Hallo calenleya und Valandriel, schön, dass Ihr mal reinschaut und mir mein PP mal wieder ins Gedächtnis ruft!
Calenleya: nachdem ich auf Dein Blog und in Dein PP geschaut habe, kam mir dann auch, wer Du bei den BJ bist.

Schön, dass Du wieder öfters hier im LHN mitschreiben willst!

*freu*
Sag mal, was machst Du denn bei Bauchtanzauftritten mit Deinen Haaren? Für meine letzten beiden Auftritte (einmal beim Studiofest meiner Lehrerin und einmal bei der Hochzeit von Freunden, die sich das gewünscht hatten) habe ich die Haare einfach mit Volumenpuder am Ansatz etwas behandelt und einen Half-up gemacht. Damit sie nicht so zerwedeln oder vom Schweiß zerklätschen, habe ich ausnahmsweise auch Haarspray verwendet. Vorher waren mir die Haare für Shows zweimal von einer Friseurin mit Glätteisen gelockt und stark toupiert worden. Davon habe ich in den Deckhaaren Haarbruch vom Feinsten bekommen. Ich denke über die Anschaffung eines Haarteils oder eines künstlichen Pferdeschwanzes nach, denn es sieht zum Glitzerkostüm natürlich schöner aus, wenn die Haare viel Volumen haben, aber ich will das meinen Haaren nicht immer antun.
Ich mache ja seit Februar auch ATS, und da hatte ich bisher noch keinen richtigen Auftritt, nur einen Besuch beim MPS Speyer mit "meiner" Truppe, wo wir dann (nach Sonnenuntergang, als es endlich auf unter 30 Grad abgekühlt hatte - es war abartig heiß an dem Tag) spontan zu Rapalje getanzt haben. Wir waren kostümiert, und ich hatte mir einfach einen Sockendutt gemacht, ein hippiemäßiges Haarband in die Haare gemacht und hinten ca. 15 Stoffblumen um den Sockendutt drapiert. Tribal ist haarfreundlicher.
Valandriel Vanyar: danke der Nachfrage. Das Umzugschaos hat sich wieder gelegt. Es ist immer noch nicht alles vollständig (ich habe noch keine Bilder aufgehängt, und auch Gardinen fehlen noch), aber ich finde endlich alles.
Gegen den Spliss müsste ich dringend mal wieder S+Den. Mal schauen - oft mache ich das im Winter sonntagsabends bei einem "Tatort", der doch nicht so spannend ist, vor meiner Tageslichtlampe. Da sieht man die gruselige Spliss-Wahrheit immer sehr deutlich.
Dein gestriges Posting hier hat mich motiviert, mal eines meiner im Sommer eingezogenen Haarschmuckteile zu fotografieren. Es handelt sich um einen Haarstab:
Senza Limiti Marmo, einmal ohne alles fotografiert und einmal im Nessa Bun. Da der Topper recht schwer ist, funktioniert er bei mir nur in Buns, in denen man den Haarstab eher diagonal bis senkrecht als waagerecht stecken kann. Sonst rafft die Schwerkraft den Bun nämlich recht schnell dahin, und der Bun sinkt wie ein Minutenzeiger auf "halb".
