Ich hab gesucht, gesucht und nix Passendes gefunden...
Ich habe gerade eine Haarspange aus alten, 'boesen' Zeiten von mir wiedergefunden, die ich sehr gern wieder tragen wuerde:
Ich trau mich aber nicht, weil dieser boese Verschluss ganz sicher Haare einklemmen und abbrechen wird.
Faellt jemandem ein, wie man das ein wenig entschaerfen koennte? Ich hatte irgendwo mal was von solchen Silikon-Ueberziehern gelesen, aber ich find's nicht mehr
Hilfe?
Danke!
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Alternativ kannst Du versuchen, die scharfen Stellen entweder mit Klarem Nagellack oder mit Windowcolor (Idee ist nicht von mir aber mir fällt gerade nicht ein, bei wem ich das gelesen hab ) überzupinseln.
Ich finde allerdings, das wirklich blöde an den Dingern ist der Verschluss. Zwischen den beiden Dingern bleiben immer Haare hängen, die man dann meist abreißen muss.
Kaufhof hatten die auf jeden Fall mal. Hab ich aber in letzter Zeit nicht mehr so drauf geachtet, ob's die da noch gibt.
Claire's haben wir gar nicht. Ehrlich gesagt wusste ich vor LHN gar nicht, dass das so ein Haarzeug-Schmuck-Gedöns-Laden ist, sonst hätte ich mich wahrscheinlich anders genannt...
Deinen zweiten Link hatte Claire schonmal gepostet, Chavakiah
Na, ich schau erstmal bei Kaufhof nach, evtl. finde ich ja gar einen Friseurbedarfsladen. Nur fuer die Teile 4 Euro Versandkosten berappen ist mir dann doch zuviel. Und mehr bestellen geht erst recht nicht, nein.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Ich hab einfach den Klebestreifen von einer Bahn Pflaster um die scharfen Kanten geklebt. Hier! Zweiter Post...
Fand ich daher ganz praktisch, weil es echt wenig Platz weg nimmt und ja auch schon selbstklebend ist.
Falls die doch jemand von Basler möchte, ich bestell da nächste Woche sowieso und da könnte ich ja mehr von den Paddys bestellen. Wollt mir die auch zulegen
Sowas aehnliches wie diese Haarpaddys gibts im Elektronik-Fachhandel als eine Art Kabelkanal als Meterware fuer ca. 40 Cent - 1 Euro pro Meter je nach Durchmesser (z.B. bei http://www.conrad.de Spiralschlauch in die Suchmaske eingeben). Es kann allerdings sein, dass das das ein anderes Material ist, als die Paddys, die Funktion, die Haare vor den scharfen Kanten zu schuetzen, duerfte es aber gleichgut ausueben.
Ich hab einfach Tesa um das Metall gewickelt, sollte eigentlich auch ausreichend sein, oder? Wobei das mit dem Pflasterzeugs auch eine gute Idee ist
Ach ja und mein Vater meinte man kann es mal mit Schrumpfschlauch versuchen - das probier ich bei Gelegenheit aus, wenn er mir welchen mitbringt