Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11236 Beitrag von Lilalola »

Hm, ich hab auch eine Frage (ja, ich hab mir die entsprechenden Threads schon durchgelesen).
Ich will aus gesunsheitlichen Gründen wieder häufiger schwimmen gehen.
Hier in der Marsch gibts keine Badeseen, nur das gechlorte Schwimmbad.
Ich wasche aktuell 2-3x/Woche mit SCI, SLSA, SLS und Seife (die handelsüblichen NK Tenside vertrag ich nicht).
Häufig lese ich von "fetter Ölkur" im Schwimmbad, aber sowas bekomme ich immer nur recht schwer raus und hab derzeitig eh ne schwierige Beziehung zu meinen Haaren.
Andere berichten davon, dass sie sich Condi in die Haare schmieren und dann schwimmen gehen, aber wäscht der sich nicht aus? (Badekappe will ich nicht tragen)
Wie siehts mit WO nach dem Schwimmen aus?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11237 Beitrag von beCAREful »

Ölkur wäscht sich am besten aus, wenn man sie schon in der Nacht vorher rein macht. Mit Seife geht das nach meiner Erfahrung gut, wenn man wirklich so lange seift, bis genug Schaum entstanden ist (Fischle schrieb mal was von 300 Seifenstrichen), man braucht also bissel Geduld.
Andere kriegen die Ölkur gut mit Condi raus, weil der Emulgatoren enthält, die das Öl dann lösen.
Mit Condi schwimmen gehen fänd ich persönlich nicht so gut, das landet doch alles im Wasser ...
WO kannst Du natürlich machen, das Chlorwasser sollte ja auf jeden Fall ausgespült werden, aber eine fette Ölkur kriegst Du damit sicher nicht raus ;)

Badekappe ist insofern empfehlenswert, weil die Haare dann an ihrem Platz gehalten werden und Du weniger Verknotungen entfernen musst.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11238 Beitrag von Ceniza »

Ich bekomme Öl auch nur sehr schwer aus den Haaren. Normalerweise hab ich von jder Ölkur 2-3 Wäschen was :/
Vor dem Schwimmen mache ich mir einen hohen Zopf mit Papanga und flechte den dann mit ein bisschen Sheabutter. Das wird dann noch zu einem Wickeldutt mit Acrylstab gesteckt. Ich wasche meistens erst zuhause und dann ganz normal (Seife, Shampoobar oder Sante Shampoo). Nach dem Schwimmen hatte ich nie Probleme die Sheabutter wieder rauszukriegen, ich vermute die wäscht sich während des Schwimmens teilweise schon aus. Ich versuche schon das Schwimmen (meist 2 mal pro Woche) auf Waschtage zu legen weil ich den Chlorgeruch mit WO nicht rauskriege.

Neulich hab ich das Flechten mal vergessen und bin mit normalem Wickeldutt ins Schwimmbad. Die Knoten danach waren nicht ganz so schön rauszukriegen, aber mit ein bisschen Sprühkur ging das auch. Zugegeben waren die Haare auch vorm Wickeldutt nicht gekämmt :oops:
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11239 Beitrag von Lilalola »

Danke Care und Ceniza für eure Antworten.
Mit Seife mag ich im Schwimmbad nicht waschen, weil die Seifenwäsche doch etwas aufwendiger ist als die normale Wäsche und ich den Duschbereich des Schwimmbads auch nicht soo toll find ;D.
Ich denke, ich werde die Hände fürs Flechten leicht ölen und dann die Haare mit einem Acrylstab in einen geflochtenen LWB wegstecken.
Die Wäsche werde ich dann mit SLS machen, weil die Shampoobars, genau wie Seife, ja auch immer erstmal trocknen müssen. Andererseits ist SLS halt auch ziemlich stark in der Reinigung.. Hmhm - aber Waschen würde ich ja so oder so.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11240 Beitrag von Gigglebug »

Ich wasche auch zuhause erst. Nach dem Schwimmbad fahren wir dort ja direkt hin.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11241 Beitrag von Lilalola »

Das mache ich so im Freibad, aber da liege ich nach dem Schwimmen auch noch in der Sonne. Im Schwimmbad nass in die Kleidung zu steigen um dann zuhause nochmal die Kleidung vom Körper zu schälen.. das ist mir einfach zu aufwendig, deshalb will ich im Schwimmbad waschen :D

Ich hab jetzt grad schon geschaut, ob ich für diese Anlässe vielleicht den Dusch-Öl-Shampoos von HM (trotz kritischem Tensid) ne Chance gebe? Zur Not kann ich das gut als Duschgel aufbrauchen..
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11242 Beitrag von Ceniza »

Wenn ich im Schwimmbad waschen will, nehme ich nen Shampoobar in einer kleinen Dose mit. Die mache ich zuhause auf (wenn ich dran denke, wenn nicht dann nicht :oops:) und bis jetzt ist dem Bar noch nichts passiert.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11243 Beitrag von Gigglebug »

Ja so mache ich das auch, bei mir ist dadurch auch noch kein Bar zu schaden gekommen.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11244 Beitrag von Lilalola »

Hm, wenn ihr damit gute Erfahrungen gemacht habt, dann sollte ich das vielleicht auch wagen. Der Shampoobar hätte eben auch noch den Vorteil, dass Condi nicht so notwendig wäre (auch wenn ich hier zuhause die Shampoobars auch immer mit CWC wasche). Aber bleibt der nicht in der Dose ewig feucht?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11245 Beitrag von Gigglebug »

Schon, aber zuhause pack ich den gleich aus. Muss man einfach etwas vorsichtig abmachen, damit nichts an der Dose kleben bleibt.

Aber schlecht geworden ist mir noch kein Shampoobar und ich mach das Seit Mitte des Jahres. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11246 Beitrag von Lilalola »

Danke für deine Erfahrung, Gigglebug!
Mir fällt gerade noch ein, dass die (quat-und tensidfreien) Condi Creams von Heymountain ja vielleicht auch im Sinne des Haarschutzes ganz nützlich sein könnten? Bei normalen Wäschen waren die mir immer viiiiel zu reichhaltig, aber wenn sie die Haare vorm Chlor schützen sollen..!?


Edit, am nächsten Tag: ich hab mir heut morgen mit Erdnussöl-geölten Händen (2x die Behaweflasche auf der Handfläche umgekippt, also vllt 10 Tropfen) einen strammen Engländer geflochten und den dann nochmal mit HM Haircream eingecremt. Heut Nachmittag war ich schwimmen, dazu hab ich den Engländer zum LWB hochgesteckt. Das Wasser kam mir nicht soo chlorig vor, wie sonst. Nach dem Schwimmen hab ich dann mit dem Rosenstolz Shampoobar von Sauberkunst gewaschen, das war etwas umständlicher als zuhause, aber ging ganz gut. Die Längen hab ich teilweise auch eingeschäumt. Die Längen sind noch nicht trocken, aber ich glaub, sie sind öfrei :) (endlich.. hatte noch Seifenklätsch von der Wäsche vor der Wäsche davor).
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Blondielocks
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2016, 20:04

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11247 Beitrag von Blondielocks »

Hallo ihr lieben,

Ich habe wieder eine kurze Frage..
Seit 1,5 Wochen keine Silikone Shampoos etc. benutzt und seit Samstag NK.
Habe mir das Shampoo + condi von yes to (blueberries - frizz) zugelegt.
Normal musste ich meine Haare 2 mal die Woche waschen, jetzt aber mit der NK jeden Tag.
Mein Ansatz ist so fettig (als ob ich Öl direkt auf meinen Ansatz geklatscht habe)

Ich tu nur ein kleines bisschen Jojoba Öl in meiner spitzen weil da noch +/- 3cm an restlichen Highlights drin sind.

Kann es sein das die Kombination zu reichhaltig ist?

Auch fahre ich nächste Woche nach meine Eltern in Deutschland, habt ihr noch Empfehlungen für ein NK Anfänger ( alverde Shampoos und conditioners etc)?

Schönen Abend wünsch ich euch allen!
1b M ii - naturblond - Schlüsselbein Länge
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11248 Beitrag von FringillaVigo »

Ich hab bei mir schon bemerkt, dass verschiedene Waschmethoden zu unterschiedlich langen Waschzyklen führen (Seife: bis zu 1 Woche, Kräuter und Shampoobars: 4-5 Tage, Shampoo: 2-3 Tage). Von dem her kann ich mir gut vorstellen, dass auch verschiedene Shampoos unter sich diesen Effekt haben. Da würd ich mal ein paar Shampoos vergleichen. Oder aber deine KH macht eine Umstellungsphase mit, weil die beiden Shampoos, also das Silihaltige und das NK, so verschieden sind. Dann denkich pendelt es sich mit der Zeit wieder ein.

Hm, NK-Anfänger tipps... Joa, die DM/Rossmann/Müller Eigenmarken haben den Vorteil, dass sie recht günstig sind und man nicht viel Geld ausgibt, wenn man nur mal testen will (Von ein paar Sorten gibts auch diese Mini-Tuben, musst mal gucken, das eignet sich zum Testen natürlich noch mehr), aber wenn die einem nicht 100% passen, kommt man eh nicht drum rum, auch andere, unter Umständen teurere, Produkte (oder auch andere Methoden) zu probieren. Mein erstes NK Shampoo war übrigens eines von Farfalla. Glaube nicht, dass das die typische Einsteiger-Droge war... Es war halt einfach erhältlich in dem Laden, wo ich war und man muss ja irgendwo beginnen :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Blondielocks
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2016, 20:04

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11249 Beitrag von Blondielocks »

Ich danke für deine Antwort FringillaVigo :D

Werde mal ein paar Minis Höhlen beim DM.
Könnte auch mal bei lush gucken für Shampoo Bars.

Auf jeden Fall wird ich durchhalten und weiter ausprobieren bis ich was gefunden habe was bei mir passt :mrgreen:
1b M ii - naturblond - Schlüsselbein Länge
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11250 Beitrag von Faksimile »

Lush ist aber keine NK und arbeitet mit SLS, einem aggressiven Tensid. Da würde ich mir erstmal Proben holen (Lush ist relativ freigiebig mit Proben) und testen, ob deine Kopfhaut damit zurecht kommt.
Antworten