Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5866 Beitrag von eyebone »

ich finde es auch super, dass sie zöpfe trägt. ich meine, wieso nicht? und selbst, wenn das jetzt die neue trendfrisur wird- gibt doch erheblich schlimmere frisuren (z.b. ein revival des fokuhila :D)
und ich trag auch gelegentlich mal zwei zöpfe. und wenn nur nachts zum schlafen^^
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5867 Beitrag von lalue »

stimmt cholena...hab ich auch gedacht das mit dem Indianer... :-)

weia fokuhila. haette ich nen Scanner könnt ich mehrere solche Verfehlungen aus meiner Vergangenheit Posten.dann lieber doch die Zöpfe :-)
Zuletzt geändert von Deatha am 12.10.2016, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachposts zusammengeführt, bitte Editierfunktion nutzen!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5868 Beitrag von Bea »

Geht noch was schlimmer: Vokuhila mit Zöpfen! :lol: :bauchweh_vor_lachen:

lalue, mit meiner momentanen Haarlänge geht nix wirklich, ausser offen. :(
Ich hoffe sehr, das ändert sich bald! [-o<
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5869 Beitrag von lalue »

lach Bea...evtl hab ich sowas in meiner fokuhilazeit sogar getragen und hinterher verdrängt...

nicht mal ein kleiner half-up bea?
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5870 Beitrag von Bea »

Nee. Seitenhaare rutschen immer raus. :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5871 Beitrag von Backliese »

@beCareful

Hier - meine 11jährige trägt auch Dutt, nicht übermäßig oft, ihre Lieblingsfrisur ist der Holländer. Aber mit Dutt sieht sie einfach hinreißend aus, mit ihren gut hüftlangen Haaren hat man auch schon einige Möglichkeiten was zu machen und ihr bildhübsches Gesicht kommt mit Dutt super zur Geltung :)

Allerdings kann sie auch schon ganz gut die Variant "Frau Rottenmair" (hieß die strenge Gouvernante von Heidi so?), wie man an diesem Bild sehen kann (den Dutt hat sie sich selber gemacht und dann noch meine Brille geklaut, unerhört - da sie sich auf dem Bild nicht besonders ähnlich sieht ausnahmsweise nicht geschwärzt, zumal der Gesichtsausdruck essentiell ist für dieses Bild :rofl: )

Bild

LG
Backliese

EDIT:
@Bea:
Das stimmt nicht - Du könntest seitlich zwei Partien wegnehmen und hinter dem Kopf mit einer Krebsklammer feststecken.

LG
Backliese
Zuletzt geändert von Anonymous am 12.10.2016, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt und unnötige Zitate entfernt ***
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5872 Beitrag von Bea »

Alles schon versucht. Die Krebsklammer darf nur klein sein und außerdem brauche ich noch viele "Hilfsspangen", damit es hält. Und dann sieht es nicht öffentlichkeitstauglich aus. Fehlen noch 2-3 cm. :nickt:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
insomnium albus
Beiträge: 109
Registriert: 04.05.2016, 21:23
Wohnort: Nähe Zürich

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5873 Beitrag von insomnium albus »

Danke Lalue für das Kompliment, hört man immer wieder gerne :)

Dank auch an GraueEminenz, das mit dem Pferdeschwanz stimmt sogar aber eine Harley habe ich leider nicht :wink: Und ich finde Deine Haare wirklich toll, lass Dich nicht unterkriegen, graue lange Haare sieht sehr schön aus. Schade haben nicht mehr den Mut die grauen rauswachsen zu lassen.

