Cassia Tee leave-in

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Nüssli
Beiträge: 2
Registriert: 27.10.2016, 17:08

Cassia Tee leave-in

#1 Beitrag von Nüssli »

Hallo Zusammen

Ich bin seit Jahren ein stiller Mitleser und lasse mich immer wieder gerne von euch inspirieren. Hier nun ein Tipp von mir für euch.

Meine Haare lieben Cassia, doch das wöchentliche Gepappe geht mir auf die Nerven. :roll:

Darum experimentiere ich seit 3 Wochen mit Cassia als leave-in und ich bin richtig happy damit. Weiche, glänzende Haare die sich irgendwie dicker anfühlen. Ich habe auch das gefühl mehr Wellen zu haben.

Cassia-Tee
Sprühflasche
Teefiltersäckchen
Khadi henna neutral (1 gehäufter Esslöffel)
Heisses Wasser (ca. 40 Grad)

Ich lasse das Cassia im Teefilter mehr als 24 Stunden ziehen, fülle das ganze in eine Sprühflasche und benetze täglich meine Haare damit. Die Sprühflasche hält bei mir im Kühlschrank mehr als 1 Woche. Nach der Wäsche mache ich sogar eine Rinse damit.

Hat das auch schon jemand von euch ausprobiert?

Gruss aus der Schweiz
Nüssli
1cMii
50 cm / nicht gefärbt
4 Jahre NK
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: Cassia Tee leave-in

#2 Beitrag von Espresso »

Hallo Nüssli,
das Gepappe ist genau mein Problem. Die Packung Cassia steht schon eine ganze Zeit in meinem Schrank und immer wenn ich schnell mal duschen/Haare waschen möchte denk ich: "Och nö, jetzt nicht den Aufwand und die Sauerei" Mit dem leave-in klingt unkompliziert. Ich setz den "Tee" heute Abend noch auf und werde morgen berichten....
Bis bald
Espresso
2c Mii, dunkelbraun
Nüssli
Beiträge: 2
Registriert: 27.10.2016, 17:08

Re: Cassia Tee leave-in

#3 Beitrag von Nüssli »

Hi Espresso

Na dann bin ich mal gespannt und drück die Daumen das auch deine Haare glücklich mit dem Spray sind. ;)

Lg
Nüssli
1cMii
50 cm / nicht gefärbt
4 Jahre NK
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Cassia Tee leave-in

#4 Beitrag von Clanherrin »

Da bin ich auch neugierig. Meine Haare mögen Cassia, mir macht das Gepansche allerdings auch Spaß. Dennoch finde ich die Geschichte mit dem Tee spannend.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Cassia Tee leave-in

#5 Beitrag von Erdbeerstaub »

Dass hört sich wirklich gut an, werde ich auf jeden Fall testen da meine Haare auch sonst gerne cassia kuren mögen.
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Samidare
Beiträge: 17
Registriert: 13.02.2015, 01:12

Re: Cassia Tee leave-in

#6 Beitrag von Samidare »

Quasi dieselbe Idee hatte ich ebenfalls schon mal und habe in den Teebeutel für die Rinse 1-2 TL Shikakai gegeben - hatte auch das Gefühl, dass das den Haaren echt gut getan hat. Dein Thread ermutigt mich also dazu, das auch mal wieder zu machen :3 Die Kräuterpulver sind teilweise eh so scharfkantig, dass ich mir vorstellen kann, dass die Tee-Version sogar haarschonender ist..
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: Cassia Tee leave-in

#7 Beitrag von Espresso »

Hallo Nüssli, meine Antwort hat etwas länger gedauert dafür habe ich die Rinse mit dem "Cassiatee" auch probiert.
Ich bin ein zwanghafter "Kämmer" und fühle mich nicht wohl, wenn ich morgens ungekämmt das Haus verlasse. Meine Locken mögen das garnicht. Sie sind danach nichtmehr definiert und sehen aufgeplustert und wattig aus. Wenn ich sie nach dem Kämmen mit dem Cassiatee besprühe kommen meine Locken wieder schön raus und werden tatsächlich schön weich. In die besprühten Spitzen mache ich noch ein paar Tropfen Khadi Haaröl.
Vielen Dank für die gute Idee. Da hätte man drauf kommen können. Den Rest aus der Sprühflasche habe ich Gestern zum Rinsen benutzt, wobei ich sagen muss dass mir der Geruch dann nicht so gefällt.
Gestern habe ich einen neuen "Tee" angesetzt, habe aber statt Wasser, Rosenwasser benutzt. Riecht wunderbar, wird dann aber leider von dem krautigen Khadi Öl überdeckt.

Nochmal vielen Dank, da bleib ich erstmal dabei

Espresso
2c Mii, dunkelbraun
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Cassia Tee leave-in

#8 Beitrag von Clanherrin »

Ok, das probiere ich auch, wenn ich wieder zu Hause bin.
Wie sieht das mit dem Geruch aus? Ich mag den Geruch von Cassia, will aber meine Umwelt nicht unbedingt damit einnebeln. ;)
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: Cassia Tee leave-in

#9 Beitrag von Espresso »

Hallo Clanherrin,
ich nehme den Geruch nicht mehr wahr wenn die Haare wieder getrocknet sind. Den Geruch vom Rosenwasser leider auch.

Espresso
2c Mii, dunkelbraun
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Cassia Tee leave-in

#10 Beitrag von Clanherrin »

Danke. Eine Frage noch: Sprühst du den Tee nur ins Haar oder auch auf die Kopfhaut?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: Cassia Tee leave-in

#11 Beitrag von Espresso »

Hallo Clanherrin , nur in die Haare. Beim besprühen dringt es bei mir nicht bis auf die Kopfhaut. Das Trocknen würde mir morgens auch zu lange dauern.

Achtung! Der "Tee" macht Flecken. Ich habe braune Flecken auf meinem hellrosa Rollkragenpullover :(
Liebe Grüße
Espresso
2c Mii, dunkelbraun
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Cassia Tee leave-in

#12 Beitrag von Tini »

Habe meine trockenen Haare nun auch einmal mit Cassia Tee besprüht. Sie sind etwas griffiger geworden, sonst merke ich keinen Effekt. Aber das ist schon gut so. :)

Allerdings habe ich so meine Zweifel ob der Handhabbarkeit, da meine Sprühflasche sehr nebelt und ich nicht überall gelblich-grün-braune Flecken haben will.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Cassia Tee leave-in

#13 Beitrag von Zaubernuss »

Ohh das werde ich auch probieren :)
Ich habe mir eine Großpackung Cassia bestellt und möchte wieder regelmäßig damit kuren. Ich hoffe dass ich meine Längen damit etwas schützen kann...
Danke für das Rezept! Ich werde berichten.
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Cassia Tee leave-in

#14 Beitrag von Zaubernuss »

Ja. Einfach nur JAAA zu deinem Rezept liebes Nüssli :)
Gestern habe ich den Tee als Rinse nach der Seifenwäsche und Essigrinse benutzt und nicht ausgewaschen.
Meine Haare waren in letzter Zeit schrecklich aufgeplustert und einfach nur doof..
Gestern waren sie richtig glänzend und schööön weich! Mein Freund meinte heute morgen bei offenen Haaren, dass sie irgendwie heller und goldiger wären. Das liegt definitiv am Cassia, das fällt ihm nach jeder Cassiakur auf.
Ich mag zwar das Gepansche mit dem Cassia aber so eine Rinse ist ja doch schneller mal gemacht und gefällt mir echt gut! Das werde ich in nächster Zeit auf jeden Fall öfter machen.
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Antworten