Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Sidr soll auch das Indigo in den Haaren halten, kann ich nur bestätigen. Bei mir hat sich mit Kräuterwäsche die schwarze PHF nicht ausgewaschen.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Scheint sehr individuell zu sein, ob die Kräuter färben. Ich lasse ja nie lange einwirken (nur die paar Minuten, bis ich den Rest von mir unter der Dusche gesäubert hab), trotzdem haben sich die weißen Haare leicht bräunlich verfärbt und besonders in den Längen/Spitzen, die durch Weathering heller sind, war ein deutlicher Rotstich.
Zum Glück hat sich das mit ein paar Seifenwäschen wieder rauswaschen lassen.
Zum Glück hat sich das mit ein paar Seifenwäschen wieder rauswaschen lassen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- dieJenny1982
- Beiträge: 427
- Registriert: 20.07.2016, 18:49
- Wohnort: NRW
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Hab heute meine anderen indischen Kräuter bekommen...
Hab jetzt Fuller´s earth, Shikakai, Amla, Reetha, Bringharaj... und nun werde ich testen wie gut sich Fuller´s earth zum Wäsche waschen eignet... Hab mir beim umfüllen etliches über die Jeans gekippt... *grummel*
Ich werd dann mal das Rezept von PseudoErbse ausprobieren, lasse aber Zimt und Muskat weg...
https://www.kosmetik-vegan.de/erbse/diy ... -mit-zimt/
Hab jetzt Fuller´s earth, Shikakai, Amla, Reetha, Bringharaj... und nun werde ich testen wie gut sich Fuller´s earth zum Wäsche waschen eignet... Hab mir beim umfüllen etliches über die Jeans gekippt... *grummel*
Ich werd dann mal das Rezept von PseudoErbse ausprobieren, lasse aber Zimt und Muskat weg...
https://www.kosmetik-vegan.de/erbse/diy ... -mit-zimt/
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -
Ich mags dunkelbunt <3
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -
Ich mags dunkelbunt <3
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Oh, hab noch Seifen hier, schaden kanns ja nicht. Danke fürn Tipp. Hab immer länger (fast ne halbe Stunde) einwirken lassen, weils für die KH super war.
- dieJenny1982
- Beiträge: 427
- Registriert: 20.07.2016, 18:49
- Wohnort: NRW
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ich hab gestern mit indischen Kräutern gewaschen und hab das Gefühl, dass meine Haare Gerüche annehmen... Hattet ihr das auch schomal?
Ich war gestern in einem Katzenhaushalt und finde, dass meine Haare nach Katze riechen... ^^
Ich war gestern in einem Katzenhaushalt und finde, dass meine Haare nach Katze riechen... ^^
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -
Ich mags dunkelbunt <3
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -
Ich mags dunkelbunt <3
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Vielleicht würden deine Haare aber auch so riechen,
wenn du mit Shampoo oder Seife gewaschen hättest. Hat mit den Kräutern bestimmt nix zu tun.
Ich gebe ja immer etwas Teebaumöl hinzu, vielleicht kannst du ja mal Patchouli versuchen?!
wenn du mit Shampoo oder Seife gewaschen hättest. Hat mit den Kräutern bestimmt nix zu tun.
Ich gebe ja immer etwas Teebaumöl hinzu, vielleicht kannst du ja mal Patchouli versuchen?!

2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
- dieJenny1982
- Beiträge: 427
- Registriert: 20.07.2016, 18:49
- Wohnort: NRW
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
^^ ich hatte Patchoulihaarspitzenbutter drauf... ^^
Ich war schonmal und hatte mit etwas Anderem gewaschen, da rochen meine Haare wie immer... ^^ komisch...
Ich war schonmal und hatte mit etwas Anderem gewaschen, da rochen meine Haare wie immer... ^^ komisch...

1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -
Ich mags dunkelbunt <3
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -
Ich mags dunkelbunt <3
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
@dieJenny1982, könnte sein. Oder die Haare riechen eben nach der Wäsche ab und zu nach einem der Kräuter die du benutzt hast...
Ich kann mich an ein paar solcher Erfahrungen erinnern als ich mit der Kräuterwäsche anfing. Ist schon ein paar Jahre her... also so vage erinnere ich mich, dass ich ab und zu überrascht war wie stark die mit Kräutern gewaschenen Haare arke Umweltgerüche annahmen, jedenfalls kurzfristig.
Meine Theorie damals war, dass ich da eben einen Unterschied wahrnemen konnte zwischen Wäsche mit KK Shampoo & Condi (damals TIGG) und deren relativ starker Parfümierung der Haare einerseits, und Wäsche mit Kräutern andererseits. Die Haare waren durch die Kräuterwäsche einfach neutraler, frei von Silis, KK Duftstoffen, etc. und haben dann wohl natürlicher auf starke Gerüche in der Umgebung reagiert. Das war jedenfalls meine Theorie... keine Ahnung ob das was dran ist.
Was mir heutzutage ab und an auffällt (nur noch Kräuter- und Seifenwäsche) ist dass die Haare nach der Kräuterwäsche ab und zu Mal nach einem der Kräuter riechen, v.a. wenn sie etwas feucht werden. Und das kann auch noch Tage nach der Wäsche passieren, dass ich, z.B. nachdem die Haare in einen Regenguss gekommen sind, oder nach dem Sport, kurzfristig einen Methi Geruch oder Kapoor Sughandi Geruch wahrnehme.
Ich kann mich an ein paar solcher Erfahrungen erinnern als ich mit der Kräuterwäsche anfing. Ist schon ein paar Jahre her... also so vage erinnere ich mich, dass ich ab und zu überrascht war wie stark die mit Kräutern gewaschenen Haare arke Umweltgerüche annahmen, jedenfalls kurzfristig.
Meine Theorie damals war, dass ich da eben einen Unterschied wahrnemen konnte zwischen Wäsche mit KK Shampoo & Condi (damals TIGG) und deren relativ starker Parfümierung der Haare einerseits, und Wäsche mit Kräutern andererseits. Die Haare waren durch die Kräuterwäsche einfach neutraler, frei von Silis, KK Duftstoffen, etc. und haben dann wohl natürlicher auf starke Gerüche in der Umgebung reagiert. Das war jedenfalls meine Theorie... keine Ahnung ob das was dran ist.
Was mir heutzutage ab und an auffällt (nur noch Kräuter- und Seifenwäsche) ist dass die Haare nach der Kräuterwäsche ab und zu Mal nach einem der Kräuter riechen, v.a. wenn sie etwas feucht werden. Und das kann auch noch Tage nach der Wäsche passieren, dass ich, z.B. nachdem die Haare in einen Regenguss gekommen sind, oder nach dem Sport, kurzfristig einen Methi Geruch oder Kapoor Sughandi Geruch wahrnehme.
- dieJenny1982
- Beiträge: 427
- Registriert: 20.07.2016, 18:49
- Wohnort: NRW
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Danke Robyn,
vorher hab ich zwischendurch mit dem Haarwaschpulver von Khadi gewaschen, da hab ich 3 Wäschen lang nur nach indischem Gewürzmarkt gerochen. Diesmal hab ich einzelne reine Kräuter gemischt...
Ich kenn das wenn ich mit dem Deckel essen gehe, dann riechen meine Haare immer nach der jeweiligen Küche, die wir besucht haben... ^^ aber immer nur kurzzeitig... Zigarettenrauch nehmen sie auch immer gern an...
Aber Miezekatze war neu... ^^
vorher hab ich zwischendurch mit dem Haarwaschpulver von Khadi gewaschen, da hab ich 3 Wäschen lang nur nach indischem Gewürzmarkt gerochen. Diesmal hab ich einzelne reine Kräuter gemischt...
Ich kenn das wenn ich mit dem Deckel essen gehe, dann riechen meine Haare immer nach der jeweiligen Küche, die wir besucht haben... ^^ aber immer nur kurzzeitig... Zigarettenrauch nehmen sie auch immer gern an...
Aber Miezekatze war neu... ^^
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -
Ich mags dunkelbunt <3
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -
Ich mags dunkelbunt <3
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Lustigerweise ist es bei mir so, dass die Haare am Anfang nach der Wäsche noch ganz penetrant nach Kräutern gerochen haben, das ist jetzt allerdings nicht mehr so. Sie riechen jetzt höchstens direkt nach der Wäsche noch leicht nach Kräutern.
Ich habe gerade das Problem, dass meine Haare irgendwie kaum noch waschaktive Substanzen brauchen, das aber eine haarscharfe Gratwanderung ist wann ich zu wenig und wann ich zu viel waschaktive Substanzen drin habe.
Mein letztes Rezept für die Haarwäsche am 3. Tag (noch nicht wirklich fettig) enthielt 1,5TL Amla und 1 TL Kachur Sughandi und 1 knapper TL Methi als waschaktive Substanzen und meine Haare sind total trocken geworden. Wenn ich weniger Amla nehme habe ich Kalkablagerungen und wenn ich insgesamt weniger waschaktive Substanzen nehme dann fetten meine Haare manchmal total schnell nach.
Eigentlich ist es gerade deutlich unkomplizierter mit dem Balea Duschöl die Haare zu waschen. Da werden die Haare immer wunderschön und total weich. Aber meine KH mag die Kräuter halt sehr...
Ich habe gerade das Problem, dass meine Haare irgendwie kaum noch waschaktive Substanzen brauchen, das aber eine haarscharfe Gratwanderung ist wann ich zu wenig und wann ich zu viel waschaktive Substanzen drin habe.
Mein letztes Rezept für die Haarwäsche am 3. Tag (noch nicht wirklich fettig) enthielt 1,5TL Amla und 1 TL Kachur Sughandi und 1 knapper TL Methi als waschaktive Substanzen und meine Haare sind total trocken geworden. Wenn ich weniger Amla nehme habe ich Kalkablagerungen und wenn ich insgesamt weniger waschaktive Substanzen nehme dann fetten meine Haare manchmal total schnell nach.
Eigentlich ist es gerade deutlich unkomplizierter mit dem Balea Duschöl die Haare zu waschen. Da werden die Haare immer wunderschön und total weich. Aber meine KH mag die Kräuter halt sehr...
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Logi, und wenn du einen (später dann mehr) Tropfen Öl mit in die Mischung gibst? Das setzt dann ja die Waschwirkung etwas runter, aber die Amla-Menge kannst du beibehalten gegen den Kalk.
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Logbrandur, mir geht's seit ein paar Monaten ähnlich, eine echte Gratwanderung. Und stimme Faksimile zu, 1-2 Tropfen leichtes Öl mit in die Mischung verhindern zu trockene Haare relativ problemlos, also da finde ich es am einfachsten erfolgreich rumzuschrauben.
Feuchtigkeitsspendende Kräuter scheinen auch zu helfen, also Süßholzwurzel, Eibish, etc., aber da hab ich bis jetzt noch nicht rausgefunden welche Mengen am besten helfen; manchmal klappt's und manchmal eben nicht. Ab und zu (grad heute mal wieder) hatte ich auch gute Ergebnisse mit 1 Spritzer Aloe Vera Gel in der Mischung.
Feuchtigkeitsspendende Kräuter scheinen auch zu helfen, also Süßholzwurzel, Eibish, etc., aber da hab ich bis jetzt noch nicht rausgefunden welche Mengen am besten helfen; manchmal klappt's und manchmal eben nicht. Ab und zu (grad heute mal wieder) hatte ich auch gute Ergebnisse mit 1 Spritzer Aloe Vera Gel in der Mischung.
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Also Marshmallow und Süßholzwurzel hatte ich mit in der Mischung drin. Ich glaube ich probier das aber mal mit ein paar Tropfen Öl. Eventuell liegts auch einfach an der Haarumstellung auf die Heizungsluft. Kann gut sein, dass Kräuterwäsche nur zum Frühling/Sommer gut klappt und ich im Winter doch lieber anders waschen sollte.
Mit Shampoo hatte ich das auch immer dass ich im Sommer und Winter unterschiedliche gebraucht habe.
Mit Shampoo hatte ich das auch immer dass ich im Sommer und Winter unterschiedliche gebraucht habe.
- Nathaira
- Beiträge: 2960
- Registriert: 17.11.2015, 21:18
- SSS in cm: 83
- ZU: 7,5
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Huhu ich hab aus der FB Gruppe ein Khadi Haarwaschpuler bekommen.
Hab aber überhaupt keine Erfahrung damit.
Jetzt hätte ich mal ein paar Fragen.
Benutzt ihr auch Condi?
Können sich meine (blonden) Haare davon verfärben??
Macht ihr das ganze nur auf die KH oder ins ganze Haar?
Und ist es von Vorteil sich das Pulver selbst anzumischen? Stell mir das ja sehr umständlich vor, ich lese hier oft von 10 verschiedenen Zutaten...Das wäre mir denk ich zu aufwendig
Hab aber überhaupt keine Erfahrung damit.
Jetzt hätte ich mal ein paar Fragen.
Benutzt ihr auch Condi?
Können sich meine (blonden) Haare davon verfärben??
Macht ihr das ganze nur auf die KH oder ins ganze Haar?
Und ist es von Vorteil sich das Pulver selbst anzumischen? Stell mir das ja sehr umständlich vor, ich lese hier oft von 10 verschiedenen Zutaten...Das wäre mir denk ich zu aufwendig

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Logbrandur, ja, die Umstellung auf die Heizperiode ist echt fies...
nella92, hast du schon mal den Kräuterwäsche FAQ thread durchgeschaut (verlinkt in Logbrandur's Signatur)? Da werden einige deiner Fragen recht übersichtlich beantwortet.
Zur Condi-Frage, manche benützen Condi (v.a. für die Spitzen während die Pampe auf dem Ansatz einwirkt), manche benützen die Kräuter selber als Condi, ... ist alles individuell sehr verschieden. Das Khadi Kräuterpulver enthält sowohl stark waschaktive also auch pflegende Kräuter, und ich hab da nie auch noch extra einen Condi benutzt, aber das mußt du halt für dich selber ausprobieren.
Inwieweit Kräuter (blonde) Haare verfärben ist individuell verschieden - und hier schon öfters ausführlich diskutiert worden (auch auf den letzten Seiten Mal wieder); mußt du einfach ausprobieren; etwagige Verfärbungen sind temporär und normalerweise nach einer Shampoo- oder Seifenwäche wieder draußen.
nella92, hast du schon mal den Kräuterwäsche FAQ thread durchgeschaut (verlinkt in Logbrandur's Signatur)? Da werden einige deiner Fragen recht übersichtlich beantwortet.
Zur Condi-Frage, manche benützen Condi (v.a. für die Spitzen während die Pampe auf dem Ansatz einwirkt), manche benützen die Kräuter selber als Condi, ... ist alles individuell sehr verschieden. Das Khadi Kräuterpulver enthält sowohl stark waschaktive also auch pflegende Kräuter, und ich hab da nie auch noch extra einen Condi benutzt, aber das mußt du halt für dich selber ausprobieren.
Inwieweit Kräuter (blonde) Haare verfärben ist individuell verschieden - und hier schon öfters ausführlich diskutiert worden (auch auf den letzten Seiten Mal wieder); mußt du einfach ausprobieren; etwagige Verfärbungen sind temporär und normalerweise nach einer Shampoo- oder Seifenwäche wieder draußen.