Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
da hast du schon recht weibl. Ausstrahlung macht sich nicht an der Haarlänge fest.
finde es nur in den meisten faellen ein runder es Bild bei Kleidern mit langem Haar.kann aber auch meine eigene Assoziation von eeiblickeit u Haarlänge sein.
für mich selbst wäre Kurzhaar wenn nicht weich um spielend eher nichts da ich inzw ein sehr kantiges Gesicht habe.
.auch ein Kriterium gegen Kurzhaar bei mir
finde es nur in den meisten faellen ein runder es Bild bei Kleidern mit langem Haar.kann aber auch meine eigene Assoziation von eeiblickeit u Haarlänge sein.
für mich selbst wäre Kurzhaar wenn nicht weich um spielend eher nichts da ich inzw ein sehr kantiges Gesicht habe.
.auch ein Kriterium gegen Kurzhaar bei mir
- GraueEminenz
- Beiträge: 18
- Registriert: 09.06.2016, 06:55
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
[quote="lalue"]und ich finde dass Kurzhaar weniger gut zu Kleidern und Röcken passt als längeres.weil langes Haar
eben weiblicher macht und man Kleid rock mit weiblichkeit assoziiert.
für mich auch ein Grund nicht kurzes Haar zu tragen.
selbst ein sportl. jeansrock ( trage ich gerne) wirkt mit kurzem Haar ganz anders als mit langem und weite verspielte roecke gehen meiner Meinung nach gar nicht mit Kurzhaar.komischerweise hoch gesteckt oder als Pferdeschwanz passt wieder.
jetzt könnt ihr mich steinigen.wollte keinem zu nahe treten ist nur mein empfinden.[/quot
........
Ich werde Dich auf keinen Fall steinigen
Ich bin 60 Jahre alt und meine grauen Haare sind jetzt kurz vor Schulterblattlänge. Ich war kleidungsmäßig immer eher der sportlich legere Typ. Klar, trage ich hier und da schon mal nen Rock...aber ansonsten besteht der Inhalt meines Kleiderschranks hauptsächlich aus Jeans.
Jetzt, wo meine Haare für mein Empfinden schon eine erstaunliche Länge erreicht haben
, habe ich auf einmal das Gefühl, meine Garderobe mehr in "feminin" umgestalten zu müssen. Wenn ich mich morgens nach dem Anziehen so im Spiegel betrachte, empfinde ich meine Optik irgendwie nicht mehr stimmig. Habe iwie den Drang, mir jetzt vor dem Winter lange Röcke und schöne flauschige Pullis zulegen zu müssen, weil ich einfach meine, es würde besser zu meinen Haaren passen.
Das ist eine "gefährliche" Situation. In solchen Stimmungslagen neigte ich in der Vergangenheit dazu, mir die Haare absäbeln zu lassen vor lauter Unzufriedenheit. Dazu kommen dann schonmal so Kommentare von Kolleginnen wie: Deine Haare sind aber inzwischen ganz schön lang". Klingt im ersten Moment positiv, soll aber heißen: "Mein Gott, findest du nicht, du solltest langsam mal einen "altersgerechten" (flotten-Oma-Kurz-) Haarschnitt tragen?
Aber ich will standhaft bleiben. Ich weiß aus der Vergangenheit, dass ich mich hinterher wieder ärgere, wenn ich die Haare hab abschneiden lassen. Das Komische ist, dass ich bei jeder Frisur erst einmal meine "DAS ist MEINE Frisur...dabei bleibe ich"...egal, ob kurz, mittellang oder lang, nach einer geraumen Zeit dann aber von jetzt auf gleich meine, drastisch was verändern zu müssen. Manchmal glaube ich, das ist kein optisches, sondern ein emotionales "Problem"
Für jeden, der mir jetzt gut zuredet, meine Haare nicht abschneiden zu lassen, wäre ich jetzt unbedingt dankbar
eben weiblicher macht und man Kleid rock mit weiblichkeit assoziiert.
für mich auch ein Grund nicht kurzes Haar zu tragen.
selbst ein sportl. jeansrock ( trage ich gerne) wirkt mit kurzem Haar ganz anders als mit langem und weite verspielte roecke gehen meiner Meinung nach gar nicht mit Kurzhaar.komischerweise hoch gesteckt oder als Pferdeschwanz passt wieder.
jetzt könnt ihr mich steinigen.wollte keinem zu nahe treten ist nur mein empfinden.[/quot
........
Ich werde Dich auf keinen Fall steinigen

Ich bin 60 Jahre alt und meine grauen Haare sind jetzt kurz vor Schulterblattlänge. Ich war kleidungsmäßig immer eher der sportlich legere Typ. Klar, trage ich hier und da schon mal nen Rock...aber ansonsten besteht der Inhalt meines Kleiderschranks hauptsächlich aus Jeans.
Jetzt, wo meine Haare für mein Empfinden schon eine erstaunliche Länge erreicht haben

Das ist eine "gefährliche" Situation. In solchen Stimmungslagen neigte ich in der Vergangenheit dazu, mir die Haare absäbeln zu lassen vor lauter Unzufriedenheit. Dazu kommen dann schonmal so Kommentare von Kolleginnen wie: Deine Haare sind aber inzwischen ganz schön lang". Klingt im ersten Moment positiv, soll aber heißen: "Mein Gott, findest du nicht, du solltest langsam mal einen "altersgerechten" (flotten-Oma-Kurz-) Haarschnitt tragen?

Aber ich will standhaft bleiben. Ich weiß aus der Vergangenheit, dass ich mich hinterher wieder ärgere, wenn ich die Haare hab abschneiden lassen. Das Komische ist, dass ich bei jeder Frisur erst einmal meine "DAS ist MEINE Frisur...dabei bleibe ich"...egal, ob kurz, mittellang oder lang, nach einer geraumen Zeit dann aber von jetzt auf gleich meine, drastisch was verändern zu müssen. Manchmal glaube ich, das ist kein optisches, sondern ein emotionales "Problem"

Für jeden, der mir jetzt gut zuredet, meine Haare nicht abschneiden zu lassen, wäre ich jetzt unbedingt dankbar

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Kommt mir alles sehr bekannt vor
Alter und Anzahl der Jeans dürfte ungefähr gleich sein, auch der Wankelmut, was die Haarlänge angeht.
Ich denke, dass ich früher oft abgeschnitten habe, weil ich mit meinem länger werdenden Haar nichts Rechtes anzufangen wusste, aber nun sind wir ja hier gelandet und wie heisst es so schön in der Werbung "entdecke die Möglichkeiten"

Alter und Anzahl der Jeans dürfte ungefähr gleich sein, auch der Wankelmut, was die Haarlänge angeht.
Ich denke, dass ich früher oft abgeschnitten habe, weil ich mit meinem länger werdenden Haar nichts Rechtes anzufangen wusste, aber nun sind wir ja hier gelandet und wie heisst es so schön in der Werbung "entdecke die Möglichkeiten"

Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Graue Eminenz, da musst du durch..........
liebe grüße. .
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ja, lass die Haare dran, kurzes Haar ist viel aufwändiger und stressiger als langes, dass dankbar in vielen Varianten zu frisieren ist.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Liebe GraueEminenz, ich bin 58 Jahre alt und lasse seit ca. 15 Jahren wachsen. Du glaubst nicht, wie oft ich zwischendurch schon abschneiden lassen wollte (radikale Veränderung
) Selbst heute geht es mir alle paar Monate so. Ich komme aber immer wieder davon weg indem ich...
1. ...über meine Unzufriedenheit spreche und man mir in 9 von 10 Fällen sagt: Nee mach das bloß nicht, du hast sooo schöne lange Haare! Vor allem mein Mann liebt jeden Zentimeter meiner Haare und er stellt mir die Koffer vor die Tür, wenn ich sie schneiden lasse
2. ...mir viele Bilder bzw. Videos von langen Haaren anschaue, dabei bekomme ich wieder richtig Lust, meine eigene Haarlänge zu genießen.
3. ...mir hier im LHN Beiträge anzuschauen, oder auch schonmal um Rat zu fragen, die allermeisten Mädels hier bestätigen mir, wie schön meine Haare sind und dass ich sie nicht schneiden lassen soll.
Und letztendlich bekomme ich schon das Gruseln, wenn ich nur daran denke, dass die Friseurin die Schere bei mir ansetzt
))
Du wirst sehen, je länger deine Haare werden und die sie gut pflegst und sie schön sind, umso weniger Lust hast du darauf, sie abschneiden zu lassen. Damit du trotzdem nicht jeden Tag gleich aussiehst, kannst du dich mit den verschiedenen Dutts und Flechtfrisuren beschäftigen und mal an dir ausprobieren.
Ich habe mir jedenfalls lange Haare gewünscht, seit ich ein kleines Mädchen war und ich werde damit auch uralt werden

1. ...über meine Unzufriedenheit spreche und man mir in 9 von 10 Fällen sagt: Nee mach das bloß nicht, du hast sooo schöne lange Haare! Vor allem mein Mann liebt jeden Zentimeter meiner Haare und er stellt mir die Koffer vor die Tür, wenn ich sie schneiden lasse

2. ...mir viele Bilder bzw. Videos von langen Haaren anschaue, dabei bekomme ich wieder richtig Lust, meine eigene Haarlänge zu genießen.
3. ...mir hier im LHN Beiträge anzuschauen, oder auch schonmal um Rat zu fragen, die allermeisten Mädels hier bestätigen mir, wie schön meine Haare sind und dass ich sie nicht schneiden lassen soll.
Und letztendlich bekomme ich schon das Gruseln, wenn ich nur daran denke, dass die Friseurin die Schere bei mir ansetzt

Du wirst sehen, je länger deine Haare werden und die sie gut pflegst und sie schön sind, umso weniger Lust hast du darauf, sie abschneiden zu lassen. Damit du trotzdem nicht jeden Tag gleich aussiehst, kannst du dich mit den verschiedenen Dutts und Flechtfrisuren beschäftigen und mal an dir ausprobieren.
Ich habe mir jedenfalls lange Haare gewünscht, seit ich ein kleines Mädchen war und ich werde damit auch uralt werden

2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Fernsehtipp: diese Woche bei Shopping Queen. Eine silbrige langhaarige Dame dabei. Müsste morgen als Kandidatin dran sein. Ich finde sie sehr hübsch, Anfang 50 und komplett hell. 

2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Danke india, schaue ich mir auf jeden Fall an 

2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

- GraueEminenz
- Beiträge: 18
- Registriert: 09.06.2016, 06:55
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Danke...Ihr seid alle soooo nett, mir Mut zum Durchhalten zuzusprechen. Das hilft kolossal
Aber es stimmt schon: Ich muss noch ein bisschen lernen, wie man Flechtfrisuren etc. macht. Ein bisschen verändere ich hier und da schon. Aber ist nicht so leicht. Vor allem bei Frisuren, wo ich viel am Hinterkopf hantieren muss...da fallen mir bald die Arme ab
Aber das wird schon. Jedenfalls habe ich schon ein ganz schönes "Arsenal" an Haarspangen etc. Das finde ich eigentlich schön an langen Haaren, dass man da so schön variieren kann. Mal offen, mal hochgesteckt, mal Pferdeschwanz. Kurz ist halt kurz...und nur kurz. Wobei ich jetzt auf keinen Fall Kurzhaarfrisuren schlecht reden will. Aber ich tendiere halt eben auch immer wieder dahin, dass ich spüren muss, dass ich was auf'm Kopp hab

Aber es stimmt schon: Ich muss noch ein bisschen lernen, wie man Flechtfrisuren etc. macht. Ein bisschen verändere ich hier und da schon. Aber ist nicht so leicht. Vor allem bei Frisuren, wo ich viel am Hinterkopf hantieren muss...da fallen mir bald die Arme ab

Aber das wird schon. Jedenfalls habe ich schon ein ganz schönes "Arsenal" an Haarspangen etc. Das finde ich eigentlich schön an langen Haaren, dass man da so schön variieren kann. Mal offen, mal hochgesteckt, mal Pferdeschwanz. Kurz ist halt kurz...und nur kurz. Wobei ich jetzt auf keinen Fall Kurzhaarfrisuren schlecht reden will. Aber ich tendiere halt eben auch immer wieder dahin, dass ich spüren muss, dass ich was auf'm Kopp hab

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Also ich hab sowohl Jeans, wie auch Kleider und Röcke im Schrank und trage sie so, wie ich lustig bin, bzw, wie es mir bequem ist.
Ich finde auch Jeans und Sportklamotten durchaus stimmig zu langem Haar. Ich finde zumindest, dass es sehr feminine Jeans und Sportklamotten gibt. (Wobei bei man als nicht-Winter-Farbtyp mit dem ewigen Rosa-Türkis-Lila der Damensportsachen echt angeschmiert ist. Bin echt froh, dass ich mich mit dieser Palette mittlerweile versöhnt hab. Denn stehen tut's mir, ich fand's nur immer soooooo klischeemäßig.....)
Ich finde auch Jeans und Sportklamotten durchaus stimmig zu langem Haar. Ich finde zumindest, dass es sehr feminine Jeans und Sportklamotten gibt. (Wobei bei man als nicht-Winter-Farbtyp mit dem ewigen Rosa-Türkis-Lila der Damensportsachen echt angeschmiert ist. Bin echt froh, dass ich mich mit dieser Palette mittlerweile versöhnt hab. Denn stehen tut's mir, ich fand's nur immer soooooo klischeemäßig.....)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
ich kleide mich eher sportlich finde das passt trotzdem zu meinem langen Haar.im Sommer trage ich ueberwiegend ( sportl.) Röcke.verspieltes trage ich schon Jahrzehnte nicht mehr irgendwie find ich das nicht passend für mich.bei anderen sehe ich es hingegen gerne.
hier hat es viele schöne Beispiele von Frauen mit verspielten Kleidern und langem Haar auch aeltere ladies .
liebe graue eminenz
bitte alles genau ueberdenken.
erst vor kurzm dachte ichmir so ein schulterlanger schnitt waers doch fuer mich.
in solchen faellen erinnere ich mich bewusst an alle schnitte von friseur oder mir selbst wie es hinterher war.
und danm erinnere ich mich dass ich es immer sehr bereut habe und schon am gleichen tag beschloss mein haar wieder wachsen zu lassen.ich war immer monate/jahre ungluecklich darueber einer spontanen idee gefolgt zu sein.
ich habe mich dann auch weniger weiblich gefuehlt.muss bei dir ja nicht sein aber leider haengt bei mir mein weiblichkeitsgefuehl sehr mit der haarlaenge zusammen so dass ich mir nach schnitten weniger weiblich vorkam.
abgeschnitten ist schnell aber wenn ich denke wie lange ich bei meinem derzeit miesen wachstum brauechte um nur 10 cm wieder wett zu machen....
ich finde kurzes haar mag pflegeleicht sein was waschen trocknen betrifft.doch die variationsbreite der frisuren ist klein.
was kann man nicht alles mit langem haar machen...
und ist es wirklich so pflegeintensiv? ich zb wasche selten habe dann auch verschiedene frisuren an den intervaltagen..tag eins zwei manchmal drei trage ich ausser zum sport wenn ich weggehe offen. tag vier pferdeschwanz an tagen 5,6,7 hochgesteckt und je naehers an die waesche geht desto geoelter und versteckter trage ich die laengen so dass mans nicht sieht.bei kurzem haar muesst ich oefter waschen damit es gut aussieht ich koennte nichts wegstecken.
und evtl wuerd ich dann alle zwei tage waschen keine pflege betreiben und haette dann struppiges haar vom vielen waschen excl. anschl. pflege und jeden tag ein bad hair day feeling....
kenne ich aus vergangenen zeiten kuerzeres haar verleitet zu haeufigem waschen.
und so manchen auch zu faerbeexzessen denn das Haar ist ja gesund wird immer nach geschnitten...
das gilt es alles zu ueberdenken.
hier hat es viele schöne Beispiele von Frauen mit verspielten Kleidern und langem Haar auch aeltere ladies .
liebe graue eminenz
bitte alles genau ueberdenken.
erst vor kurzm dachte ichmir so ein schulterlanger schnitt waers doch fuer mich.
in solchen faellen erinnere ich mich bewusst an alle schnitte von friseur oder mir selbst wie es hinterher war.
