Hokaido Oh jaaa
Pfauenauge Ganz offensichtlich, was anderes kommt mir grad nicht in den Sinn. Es kommt wirklich extrem darauf an was für eine Farbe das Shampoo hat, ob färbende Stoffe enthalten sind, wie reinigend das Shampoo ist etc.
Bei dem SHampoo hatte ich wirklich teilweise weißblonde Strähnen
MoniLein Ja, bin ich momentan wirklich, sie sind so flauschig und unklettig.. hach
Malinalda Da hast du Recht, obwohl ich bisher immer der Meinung war, meine Haare seien so unproblematisch.. weit gefehlt
Ich hätt einfach gerne ein "einheimisches" Shampoo. Ich will nicht immer darauf angewiesen sein in Timbuktu bestellen zu müssen oder stattdessen dass doppelte oder dreifache ausgeben zu müssen. Außerdem mag ich das Gefühl von Shampoobar-Wäschen sehr gerne und es macht sehr Spaß

Und außerdem ist der Geruch nicht so wirklich meins.. Ich liebe einfach den meiner Shampoobars
Farbe lässt grüßen
Ich gestehe.. ich habs nicht mehr ausgehalten. Mein Freund kürzlich so zu mir: Wie schaust denn du aus, woher kommt denn plötzlich dieser fette Ansatz, ist das deine Naturhaarfarbe? Ich so:
Und wenn er das schon mal sagt (dem fällt nie was auf oder es ist ihm einfach wurscht), dann ist es für mich wirklich an der Zeit was zu unternehmen. Die Fotos vom letzten Montag mit
Hokaido zusammen haben es mir auch nochmal deutlicher vor Augen geführt.
Also habe ich heute zu einer einfachen Drogerietönung gegriffen, mit der ich eh schon ganz gute Erfahrungen gemacht habe und von der ich noch drei Packungen da hatte (man kann ja nie wissen).
Beim ersten Versuch hab ichs zusammen mit ner Kur probiert, das hat aber nicht hingehauen, die Farbe wurde nicht angenommen. Und so wie ich eben bin, hab ich mir gleich hinterher die Haare gefönt (

) und mir daann das Zeug gleich nochmal unverdünnt draufgeklatscht.
Aber ich bin absolut überzeugt und happy. Hier die Fotos, wohlgemerkt hab ich die NHF oben ausgelassen, weil ich die möglichst unbehandelt und gesund erhalten möchte, es ging mir rein um die greisligen Leichen.
Im Dutt sieht mans am besten
Vergleichsfoto siehe unten bzw die letzten Posts (hinten noch nicht ganz trocken)
Ich bin sooo glücklich, ich liebe dunkle(re) Haare
Aber es ist ja nur eine Tönung, mal sehen, ob die auch so schwer rausgeht wie die Directions (die übrigens trotz der Tönung noch deutlich sichtbar sind

)
Kamm vs. Bürste
Tans Kamm 3mm aus Eisenholz vs. Tangle Teezer Compact
Ich hatte ja bereits kürzlich so nebenbei verlauten lassen, dass ich versuche von Bürste auf Kamm umzusteigen. Bisher war ich immer der Meinung, dass Kämme haarschädlicher sind als mein TT aber weit gefehlt. Gestern habe ich den TT mal wieder zum Kur einbürsten hergenommen und ich war entsetzt. Abgesehen von der Zieperei und dem ekelhaften Geräusch sind sooo viele Haare mit ausgegangen!
Erst kürzlich habe ich mal wieder meinen ZU gemessen und festgestellt, dass ich etwa 1 cm Umfang verloren hab!
Ich muss auch sagen.. Es ist so ein schönes Gefühl und Ritual sich in der Früh hinzusetzen, den Kamm herzunehmen und dann Stück für Stück und ganz vorsichtig die Haare zu entwirren. Zu wissen, dass mir kaum Haare ausgehen werden und dass das wirklich haarschonend ist, ist wirklich toll. Es dauert zwar deutlich länger aber es lohnt sich so sehr!
Und ein toller Nebeneffekt: Sie fetten deutlich weniger

Also:
Pro Kamm!
Haarwäsche 28.10.
Pre-Wash: Alterra-Granatapfelkur mit Sesamöl
Waschmethode: Komplettwäsche
Waschmittel: Desert Essence Kokos
Conditioner: DE Kokos Condi
Rinse: Kalt gespült
Leave-In: -
Ergebnis:
Genauso toll wie mit AO, ich bin nach wie vor begeistert! Es liegt also definitiv an der Pre-Wash und die ist wirklich denkbar einfach und ganz schnell zu besorgen, sollte sie unerwartet ausgehen.
Ich bin mit dieser Routine so zufrieden, dass der Drang öfter zu waschen wieder vollständig verflogen ist. Die letzte Wäsche war vier Tage her und es war in Ordnung. Sie waren dank Kamm kaum sichtbar fettig und einfach durchgehend flauschig und gut kämmbar, was für mich normal einen Grund darstellt sofort zu waschen, weil die Haare oft mit der Zeit drahtiger und trockener werden. In dem Fall gar nicht, ich muss aber sagen, dass ich das LOC vollkommen weglasse, ich brauche es nicht mehr mit der Pre-Wash.
Fazit:
Läuft
Neues bzgl. Öle
Ich hab ein neues Herbst-Öl für mich entdeckt. Das halb vergessene Sesamöl bei mir im Schrank. Ich kann es fast nicht überdosieren und es wirkt nicht nur in der Pre-Wash, wie ich heute nach der Färbeaktion festgestellt habe

Ich hatte mich noch nie so richtig mit Ölen beschäftigt, ich hatte nicht die Muse dazu aber momentan fliegen mir die gerade so entgegen, da ich einige daheim habe aber kaum welche benutze.
Durch meine Pre-Wash hab ich also das Sesamöl für mich wieder entdeckt und vorhin festgestellt, dass ich das fast nicht überdosieren kann, was bei meinen Haaren wirklich optimal ist, die schauen mit zwei Tropfen teilweise schon so dermaßen strähnig aus, dass ich mich kaum damit vor die Tür traue.
Ich bin jetzt sehr gespannt wie sich das in nächster Zeit entwickeln wird
Treffen Landshut 24.10.16
Wir hatten ja unser kleines Minitreffen am Montag,
Hokaido,
Ägeis und ich. Wir hatten ja die Sammelbestellung bei Ed, darum stand ein Treffen sowieso aus und
Ägeis war beruflich in der Nähe, da dachten wir, verbinden wir das Ganze einfach mit einem kleinen Fotoshooting

Und da es recht spät geworden ist.. hier meine allerersten Fotos bei Sonnenuntergang
Hokaido und ich auf dem Landshuter Berg
Spiel mit dem Licht
Es war ganz toll und hat wie immer wahnsinnig Spaß gemacht. Danke ihr lieben und ich hoffe auf baldige Wiederholung (Schnee?!

)
Nächsten Samstag gehts zu Senza Limiti und mein Freund wird uns begleiten und möchte mir eine Rooosen-KPO schenken. Hach, ich liebe ihn, er weiß einfach wie ich glücklich zu machen bin
Ich freu mich sooo!
Viele liebe Grüße,
eure Voltaira