Haarpflege von Urtekram

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FrauJudas
Beiträge: 64
Registriert: 04.12.2009, 00:29
Wohnort: MG

#61 Beitrag von FrauJudas »

Also meiner Meinung nach, ist der Rosencondi für alle Haartypen geeignet.
Hab nichts gegenteiliges gefunden :)
3a Mii ~o~ 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel - komplett NHF (fast geschafft!)
2. Ziel - Taillenlänge (fast geschafft!)
3. Ziel - Steißlänge
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von phoebe »

Mit dem Tea tree-Shampoo komme ich momentan sehr gut zurecht. Meine Haare fetten kaum nach und meiner Kopfhaut geht es momentan etwas besser. Allerdings sind die Haare so fein, dass sie entweder herumfliegen oder an der Kopfhaut kleben...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
kontext

#63 Beitrag von kontext »

Ist euch aufgefallen, dass die Shampoos inzwischen alle Alkohol enthalten - außer Brown Sugar?
Entweder ist ein "Extrakt" drin oder direkt Alkohol, falls ein solcher fehlt.
Die einzige Ausnahme ist Brown Sugar - was sich auch anbietet, da Zucker ja selbst konservierend wirkt (Marmeladeneffekt).

Aloe Vera:
Aqua, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, coco-glucoside, sodium coca-sulfate, glycerin, levulinic acid, sodium cocoyl glutamate, p-anisic acid, sodium citrate, melissa officinalis extract*, mentha piperita extract*, citrus aurantium dulcis oil* (aroma*), geraniol", linalool", limonene"

Brennessel:
Aqua, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, levulinic acid, sodium cocoyl glutamate, p-anisic acid, urtica dioica extract*, arctium lappa extract*, sodium citrate, pelargonium graveolens oil* (aroma*), cupressus sempervirens oil*, citrus aurantium bergamia oil*, cymbopogon nardus oil*, citral", citronellol", geraniol", linaool", limonene".

Brown Sugar:
Aqua, aloe barbadensis gel*, saccharum officinarum powder*, cocamidpropyl betaine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, sodium cocoyl glutamate, levulnic acid, p-anisic acid, citirc acid, lavandula angustifolia oil*, eucalyptus globulus oil*, geraniol", limonene", linalool"

Family:
Aqua, aloe barbadensis gel*, glycerin*, cocamidopropyl betaine, coco-gluside, alcohol*, sodium coco-sulfate, glyceryl caprylate, sodium cocoyl glutamate, xanthan gum, citric acid

Henna:
Aqua, hectorite, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, glycerin, coco-glucoside, sodium cocoyl glutamate, levulinic acid, lawsonia inermis extract*, xanthan gum, p-anisic acid, citric acid, sodium citrate, cupressus sempervirens oil*, citrus aurantium bergamia oil*, citrus aurantium bergamia oil*, citrus aurantium amara oil* (aroma*), limonene", linalool".

Kamille:
Aqua, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, levulinic acid, sodium cocoyl glutamate, p-anisic acid, chamomilla recutita extract*, sodium citrate, ormenis multicaulis oil*, rosmarinus officinalis oil* (aroma*), linalool", limonene".

Kinder:
Aqua, Aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl beatine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, levulinic acid, sodium cocoyl glutamate, p-anisic acid, sodium citrate, calendula officinalis extract*.

Lavendel:
Aqua, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, levulinic acid, sodium cocoyl glutamate, p-anisic acid, lavandula angustifolia extract*, sodium citrate, lavandula angustifolia oil* (aroma), geraniol", linalool", limonene".

Meeresalge:
Aqua, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, aloe barbadensis extract*, glycerin**, glyceryl oleate, Laminaria digitata extract**, sodium chloride, lysolecithin, xanthan gum, citric acid, levulinic acid, p-anisic acid, tocopheryl acetate

No Perfume - Baby:
Aqua, glycerin*, coco-glucoside, alcohol*, sodium cocoyl glutamate, cocamidopropyl betaine, glyceryl capryl, glyceryl oleate, xanthan gum, citric acid.

No Perfume:
Aqua, glycerin*, coco-glucoside, cocamidopropyl betaine, sodium coco-sulfate, alcohol*, glyceryl caprylate, glyceryl oleate, sodium cocoyl glutamate, citric acid.

Nordische Birke - Normales Haar:
Aqua, sodium coco-sulfate, coco-glucoside, aloe barbadensis gel*, betula alba leaf extract*, juglans regia leaf extract*, glycerine, glyceryl oleate, cocoglycerides, sodium chloride, glyceryl caprylate, lysolecithin, xanthan gum, hydrolyzed jojoba esters, citric acid, perfum, citral, limonene, linalool, chitosan, tocopheryl acetate.

Nordische Birke - Schuppen:
Aqua, sodium coco-sulfate, coco-glucoside, aloe barbadensis gel*, glycerine, betula alba leaf extract*, urtica dicoica arvense extract*,sodium lauroyl lactylate, glyceryl oleate, cocoglycerides, sodium chloride, glyceryl caprylate, lysolecithin, xanthan gum, hydrolyzed jojoba esters, citric acid, perfum, citral, limonene, linalool, chitosan, tocopheryl acetate.

Nordische Birke - Trockenes Haar:
Aqua, sodium coco-sulfate, coco-glucoside, aloe barbadensis gel*, glycerine, betula alba leaf extract*, equisetum arvense extract*, glyceryl oleate, cocoglycerides, sodium chloride, glyceryl caprylate, lysolecithin, xanthan gum, hydrolyzed jojoba esters, citric acid, perfum, citral, limonene, linalool, chitosan, tocopheryl acetate.

Rhassoul:
Aqua, hectorite, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, glycerin, coco-glucoside, sodium cocoyl glutamate, levulinic acid, xanthan gum, mentha piperita extract*, p-anisic acid, mentha viridis oil*, (aroma*), citric acid, sodium citrate, limonene", linalool".

Rose:
Aqua, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, levulinic acid, sodium cocoyl glutamate, p-anisic acid, rosa damascens extract*, sodium citrate,, pelargonium gravedens oil* (aroma*), citral", citronellol", linalool", geraniol", limonene".

Rosmarin:
Aqua, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, levulinic acid, sodium cocoyl glutamate, p-anisic acid, arctium lappa extract*, betula alba leaf extract*, rosmariuns officinalis extract*, sodium citrate, rosmarinus officinalis oil* (aroma*), linalool", limonene".

Teebaum:
Aqua, aloe barbadensis, gel*, cocamidopropyl betaine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, sodium coceyl glutamate, citric acid, lavandula angustifolia extract*, melaleuca alternifolia oil*, lavandula anguslifolia oil*(aroma*), geraniol", linalool", limonene".

Weißdorn:
Aqua, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, coco-glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, levulinic acid, sodium cocoyl glutamate, p-anisic acid, sodium citrate, crataegus monogyna extract*, citrus aurantium bergamia oil* (aroma*), citral", geraniol", linalool".
Die Condis hab ich mir jetzt gespart, da wirds genauso sein.
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege von Urtekram

#64 Beitrag von Lilalola »

Urtekram gibts bei uns (Hamburger Speckgürtel) im Budni.
Ich hab mich an die Shampoos noch nie so wirklich rangewagt, mit Alkohol (bzgl. des vorherigen Posts) habe ich zwar keinerlei Probleme, aber mit den Tensiden und vorallem mit dem Glyzerin.
Vor den Condis stehe ich manchmal, aber da ist mir die Auswahl zu groß, sodass ich mich nicht wirklich entscheiden kann.
Bislang ist also nur ein Deo von Urtekram ins Körbchen gewandert. Dazu mehr im Spoiler, weil keine Haarpflege und deshalb so halb OT.
Versteckt:Spoiler anzeigen
ich habe mir das Nordische Birke Roll-on Deo gekauft, weil ich eigentlich auf der Suche nach einem NK-Deo bin, welches ich einfach im Laden finde und nicht online bestellen muss. Das Deo hat in der Verpackung (Glasflakon) einen sehr interessanten, würzigen, warm und zugleich frischen Duft, nichts, was ich so vorher gerochen habe. Natürlich ist es aluminiumfrei, sodass nach der Zeit Schweißflecken entstehen. Das fände ich ansich aber gar nicht so schlimm, das Problem liegt nur ganz klar darin, dass dieser interessante, würzige Geruch in der Kombination mit frischem Schweiß bewirkt, dass der frische Schweiß wie alter Schweiß riecht und dadurch sowas von penetrant und eklig wird. Leider geht der Geruch auch nicht nach dem Trocknen weg, sondern bleibt hängen. Außerdem ist das Deo nur 3 Monate haltbar, was ich auch wirklich kurz finde. Aber gut, wenn ich es innerhalb von drei Monaten hätte aufbrauchen sollen, dann hätte ich mir das mehrmals täglich frisch unter die Achseln schmieren sollen.. Ob das dem Negativeffekt entgegen gewirkt hätte?! Ich bezweifle es.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Haarpflege von Urtekram

#65 Beitrag von Nachteule »

Ich habe mir die Coconut-Reihe von Urtekram zugelegt.
Also Shampoo, Condi und Sprühleave-In.


Vom Ersteindruck finde ich die Sachen gar nicht schlecht.

Das Shampoo erinnert mich entfernt an das Kokosnuss-Shampoo von DE - es riecht etwas dezenter, aber durchaus lecker und schäumt sehr stark. Ich empfinde es etwas milder als das DE Shampoo.
Die Haare werden super gereinigt, bisher gab es trotz Glycerins keinen Klätsch. :)

Der Condi macht die Haare weich und gut kämmbar, allerdings riecht er seltsam - irgendwie muffig, keine Ahnung. :?

Das Sprüh-Leave-In ist wirklich sehr leicht. Hier bin ich noch total unentschlossen, wie ich den nun finde. Eine reichhaltige Pflege ist es jedenfalls nicht, aber andererseits muss man keine Angst vor Überdosierung haben. :roll:

Alles in allem finde ich die Produkte bisher ganz ansprechend. :D
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Yvie
Beiträge: 44
Registriert: 22.10.2016, 13:56
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Haarpflege von Urtekram

#66 Beitrag von Yvie »

Benutze seit nunmehr über vier Monaten auch die Urtekram Coconut-Serie.

Ich bin sehr zufrieden, muss ich sagen. Keines der Produkte beschwert meine dünnen Haare zu sehr. Vor allem das Leave-In benutze ich gerne morgens, da ich abends die Haare wasche. Macht nochmal Volumen und frisch und das frisieren fällt mir sehr leicht.

Auch wenn ich meine Öl-Kur mache und danach die Haare mit Shampoo bzw. Condi wasche. Super, habe nicht das Gefühl, dass ich mir komplett alles "runterwasche", wie ich es sonst bei anderen Produkten gerne hatte, bzw. sie fallen nicht zu fedrig danach. Ist momentan nach großer Suche beim Lieblingsreihe. :D

Habe auch dazwischen die Aloe-Vera-Serie ausprobiert. Die war für mich i-wie gar nichts, Haare waren pappig und fühlten sich echt nicht gut an. :?
1b-cFi, 67 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 70 cm Jan.17, 71,5 cm April 17, bei 1,56 m Körpergröße :)
http://andyviesgreenroom.blogspot.de/
Benutzeravatar
Madame D.
Beiträge: 68
Registriert: 05.08.2014, 06:09

Re: Haarpflege von Urtekram

#67 Beitrag von Madame D. »

Ich habe auch das Coconut Sprüh-Leave-In, bin mir aber noch nicht ganz sicher, wie ich das bei mir finde. Einerseits riecht es gut und wenn meine Haare mal wieder besonders strohig und fliegend sind, gibt es ihnen etwas Halt und sie werden weicher. Andererseits habe ich den Eindruck, dass nach längerer Zeit (nicht direkt nach dem Aufsprühen) das Kämmen eher schwieriger als leichter wird. Ganz extrem ist es mir aufgefallen, als ich einmal die Sprüh-Condi draufgemacht habe und dann in einen Regenguss gekommen bin. Es war nachher fast unmöglich meine Haare zu entwirren. Aber vielleicht wäre das auch ohne Sprüh-Condi so gewesen? Ich bin - seit sich meine Haarstruktur so ins Negative verändert hat - noch nicht allzu oft in einen Regenguss gekommen. Hat jemand sonst Erfahrung damit mit Sprüh-Condi und Kämmmen? Weil bei meinen wenigen Haaren kann ich mir nicht leisten sie auch noch beim Kämmen auszureißen. :lol:
1c/2a Fii - 5,1 cm ZU (durch HA)

Ziel: Wallemähne
Benutzeravatar
Yvie
Beiträge: 44
Registriert: 22.10.2016, 13:56
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Haarpflege von Urtekram

#68 Beitrag von Yvie »

Genau das hatte ich mit dem Aloe-Vera. Sogar ohne Regen hatte ich Pappe und schwere Kämmbarkeit... Mit dem Cocos habe ich das wenn ich zu viel sprühe. Manchmal glaube ich sogar es kommt auf die Tagesform von mir bzw. meinem Haar an. Und das ist bei mir jeden Tag anders.... :?
1b-cFi, 67 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 70 cm Jan.17, 71,5 cm April 17, bei 1,56 m Körpergröße :)
http://andyviesgreenroom.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Haarpflege von Urtekram

#69 Beitrag von Nachteule »

Ich habe nun mein zweites Shampoo von Urtekram (Rosmarin) getestet und finde das echt genauso gut, wie das Coconut Shampoo.
Der Geruch ist nicht unangenehm, aber nichts für Fans duftender Haare.

Meine Haare lieben die Shampoos sehr, absolute Nachkaufkandidaten!

Spülung und Leave-In zum Sprühen fand ich hingegen nicht so toll, da gibt's für mich besseres.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarpflege von Urtekram

#70 Beitrag von mirage »

Ich habe bis jetzt viermal das Aloe Vera Shampoo benutzt, meine Haare fliegen wie immer und wirklich schön fallen sie auch nicht. Ich glaube für mich war das leider ein Fehlkauf, wollte etwas für einen Tag wo ich mal Seifenpause mache.
Hat einfach zu wenig Feuchtigkeit für mich :(
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Haarpflege von Urtekram

#71 Beitrag von Erdbeerstaub »

Habe mir gestern den Cocos Sprüh-Leave-in Conditioner zugelegt, vom Geruch sehr angenehm absolut unaufdringlich. Die Pflege ist wirklich sehr leicht dass könnte man eventuell mit Öl pimpen, aber bis jetzt bin ich zufrieden.
1b/c Mii10.Mittelblond
Antworten