Luise, Danke

ich bin ja eh ein Fan von Grün in meinen Haaren (dafür hab ich erstaunlich wenig grünen Haarschmuck... nämlich exakt einen... den Bonbon) - und sobald ich was gegen zuckerwattige, fludderige, klettige Haare gefunden hab, geb ich Bescheid
xLoreleyx, Hallooo

mach's dir bequem
Danke - so ganz langsam freunde ich mich auch wieder ein bisschen mehr mit ihr an. Jetzt muss ich mich nur wieder mit dem Rest anfreunden

und für den Rest finden wir ne Lösung! Gemeinsam sind wir stark!
_________________________________________________
Vorsätze - und wie sie gebrochen werden
Wie ihr lesen könnt, hab ich mal wieder nen Vorsatz gebrochen

aber einen, den ich gar nicht so explizit formuliert hab... Also, fangen wir vorn an:
Ich wasch seit ner ganzen Weile mit KK Shampoo (also mit Balea und seit drei Wäschen mit Gliss Kur), und als Conditioner hab ich immer die Swiss-O-Par Arganöl Kur genommen (ohne Silis
UND ohne Polyquats), und außerdem hab ich dann noch ne Gliss Kur Sprüh Kur benutzt unter der Woche. Weil meine Längen ja recht strapaziert sind und ich unter Spliss und (seit Neustem

) unter Haarbruch zu leiden habe, dachte ich - komm, egal, ich hab eh schon die Silisprühkur und ein Siliöl, dann kann auch ne Silispülung her, damit die Haare vielleicht ein bisschen geschützt sind. (Erklärung meiner Gedankengänge hierzu: Wenn die Spülung die Haare flutschig und besser kämmbar macht, muss ich nicht immer so rabiat mit dem Kamm sein und sie brechen weniger ab). Herkömmliches Öl wird trotzdem noch dazu benutzt, also gepflegt wird trotzdem. Ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen und denke, Spülung pflegt

Aber die Haare riechen danach gut. Besser, als mit nem Shampoobar oder Seife. Oder Öl.
Also, letztens im DM kauf ich mir von Gliss Kur noch ne Silispülung dazu - erstmal hab ich ewig gesucht, was ohne Behentrimonium Chloride zu finden (weil ich das im Verdacht hab, dass es noch viel mehr Zuckerwatte macht) - und dann halt die Gliss Kur Spülung eingepackt. Glücklich nach Hause getingelt, und dann erst mal bisschen im LHN gestöbert... und rausgefunden, dass Polyquaternium quasi das neue Silikon ist. Nur in schlimmer. Und natürlich ist in all meinen Shampoos und der neuen Spülung Polyquaternium drin
Nach den ganzen Gruselgeschichten um Polyquaternium hab ich nun also ein bisschen Angst bekommen. Und statt mit dem neu gekauften Zeug zu waschen, hab ich zu ... Trommelwirbel ... Seife gegriffen. Also, der Vorsatz, mehr silikonhaltige Produkte zu verwenden, ist grandios gescheitert
Und weil ich noch ne Woche Urlaub hab, dacht ich, ich kanns riskieren, wenn die Wäsche schief geht. Sieht ja keiner
Deswegen wurde heute also gewaschen
SheaBaba Teebaumöl von Steffis Hexenküche
Waschtag: 9. September
Was ist drin: Babassubutter, Sheabutter, Wasser, Olivenöl, Rapsöl, Rizinusöl, Teebaumöl
Überfettung: 6 %
Als Prewash gabs Avocadoöl über Nacht. Geschäumt hat die Seife sehr gut, ließ sich auch gut alles einseifen und ausspülen. Im Anschluss wurde der Kopf wieder in die Schüssel getunkt, ca. 2 EL Apfelessig auf ca. 2 Liter Wasser. Und danach gabs noch ne Tee-Öl-Tunke mit 6 Tropfen Aprikosenkernöl. Und jetzt trocknen sie. Ich bin gespannt ... Foto kommt natürlich noch, wenn sie trocken sind

Aber das momentane Anfassgefühl während dem Trocknen lässt aber hoffen, dass es gut wird.
Schönen Samstag allerseits
