Huhu, lynxy, jaaa Das Bonbon - wir haben halt Geschmack :* Du hast ja selbst ´ne tolle Sammlung, das Kompliment einer Kennerin, jippie
Dankeschön, Eillets, die Farben sind echt toll geworden an der Drachenforke, find ich auch Ich hab ein echtes Faible fürs Beizen entwickelt, hach
Doch nun: Neuanschaffungennnnn
Das Swapboard hat mich erneut beglückt: eine dringend notwendige Ruby Bouquet in XL, Messinghaarnadel mit Drache und eine nackche BastlerNorsi, die ich just verkupfert habe.
Der Drache passt super zum Orchid. Das Internet belehrte mich, dass es sich um eine (ganz gute) Replik der Haarnadel von Haithabu aus Messing handelt. Aber warum hat er eine Öse am Maul? Soll ich da vielleicht was dran hängen? Ich dachte ja an eine chinesische Quaste, aber was Wikingermäßiges würde besser passen. Mal sehn, was dem Jadedrachen einfällt...
Die Norsi ist dann doch ein anderes Modell als meine Goldene und (leider) auch etwas kleiner. Aber das Kupfer gefällt mir sooooo Ich stelle fest, meinen Haaren stehen Silber und Kupfer am besten... und so lernt man langsam hinzu mit den Jahren ^^
Als ich Ruby dann in den Händen hielt, war ich zum einen verblüfft, wie viel größer sie ist als die L und vor allem wie schwer. Deshalb hier mal ein Vergleichsfoto der Beiden, ich finde das ehrlich bemerkenswert. Bei den kleineren Größen nimmt das ja nicht so abrupt zu, oder? Auch farblich ist sie etwas anders, vielleicht abgegriffener?, aber weniger gelblich, was mir besser gefällt.
Auch das Gewicht verdient einen Vergleich. Mangels anderer XL Flexis mit meinen hausgemachten Achten vom Jadedrachen.
Ruby bringt stolze 42 g auf die Waage. Die LebensbaumAcht8 mit massivem Holz Centerpiece und immerhin ´ner Handvoll echter Blauflussteine zusammen mit der massiven Kupferforke 36 g und der Pfau aus Acryl + passender Zweizinkiger trotz Gebämsel nur 21 g. Das sind schon deutlich merkbare Unterschiede. Damit kann Ruby leider nicht mehr ganztägig getragen werden ohne Kopfschmerzen, was mit meinen Beiden kein Problem ist. Trotzdem musste diese Anschaffung natürlich sein ^^ Ruby ist die einzige meiner echten Flexis, die ich überhaupt noch trage.
Vergleich L …............................................................................................ XL
Da meine Lavaerde dem Ende zugeht und ich sehr wenig Zeit hatte, habe ich ein bisschen beim Haarewaschen experimentiert. Obwohl meine Kopfhaut jahreszeitenwechselbedingt rumzickt und ich übergangslos vom Frühjahrsfellwechsel zur Herbstmauser geschlittert bin. Und dann der Dauerhaarausfall, den auch meine NEMs (Eisen, B- und K Komplexe und neuerdings Rossmann Haardingenstabletten) nicht eindämmen können... Ich merke es mittlerweile deutlich am Flechtzopf und trau mich nicht zu messen.
Einmal habe ich kurzerhand ein Seifenstück (Neutral von Urtekram) verwendet. Die Anwendung lief problemlos, ich hab ja auch Übung von meinen Seifenexperimenten vor 2 Jahren. Während des Waschens wurden die Haare richtig eklig hart und mir viel siedendheiß ein, dass man doch sauer rinsen sollte. Ich dachte schon, ich hätts versaut. Das Ergebnis nach dem Trocknen konnte sich aber trotzdem sehen lassen. Ein ordentliches Prewash wurde weggewaschen und die Haare fielen seidig. Aber meine Kopfhaut fühlte sich belegt an und fettete auch schneller nach.
Deshalb griff ich für die (ebenfalls unter Zeitdruck nötigen) Folgewäschen zu einem Aubrey Organics Sachet, das eine liebe Tauschpartnerin beigelegt hatte. Es reichte für 2 Anwendungen, da ich ja ultra verdünne. Enorme Waschwirkung, obwohl beide Mischungen so dünn ausfielen, dass es nicht mal schäumte. Beide Male hats die Vorölung locker weg geschafft. Aber vor allem sind meine Haare ohne weitere Pflege derart seidig! Das Fotos zeigts leider nicht so gut... aber voilá:
Auch die Kopfhaut hat sich etwas beruhigt, so dass ich glatt überlege, ein Fläschchen anzuschaffen. Es war Blue Camomille... hätt ich nur nicht so Angst vor dem Glxyzerin...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Die Kupferfarbene Norsi Die ist ja toll... Gefällt mir richtig gut.
Die Ruby finde ich eigentlich so echt schön. Aber an mir selber gefiel sie mir leider gaaar nicht. Bzgl. der Größe... Jetzt leg noch eine Mega daneben und staune Da bin ich immer etwas erschrocken, wenn man da den Unterschied sieht...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Heute war ein echter good hair day, ich musses euch veranschaulichen
Und *äääh* peinlich, habe im Zuge eines Tutorialdrehs für den Jadedrachen festgestellt, dass ich seit Ewigkeiten nen Lazy Wrap Bun trage, der gar keiner is... is wohl eher ein Wickeldutt... Nünjaa... Hätt mir mal einer sagen können?
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Was für schöne Flauschehaare, schon im Post zuvor
Ich hab von Dutts keine Ahnung und hätte dir viel erzählen können
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Ich kann und muss es immer und immer wieder sagen.. Ich liiiebe deine Haaaare
So perfekt und genau so wie ich sie gerne hätte. Glatt, dunkel, flauschig und laaang
Aber des mim LWB kenn ich. Ich hab auch ewig am Anfang irgendwas gemacht, bei dem ich wirklich der absolut festen Überzeugung war, das ist ein LWB.. Und weiß bis heute nicht was es eigentlich sein soll
Aber es hält und schaut mit Flexis sehr cool aus
Liebe Grüße!
1c F/M ii | 6,1cm ZU + 2cm Pony
APL [✔] BSL [✔] MBL [✔] Taille [] Hüfte []
Och dankeschön, Rocky ich glaube auch, dass ich von den ganzen komplizierten Knoten keine Ahnung habe Ich habe wirklich schon viele ausprobiert, komme aber immer wieder zu meiner multifunktionalen Wickelversion zurück, gelegentlich mal abgewechselt mit - wirklich anders aussehenden - Frisuren wie dem Orchid oder dem Kelten. Aber mehr brauche ich auch nicht...
Uh, Voltaira, da jammerst du über deine wirklich schönen Haare und preist meine Dankeschön! Ich würde wirklich sofort mit deinem Pferdeschwanz letztens tauschen! Der sieht so schön fluffig aus. Meine Schnittlauchvariante mag ich gar nicht mehr tragen ^^ - Viele Dutts kann ich einfach schon optisch nicht voneinander unterscheiden... Witzig, wie manche Frisurenqueens bei einem Foto sofort sagen können, was dieser Knödel ist und welches jener
Ehe ich Geld für das AO Kamillenshampoo ausgebe, wollte ich lieber nochmal mit Kamille selbst experimentieren. Vielleicht war es ja sie, die so lieb zu meiner Kopfhaut war. Mein gestrigen Wäsche habe ich aus einem TL Lavaerde und einer Tasse Kamillentee angesetzt und diesmal nur kurz einwirken lassen. Die Ölkur wurde wieder perfekt ausgewaschen, ich bin begeistert davon, was Lavaerde kann!!
Meiner Kopfhaut gehts auch gut. Weniger Schüppchen und sie fühlt sich nicht belegt oder arg juckig. Nur weiß ich jetzt nicht, obs an der Kamille oder der kürzeren Einwirkzeit (sonst 20-30 min, diesmal um die 5 min) lag
Aber immerhin habe ich gelernt, dass ich die Lavaerdebrühe nicht lange einwirken lassen muss... Dann kann ich das Verteilen nämlich auch unter der Dusche machen und spare mir die schlammigen Spuren in der Wohnung und den kalten Schauder, wenns mir den Nacken runter läuft, kann ich mit warmem Wasser kompensieren ^^
Also, ich kaufe erstmal lieber Lavaerde nach. Meine Haare sind - bis auf den HA - weiter lieblich mit dem täglichen LOC, das sie brav über Nacht wegsaugen. Mir scheint, ich habe wirklich weniger Spliss, jedenfalls zuckt meine Hand deutlich seltener zur Schere und das letzte S&D ist bestimmt 2 Wochen her.
Gestern habe ich die Länge gemessen - 99 cm mit einigen dünnen Ausläufern zum Meter. Mein PP Ziel habe ich also erreicht und nun überlege ich, ob ich dieses hier schließe und ein neues beginne? Ich möchte auf jeden Fall gucken, wie weit die Haare noch kommen, habe aber nicht das Gefühl, dass ich einen Neuanfang brauche. Also dachte ich, führe ich dieses TB hier einfach weiter, mache demnächst mal ein Zwischenfazit und ändere den Titel in irgendwas mit Terminal Length. Was sagt ihr? Oder ist es hier mittlerweile zu unübersichtlich?
Eine der Bastel- Ficcaren in L aus der TB habe ich mittlerweile verkupfert * hach, Kupfer* und finde sie so schon sehr schön!
Allerdings weiß ich aus Erfahrung, dass sie mir deutlich zu unauffällig ist und ich sie deshalb wohl nur zuhause beim Basteln tragen werde. Ich habe schon Blätter und Distelblüten verkupfert und kann mir auch vorstellen, sie damit zu pimpen...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Herzlichen Glückwunsch zum Meter!!!!
Also ich denke auch, dass du das Projekt hier weiterführen und den Titel ändern kannst. Ich finde es immer etwas kompliziert, die alten Tagebücher rauszusuchen, wenn man irgendwas nachlesen will. Und so hat man alles beisammen. Unübersichtlich wird so ein neues Projekt auch von ganz alleine, ich glaube da ändert sich selten was.
Außerdem wird sich ja wahrscheinlich an deinen Haaren, an der Pflege oder allem anderen dadurch nichts ändern, dass sie den Meter erreicht haben, oder?
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge mein Tagebuch
Und das verkupferte sieht echt wahnsinnig toll aus... ich bräuchte ja schon länger mal Ohrringe und ne Kette in Kupfer, damit sie zu meiner native filigree copper flexi passen würden, aber ich befürchte, dass ich grad an den Ohren Kupfer nicht vertrage... :-/ Ich vertrage da nämlich nur gold und silber...
Aber ich mag Kupfer auch... es ist soo schön... aber ich hab schon soo oviel Schmuck!!!
Und das du das selbst verkupferst find ich echt toll! Ist das schwierig? kann mir das grad so gaar nicht vorstellen. :-/
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Glückwunsch zum Meter!
Unübersichtlich finde ich es hier gar nicht und PP-Titel lassen sich ja zum Glück anpassen.
Wie du verkupferst würde mich auch interessieren, die Ficcare schaut toll aus!
Herzlichen Glückwunsch zum Meter und zu weniger Spliss!
Ich finde auch, dass Du ruhig hier mit dem TB weitermachen kannst und ein neues sich nicht lohnt, allein auch weil man dann noch das erste aufmachen müsste, wenn was nachzulesen ist.
Wenn Du was neu machen willst, schreib doch Deine Top 10 der oft funktionierenden Waschmethoden auf, z.B. Kamillen-Lavaerde in 5 Min. oder so - einfach ein paar wichtig erscheinende Punkte gliedern.
Wie geht es Methi?
Die Kupferficcare aufpimpen würde ich auch vorschlagen, so nackt ist sie nicht so typisch Kiki.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Von mir auch meinen herzlichen Glückwunsch zum Meter!!!!
Welches Haar-Tagebuch oder PP bleibt eig seinem ursprünglichen Titel treu, bzw welches hat oder behält seine Struktur?
Ich finde, die sind so wandelbar, wie die Haare selbst
Daher bin ich auch für eine Titeländerung und die Idee mit dem Zwischenfazit klingt spannend
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Glückwunsch zum Meter natürlich! Jetzt haben wirs beide geschafft!
Traumhaare in einer Traumfarbe sehe ich auf den Bildern *schmacht*
Die Kupferficcare sieht wirklich unschlagbar aus. Ich selber habe auch solche Erlebnisse mit Kupfer und möchte es nicht mehr missen seit ich vor Jahren zufällig drauf gekommen bin. Ein Geheimtipp für unser Chamäleon am Kopf!
Ein bisschen habe ich dir nachgeeifert in den Experimenten was die Pflege angeht, leider komme ich dem heiligen Gral nicht wirklich näher da jedes Pflegeexperiment sozusagen am Kalkwasser zu scheitern scheint sobald man nicht ein fertiges Shampoo benutzt. Gilt für Mischungen und Seife, Kräuterwasser und Lavaerde.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009