PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#31 Beitrag von Gigglebug »

Hallo!

Ich schaue auch bei dir mal rein. Ich hab auch noch blondierte Reste unten aber trotzdem kann das mit den Wellen ganz gut aussehen. Darf ich fragen wann und wie oft du kämmst und bürstest? Denn dein T-Shirt Bild sieht aus als sind die Wellen einfach nicht gebündelt.

So aufgeplustert sehen sie bei mir auch aus, wenn ich kein Sili-Öl benutzt habe und dann kämme oder bürste.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#32 Beitrag von PlüschPiratin »

Hi, :D Juhu mehr Leser :D mach es dir bequem :)

Also auf dem Bild mit dem weißen Top habe ich ehrlich gesagt garnicht gebürstet *hust* xD Ich wollte eigentlich dafür so ein "Haarstrukturfoto" machen. Also das war an dem Mittag mit Sillifreiem Shampoo (Sante Repair) gewaschen und sonst nichts rein getan und Lufttrocknen lassen. Dann musste ich weg und die waren vorher nicht trocken also hab ich sie einfach geduttet und am Abend ist das Foto entstanden als ich sie aufgemacht habe xD

Anfang November mache ich wieder eins und da ich da Frei habe mach ichs mal richtig :'D
Ansonsten halte ich das mit dem Bürsten / Kämmen sporadisch. Mal mit den Fingern wenn sie dann gut aussehen mal Bürste, mal TT aber idr nur morgens^^"
Ich mag meine Holzbürste irgendwie nicht. Die hat so eine Gummimatte wo die Holznoppen drauf stecken (ka ob ichs richtig beschreibe) und beim Saubermachen merke ich wie fest manche Haare dazwischen stecken, daher denke ich das ich mir damit bestimmt auch einige rausrupfe.
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#33 Beitrag von Gigglebug »

Ja gut wenn ich gar nichts mache sieht das bei mir aber dann auch so aus. Die Farbreste sind ohne Pflege dann auch plusterig :)

Dann hast du ne schlechte Bürste. Vielleicht versuchst dus dann lieber mit einem Holzkamm?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#34 Beitrag von PlüschPiratin »

Ich wollte eh nochmal nach "Werkzeug" schauen :) vielleicht finde ich was gutes :D Am liebsten hätte ich gerne einen Edelsteinkamm o_o
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#35 Beitrag von PlüschPiratin »

So weil ich ja so gut warten kann hat mein Freund jetzt mein Shampoo gekriegt weil ich mittlerweile mit dem Ergebnis garnicht zufrieden war. Diesmal konnte ich nicht mal bürsten weil ich nicht durch kam!

War nochmal bei dm und hab bei den Pröbchen geguckt und habe mir ein Shampoo und den passenden Condi von Alverde geholt mit Feuchtigkeit (Nutri Repair hieß das glaub ich mit Mandeln und so)
Dazu noch von Balea eine Lockencreme und von Swiss o Par die einmalkur mit Arganöl.

Habe Zeitlich bedingt die Kurz nur 10 min einwirken lassen dann mit den neuen Sachen gewaschen und zum Schluss kalt abgespült. Mit meinem Haarshirt getrocknet und die Creme eingearbeitet und zum ploppen in ein zweites Haarshirt gewickelt. Mal sehen wie es morgen dann aussieht =)

<OT>
Bei den pröbchen hab ich ein Marshmellow duschgel und eine Orangen Lotion gefunden =D liege Grad im etc und fühle mich wie ein Orangenbonbon xDDD
</OT>
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#36 Beitrag von Sakaya »

Hast du vielleicht auch schon mal über Shampoobars oder so nachgedacht? Die sind milder wie "normales" Shampoo und auch viel Pflegender :)
Mit den Alverde und Alterra Sachen kam ich nie gut zurecht die haben meine Haare immer ausgetrocknet.

Orangenbonbon klingt doch gut :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#37 Beitrag von PlüschPiratin »

Hi,

ja da hab ich auch darüber nachgedacht aber da ich mich generell noch umschauen muss was meine Haare mögen und was nicht dachte ich mir ich suche erstmal bei den Dingen die gut zugänglich sind und nicht viel kosten :) Wenn da nichts dabei ist oder wenn ich zumindest einen Anhaltspunkt habe was sie mögen wollte ich mich hochtesten bis zum HG :D

Ich habe die Prozedur gestern nochmal genau im Verlauf beschrieben und Fotos angehängt :) Heute Abend gibts dein ein Foto mit "ausgehängten" Haaren so als Vergleich was sie den ganzen Tag über so tun wenn sie offen sind.
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#38 Beitrag von PlüschPiratin »

So,

jetzt gibts endlich ein paar Fotos. Habe es über die freien Tage nicht mehr geschafft :)
Sie sind im Verlauf in den entsprechenden Spoilern zu sehen.

Die Bilder zu den getönten Haaren muss ich heute noch machen :D Ist zwar schon paar Tage her aber ich habs einfach nicht mehr geschafft :)
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
xLoreleyx

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#39 Beitrag von xLoreleyx »

Hallo :)

ich habe eine Bürste mit Wildschweinborsten und da zwischen sind vereinzelt paar "Plastiknoppen", die Borsten machen die Oberfläche glänzend und diese verlängerten Plastiknoppen gehen beim Kämmen tiefer ins Haar um dort auch Knoten zu lösen

Ich finde die ganz gut, außerdem ziept es beim Kämmen nicht
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#40 Beitrag von PlüschPiratin »

Hm müsste ich mal überlegen. Ich habe ja den TT mit dem ich gut zu recht komme. Ich hatte früher mal ne Wildsau aber immer wenn ich damit gebürstet habe sah ich aus als hätte ich Zuckerwatte auf dem Kopf XD

Ich hab übrigens aus privaten Gründen nicht mehr geschafft Fotos zu machen v_v
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#41 Beitrag von PlüschPiratin »

Ja ehm viel neues gibts jetzt nicht ich behalte die Wäsche erstmal bei mit dem Nutri Care zeugs + Silliöl und Lockenlotion zumindest bis die Pröbchen alle gehen :) Habe noch drei Shampoos in der Warteschleife danach:

Aussie Feuchtigkeitsshampoo
Alterra Feuchtigkeitsshampoo + Condi
Sante fam. Repairshampoo

Vom Aussie hab ich leider kein Condi pröbchen gefunden aber vielleicht finde ich das noch bis ich das ausprobiere :) Pröbchen sind ne gute Erfindung xD
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#42 Beitrag von PlüschPiratin »

Ich habe im Verlauf noch ein Bewertungsliste eingefügt mit den Dingen die ich bisher getestet habe / noch testen möchte :)

Da ich in meiner aktuellen Routine bis zum ende der Pröbchen treu bleiben wollte aber noch keine Kur regelmäßig anwende dachte ich mir probiere ich die Kur von Alverde aus der selben Serie wie die Pröbchen sind. Also die Nutri Care Haarkur. Die gibt es ja auch als Einmalpackung.
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#43 Beitrag von PlüschPiratin »

So :) Ich habe gestern eine Kur von Lavera ausprobiert. Dazu noch die Haarbutter von Alverde.
Aber wirklich was zuverlässiges kann ich nicht sagen, da ich gestern gedacht habe ich mache mit dem Amlaöl und etwas Minzöl die Inversion Method. :) Keine Ahnung ob das bei mir klappt oder nicht und erst recht keine Ahnung ob ich das durchziehen kann oder nicht :D

Das Öl ging glaube ich gut raus nur habe ich es wohl mit der Butter übertrieben und meine Haare sind Strähnig XD
Da ich es einfach auf Teufel komm raus nicht schaffe früh aufzustehen und immer nur so viel Zeit habe wie ich grade so zum Fertigmachen brauche werde ich mir jeden Abend die Haare waschen müssen. Dafür verdünne ich mein Shampoo was ich sonst nicht mache damit das nicht zu viel wird.

Ich wollte das schon immer mal ausprobieren habe es einmal auch angefangen und nach zwei Tagen keine Lust mehr gehabt :'D
Morgen wird es nur eine große Herausforderung sein, da ich erst sehr sehr spät Zuhause bin. Aber mal sehen was ich mir dann einfallen lasse :D

Die genaue Beschreibung etc steht im Verlauf. Viel Spaß beim lesen! :D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#44 Beitrag von Sakaya »

Mit der Inversion Method habe ich selbst super Erfahrungen gemacht! Lohnt sich dranzubleiben, sollte ich eventuell auch nochmal drüber nachdenken :mrgreen: Der einige Nachteil ist eben der Fettkopf, aber man könnte es auch ohne Öl machen, so hatte zumindest ich das mal gemacht und nur an den Waschtagen ordentlich mit Öl massiert :)

Lavera und Alverde waren für mich immer nix... Haben bei mir mehr ausgetrocknet als geholfen :ugly:
Erst seit ich mit den Shampoobars wasche, die ja auch Öle enthalten, sind meine Haare sehr weich. In Kombi mit den Heymountain Spülungen/Kuren brauche ich Garnichts anderes mehr :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#45 Beitrag von PlüschPiratin »

:D Hey ja ich hab auch den Inversion Method Thread hier gefunden und gesehen das das viele auch ohne Öl machen :D ich wollte es aber eigentlich ganz Klassisch durchziehen nur gestern musste ich auf Öl verzichten, da ich erst um halb 12 nach hause kam und dann noch 2 Stunden einwirken lassen hätte ich nicht geschafft :D Zumal noch immer Restöl in meinen Haaren is :D Die sehen wie man auf den Fotos im Verlauf sieht ja schon sehr Strähnig aus :D Aber mit nem Dutt stört mich das eigentlich garnicht :)

Ich habe grade von einer Kur gehört die ich auch gern mal ausprobieren möchte mit Kokosmilch, Olivenöl und nach bedarf Zitronensaft :) Mal sehen ob ich nächste Woche mal dazu komme :D Dann ist die Inversionwoche ja vorbei und ich hab mehr Zeit :'D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Gesperrt