Frisuren beim Sport

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Frisuren beim Sport

#436 Beitrag von Blondfee »

Ich mache mir beim Sport die Assipalme immer in Form eines Wickeldutts hoch auf dem Kopf, bei dem ich aber durch die Schlaufen steche statt innen an der Schlaufe rein und auch wieder raus. So verteilt sich das Gewicht und er wird nicht so stramm, bei mir hält das sehr gut. Ich nehme dann nicht mega viel Haar von der Kopfhaut mit sondern steche eben durch die Schlaufe und den Knubbel und wieder durch die Schlaufe. Wenn ich joggen gehe und noch mehr Halt brauche mache ich einen Wickeldutt mit Stab und darüber mache ich ein Papanga, also einmal drum und einmal halb über den Dutt, dass es dann sozusagen quer über dem Stab ist. Hält super und ziept nicht.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
carmelitta

Re: Frisuren beim Sport

#437 Beitrag von carmelitta »

Hat jemand einen Link zur Teddy Frisur (2 Tüddel am Oberkopf)
Oder eine Idee wie man das machen kann?
Das wäre sicher eine witzige Option
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Frisuren beim Sport

#438 Beitrag von Lilalola »

Ich würde für eine Teddyfrisur zwei hohe Rattenschwänze (also zwei Pferdeschwänze. Wir haben die nur als Kinder immer Rattenschwanze genannt :D) machen und die dann jeweils wie den Cinnamon aufwickeln. Je nach Dicke dann mit Scroos oder Haarnadeln feststecken.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
carmelitta

Re: Frisuren beim Sport

#439 Beitrag von carmelitta »

Ja so hab ich´s mir ungefähr auch gedacht! ;)
Dann werd ich mir noch scroos besorgen!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: Frisuren beim Sport

#440 Beitrag von ratwoman »

Was zum am Boden wälzen mMn super ist, sind gewobene Classics - ich brauche dafür auch gar keine Nadeln. Aber da flechtet man halt schon länger - Bärenohren find ich immer doof, weil dass echt fies ungewohnt ziept, wenn man draufliegt. Und den Mittelscheitel im Nacken merke ich auch in den Haarwurzeln.

Aktuell für mich für gut empfunden sind ein Holländer den ich einfach so oft klappe, bis die Länge ok ist und dann die Windungen nochmal mit einem Haargummi umwickle. Also Holli flechten, großes Haargummi am Nacken rein, halbieren, dritteln oder was auch immer und dann zumindest an der Basis nochmal umwickeln, dass es sich wie ein normaler, kurzer, dicker Holli verhält. Ich merk zwar, wenn ich draufliege, aber er piekt nicht, ziept nicht und fliegt nicht im Weg rum. Netterweise ist so die Gewichtsverteilung trotzdem so wie beim normalen Holli, schön gleichmäßig. Und wenn man es schön kurz hält nervt es auch nicht beim Liegen

Joggingfrise von gestern:
Bild
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Frisuren beim Sport

#441 Beitrag von sariden »

Oh, der Luftmaschenzopf könnte für mich die Offenbarung sein! Bei unserer Garde machen sie zum Auftritt immer zwei Classics und die würden bei mir eindeutig zu lang um beim Tanzen noch praktikabel zu sein. Abgesehen von hochklappen oder zwei geflochtenen Kometenknoten im Nacken war mir noch nix wirklich dazu eingefallen. Naja, hab ja noch n Jahr zeit, bis ich auf die Bühne darf, da kann ich weiter Ideen sammeln und Ausprobieren :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
carmelitta

Re: Frisuren beim Sport

#442 Beitrag von carmelitta »

Beim Gewichtheben sind Stabfrisuren wie der LWB vom Vorteil. Der stört nicht einmal beim Bankdrücken. Ich mach Bodybuilding ohne Wettkampf. Aber das ist einfach das feinste, zumindest für mich :)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: Frisuren beim Sport

#443 Beitrag von ratwoman »

Trag ich auch immer, halt hoch oben am Kopf, damit ich nicht draufliege auf der Bank oder beim Latzug nicht dran hängen bleibe. Nehme aber immer ne kleine Forke, hält besser.

Zopf hab ich auch lange getragen, aber nachdem ich mir beim Hantel wieder auf den Halter legen die Quaste eingeklemmt hatte und dann versucht habe die Hantel anzuheben und mit Schüttel- und Zappelbewegungen die Quaste wieder zu befreien lasse ich das :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
carmelitta

Re: Frisuren beim Sport

#444 Beitrag von carmelitta »

Haha, Zopf ist da echt ungünstig!
Ich mach ihn nicht soooo weit oben, somit kann ich beim Bankdrücken drauf liegen. Das find ich recht praktisch.
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Frisuren beim Sport

#445 Beitrag von Balda 7/3 »

.....
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
carmelitta

Re: Frisuren beim Sport

#446 Beitrag von carmelitta »

Achso, ja ich lass solche Geräte komplett aus. Ich bin nur bei den freien Geräten und Handeln, da ist es egal :)
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Frisuren beim Sport

#447 Beitrag von Balda 7/3 »

.....
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
carmelitta

Re: Frisuren beim Sport

#448 Beitrag von carmelitta »

Achsooo,....ja ich mach lieber Klimmzüge, da spare ich mir das . Da ist mir meiner auch im Weg stimmt, hab ich schon wieder vergessen
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Frisuren beim Sport

#449 Beitrag von Clanherrin »

Ich habe meine Frisur für das Capoeira Training ändern müssen. Ich hatte immer einen hohen Dutt, doch seit wir vermehrt Kopfstand üben, geht das nicht mehr. Dutt hinten ist unbequem während des Bauchmuskel Trainings (da liegt ich auf dem Rücken). Ich habe mich jetzt für amisch geflochtene Zöpfe entschieden. Die Schlaufen verwende ich, um den jeweiligen Zopf so oft durch zu ziehen, bis ich ihn als Mini-Schwänzchen zusammenbinden kann. So ziept nicht, ich kann auf dem Rücken liegen und auf dem Kopf stehen ohne dass etwas drückt und mich bewegen ohne dass ich mir oder meinem Gegenüber die Haare im die Ohren haue. ;)

Leider hatte ich vergessen, Bilder vor dem Training zu machen (war sehr knapp mit der Zeit). So sieht die ganze Sache dann nach 90 Minuten Training aus:

Bild Bild
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Frisuren beim Sport

#450 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Interessante Amishvariante, könnte ich auch mal testen irgendwann. Meine Haare sind inzwischen zu lang um bei dem geringen Umfang noch für schnelle und trotzdem stabile seitliche Beebutts herzuhalten, wäre daher vllt ne Alternative für wenn ich mal nicht so arg streng aussehen will. Auf nem flachgewobenen Amishbun konnte ich aber auch immer gut liegen, hab nur momentan nicht mehr die Zeit zum flechten vorm Training.
Ich zieh beim Bauchmuskeltraining oder Entspannung am Ende einfach den Stab raus wenn es zu unbequem wird, der Kelte liegt sich platt oder ich mach ihn notfalls auf, und anschließend wird je nach Zustand einfach nur wieder durchgepiekst oder fix neugewickelt.
Und ich würd ja sterben mit solchen Antennen im Gesicht, wie hältst du das aus? :shock: Neulich hatte ich meine Bobbypins verlegt und war dermaßen genervt die ganze Zeit :hintermirher:
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Antworten