Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5971 Beitrag von BeanSidhe »

Ne bei mir nicht. Wie schonmal erwähnt sind meine Haare total durchsichtig, wie Glasfaser.
Je nach Lichteinfall wirken sie mal mehr oder weniger weiss, silber oder grau.
Am hellsten sehen sie bei nebligen trüben Wetter aus, richtig weiss.
In der Wohnung silber und in der Sonne sogar etwas gelblich.
Sind halt Zauberhaare. ..
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5972 Beitrag von lalue »

Flamme diese Idee ist mir noch nicht gekommen.peinlich...dachte ich doch zB bei mir dass teile dunkelgrau raus wachsen.im einzelnen hab ich die Haare ( bei mir unten und hinten) nie angeschaut....
ausreissen mag ich sie ja nicht.

und du hast recht bei den ausgefallenen war keines mit grauem Ansatz dabei.

echt peinlich...
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5973 Beitrag von Clanherrin »

Varenka hat geschrieben:Clanherrin, danke für die Amis-Zöpfe. Du siehst damit sehr jung aus. :)
Vielleicht versuch ich das später mal nachzubauen.
Naja, man sieht mein Gesicht nicht. Sooo jung wirkt das imho nicht. ;)
Wenn du die Zöpfe nachbaust würde ich mich freuen, auch Bilder zu sehen und einen Erfahrungsbericht zu lesen. :)

Bean, du hattest schon früher geniale Haare! :gut:

Ich versilbere hauptsächlich im Schläfenbereich und sonst auf dem Kopf recht gut verteilt. So gut verteilt, dass eine Bekannte bei einem meiner Bilder mal meinte, das sähe aus, als hätte ich Schnee auf dem Kopf. :lol:
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Tonus
Beiträge: 155
Registriert: 19.10.2016, 10:58
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5974 Beitrag von Tonus »

Ich bin neu hier im Forum (habe mich vorgestellt im VorstellungsTread) und habe gerade die letzten paar Seiten gelesen. Für mich ist das Thema interessant, da ich im entsprechenden Alter bin und zudem langsam graue Haare bekomme.

Ich muss sagen, dass ich die langen grauen Haare, die ich auf den letzten Seiten gesehen habe toll finde! Und lange Haare im Alter 40/50/60 finde ich spitze!
Frauen in dieser Altersklasse mit langen Haaren sind selten und etwas ganz besonderes. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis (alle so um die 40 Jahre alt) schneiden sich die Mädels alle die Haare kurz. Ich weiß nicht, warum das so ist. Ich persönlich lasse sie noch weiter wachsen und wurde letztens von meiner Nachbarin, die sich nach Kind 2 nun auch die Haare kurz geschnitten hat, komisch angeguckt, als ich es erzählte. Hmm.

Ein bisschen Schwierigkeiten hatte ich vor etwa 2 Jahren, als ich viele graue Haare am Scheitel entdeckt habe. Ich war geschockt, habe sofort beim Friseur angerufen und einen Termin zum Färben ausgemacht. Den habe ich am darauf folgenden Tag glücklicherweise wieder abgesagt.
Nun denke ich, dass ich sie einfach ergrauen lasse, so wie es kommt. Ich finde es sogar interessant zu sehen, wie sich diese Veränderungen vollziehen und möchte nicht kaschieren. Für mich ist es ein Stück Lebenserfahrung und ich bin gespannt auf die Dinge die kommen werden. Diese Einstellung zu erlangen war aber schon ein längerer Prozeß. Und eure tollen Silberhaare bestärken mich sehr.

Muß kurz abschweifen: eine Bekannte von mir läßt sich Botox spritzen. Ich finde sie nimmt sich dadurch was. Sich selbst im "Alter" kennen zu lernen. So ist es für mich, die Haare ergrauen zu sehen. Man lernt sich selbst nochmal anders kennen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
1bMii, 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittelblond
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5975 Beitrag von blondeulli »

Hallo Tonus, habe dir gerade schon im anderen Fred geschrieben, wie toll ich deine Haare finde... wirklich sehr sehr schön :-)

Darf ich fragen, wie alt du genau bist? Ich bin 58 und lasse meine Haare seit ca. 18 Jahren wachsen. Damals in meinen 40ern hat man oft zu mir gesagt, in dem Alter trägt man die Haare nicht mehr lang. Aber ich wollte es unbedingt, weil ich schon als kleines Mädchen immer lange Haare haben wollte.

Meine Schwägerin, die ein Jahr jünger ist als ich und einen "flotten Kurzhaarschnitt" trägt (ungefähr streichholzlang) ist der Meinung, in unserem Alter sollte man die Haare nicht mehr lang (und offen) tragen. Begründen kann sie es nicht. Ich lasse mich mit ihr auch auf keine Diskussion ein, ist mir zu blöd.

Ein paar ganz wenige Silberlinge habe ich auch (ich kann sie aber an einer Hand abzählen) und habe nicht vor, daran etwas zu ändern. Ich lasse sie kommen (wachsen), wie sie wollen ;-). Und auch nach Botox steht mir nicht der Sinn (Gott bewahre!). Ich finde ebenfalls, wie du, dass Falten und graues/silbernes Haar zu mir dazu gehört, ebenso, wie die Erfahrungen, die ich meinem gelebten Leben gemacht habe. Man kann sich auch damit schön fühlen und ich finde es kommt darauf an, wie man damit umgeht.

Dazu fällt mir direkt nochmal das Beispiel meiner Schwägerin ein, obwohl sie einen angeblich jugendlichen Kurzhaarschnitt trägt, kleidet und gibt sie sich, als wäre sie 70 oder 80. Nach ihrer Meinung können die Frauen, die sich modisch kleiden, sich nicht mit ihrem Alter abfinden... In meinen Augen eine abwegige Meinung, die ich nur teile, wenn es um Botox geht. Wer sich Botox spritzen lässt, oder sich die Falten wegoperieren lässt, findet sich nicht mit seinem Alter ab. Aber ich muss mich nicht in grau, braun und schwarz kleiden und eine Kurzhaarfrisur tragen, weil ich über 50 bin.

Aber na ja, so hat halt jeder seine Meinung und seinen Geschmack. Nur, ich sag ihr nicht, was ich von Ihrer Kleidung halte, aber sie sagt mir schon, was sie von meinen Haaren hält. Schon alleine deshalb lasse ich die Haare weiter wachsen (ätsch) :-D
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5976 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo Tonus, deinem Ava nach zu urteilen, würde ich sagen, du bist Mittelblond ;)
Mir gefällt, dass du zu deinem natürlichen Alterungsprozess stehst.
Ich lasse meine Haare erst seit einiger Zeit wieder wachsen und liebe jedes meiner wisdom highlights ;)
Ich finde, dass die Ausstrahlung und das Dazustehen ausschlaggebend sind, um keine dummen Kommentare zu ernten.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Tonus
Beiträge: 155
Registriert: 19.10.2016, 10:58
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5977 Beitrag von Tonus »

Hallo blondeulli,

vielen Dank für das Kompliment. Meine Haare hatten, als ich das Foto gemacht habe, wirklich einen guten Tag. Wüdern sie doch immer so aussehen... Deine Haare sehen aber auch toll aus! Ich bin übrigens 40 Jahre alt.
Ich finde auch, dass man sich modisch kleiden kann, auch wenn man ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Dazu fällt mir das "Rentnerbeige" ein. So viele Senioren kleiden sich in beige, ich werde das später nicht machen. Finde es gruselig. Betrifft aber eher die Leute, ab 70.
Das ist ja auch eine Typfrage, ich behalte doch meinen Stil bei, auch wenn ich 40 und älter bin. Warum soll ich ab einem gewissen Alter anfangen mich anders zu kleiden oder meine Haare anders zu tragen, als ich es gewohnt bin?

Hallo rock´n´silver,
du hast recht. Meine Haare sind eher mittelblond. Habe es schon geändert.

Kann nicht mehr schreiben, muss los.
1bMii, 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittelblond
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5978 Beitrag von Liefie »

Tonus, ich finde das auch super, dass du gar nicht erst mit Färben angefangen hast bei dieser tollen Naturhaarfarbe die du hast - sehr, sehr schön! Viel Spaß hier beim wachsen lassen und versilbern :)
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Rapunzel12
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2016, 14:24

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5979 Beitrag von Rapunzel12 »

schnappstasse hat geschrieben:Ah ok, dann meintest du mit
Rapunzel12 hat geschrieben:Ich muss auch gestehen, dass ich mir schon manchmal Gedanken mache, wie lange ich diese Haarpracht noch tragen kann, ohne dass ich mir dabei lächerlich vorkomme?
nicht das "lächerlich, weil man es in dem Alter nicht mehr macht", sondern eher "lächerlich, weil es nach nichts mehr aussieht"? Dann meinen wir das gleiche. :)
@schnappstasse..... genau das hatte ich gemeint. :)
Meine Haare dürfen nur zwei Personen anfassen - mein Friseur und ich!
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5980 Beitrag von Buschrose »