und danm erinnere ich mich dass ich es immer sehr bereut habe und schon am gleichen tag beschloss mein haar wieder wachsen zu lassen.ich war immer monate/jahre ungluecklich darueber einer spontanen idee gefolgt zu sein.
ich habe mich dann auch weniger weiblich gefuehlt.muss bei dir ja nicht sein aber leider haengt bei mir mein weiblichkeitsgefuehl sehr mit der haarlaenge zusammen so dass ich mir nach schnitten weniger weiblich vorkam.
abgeschnitten ist schnell aber wenn ich denke wie lange ich bei meinem derzeit miesen wachstum brauechte um nur 10 cm wieder wett zu machen....
ich finde kurzes haar mag pflegeleicht sein was waschen trocknen betrifft.doch die variationsbreite der frisuren ist klein.
was kann man nicht alles mit langem haar machen...
und ist es wirklich so pflegeintensiv? ich zb wasche selten habe dann auch verschiedene frisuren an den intervaltagen..tag eins zwei manchmal drei trage ich ausser zum sport wenn ich weggehe offen. tag vier pferdeschwanz an tagen 5,6,7 hochgesteckt und je naehers an die waesche geht desto geoelter und versteckter trage ich die laengen so dass mans nicht sieht.bei kurzem haar muesst ich oefter waschen damit es gut aussieht ich koennte nichts wegstecken.
und evtl wuerd ich dann alle zwei tage waschen keine pflege betreiben und haette dann struppiges haar vom vielen waschen excl. anschl. pflege und jeden tag ein bad hair day feeling....
kenne ich aus vergangenen zeiten kuerzeres haar verleitet zu haeufigem waschen.
und so manchen auch zu faerbeexzessen denn das Haar ist ja gesund wird immer nach geschnitten...
das gilt es alles zu ueberdenken.
- GraueEminenz
- Beiträge: 18
- Registriert: 09.06.2016, 06:55
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich will hier auf die schnelle antworten...muss gleich ins Büro
Liebe lalue, du sprichst mir aus der Seele: Zitat "in solchen faellen erinnere ich mich bewusst an alle schnitte von friseur oder mir selbst wie es hinterher war.
und danm erinnere ich mich dass ich es immer sehr bereut habe und schon am gleichen tag beschloss mein haar wieder wachsen zu lassen.ich war immer monate/jahre ungluecklich darueber einer spontanen idee gefolgt zu sein."
Das kenne ich zur Genüge...und danke, dass Du mich daran erinnerst
Und zu den Klamotten (auch an Silberfischchen gerichtet):
Natürlich stehen mir nach wie vor auch sportliche Sachen und vor allem Jeans. Ich denke, bei mir ist das momentan eher eine Identitätskrise, bedingt durch Liebeskummer
Habe gerade eine unfreiwillige Trennung durchgemacht bzw. mache ich noch durch. Da fühlt man sich irgendwie nicht wie Fisch und nicht wie Fleisch, wenn Ihr versteht, was ich meine.
Das ist ganz seltsam: Jahrzehntelang wusste ich ganz genau, was mein Stil ist, was mir steht und was nicht. Mir brauchte da, und ich wollte das auch nie, jemand reinreden. Momentan ist das so, dass ich mir teilweise vorkomme wie in der Pubertät. Ihr erinnert Euch vielleicht: Man war kein Kind mehr, aber auch noch keine Frau und wusste an manchen Tagen manchmal nicht, was kleidungsmäßig zu einem passt. Heute weiß ich manchmal nicht, bin ich schon "alte Frau" oder "noch junges Ding"
Aber das wird schon wieder. Sind, glaube ich, normale Empfindungen, wenn das Selbstwertgefühl vorübergehend ein wenig angeknackst ist. Im Grunde liebe ich meine Haare so, wie sie sind. Und genauso wie Du schreibst, liebe lalue, ist es. Man kann einfach mehr mit langem Haar machen. Und dass kurzes Haar immer automatisch jünger macht, das halte ich auch für ein Gerücht. Bei manchen vlt ja, bei manchen nein. Wenn ich mich persönlich mit kurzen Haaren selber auf Fotos sehe, finde ich mich schrecklich altbacken.
Und so viel pflegeaufwendiger ist langes Haar tatsächlich nicht, liebe lalue. Da gebe ich Dir ebenfalls Recht. Ich wasche mein Haar auch eher selten. Allein schon deshalb, weil ich sehr trockenes Haar und trockene Kopfhaut habe. Da ist viel Waschen Gift für mich. Ich schlafe jede Nacht (außer, ich schlafe nicht alleine
) mit einer echten Seidenhaube. Ihr glaubt gar nicht, was das dem Haarbruch vorbeugt. Seit ich das mache, habe ich wunderbar glänzendes Haar. Nach jeder Haarwäsche gibt es eine schonende Haarspülung und alle zich Wochen mal ne Kur. Zwischendurch knete ich mir in die Spitzen ein wenig Öl (vermischt mit etwas Wasser wegen der Feuchtigkeit) und das wars. Beim letzten Spitzenschneiden hat meine Friseurin die Längen ausgelassen und gemeint, ich hätte null Spliss.
So, ich muss jetzt los...Chefe ruft
Ich wünsche allen einen schönen Tag. Biba

Liebe lalue, du sprichst mir aus der Seele: Zitat "in solchen faellen erinnere ich mich bewusst an alle schnitte von friseur oder mir selbst wie es hinterher war.
und danm erinnere ich mich dass ich es immer sehr bereut habe und schon am gleichen tag beschloss mein haar wieder wachsen zu lassen.ich war immer monate/jahre ungluecklich darueber einer spontanen idee gefolgt zu sein."
Das kenne ich zur Genüge...und danke, dass Du mich daran erinnerst

Und zu den Klamotten (auch an Silberfischchen gerichtet):
Natürlich stehen mir nach wie vor auch sportliche Sachen und vor allem Jeans. Ich denke, bei mir ist das momentan eher eine Identitätskrise, bedingt durch Liebeskummer

Habe gerade eine unfreiwillige Trennung durchgemacht bzw. mache ich noch durch. Da fühlt man sich irgendwie nicht wie Fisch und nicht wie Fleisch, wenn Ihr versteht, was ich meine.
Das ist ganz seltsam: Jahrzehntelang wusste ich ganz genau, was mein Stil ist, was mir steht und was nicht. Mir brauchte da, und ich wollte das auch nie, jemand reinreden. Momentan ist das so, dass ich mir teilweise vorkomme wie in der Pubertät. Ihr erinnert Euch vielleicht: Man war kein Kind mehr, aber auch noch keine Frau und wusste an manchen Tagen manchmal nicht, was kleidungsmäßig zu einem passt. Heute weiß ich manchmal nicht, bin ich schon "alte Frau" oder "noch junges Ding"


Aber das wird schon wieder. Sind, glaube ich, normale Empfindungen, wenn das Selbstwertgefühl vorübergehend ein wenig angeknackst ist. Im Grunde liebe ich meine Haare so, wie sie sind. Und genauso wie Du schreibst, liebe lalue, ist es. Man kann einfach mehr mit langem Haar machen. Und dass kurzes Haar immer automatisch jünger macht, das halte ich auch für ein Gerücht. Bei manchen vlt ja, bei manchen nein. Wenn ich mich persönlich mit kurzen Haaren selber auf Fotos sehe, finde ich mich schrecklich altbacken.
Und so viel pflegeaufwendiger ist langes Haar tatsächlich nicht, liebe lalue. Da gebe ich Dir ebenfalls Recht. Ich wasche mein Haar auch eher selten. Allein schon deshalb, weil ich sehr trockenes Haar und trockene Kopfhaut habe. Da ist viel Waschen Gift für mich. Ich schlafe jede Nacht (außer, ich schlafe nicht alleine


So, ich muss jetzt los...Chefe ruft

Ich wünsche allen einen schönen Tag. Biba
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
das mit der Seidenhaube merk ich mir..
du hast so schönes Haar....es glänzt wundervoll ist voluminoes und hat eine schoene Farbe.die besten Voraussetzungen für Langhaar.
es tut mir leid dass du Liebeskummer hast.da neigt man ja immer zur Typ Veränderung.
hoffentlich wird es bald besser wünsche dir viel Glück.
das hast du gut beschrieben auch ich bin hin und hergerissen zwischen bin ich doch noch jung oder gehör ich schon zu den Senioren?
bin ich noch weiblich oder eher schon ein "es"?
die weiblichkeitsfrage ist für mich jetzt noch schwieriger als früher eh schon.liegt evtl am abnehmenden östrogen.
zum Glück gibt für mich mit fortschreitendem alter viel wichtigeres als aussehen.auch Kaempfe ich nicht mehr gegen das altern an wie noch mit 50. da habe ich viel ausprobiert antifaltencremes etc.... mich mehr geschminkt und und und.
ich betreibe kaum noch Aufwand und nur noch Augen bisschen betont und eine nachtcreme das wars.ich muss auf niemanden wirken mich nicht mit jüngeren vergleichen ich darf ganz ich sein.das ist auch die Chance des Alterns und schafft Freiheit.
wenn man es annimmt ist das altern doch eigentlich ganz einfach ( abgesehen Mal von koerperl. Beeinträchtigungen) was meint ihr???
lalue
du hast so schönes Haar....es glänzt wundervoll ist voluminoes und hat eine schoene Farbe.die besten Voraussetzungen für Langhaar.
es tut mir leid dass du Liebeskummer hast.da neigt man ja immer zur Typ Veränderung.
hoffentlich wird es bald besser wünsche dir viel Glück.
das hast du gut beschrieben auch ich bin hin und hergerissen zwischen bin ich doch noch jung oder gehör ich schon zu den Senioren?
bin ich noch weiblich oder eher schon ein "es"?

die weiblichkeitsfrage ist für mich jetzt noch schwieriger als früher eh schon.liegt evtl am abnehmenden östrogen.
zum Glück gibt für mich mit fortschreitendem alter viel wichtigeres als aussehen.auch Kaempfe ich nicht mehr gegen das altern an wie noch mit 50. da habe ich viel ausprobiert antifaltencremes etc.... mich mehr geschminkt und und und.
ich betreibe kaum noch Aufwand und nur noch Augen bisschen betont und eine nachtcreme das wars.ich muss auf niemanden wirken mich nicht mit jüngeren vergleichen ich darf ganz ich sein.das ist auch die Chance des Alterns und schafft Freiheit.
wenn man es annimmt ist das altern doch eigentlich ganz einfach ( abgesehen Mal von koerperl. Beeinträchtigungen) was meint ihr???
lalue
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Bist Du sicher, dass Deine Kolleginnen wirklich so subtil sind, oder denkst Du Dir nur, dass sie sich bei ihrem Satz das denken? Ich weiß nicht wo Du arbeitest und als was, aber meine Kolleginnen sagen mir direkt vor den Kopf, dass ich wieder zum Friseur muss, oder dass ich dringend wieder färben muss, und ein Kommentar wie der obige heißt nichts anderes als das was da steht....GraueEminenz hat geschrieben:Dazu kommen dann schonmal so Kommentare von Kolleginnen wie: Deine Haare sind aber inzwischen ganz schön lang". Klingt im ersten Moment positiv, soll aber heißen: "Mein Gott, findest du nicht, du solltest langsam mal einen "altersgerechten" (flotten-Oma-Kurz-) Haarschnitt tragen?

Ich glaube, Du machst Dir einfach zu viele Gedanken. Wenn Du lange Haare tragen möchtest, dann lass wachsen, denn wenn nicht jetzt, wann dann?
Ich bin 55, und lasse seit 3 Jahren wachsen, und seit 1,5 Jahren lasse ich mein Grau rauswachsen. Ich bin mit der Farbe nicht glücklich, schön kann ich sie auch nicht finden, und entsprechend empfindlich bin ich wenn aus meinem nächsten Umfeld Kommentare kommen wie "eine Frau in Deinem Alter kann keine offenen Haare mehr tragen" oder "Du mit Deinen langen...wallenden...grauen...Haaren" mit der entsprechenden Schnickbewegung.
Bei meinen Kollegen bin ich abgehärteter. Wenn da sowas kommt wie "Frau P. muss unbedingt zum Friseur, findste nicht auch?", oder "Du musst unbedingt nachfärben" lässt mich das völlig kalt, bzw. die Kollegen bekommen zu hören, dass ich gar nichts muss, außer sterben irgendwann

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich glaub auch, dass da aus dem Kommentar mehr rausgehört wird, als drin steckt. Passiert wohl gerade dann, wenn man eh nicht so ganz zufrieden/sicher ist 
Und was das Gefühl angeht, die Kleidung passe nicht ganz zu den langen Haaren - da würde ich aber nicht abschneiden, sondern mal shoppen gehen
Liegt ja vielleicht auch an der Trennung, dass Dir mehr nach kuschligen Pullovern und langen Röcken ist?
Ich finde ja, lange Haare passen sowohl zu sehr femininer Kleidung als auch zu sportlicher (und auch kurze Haare können mit dem entsprechenden Outfit durchaus feminin aussehen, siehe "Die zauberhafte Welt der Amelie"), aber wenn einem nach Jahren in sportlichen Klamotten mal nach femininer Kleidung ist, kann man dem Wunsch doch nachgeben und sich vielleicht auch wieder neu entdecken.

Und was das Gefühl angeht, die Kleidung passe nicht ganz zu den langen Haaren - da würde ich aber nicht abschneiden, sondern mal shoppen gehen

Liegt ja vielleicht auch an der Trennung, dass Dir mehr nach kuschligen Pullovern und langen Röcken ist?
Ich finde ja, lange Haare passen sowohl zu sehr femininer Kleidung als auch zu sportlicher (und auch kurze Haare können mit dem entsprechenden Outfit durchaus feminin aussehen, siehe "Die zauberhafte Welt der Amelie"), aber wenn einem nach Jahren in sportlichen Klamotten mal nach femininer Kleidung ist, kann man dem Wunsch doch nachgeben und sich vielleicht auch wieder neu entdecken.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO