Kaffee Haarseife
Überfettung: 5%
Farbe: Braun
Geruch: riecht nach Gemütlichkeit
Preis: 6,47 € / 100g
Sieder/in - Shop - Bezugsquelle: Dawanda.de/Die-Lilie-Feine-Seifen
Beschreibung:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Die Seife ist mit einem starken Sud auf Kaffee hergestellt. Das im Kaffee enthaltene Koffein soll wachstumsanregend wirken und die Durchblutung der Kopfhaut fördern.
Die Seife bietet neben der Waschfunktion und der Wirkung des Kaffees eine reichhaltige Pflege für Haar und Kopfhaut.
Natives Wildrosenöl ist eines der besten Öle für die Behandlung von trockener, entzündlicher und schuppiger Haut. Babassu- und natives Olivenöl sind sehr milde Öle, die sehr schonend reinigen. Honig sorgt für eine Extraportion an Feuchtigkeit.
Inhaltsstoffe:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Coffea arabica bean extract, Orbignya Oleifera Seed Oil² (Babassuöl), Sodium Hydroxide, Canola Oil (Rapsöl), Olea Europaea Fruit Oil² (Olivenöl), Carthamus Tinctorius Oil (Distelöl), Vitis Vinifera Seed Oil (Traubenkernöl), Helianthus Annuus Seed Oil (Sonnenblumenöl), Ricinus Communis Seed Oil (Rizinusöl), Rosa Canina Fruit Oil (Wildrosenöl), Citric Acid (Zitronensäure), Maris Sal (Meersalz), Mel (Honig), Parfum, Citral, Benzyl Benzoate, Benzyl Cinnamate, Farnesol, Cinnamal
(² = aus kontrolliert biologischem Anbau)
Kaffee / Koffein kann wachstumsanregend wirken und soll die Durchblutung der Kopfhaut verbessern
Wildrosenöl unterstützt wie kein anderes Öl die Hautregenation und ist optimal für die Pflege von trockener, schuppiger Haut. Es ist sehr gut verträglich.
Babassuöl, kbA wird traditionell bei strapaziertem und/oder trockenem Haar verwendet. Es ist dem Kokosöl ahnlich, gibt jedoch eine mildere Seife, mit pflegenden Eigenschaften.
Rapsöl ist ein gutes heimisches Basisöl für jede Haarseife.
Traubenkernöl ist ein sehr vitamin- und mineralhaltiges Öl, dazu ein leichtes Öl, tonisierend. Es soll regenerierend auf Haut und Haar wirken.
Rapsöl ist ein wunderbares, pflegendes heimisches Öl. Es ist gut bei trockener, reifer, rissiger und schuppiger Haut und für alle normalen Hauttypen geeignet.
Olivenöl bei trockener, schuppiger und rissiger Haut. Es durchblutungsfördernd und wärmend.
Rizinusöl ist ein hautpflegendes Öl, ist juckreizlindernd, antibakteriell, und gibt schönen Glanz. Es sorgt für viel Schaum in der Seife.
Distelöl_ ist ein sehr leichtes Öl mit viel Linolsäure, geeignet für fettige, schuppige, irritierte und leicht nachfettende Kopfhaut.
Benzoe Siam eignet sich bestens für trockene, aufgesprungene Haut, aromatherapeutisch gesehen gehört es in wärmende-tröstende Duftmischungen gegen Stressbeschwerden.
ätherisches Geraniumöl gilt als äußerst verträglich. Es soll ausgleichend auf die Talgdrüsen wirken.
1. Wäsche 13.10.16
Vorherige Wäsche: Am 12.10.16 - es war keine richtige Wäsche, ich hab eine kleine Menge Kokos Öl in meiner Flasche in warmen Wasser aufgelöst und dann beim Duschen über den Kopf gegeben
Heute früh hatte ich - dank dem Kokos Öl - den fettkopf des Jahrhunderts! Kein Wunder - da ich täglich Kontakt mit 100erten Kunden habe, hatte ich keine Wahl und musste mir vor der Arbeit die Haare waschen. Ich war Mutig und habe zur Kaffee Seife gegriffen und was soll ich sagen?
Ich hatte - gefühlt - sofort einen Sahnigen, stabilen und wunderbaren schaum auf dem Kopf. Und auch nach der Wäsche sind meine haare sehr Seidig und geschmeidig. Die andere Seife hat meine Haare doch sehr griffig und borstig gemacht, sie waren steif und rau. Hier ist davon keine Spur zu sehen! Klar - es kann definitiv am Kokos öl liegen - es konnte die ganze Nacht einziehen. Jedoch habe ich bei dieser Seife ein besseres Gefühl. Ich freue mich schon auf die nächste Wäsche!
2. Wäsche 18.10.16
Viele zu lange ist die letzte Wäsche her. Ein Fettkopf wie er im Buche steht, stürzt sich heute in die Fluten. Was früher ein "Meere - so schnell wie möglich raus aus der Dusche und bloss nicht zu viel Shampoo verwenden!" war - ist jetzt für mich zum Highlight geworden.
Die Angst zu viel Produkt zu verwenden ist verschwunden. Statt dessen genieße ich den Sahnigen Schaum in vollen zügen und kann es kaum erwarten meine Haare trocken zu sehen. Bereits beim einschäumen habe ich das Gefühl 3kg Haare auf dem Kopf zu haben - das Gefühl hatte ich bei den anderen Seifen nicht!
Heute habe ich probehalber meine Saure Ringe ausgespült, deswegen rechne ich derzeitig nicht mit bombastisch viel Glanz und dennoch - meine Haar sind noch nicht ganz trocken und es stellt sich schon ein " aaaaaaaw!" Gefühl ein ^.^
Side Note: ich habe das Gefühl, dass meine Löckchen wieder kommen
Gleicher Tag im trockenen Zustand:
Die Haare fühlen sich nicht so bombig an. Wenn ich sie mit meiner Omi (WWB+Gummi barsten) Bürste bearbeite, dann sind sie toll. Und auch wenn man mit der Hand durch Haar fährt, dann fühlen sie sich schön weich an. Allerdings geht da noch mehr - hoffe ich. Ausserdem ist da viel Neuwuchs, der gebändigt werden möchte.
Der Tag danach:
An sich fühlen sich die Haare gut an, bis auf die Tatsache, dass die Spitzen sich nicht leicht durchkämmen lassen. Und auch wenn ich die Haare nicht frisch gekämmt hab, sehen sie sehr formlos aus.Doch wenn man die dann Bürstet, dann erstrahlen sie voll im Glanz! wir nähern uns also langsam dem HG... leider muss ich dazu sagen, dass meine Kopfhaut leicht juckt
Drei tage danach 21.10.16:
Ein leichtes Kribbeln huscht mal hier und mal dort über die Kopfhaut. Doch an sich muss ich sagen: So hatte ich meine Haare in Erinnerung! Recht glatt, nicht so aufgeplustert und mit kringeligen Spitzen. Es wird langsam liebe Leute...es wird!
3. Wäsche 23.10.16
Die Wäsche Heute war nicht unbedingt notwendig, denn ich hätte es noch 1-2 Tage weiter aushalten können - wenn ich lange Haare hätte

Die Wäsche war sehr angenehm und ich musste nicht viel Seife verwenden. Die Rinse habe ich etwas stärker angesetzt und ausgewaschen. Die Haare fühlen sich sehr voll und satt an. Und wiedermal huscht ein leichtes jucken hier und da über den Kopf
Der Tag danach:
Die Haare sind etwas aufgeplustert, aber das ist eher angenehm. Sie sind dieses Mal recht gut Kammbar und fühlen sich sehr sauber an. Mein Moppi wird langsam gezähmt.
4. Wäsche 28.10.16
Langsa verlängert sich mein Rhythmus bzw. die Haare werden gleichmäßiger fettig. Heute habe ich wieder mal viel Seife bzw. viel Schaum auf dem Kopf gehabt - der war so stabil, dass ich damit ohne tropfen meine Beine waschen konnte. Im Anschluss gab es eine etwas stärkere Rinse, die ich dann vergessen habe auszuwaschen. Beim Ringen fühlten sich meine Haare dicht, dick und voll an! Und auch noch im Halbnassen zustand fühlen sie sich sehr weich und glatt an. Heute bin ich sehr zufrieden
Zwischendurch ein WO.
5. Wäsche 01.11.16
Letztes mal waren die Haare Bombig! Ich denke die stärkere Rinse tut da ganz gute Dienste. Dieses mal habe ich auch wieder sehr schöne Haare - wobei ich viele kleine Baby Haare habe die gerne abstehen. Mit der Seife bin ich bislang sehr zufrieden! - obwohl es ein blitze kleines bisschen mehr Pflege sein darf.
6. Wäsche 05.11.16
Die Haare sind wieder gut sauber geworden und dank der ausgespülten Rinse habe ich keine Bedenken über meine Kopfhaut. Allerdings merke ich, dass das zunehmende Mütze tragen und die trockene Heizungsluft meine Haare angreift. Bei der nächsten Wäsche verwende ich mal was anderes. Mit dieser Seife hatte ich ja bislang durchgehend gute Ergebnisse.
7. Wäsche 20.11.16
Gestern habe ich eine Öl Kur gemacht und hatte heute - trotz 2 facher Wäsche) noch klitschige Haare. Ich hab die Seife 2 mal verteilt+aufgeschäumt. Mal gucken ob es geklappt hat.