Ob es "nach nichts mehr aussieht", muss jede von uns allein für sich entscheiden. An mir finde ich manchen Kleidungsstil inzwischen auch "lächerlich" oder sagen wir besser "albern, unpassend". Als ich so Mitte 20 bis Mitte 30 war, mochte ich verspielte Blusen mit Rüschen, Schleifen usw. Die würde ich heute nicht mehr kaufen, weil sie nicht meiner inneren Reife, die ich ja auch nach außen trage, entsprechen. Wenn ich irgendwann meine, dass ich mich mit meinem Zopf oder Half-up unwohl fühle, dann werde ich handeln. Ob andere Leute irgendwas an mir lächerlich finden, interessiert mich nicht die Bohne.


Edit/Ergänzung: Ich glaube, kurze graue Haare und beige Windjacken mit hellblauen Hosen können auch nach wenig aussehen.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5981 Beitrag von lalue »

und daneben der Goettergatte im partnerlook mit gleicher beiger windjacke..

oft gesehen:-)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5982 Beitrag von Silberfischchen »

Ich find halt, dass lange Haare die im Alter zuweilen schwindende Weiblichkeit bissle unterstützen. Manchmal werden die Gesichtszüge ja härter und kantiger, da find ich einen Dutt einfach schöner als Erkennungsmerkmal der Frau. Ist für mich auch ein wichtiger Grund, warum ich das Bundfaltenhosen-Windjackeneinerlei bei älteren Leuten so unschön finde. Das ist allerdings auch noch kein Thema bei 40+...

Bei mir isses halt so, dass, wenn ich finde, dass meine Haare nix mehr hermachen, ich sie kurz schneiden würde, wenn Aufwand und Ergebnis in keinem Verhältnis mehr stehen. Ich weiß aber nicht, wie ich dieses Verhältnis später konkret einschätzen würde. Ich würde dann aber auch keine "flotte" stylingbedürftige Frisur machen sondern eher so kurz, dass abduschen ausreicht. (Wobei ich das SAUKALT finde.... mir ist sowohl bei meinem schlimmen HA, wie auch bei der Farberausschneid-Aktion immer kalt am Kopf gewesen.)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5983 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Hab am Wochenende mal wieder meine Mutter gesehen. Ihr Pferdeschwanz wird immer länger, sie will eigentlich mal wieder ein Stück schneiden lassen, hat aber keine Zeit für Friseur. Hab ihr gesagt sie soll es doch einfach lassen, war sie zumindest nicht sofort vehement dagegen :ugly:
Vielleicht sollte ich ihr mal einen Haarstab mit ihrem Lieblingstier basteln :mrgreen: (sie dürfte jetzt zwischen Schulter und APL sein, was für ihre Verhältnisse schon lang ist nach jahrelang pixieähnlicher Frisur)

Vom Färben kann ich sie nicht abbringen, sie will solange sie arbeitet nicht grau sein (sie arbeitet in Kindergärten etc, und mag nicht als die "Oma" rüberkommen), aber kann ja jeder halten wie er mag.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5984 Beitrag von lalue »

und ich finde dass Kurzhaar weniger gut zu Kleidern und Röcken passt als längeres.weil langes Haar
eben weiblicher macht und man Kleid rock mit weiblichkeit assoziiert.
für mich auch ein Grund nicht kurzes Haar zu tragen.

selbst ein sportl. jeansrock ( trage ich gerne) wirkt mit kurzem Haar ganz anders als mit langem und weite verspielte roecke gehen meiner Meinung nach gar nicht mit Kurzhaar.komischerweise hoch gesteckt oder als Pferdeschwanz passt wieder.

jetzt könnt ihr mich steinigen.wollte keinem zu nahe treten ist nur mein empfinden.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5985 Beitrag von Silberfischchen »

Hmmm. Steinigen nicht. Aber ich finde, dass zu einem weiblichen Gesicht Kurzhaar nicht zwingend unweiblich aussieht. Aber manche Gesichter werden nunmal weniger weiblich im Alter. Meine Oma hat mit ihrer Pudeldauerwelle immer Kleider und Röcke getragen und sah damit sehr weiblich aus. Weil sie halt ein weibliches Gesicht und eine ebensolche Figur hatte.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten