Interessant! Einen Preis dazu habe ich jedoch nicht gefunden.
Für mich kommt es allerdings nicht in Frage. Es wird ja hauptsächlich für Flugreisen beworben und die mache ich nicht, zumindest nicht im Moment.
Kann aber auch gut sein. Mir ist jedenfalls schon eine Menge weggegammelt, weil ich den Flakon immer ganz voll gemacht hab und nicht alles rechtzeitig aufbrauchen konnte.
Das Problem, finde ich, ist das sich diese kleinen Flacons nicht richtig reinigen lassen und wenn man ein Leave-In selber zusammenpanscht (mit Leitungswasser) dieses irgendwann schlecht wird. Es bilden sich, wenn nicht aureichent gereinigt und ausgetrocknet mit der Zeit Rückstände die übel riechen und braune, schleimige Flankerl (ähhh, was ist das Hochdeutsche Wort dafür, ach ja) bzw. Flocken!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Ich hab auch so einen kleinen Flacon zu Hause (urspruenlgich fuer Parfum gedacht) und probier das jetzt mal aus, mit den Leave-Ins. Ich finds gut eine kleine Flasche zu haben, da verbraucht man das Zeug schneller und es wird nicht schlecht.
Ausspuelen ist kein grosses Problem, das ist ein Glasflaeschchen (zumindest bei mir), das kann ich ordentlich schrubben bzw sogar in die Spuelmaschine geben. Der Pumpzerstaeuberanteil ist da schon schwieriger, aber den kann man auch mal ab und zu mit Seife und ordentlich Wasser durchpusten.
Nachdem ich das jetzt in Gebrauch habe muss ich leider auch sagen: Zu klein
Reicht grade mal fuer eine Anwendung, und selbst da ist es mir fast zu wenig. Zum Glueck habe ich mehr als eine Parfumflasche, und eine davon ist auch etwas groesser. Wenn meine Haare laenger werden, brauch ich die "grosse" dann vermutlich auch recht schnell auf. Aber das schoene ist wirklich: der Kram steht nicht, und kann daher auch nicht vergammeln.
Das wär vielleicht was für mein Haarparfüm. Das Zeug sieht farblich eh nicht so ansprechend aus, da ist eine undurchsichtige Flasche mal gut...Und die kleine Menge auch erstmal besser.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt