Aww, wie schön, Fakedreads. Die hatte ich früher auch sehr oft drin

Was ich total schön finde ist, wenn man sich nur 2 Reihen oder so, im Nackenbereich einflechtet und das Deckhaar drüber legt ♡
Das die Dreads, vor allem wenn sie frisch sind sind, die Kopfhaut zum jucken bringt, ist glaub ich normal. Das hat auch was mit dem ungewohnten Gewicht zu tun, welches die Kopfhaut dann ein wenig reizt. Was da gut hilft, ist Birkenhaarwasser und die Zöpfe nicht zu weit am Ansatz rein flechten. Lieber ein wenig lockerer machen und dann spannt die Kopfhaut auch nicht so sehr
Für's waschen, einfach Shampoo mit Wasser in eine Sprühflasche füllen und die Kopfhaut einsprühen. Ich hab die Dread dann immer zu einem sehr lockeren Zopf gebunden, also das Gummi ziemlich weit unten rein gemacht und diesen dann beim Waschen hoch gehalten, damit nicht zu viel Wasser in die Längen kommt. Ist zwar umständlich und sieht lustig aus aber hilft. Zum Trocknen hab ich die Dreads dann einfach in ein Handtuch gewickelt. Am besten nur abends waschen, da es ziemlich lange dauert, bis alle trocken sind, da trotzdem immer gut Wasser, trotz hoch halten in die Längen kam

Ich hatte meine immer 2, höchstens 3 Monate drin gelassen. Länger drin lassen ist nicht so gut, da die Ansätze dann zu sehr filzen.
Als ich die Dreads raus gemacht habe, machte ich die Haare nass und hab viel Spühlung in die Haare gemacht, weil sie am Ansatz ein wenig verknotet waren. Dann hab ich sie ausgekämmt und die Knoten mit dem Fingern oder Stielkamm raus gefriemelt. Und nicht erschrecken, weil so viele Haare in der Dusche liegen. Die können ja nicht raus fallen, wie sie es sonst tun.
Bevor ich mir die Dreads dann nochmal rein gemacht habe, gönnte ich meiner Kopfhaut eine kleine Pause
