Für Sprüh Leave-Ins

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Murthag
Beiträge: 20
Registriert: 01.11.2007, 22:18
Wohnort: nähe Düsseldorf

Für Sprüh Leave-Ins

#1 Beitrag von Murthag »

Hallo langhaarige Gefährten,

ich surfte grade ein wenig auf der DM Homepage und fand folgendes:

Parfüm-Zerstäuber

das ist doch Ideal für Sprüh Leave-Ins oder?
Vll. hilft es ja dem Einen oder dem Anderen :)

Ich dachte ich poste meinen Fund einmal, damit alle etwas davon haben :)

--------------------------------------
Hab' den Link mal verkleinert ;-),
Miri
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#2 Beitrag von Albis »

Interessant! Einen Preis dazu habe ich jedoch nicht gefunden.
Für mich kommt es allerdings nicht in Frage. Es wird ja hauptsächlich für Flugreisen beworben und die mache ich nicht, zumindest nicht im Moment.
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#3 Beitrag von Tirina »

Oh danke Murthag, ich werde nächste Woche mal schauen, ich fliege am 19. wieder nach Deutschland, hoffentlich gibt es das da noch.
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#4 Beitrag von Weleda »

So ein Parfumzerstäuber für Unterwegs ist aber recht klein für Leave-Ins. Da passen doch meist nur 15ml oder so rein.

Weleda
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#5 Beitrag von Sommerfrost »

Kann aber auch gut sein. Mir ist jedenfalls schon eine Menge weggegammelt, weil ich den Flakon immer ganz voll gemacht hab und nicht alles rechtzeitig aufbrauchen konnte. :idea:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#6 Beitrag von Sausebraus »

Das Problem, finde ich, ist das sich diese kleinen Flacons nicht richtig reinigen lassen und wenn man ein Leave-In selber zusammenpanscht (mit Leitungswasser) dieses irgendwann schlecht wird. Es bilden sich, wenn nicht aureichent gereinigt und ausgetrocknet mit der Zeit Rückstände die übel riechen und braune, schleimige Flankerl (ähhh, was ist das Hochdeutsche Wort dafür, ach ja) bzw. Flocken!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Denebi

#7 Beitrag von Denebi »

Ich hab auch so einen kleinen Flacon zu Hause (urspruenlgich fuer Parfum gedacht) und probier das jetzt mal aus, mit den Leave-Ins. Ich finds gut eine kleine Flasche zu haben, da verbraucht man das Zeug schneller und es wird nicht schlecht.
Ausspuelen ist kein grosses Problem, das ist ein Glasflaeschchen (zumindest bei mir), das kann ich ordentlich schrubben bzw sogar in die Spuelmaschine geben. Der Pumpzerstaeuberanteil ist da schon schwieriger, aber den kann man auch mal ab und zu mit Seife und ordentlich Wasser durchpusten.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#8 Beitrag von Miri »

Sowas hatte ich als erstes.
Für die Handtasche recht praktisch,
aber irgendwie zu klein :roll: .
Für mich kommt es allerdings nicht in Frage. Es wird ja hauptsächlich für Flugreisen beworben und die mache ich nicht, zumindest nicht im Moment.
:?:
Olivenöl kommt auch in Pfanne oder Salat,
da kannst Du den Zerstäuber für's Flugzeug auch im Auto benutzen :lol:
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Denebi

#9 Beitrag von Denebi »

Nachdem ich das jetzt in Gebrauch habe muss ich leider auch sagen: Zu klein ;)
Reicht grade mal fuer eine Anwendung, und selbst da ist es mir fast zu wenig. Zum Glueck habe ich mehr als eine Parfumflasche, und eine davon ist auch etwas groesser. Wenn meine Haare laenger werden, brauch ich die "grosse" dann vermutlich auch recht schnell auf. Aber das schoene ist wirklich: der Kram steht nicht, und kann daher auch nicht vergammeln.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von Aerle »

Das wär vielleicht was für mein Haarparfüm. Das Zeug sieht farblich eh nicht so ansprechend aus, da ist eine undurchsichtige Flasche mal gut...Und die kleine Menge auch erstmal besser.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#11 Beitrag von maddalena »

Ich habe eine Apothekerflasche aus Glas mit Zerstäuber.
Habe ich für knapp 3 Euro bei Behawe bestellt.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#12 Beitrag von Zauberelfe »

Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#13 Beitrag von Barbara »

Alte Parfümflaschen :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Taffy »

Ich kauf meine immer in der Apotheke.
50 ml braune Glasflasche mit Zerstäuberaufsatz = 1,96€
Mittlerweile habe ich 8. 8)
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Philomela Sidhé »

bei butlers - dieser küchenladen - gibts auch zerstäuber ich schätz die mal so auf 200ml
Antworten