Morgen fahr ich in den Urlaub.
Meine Pflegeroutine, da ich täglich surfen, tauchen, schwimmen werde äh ja.
Vor dem Schwimmen das Haar mit normalen Wasser "tränken", Ölen, eventuell bürsten trotz Locken (besser zu dutten) sehr stramm dutten (Bienenpopo mittig auf den Kopf), auswaschen nur mit lauwarmen Wasser, entknoten, Leave in rein und Lufttrocknen lassen. Wenn ich merke das funktioniert nicht muss ich eben doch Condiwash oder Seifenwäsche machen müssen. Lust habe ich da keine drauf.
In den Jahren davor habe ich sehr sehr gute Erfahrungen mit der
Frisur gemacht oder doppelte Badekappe. Und ja das hält beim Surfen und Co. und ich bin wirklich eine wilde Schwimmerin und tobe gerne herum. Das Haar ist dann meistens nur im Ansat klamm oder wenn es nass ist eben unter den Hauben nicht so derbe verknotet. Bun ist aber hier immer noch das Beste. 2-3 Scroos rein und das hält den ganzen Tag einwandfrei und knotenfrei. Bis auf die Babylöckchen die ich im Nacken habe, die verknoten immer. Da kommt halt noch mehr Öl rein und gut ist. Wichtig ist das Salzwasser / Chlor etc. gut auszuspülen bei meinem Haar.
Zwischen Schwimmen und Sonnen (eher weniger bei mir) mache ich mir einfach ein
Shirt auf den Kopf. Je nachdem wieviel Zeit zwischen all den Dingen liegt, spüle ich mit klarem Wasser aus und dutte neu oder lasse sie im Shirt wie bei der Curly Girl Methode. Die Frisur zu machen dauert bei mir vielleicht 30 Sekunden, aber am Liebsten lasse ich es so wie es ist. Denn wenn sie offen sind müssen sie vor dem Dutten sortiert werden und das geht am besten supernass oder trocken, alles dazwischen wäre eine Kontenkatastrophe. Also ausspülen des Bienenpopos geht auch indem er erhalten bleibt.
Badekappen sind von der Firma Ipow und aus Silikon. Ich habe schon einiges ausprobiert. Die passen am besten zu mir und meinem wibbeligen Körper. Abends im Whirpool und Sauna nehme ich die auch gerne.
Was nehme ich mit:
2 Abfüllungen von AO Conditoner als Leave in und Kämmhilfe, je 100 ml
2 kleine Stückchen Seife, BBC und Savion Ziege
1 Abfüllung Conditoner für Condiwasch 100 ml
Lippenpflege bzw. Spitzenpflege in Form eines Lippenpflegestiftes (selbst gemacht aus Shea/ Bienenwachs/Olivenöl)
-grobzinkigen Kamm von Lebaolong
-Bürste
-jede Menge Scroos, falls ich welche verlieren an div. Orten aufbewahrt (Handtasche, Handgepäck, Hosentasche)
Vor Ort kaufen /habe ich:
-Öle (Olivenöl, was ich sonst eher wenig benutze, aber ich bin ja im Urlaub und quasi ständig im Wasser, sowie Mandelöl)
-Leinsamengel. Das habe ich glatt fest vergessen. Leinsamen oder Chiasamen gibt es vor Ort, habe ich mich schon erkundigt. Das kommt auch vor dem Schwimmen und nach dem Schwimmen ins Haar. 1 Teelöffel auf 1 Liter Wasser nach dem Schwimmen und 2-3 Teelöffel auf 1 Liter Wasser vor dem Schwimmen / Tauchen.
-Kokosfett (eher die Kinder)
-Essig / Zitronensaft
-Aloevera
Ich verzichte auf
-Haargel für Gelcast oder Pflege zum Auffrischen
-Haarbutter
-Haarcreme
-weitere Seifen, normalerweise wechsel ich bei jeder Wäsche die sonst alle 3-8 Tage erfolgt.
Ich reise sehr leicht, nur mit Handgepäck. Der Rest ist samt Familie schon vor Ort. Die haben halt mehr Urlaub / Ferien als ich. Da ist dann auch noch 1-2 Fläschchen Condi bei der Lockenfamilien im Gepäck drin gewesen. Ich bin gespannt, ob die Locken der Kinder gepflegt sind oder ich ein Filzballabenteuer erleben darf

. Wobei Oma und Opa sind dabei, die sind Lockenerfahren und der Vater hat das "Gezeder" schon erlebt, wenn nicht gepflegt wurde und durfte das alleine durchleben und ist dementsprechen sensibilisiert darauf zu achten, das Kokosfett und Kinder eine Einheit bilden.