LG
Insomnium
Benutzeravatar
Rapunzel12
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2016, 14:24

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5874 Beitrag von Rapunzel12 »

Ich muss auch gestehen, dass ich mir schon manchmal Gedanken mache, wie lange ich diese Haarpracht noch tragen kann, ohne dass ich mir dabei lächerlich vorkomme? Aber ab wann sollte man lieber so eine flippige Kurzhaarfrisur tragen? Gibt es überhaupt den richtigen Zeitpunkt dafür? Mein Mann liebt mein Haar und er weint schon immer, wenn ich mir nur mal die Spitzen schneiden lasse. Aber sollte ich nicht auch realistische sein, dass die Zeit irgendwann vorbei ist?
Meine Haare dürfen nur zwei Personen anfassen - mein Friseur und ich!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5875 Beitrag von schnappstasse »

Sehe ich ganz anders! Ich sehe nichts lächerliches an langen Haaren. In keinem Alter. Was sollte denn daran lächerlich sein? Wenn deine Haare das mitmachen und noch lang wachsen können und gut aussehen, dann kannst du sie auch lang tragen.

Auch ich mache mir diese Gedanken, wie lange ich noch lange Haare werde tragen können. Aber nur aus dem einfachen Grund, weil mich meine Haare nach und nach langsam im Stich lassen. Dass es irgendwann nicht mehr altersgemäß sein könnte, der Gedanke kommt mir nicht. Kann natürlich passieren, dass es irgendwann nicht mehr zu mir passt und mir nicht mehr gefällt. Aber das ist ja dann ein anderes Thema.
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5876 Beitrag von Silberfischchen »

Man kann aber auch Feenhaar mit extrem geringer Termiallänge noch hochstecken. War früher ja auch so, als es noch nicht üblich war, die Haare im Alter zu schneiden (also die Zeit, aus der der Kommentar Dutt = Omafrisur stammt). Man trug dann halt eine Mini-Banane oder einen Mini-Flechtdutt. Und ich finde, dass man mit sehr geringer Haarmasse besser ungeschnitten trägt als Kurzhaar. Ich denke, viele alte Damen mit sehr wenig Haar tragen dann Perücke, aber wenn man das nicht will, würde ich eher so einen Mini-Knoten tragen, als eine Fastglatze mit wenigen cm Feenflaum.
Der einzige Grund für mich im Alter zu schneiden wäre, dass ich selber nicht mehr damit zurecht komme und niemanden habe, der mir so hilft, dass es mich nicht plagt.
Wenn ich Pflege brauche und niemand macht sich die Mühe, mir nicht wehzutun und meine Haare vernünftig zu pflegen, dann würde ich sie schneiden lassen.
Sonst nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5877 Beitrag von lalue »

silberfischchen

da bin ich ganz bei dir.
meine oma der ich sehr aehnlich sehe hatte wie ich sehr feines Haar.ich kenne sie nur aus Fotos auf denen sie einen kleinen dutt trägt.sie sah damit sehr edel aus.
hab ja schon mal geschrieben dass ich das bei alteren Damen vermisse.
es scheint selbstverständlich im alter Haare abzuschneiden und lieber Dauerwelle oder Perücke bei wenig Haar anzuwenden.

ich hab auf jeden Fall vor eine feenduttoma zu werden.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5878 Beitrag von schnappstasse »

Wenn ich sage "lange Haare tragen", dann meine ich tatsächlich lange, offene Haare tragen. Ne Mähne halt, wie ich es von mir früher her gewohnt bin. Dass man auch die verbliebenen Haare noch "lang" tragen und zusammendrehen kann, ist mir auch klar. Aber das wäre nicht meine Wunschvorstellung wie ich mich mit 50/60/70 gerne sehe.
Bild
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5879 Beitrag von BeanSidhe »

Rapunzel12 , ich bin ja ganz geschockt!
Was heisst hier lächerlich --- was IST lächerlich?
Ich bin hier mit meinen 64 wohl die " Foren -Oma".
Und ich trug schon immer mein Haar offen.
Zur Zeit ist es ca 118 cm lang und seit 3 Jahren versilbert.
ICH komme mir nicht lächerlich vor.
Ich hab gerne langes Haar und pflege es mit Liebe.
Was andere denken oder sagen ist ja sowas von egal.....
=;

liebe grüße. ....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5880 Beitrag von Silberfischchen »

Ich seh auch immer mal wieder offene Feenhaare an älteren Frauen oder Pferdeschwanz........ mit gepflegter alter Dame drunter find ich das auch OK.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten