Haarlänge messen, um ein Gefühl zu bekommen, wie schnell meine Haare wirklich wachsen.
Am Donnerstag habe ich mir KK-Shampoo und -Spülung gekauft, da ich auf meine Kopfhaut einfach keine Lust mehr habe und die Seifenfreien Waschstücke es auch nicht besser gemacht haben. Ich habe mir das Shampoo und die passende Spülung von Balea Professional Reihe Repair+Pflege gekauft und habe mir damit bis jetzt zwei mal die Haare gewaschen.
23.06.2016
S: Balea Professional Repair+Pflege Shampoo
C: Balea Professional Repair+Pflege Spülung // meine Haare brauchen sehr sehr lange zum Trocken und habe sie leicht angeföhnt, damit es etwas schneller geht. Haare waren weich. Meine Kopfhaut hat am 2. Tag schon gejuckt und war etwas fettiger als sonst. 3 Tage ohne waschen hätte ich nicht geschaft.
25.06.2016
S: Balea Professional Repair+Pflege Shampoo
C: Balea Professional Repair+Pflege Spülung // meine Haare brauchen sehr sehr lange zum Trocken und habe sie leicht angeföhnt, damit es etwas schneller geht. Haare sind bis jetzt noch weich. Mal schauen wie sich meine Haare morgen verhalten und wie es meiner Kopfhaut morgen ergehen wird.
_________________________________
Meine Signatur werde ich jetzt auch mal auf anpassen und die ersten Posts aktualisieren.
Am Donnerstag habe ich mir KK-Shampoo und -Spülung gekauft, da ich auf meine Kopfhaut einfach keine Lust mehr habe und die Seifenfreien Waschstücke es auch nicht besser gemacht haben. Ich habe mir das Shampoo und die passende Spülung von Balea Professional Reihe Repair+Pflege gekauft und habe mir damit bis jetzt zwei mal die Haare gewaschen.
23.06.2016
S: Balea Professional Repair+Pflege Shampoo
C: Balea Professional Repair+Pflege Spülung // meine Haare brauchen sehr sehr lange zum Trocken und habe sie leicht angeföhnt, damit es etwas schneller geht. Haare waren weich. Meine Kopfhaut hat am 2. Tag schon gejuckt und war etwas fettiger als sonst. 3 Tage ohne waschen hätte ich nicht geschaft.
25.06.2016
S: Balea Professional Repair+Pflege Shampoo
C: Balea Professional Repair+Pflege Spülung // meine Haare brauchen sehr sehr lange zum Trocken und habe sie leicht angeföhnt, damit es etwas schneller geht. Haare sind bis jetzt noch weich. Mal schauen wie sich meine Haare morgen verhalten und wie es meiner Kopfhaut morgen ergehen wird.
_________________________________
Meine Signatur werde ich jetzt auch mal auf anpassen und die ersten Posts aktualisieren.
- lalusa0695
- Beiträge: 47
- Registriert: 17.06.2014, 20:08
- Haartyp: 2a M
- ZU: i
Re: lalusa0695 - Hallo NHF & Hallo Taille!
Was ist in den letzten 4 Monaten passiert?
Ich habe meine Haare weiterhin mit dem Balea Professional Repair+Pflege Shampoo gewaschen bis es aufgebraucht war.
Dann habe ich mir das Swiss O Par Kokosmilch Shampoo zugelegt, welches ich auch bei der vorletzten Haarwäsche aufgebraucht habe.
Bei den letzten 10 Haarwäschen habe ich das Shampoo bei jeder 2. Haarwäsche verdünnt. Und 2-3mal Scalpwash ausprobiert, was bei mir recht schwierig ist, da meine Haare mir zu kurz dafür sind, sodass ich sie unter den BH klemmen kann bzw. sie mit einer Krebsspange nicht an meinem T-Shirt halten und nach oben rutschen. Dadurch sind dann im Endeffekt fast meine ganzen Haare nass gewesen. Habe aber gemerkt, dass es meinen Spitzen etwas gut getan hat mal eine Wäsche nicht mit gewaschen zu werden.
In dieser Zeit habe ich nach der Balea Professional Repair+Pflege Spülung mir die Sante Family Glanz Haarspülung zugelegt.
Diese ist noch fast ganz voll.
Letzte Woche Montag habe ich mir bei Steffis Hexenküche endlich mal Seifen bestellt und zwar die Neunlinge.
Hier habe ich mir folgende Seifen ausgesucht:
Shampooseife: Avocado
Färbe-Shampooseife: Walnuss
Shampooseife: CocoBee (ehem. Kokos-Seide-soft)
Shampooseife: Coffein
Shampooseife: Honig-Babassu
SheaBaba 3 in 1 Teebaumöl
Himbeer-Essig-Shampooseife "unbeduftet"
Shampooseife: Bier&Ei "Anfängerseife"
SchwarzBier-Shampooseife (704)
Ich habe mich über das Paket riesig gefreut und habe gleich gestern eine Seife ausprobiert und zwar die Himbeer-Essig-Shampooseife "unbeduftet".
In den Nächsten Tagen und Wochen werde ich die Seifenwäsche ordentlich dokumentieren um mir einen Überblick zu verschaffen, welche Seifen ich gut finde welche nicht und wie sie auf meine Haare wirken. Dies werde ich denke ich mal hier forlaufend machen, allerdings auch in einen der Anfangsposts als Spoiler einpflegen, damit ich nicht suchen muss.
Hierbei werde ich mich an folgende Tipps orientieren und den Steckbrief als Hilfe benutzen:
Tipps
Ich habe meine Haare weiterhin mit dem Balea Professional Repair+Pflege Shampoo gewaschen bis es aufgebraucht war.
Dann habe ich mir das Swiss O Par Kokosmilch Shampoo zugelegt, welches ich auch bei der vorletzten Haarwäsche aufgebraucht habe.
Bei den letzten 10 Haarwäschen habe ich das Shampoo bei jeder 2. Haarwäsche verdünnt. Und 2-3mal Scalpwash ausprobiert, was bei mir recht schwierig ist, da meine Haare mir zu kurz dafür sind, sodass ich sie unter den BH klemmen kann bzw. sie mit einer Krebsspange nicht an meinem T-Shirt halten und nach oben rutschen. Dadurch sind dann im Endeffekt fast meine ganzen Haare nass gewesen. Habe aber gemerkt, dass es meinen Spitzen etwas gut getan hat mal eine Wäsche nicht mit gewaschen zu werden.
In dieser Zeit habe ich nach der Balea Professional Repair+Pflege Spülung mir die Sante Family Glanz Haarspülung zugelegt.
Diese ist noch fast ganz voll.
Letzte Woche Montag habe ich mir bei Steffis Hexenküche endlich mal Seifen bestellt und zwar die Neunlinge.
Hier habe ich mir folgende Seifen ausgesucht:
Shampooseife: Avocado
Färbe-Shampooseife: Walnuss
Shampooseife: CocoBee (ehem. Kokos-Seide-soft)
Shampooseife: Coffein
Shampooseife: Honig-Babassu
SheaBaba 3 in 1 Teebaumöl
Himbeer-Essig-Shampooseife "unbeduftet"
Shampooseife: Bier&Ei "Anfängerseife"
SchwarzBier-Shampooseife (704)
Ich habe mich über das Paket riesig gefreut und habe gleich gestern eine Seife ausprobiert und zwar die Himbeer-Essig-Shampooseife "unbeduftet".
In den Nächsten Tagen und Wochen werde ich die Seifenwäsche ordentlich dokumentieren um mir einen Überblick zu verschaffen, welche Seifen ich gut finde welche nicht und wie sie auf meine Haare wirken. Dies werde ich denke ich mal hier forlaufend machen, allerdings auch in einen der Anfangsposts als Spoiler einpflegen, damit ich nicht suchen muss.
Hierbei werde ich mich an folgende Tipps orientieren und den Steckbrief als Hilfe benutzen:
Tipps
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- lalusa0695
- Beiträge: 47
- Registriert: 17.06.2014, 20:08
- Haartyp: 2a M
- ZU: i
Re: lalusa0695 - Curly Hair Versuche & NHF
New Hair - Curly Hair & NHF
Ich möchte dieses PP nach 5 Jahren (!!) zu einem TB umfunktionieren und habe die ersten 3 Einträge aktualisiert und umstrukturiert.
Meine Hauptziele sind meine ideale Kopfhautpflege finden und ideale Pflege meiner Haarstruktur finden!
Ich habe in den letzten 3-4 Wochen einige mal die Curly Hair Methode versucht und musste feststellen das sich zwar sehr wuschelige, aber dennoch ordentliche Locken dadurch bei mir bilden. Ich denke, wenn ich die perfekte Pflegeroutine und Produkte gefunden habe, dass meine Haare sogar zu 2c eingestuft werden können.
Leider habe ich durch Eisenmangel und Stress weithin starken Haarausfall, welchen ich versuche zu minimieren und meinen reduzierten Zopfumfang zu vergrößern!
Am Samstag werde ich meine Haare ein letztes mal braun färben, da meine letzt Färbung zwar gut rausgewachsen ist, jedoch noch rot ist! Den Übergang möchte ich durch die Braunfärbung angenehmer gestalten. Zudem bin ich Anfang November auf einer Hochzeit!
Viel mehr habe ich im Moment nicht zu erzähle. Vorne an ist aufgeräumt!
Bilder meiner aktuellen Haare folgen!
Liebe Grüße
lalusa
Ich möchte dieses PP nach 5 Jahren (!!) zu einem TB umfunktionieren und habe die ersten 3 Einträge aktualisiert und umstrukturiert.
Meine Hauptziele sind meine ideale Kopfhautpflege finden und ideale Pflege meiner Haarstruktur finden!
Ich habe in den letzten 3-4 Wochen einige mal die Curly Hair Methode versucht und musste feststellen das sich zwar sehr wuschelige, aber dennoch ordentliche Locken dadurch bei mir bilden. Ich denke, wenn ich die perfekte Pflegeroutine und Produkte gefunden habe, dass meine Haare sogar zu 2c eingestuft werden können.
Leider habe ich durch Eisenmangel und Stress weithin starken Haarausfall, welchen ich versuche zu minimieren und meinen reduzierten Zopfumfang zu vergrößern!
Am Samstag werde ich meine Haare ein letztes mal braun färben, da meine letzt Färbung zwar gut rausgewachsen ist, jedoch noch rot ist! Den Übergang möchte ich durch die Braunfärbung angenehmer gestalten. Zudem bin ich Anfang November auf einer Hochzeit!
Viel mehr habe ich im Moment nicht zu erzähle. Vorne an ist aufgeräumt!
Bilder meiner aktuellen Haare folgen!
Liebe Grüße
lalusa
Re: lalusa0695 - Curly Hair Versuche & NHF
Dann viel Glück und Erfolg
Mache auch die Curly Hair Methode, zwar nicht so streng, aber es funktioniert 


2b-3a M ii