Caterpillar: Der lange Weg zur Taille :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#196 Beitrag von caterpillar »

Die letzten beiden Male hab ich mit dem Aubrey Camomille Volumen-Shampoo gewaschen - wie ich schon in der Produktbewertung davon geschrieben habe, mag ich es nicht so. Vor allem beim 2. Mal hat es überhaupt nicht gut gereinigt, es riecht total unangenehm und macht keine besonders glänzenen Haare.
Ich muss ihnen aber auch mal wieder eine Kur gönnen, ich hab das Gefühl dass sie in letzter Zeit durch die viele Sonne/Baden etc. wirklich trockener und insgesamt etwas stumpfer geworden sind. Der einzige Pluspunkt des Shampoos ist, dass sie langsamer nachfetten und ein schönes Volumen entsteht.
Die zweite Probe davon werd ich dann aber ins Wanderpaket geben.

Das Zelten am See bzw. die 3 Tage WO haben aber meinem Waschrhythmus scheinbar ziemlich gut getan. In dieser Woche habe ich es geschafft, nur alle 2 Tage zu waschen (maximal den Pony gewaschen und die Schläfen ein bißchen eingepudert). Sie fetten im Moment irgendwie nicht so stark nach wie sonst und im Zopf sieht es dann meist trotzdem noch so aus, dass ich mich damit halbwegs wohlfühlen kann. Solange ich nix großartiges vorhab, ist das so in Ordnung.

Die Bierhefe hab ich übrigens abgesetzt und gegen Brennesselsamen ausgetauscht. Letztere tun mir wahnsinnig gut, was die Haut betrifft, eine Veränderung an den Haaren konnte ich noch nicht ausmachen (nehme sie aber auch erst eine Woche ca.). Ca. 2 TL am Tag nehme ich ein und werde es auf jeden Fall eine Weile fortsetzen und ein Langzeitprojekt daraus machen, denn Einnahme und Wirkung sagen mir sehr zu, fühl mich damit 1000mal wohler als mit dem Tablettenschlucken.

Für meine Haut hab ich jetzt auch das Rizinusöl entdeckt, was ebenfalls eine ganz, ganz tolle Wirkung hat. Hab es neben dem Gesicht seit 5 Tagen auch fast täglich auf meinen schlimmen Kopfhautstellen oben angewendet, und es hat sich alles total verbessert.
Vielleicht durch die Kombi von den Brennesselsamen und dem Öl, vll. ist es auch gerade eine günstige Hormonphase oder einfach alles zusammen - jedenfalls geht es meiner Kopfhaut zur Zeit wirklich gut. Ich will mich zwar nicht zu früh freuen - das hab ich in der Hinsicht schon oft genug getan und wurde dann durch üble, plötzliche Schübe wieder zurückgeworfen.. aber vielleicht hab ich ja wirklich mal Glück und es bleibt wenigstens eine längere Weile mal so.

Und noch was - mein Ansatz wird langsam wirklich immer deutlicher erkennbar, der Farbunterschied ist immer besser zu sehen. Ich freue mich aber schon sehr auf die NHF und finde den Farbton am Ansatz auch wesentlich schöner.
Beim nächsten Mal gibts dann auch wieder Fotos.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#197 Beitrag von Mugili »

Hey, wie schön, dass es deiner Kopfhaut bzw Gesichtshaut so gut geht.
Ich finde das immer so bedrückend, wenn es mal wieder richtig schlimm aussieht.
Ich wünsch dir, dass es nicht nur ne günstige Phase ist, sondern auch mal so bleibt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#198 Beitrag von caterpillar »

Danke Mugili!!
Die Gesichtshaut ist immer noch ok, auf meiner Kopfhaut sind aber einen Tag nach meiner letzten Nachricht wieder extrem schlimme, wunde und nässende Stellen aufgetreten :(

Gewaschen habe ich dann mit dem Sebiprox Shampoo und es lange einwirken lassen. Das wirkt richtig gut bei mir, die Stellen haben sich sofort wieder beruhigt, auch wenn sie noch immer nciht ganz abgeklungen sind (das Shampoo macht auch irre schöne Haare bei mir). Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich immer nach einer Wäsche damit meinen Waschrhythmus ganz problemlos um einen Tag verlängern kann.

Ich werde in nächster Zeit ein neues Shampoo probieren, das Physiogel Hypoallergen Shampoo (mit sehr wenigen und guten Incis), und vielleicht 1-2mal in der Woche das Sebiprox. Wenn das irgendwann aufgebraucht ist, hole ich mir das Stieprox-Shampoo für denselben Zweck, auch nicht zur häufigen Anwendung sondern nur zum Bekämpfen akuter Probleme.. hab schon viel positives über dessen Wirkung beim sebhorr. Ekzem gelesen.

Ich hoffe dass ich damit dann erstmal klarkomme und meiner Kopfhaut es dann besser geht. Ich hab manchmal schon richtig Angst, weil bei meinen Geheimratsecken schon soviele Haare fehlen, wenn ich einen strengen Pferdeschwanz mache sieht das fast schon kahl aus manchmal (weil da eben die schlimmsten Stellen immer sind). Ich will, dass die kleinen Härchen, die dort immer nachwachsen auch mal eine Chance haben, sich auszuwachsen und nciht wieder abgekratzt werden.
NK-Shampoos probiere ich erst wieder, wenn sich alles vollständig beruhigt hat, und dann auch nur noch von Sanoll. Ich glaube, die häufigen Shampoowechsel (Aubrey-Proben testen etc) haben mir nicht gut getan, ein bißchen Stress habe ich auch gerade wieder.
Ich werde wohl demnächst auch mal wieder eine Joghurtkur machen, nur auf der Kopfhaut.

Eine gute Nachricht gibts aber: Ich habe die Probe vom
Aubrey Blue Camomile Hydrating Conditioner 2mal benutzt (nur in den Längen) und bin wahnsinnig begeistert davon.. zum Einen war der Geruch nicht so ekelerregend wie der vom Camomille-Volumen-Shampoo, aber vor allem hat es wunderschön glänzende und gepflegte Längen gemacht. Bin froh, dass ich noch eine Probe davon habe. Wenn es nicht so teuer wäre, würde ich es auch nachkaufen, aber was solls, gibt ja noch andere gute Spülungen ;)
Da in dem Physiogel-Shampoo keine Pflegestoffe sind, bin ich in nächster Zeit auf gute Sachen für zusätzliche Längenpflege angewiesen und werde in dieser Hinsicht wieder mehr austesten.

Edit:
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen - angesteckt durch ein tolles Foto einer türkisen Strähne spiele ich im Moment mit dem Gedanken, mir Directions-Farbe zu holen (für nur wenige Strähnchen).. wäscht sich ja aus, und ich hab sooo eine Lust auf Veränderung zur Zeit... hmm :)
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#199 Beitrag von ninah167 »

dir is aber schon klar, dass du die strähne aufhellen musst damit das dann auch wirklich türkis wird, und nicht nur braun mit grünschimmer?

hatte selbst längere zeit hinten in der unterwolle dunkelgrün gefärbt (mit "apple" wenn ich mich richtig erinnere). das fand ich einerseits lustig, weil mans nur gesehen hat wenn ich die haare hochgesteckt hatte. und die unteren haare sind irgendwie auch schneller weg wenn man schneidet, weil sie quasi kürzer sind als die deckhaare - äh weiss nciht wie ichs anders sagen soll, hoffe es ist verständlich... das kann ich dir also empfehlen wenn dus relativ reversibel haben willst.
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#200 Beitrag von caterpillar »

Bild Bild

Sooo, ich habs gemacht :) Habs einfach ohne Vorblondierung probiert und bin überrascht, dass die Farbe trotzdem relativ intensiv geworden ist.. vielleicht nich besonders hell (wobei das auch vom Lichteinfall abhängt), aber immerhin. (ich finde die farbe ähnelt ein bißchen dem 'alpine green' von directions.. also so hätt ich sie mir zumindest vorgestellt) Bin mal gespannt wie lange das hält.

Ich hab schon überlegt, die Strähne vielleicht ab und zu beim Waschen in Alufolie oder eine kleine Tüte einzuwickeln, damit kein Wasser an sie kommt und sie ein bißchen länger hält :?: Weiß nicht ob das technisch funktioniert, oder ob dann nicht doch etwas Wasser rankommt.. hm.
Ich frage mich auch, ob die Directionsfarbe nun sehr schädlich ist oder nicht, also wie oft man sie anwenden darf/sollte...

Ach ja, auf Bild 2 hab ich gerade meine Nacht"frisur" aufgelöst, deshalb sind die haare unten bissel geknickt ;) Besonders mag ich die Farbsträhne im Half-up, weil dann ein teil hinten ist und eine kleine türkise strähne noch vorn raushängt :) muss mal bei gelegenheit noch bessere fotos machen, auch von der aktuellen länge. meine mama meinte letztens, sie sehen aus, als hätten sie wieder einen kleinen wachstumsschub gemacht :shock: schön wärs ja! :lol:

Ansonsten bin ich, wie im Produktbewertungsthread schon geschrieben, absolut begeistert vom Physiogel-Shampoo. Es ist sooo irre toll, Haare glänzen unwahrscheinlich stark, sind vom volumen und vom gefühl her genauso, wie ich sie haben will, sie werden richtig sauber, die kopfhaut spinnt nicht und die haare fetten viel weniger nach - was aber auch an den Brennesselsamen liegen kann. Denn seit ich die nehme, muss ich irgendwie nur noch alle 2 Tage waschen!!! Und das ist mehr als genial. Nur den Pony wasch ich noch an Tag 2 (meistens öle ich meine Gesichtshaut abends ein, und da wird er dann eben in Mitleidenschaft gezogen ;) ). Sonst, wenn ich das Rauszögern versucht hab, hatte ich am 2. Tag auch immer starken Drang, meine kopfhaut zu berühren und dabei sind dann immer etliche kleine, feine Schüppchen runtergerieselt. Auch das ist jetzt überhaupt nicht mehr so.
Meine Gesichtshaut hat sich auch verbessert - viel weniger Pickel als vorher - und das kann ja nur an den Samen liegen, da ich das Gesicht ja nicht mit dem Physiogel wasche :D
Na mal sehen wie es sich weiterentwickelt. Ich bin auf jeden Fall superzufrieden im Moment!!
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#201 Beitrag von M.Sailor »

Also die Strähnen sind toll :-D ich sehe sehr gern so einzeln gefärbte Strähnen trau mich aber nicht :oops:
Aber zur WM 2010 hab ich mir geschworen 6 clip in für die Haare zu holen. Und zwar 3 schwarze und 3 rote ole ole!!!!
Berichte bitte wie lang sie in der tollen Farbe im Haaar geblieben sind und ab wann die Farbe schwächer wurde :-)
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#202 Beitrag von ninah167 »

cool, das ist ja wirklich was geworden, hätt ich nicht gedacht, dass das ohne vorblondieren geht! :shock: verdammt, jetz will ich auch :lol:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#203 Beitrag von caterpillar »

Erstmal danke ihr beiden!! :D

@M.Sailor: Ich hab auch erst eine ganze Weile überlegt, ob ichs mache - ich glaube das Entscheidende war für mich, dass sich die Farbe wieder auswäscht. Seit der Schwarz-Rauswachs-Aktion bei mir will ich in punkto Ansatz/Farbe rauswachsen lassen nämlich keine Risiken mehr eingehen. Aber wenn ich Pech hab, muss ich dann lange mit nem schwachen Grünschimmer drin rumlaufen, wenn ich mich fürs Rauswaschen entscheide.. naja, noch ists ja nicht so weit, erstmal gucken :) Außerdem ist die Strähne zum Glück auch noch nicht allzulang. Wenn das jetzt schon BSL oder so gewesen wäre, hätt ich vielleicht auch 2mal drüber nachgedacht ;)
Finds ne gute Idee dass du dir die Clips holst, das ist doch ne super Lösung. Sieht bestimmt toll aus in deinem schönen Blond!!

@Ninah167, jaa, angefixt werden ist schlimm :D bei dir würde die farbe bestimmt noch viel, viel intensiver/heller werden.
Bei mir ists ja eher ein Petrol-Grün, wirklich türkis wirkt sie nur in ganz bestimmtem Licht. Wenn man sich fotos von der farbe anguckt, wie sie eigentlich, also auf vorblondiertem Haar wirkt, ist das doch noch ein großer Unterschied.

Meine Haare sehen noch ziemlich gut heute einen Tag nach der Wäsche was das Nachfetten betrifft, im Moment wirklich nur über den Ohren etwas, der Rest ist noch ok - deshalb werde ich sie morgen auch noch nicht waschen, muss sowieso nicht großartig aus dem Haus - erst Montags wieder. Zusätzlich motiviert mich natürlich auch zum Weniger-Waschen, dass die Strähne länger hält. Naja, schaden kanns nicht :lol:
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#204 Beitrag von Betsi »

Sieht gut aus mit dem türkis :wink:

Ich hab früher mal versucht meine pinke Strähne in Alufolie zu wickeln vor dem waschen, aber nass ist sie trotzdem geworden. Also entweder war ich zum einwickeln zu doof oder es klappt wirklich nicht :lol:
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#205 Beitrag von caterpillar »

Bild Bild

Hier mal wieder ein aktuelles Längenfoto und eines im Sonnenlicht.
In der letzten Woche habe ich Urlaub in Warschau gemacht und musste, wie auch schon letztes Jahr, wieder mal feststellen, wie toll das Wasser in Polen ist, für die Haare zumindest... nach der wäsche sind sie da immer ganz anders als hier, viel viel weicher!! Ab oktober werde ich in polen im wohnheim wohnen und das freut mich für die haare natürlich dann besonders ;) Leider musste ich da urlaubsbedingt und weil ich viel unternommen hab dann doch wieder täglich waschen.. :? ich hoffe dass ich den 2tägigen rhythmus von davor schnell wieder erreichen kann. im moment hab ich auch eh nicht viel vor, deshalb sollte das eigentlich klappen.

Nicht so gut ist bei mir zur Zeit, dass ich ziemlich viele Haare verliere... gerade nach der Wäsche hab ich beim durchfahren durch die haare etliche Haare in den Händen, dauert immer sehr lange bis dann schließlich keins mehr hängenbleibt :( ich hoffe, es ist der "Fellwechsel" zum herbst hin und hört bald wieder auf.

Nach dem Urlaub hab ich mir dann erstmal eine Kur angerührt aus der Alverde Aloe/Hibiskus-Spülung, Aloe-Vera-Gel, Jojobaöl, Avocadoöl, Keratin und Nuratin-P und in die (trockenen) Längen gegeben.. für die Spitzen gabs eine Mischung aus Kakaobutter, Kokosöl und Avocadoöl... ca. anderthalb Stunden Einwirkzeit, dann mit Shampoo ausgewaschen und noch eine Kamillenrinse hinterher - Ergebnis war wirklich himmlisch!! :) gerade wenn man lange zeit keine kur o.ä. mehr gemacht hat, merkt man erstmal wieder, wie gut das den haaren eigentlich ab und an tut...

Ansonsten ist mir eines noch aufgefallen: Im Urlaub hab ich die Brennesselsamen nicht mitgenommen und hab ruckzuck wieder eine totale hautverschlechterung bekommen innerhalb dieser woche (obwohl eine eigentlich gute hormonphase zur zeit ist, also daran kanns theoretisch nicht liegen...) heute hab ich die einnahme wieder gestartet und hoffe, das sich das wieder verbessert. vll lags auch an den sonstigen umständen im urlaub - viel fettiges essen, alkohol, viel unterwegs/stress, wenig schlaf gehabt... aber trotzdem fand ich es schon ziemlich auffällig. mal schauen! ich hab mir vor kurzem ein ganzes kilo bestellt, das muss jetzt erstmal alle werden :D

Ach ja, zum türkis: Vorm Urlaub hatte ich die Strähne dann nochmal nachgefärbt, die Farbe war unglaublich intensiv!!! hat sich aber sehr sehr schnell wieder ausgewaschen.. also zumindest das Intensive. Der Grünstich scheint sich dagegen ziemlich hartnäckig zu halten und ist immer noch zu sehen, aber relativ dezent.

Frisuren sind bei mir im Moment auf einen hoch angesetzten Haarknoten, Pferdeschwanz oder einen Flip, selten Half-ups oder ein Flechtzopf, beschränkt. hab im moment auch nicht viel zeit oder lust zum probieren, weil ich im moment eher bequeme frisuren brauche... wenn die uni wieder anfängt, werde ich aber wieder mehr probieren. laaangsam, langsam werden sie ja doch länger bzw. frisurentauglicher.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#206 Beitrag von orangehase07 »

deine haare sind wunderschön :shock: . den 2 tage rythmus schafst du schon wieder :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#207 Beitrag von Kim »

Wow :shock: das zweite Bild sieht traumhaft aus!
Da fallen deine Haare soooooo toll!
LG, Kim
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#208 Beitrag von nightstar »

Finde das zweite Bild richtig schön.. so richtig schöne glänzende volle Haare :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#209 Beitrag von caterpillar »

Vielen lieben Dank ihr drei :)
ich finde, bei den bildern sieht man mal wieder, was das licht und die perspektive so alles ausmachen.. sie wurden unmittelbar hintereinander geknipst, und trotzdem sehen sie auf dem 2. soviel besser aus. ach, sie müssten immer so schön füllig und glänzend aussehen wie unmittelbar nach der wäsche... das wär toll :roll:
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#210 Beitrag von caterpillar »

Viel neues gibt es eigentlich nicht, außer dass ich halbwegs wieder beim 2-Tage-Waschrhythmus angekommen bin (funzt aber im Moment auch nur, weil ich nich großartig rausmuss.. nächste woche muss ich zu ner 5tägigen tagung, da wirds dann wohl wieder täglich sein :roll: ).
Ich benutze immer noch das Physiogel-Shampoo, es macht sehr füllige und glänzende Haare - aber am 2. Tag kann ich leider immer einige Schuppen von der Kopfhaut abkratzen. Es sind aber keine rieselnden Schuppen, sondern eher feste.. also wenn ich nicht anfassen würde, wäre es wohl kaum problematisch. Meine Kopfhaut verträgt es vergleichsweise relativ gut, auch wenn ich noch immer nicht von bestimmten Schüben an meinen Geheimratsecken nicht verschont bleibe :( vor einer woche war es wieder richtig arg, auf beiden seiten.. zur zeit geht es wieder, dafür spinnt meine gesichtshaut ganz extrem. verstehs nicht so ganz, gute ernährung, auch viel bewegung an der frischen luft, trinke viel, pflege die haut gut (und nicht zu sehr) - muss wohl doch an den hormonen liegen.
Meine neueste Errungenschaft ist aber der Himbeeressig, sowohl für Salate als auch für die Haare toll :D Rinse jetzt wieder nach jeder Wäsche, weil er einfach super Glanz macht und ich Geruch und Farbe einfach äußerst ansprechend finde :) Mein Lieblingsessig!! Die Haare werden dann auch viel kämmbarer und weicher. Zusatzpflege ist auf jeden Fall merklich nötig beim Physiogel.

Das einzige "Problem" ist, dass ich seit einigen Tagen wieder starke Lust auf kurze Haare habe :( habe zufällig ein paar 'alte' fotos von mir gesehen von vor einem dreiviertel jahr ca., und gefalle mir supergut darauf, also was den haarschnitt betrifft, diese süßen kleinen mini-pferdeschwänze etc. :roll: und dieses frische gefühl, wenn man die kurzen haare im nacken hinten streicheln kann.. vielleicht ist das jetzt auch, weil bei mir bald eine ziemliche veränderung im leben ansteht.. und es heißt ja, dann hat man auch lust auf eine neue frisur.. könnte schon sein dass ich dem damit irgendwie ausdruck geben will. mich von alten zöpfen trennen sozusagen.. andererseits ist gerade ein ganz, ganz langer, geflochtener zopf eigentlich mein totaler traum... :roll: hätte ich wenigstens schon bsl... aber in dieser doofen übergangslänge ist es sehr schwierig. bei bsl könnte ich allerdings in einem jahr vielleicht schon sein.. oder ich bin in einem jahr dann erst wieder da, wo ich jetzt gerade bin. ich weiß es nicht, aber es kribbelt irgendiwe total in mir drinnen.. hmm. ich würde es nicht bereuen wollen, deshalb will ich mir sehr sicher sein, bevor ichs mache - aber der drang ist schon sehr groß danach im moment..
Antworten