Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
BibiLuna:
Ja das kann ich auch bestätigen.
Meine Längen (ab Kinn) sind durch Glätten sehr beschädigt.
Nach der Seifenwäsche sind sie genau ab dort extrem unansehnlich.
Spliss ist mir nicht aufgefallen, aber Haarbruch habe ich auch dann.
Nach der Shampoowäsche hingegen legt es sich am nächsten Tag.
Ja das kann ich auch bestätigen.
Meine Längen (ab Kinn) sind durch Glätten sehr beschädigt.
Nach der Seifenwäsche sind sie genau ab dort extrem unansehnlich.
Spliss ist mir nicht aufgefallen, aber Haarbruch habe ich auch dann.
Nach der Shampoowäsche hingegen legt es sich am nächsten Tag.

Mein Projekt
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab keine blondierten Haare und auch keine geglätteten und hatte anfangs trotzdem stark das Gefühl, meinen Haaren mit Seife zu schaden ... weil sie unkämmbar wurden und ich sicherlich beim Versuch, sie trotzdem zu ordnen, einiges an Haarbruch produziert habe ... ich denke, Kalkseife war Schuld. Ich war dann zwischendurch verreist und hab wieder mit Shampoo gewaschen, ordentlichen Spliss- und Haarbruchschnitt gemacht und dann einen zweiten Versuch gestartet. Jetzt ist alles gut. Ich musste einfach erst das richtige Handling finden: ordentlich einschäumen und die passende Rinse ... dann gibt's auch keinen unkämmbaren Klätsch mehr ...
Oh, sehe grad, du schreibst, es liegt kein kalkiges Wasser vor. Vielleicht probierst du trotzdem mal eine leichte saure Rinse (also so 1/2 oder 1 EL auf 1 Liter Wasser). Das glättet ja auch die Schuppenschicht der Haare. Ich kann das beim Haarewaschen direkt spüren, wie das Haar durch die Rinse glatter und weicher wird. Vielleicht hilft das?
Oh, sehe grad, du schreibst, es liegt kein kalkiges Wasser vor. Vielleicht probierst du trotzdem mal eine leichte saure Rinse (also so 1/2 oder 1 EL auf 1 Liter Wasser). Das glättet ja auch die Schuppenschicht der Haare. Ich kann das beim Haarewaschen direkt spüren, wie das Haar durch die Rinse glatter und weicher wird. Vielleicht hilft das?
hair is hair is hair
Re: Fragen zu Haarseife
Ich glaube die Beobachtung kam hier schon ab und an mal auf, dass strukturgeschädigte Haare mit Seife nicht klar kommen.
Irgendjemand meinte, dass sich da beispielsweise vermehrt Kalkseife absetzt. Vielleicht musst du einfach warten bis die entsprechenden Partien rausgetrimmt sind?
Irgendjemand meinte, dass sich da beispielsweise vermehrt Kalkseife absetzt. Vielleicht musst du einfach warten bis die entsprechenden Partien rausgetrimmt sind?

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- mysticmuffin
- Beiträge: 550
- Registriert: 14.02.2016, 13:49
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fragen zu Haarseife
Hier, ich bin so ein "Kalkseife in den Blondies"-Opfer
bei mir funktioniert Seifenwäsche nur dann, wenn ich den blondierten Teil nicht mit einschäume. Ansonsten bildet sich sofort Kalkseife, egal wie stark und wie oft ich rinse.
Mehr Spliss etc. hatte ich durch Seifenwäsche allerdings nicht. Da geben sich Shampoobars und Seife nix.

Mehr Spliss etc. hatte ich durch Seifenwäsche allerdings nicht. Da geben sich Shampoobars und Seife nix.
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Wie ist die Straße nach Tinue?
Re: Fragen zu Haarseife
Danke ihr Lieben
Ich hab jetzt mal wieder mit Shampoo gewaschen, da ich im Schwimmbad war und den Haaren geht es irgendwie viel besser.. Aber ich mag trotzdem nicht aufgeben, ich schätze ich werde demnächst mal wieder einen etwas großzügigeren Trimm einlegen und sobald die Blondies weg sind, es wieder mit Seife probieren.. Fand den Glanz und das Anfassgefühl am Anfang einfach echt toll. Und vielleicht probier ich dann auch mal eine noch höhere Überfettung aus, mal sehen:)

Du bist ein Wunderkind, auch wenn niemand außer mir das sieht, die Menschen sind für Wunder blind.
2a, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58/ 65/ 70cm, ZU:8cm
Ziel: Taille 80cm, in NHF (rotblond)<3 Blondierung rauswachsen lassen (seit Februar 2015)
2a, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58/ 65/ 70cm, ZU:8cm
Ziel: Taille 80cm, in NHF (rotblond)<3 Blondierung rauswachsen lassen (seit Februar 2015)
Re: Fragen zu Haarseife
Meine Blondierleichen sind mit Seife auch suboptimal. Aber nur die unteren Partien die das ganze mehrmals durchmachen mussten. So über Ohrlang ist das Seifengefühl gut, darunter kann es wenn ich nicht aufpasse auch schnell blöd werden.
Bei mir klappen übrigens die meisten Seifen egal welche ÜF wichtiger bei mir ist dass ich sehr ordentlich rinse, am besten die Längen tunke, und sehr gründlich auswasche. Eben weil sich in den geschädigten Längen schneller Kalkseife bildet.
Bei mir klappen übrigens die meisten Seifen egal welche ÜF wichtiger bei mir ist dass ich sehr ordentlich rinse, am besten die Längen tunke, und sehr gründlich auswasche. Eben weil sich in den geschädigten Längen schneller Kalkseife bildet.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu,
ich hab jetzt ein paar mal mit Seife gewaschen und bin etwas zwiespältig...am Kopf und im oberen Drittel wird alles ttoal super und fluffig, aber die längen sind strähnig, auch wenn sie es vorher nicht waren.
Ich hab sehr hartes Wasser und nehme Apfelessig als Rinse.
Hat jemand einen Tip für mich?
ich hab jetzt ein paar mal mit Seife gewaschen und bin etwas zwiespältig...am Kopf und im oberen Drittel wird alles ttoal super und fluffig, aber die längen sind strähnig, auch wenn sie es vorher nicht waren.
Ich hab sehr hartes Wasser und nehme Apfelessig als Rinse.
Hat jemand einen Tip für mich?
Re: Fragen zu Haarseife
Dein PP ist zum loswerden von Farbresten. Sind es die gefärbten Partien die so strähnig sind? Dann siehe Beiträge über dir.
Bei Kalkseife kannst du auch probieren die Längen in das Gefäß mit Rinse zu tunken und diese mit gefiltertem Wasser anzusetzen.
Bei Kalkseife kannst du auch probieren die Längen in das Gefäß mit Rinse zu tunken und diese mit gefiltertem Wasser anzusetzen.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Für sinnvolle Tipps wäre es auch hilfreich, wenn Du Deinen Waschvorgang mal genau beschreibst (welche Seife, Wassertemperatur, wie seifst Du, ausreichend Schaum, wie rinst Du und womit etc.).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Es sind auch die kaputt gefärbten Reste, aber auch normale haare.
Ich schäume die Seife ganz stark auf dem Kopf auf und nehm immer wieder neues Wasser dazu, das Wasser ist lauwarm. Den Schaum verteil ich dann überall, bzw hab am Ende einen großen Haar-Schaum-Berg auf dem Kopf.
Die seife ist die Hennaseife von Wolkenseifen.
Als Rinse kaltes Leitungswasser mit Apfelessig, ca 150-200ml auf 1,5 Liter Wasser. Ich tunke die Längen rein und schütte es kopfüber noch über den Kopf und probiere es so gut es geht zu verteilen. Vorher Wäsche ich mit normalen Wasser aus.
Ich schäume die Seife ganz stark auf dem Kopf auf und nehm immer wieder neues Wasser dazu, das Wasser ist lauwarm. Den Schaum verteil ich dann überall, bzw hab am Ende einen großen Haar-Schaum-Berg auf dem Kopf.
Die seife ist die Hennaseife von Wolkenseifen.
Als Rinse kaltes Leitungswasser mit Apfelessig, ca 150-200ml auf 1,5 Liter Wasser. Ich tunke die Längen rein und schütte es kopfüber noch über den Kopf und probiere es so gut es geht zu verteilen. Vorher Wäsche ich mit normalen Wasser aus.
Re: Fragen zu Haarseife
Probier mal, mit sehr warmem Wasser zu waschen, lauwarmes Wasser sorgt bei mir für verstärkte Kalkseife und damit Klätsch. Seit ich das Wasser so warm wie möglich mache, hab ich das Problem nimmer.
Scheifst Du die Längen auch mit ein?
Ich MUSS das machen, sonst Klätsch, bei anderen ist es genau andersrum, die "dürfen" die Längen nicht einseifen.
Muss man also ausprobieren ...
Scheifst Du die Längen auch mit ein?
Ich MUSS das machen, sonst Klätsch, bei anderen ist es genau andersrum, die "dürfen" die Längen nicht einseifen.
Muss man also ausprobieren ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Du könntest auch noch versuchen eine warme saure Rinse zu machen, kalt führt bei mir auch zu Schmier in den Längen.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Ansonsten wäre bei deiner Haarlänge auch noch Skalpwäsche möglich, bei der die Längen weder Wasser noch Seife abbekommen und dadurch kann gar kein Klätsch entstehen.
Re: Fragen zu Haarseife
Danke, werde das nächste mal die rinse warm testen.
Kennt hier jemand die Irenenseeseifen? Hab mir gestern eine mit Squalan gekauft und bin ganz gespannt.
Sie soll New 4% Überfettung haben und enthält: Olivenöl, kokosöl, mandelöl, Squalan, Rizinusöl, Heilkreide und Kohle.
Laut dem netten Mann, der sie herstellt, lässt sich Squalan nicht verseifen, muss ich da bei der Wäsche dann irgendwas beachten?
Kennt hier jemand die Irenenseeseifen? Hab mir gestern eine mit Squalan gekauft und bin ganz gespannt.
Sie soll New 4% Überfettung haben und enthält: Olivenöl, kokosöl, mandelöl, Squalan, Rizinusöl, Heilkreide und Kohle.
Laut dem netten Mann, der sie herstellt, lässt sich Squalan nicht verseifen, muss ich da bei der Wäsche dann irgendwas beachten?
Re: Fragen zu Haarseife
Zum Squalan kann ich nix sagen, aber ich hätte Bedenken wegen der rubbelnden Wirkung von Kreide und Kohle auf die Haare.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO