Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3001 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hab so ziemlich das gleiche Ausgangsmaterial wie du, daughty. Zwischendurch war ich mal (mit viel Trockenshampoo) bei 3-4 Tagen. Mittlerweile wasche ich wieder alle 2 Tage. Durch die Länge und das damit verbundene Gewicht ziehen sich meine Haare am Ansatz platt und werden schneller fettig und ich hab auch morgens einfach nicht mehr die Zeit, ewig mit Trockenshampoo rumzuhantieren. Um so eine 3. Tag-Fettmatte zu verstecken, hab ich schon manchmal eine halbe Stunde gebraucht und ich hab keine Lust, nur wegen den Haaren ne halbe Stunde früher aufzustehen. Dann wasch ich sie lieber einen Tag früher.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3002 Beitrag von daughty »

Ich nehme Trockenshampoo immer abends, dann ist es morgens kein Act und ein eventueller Grauschleier ist weg.

Ich muss immer schon am Abend nach der Wäsche Trockenshampoo nehmen. Bsp. ich wasche sonntagsabends - dann muss ich montags schon Trockenshampoo nehmen, was die Haare dann je nach Zyklusphase bis dienstagsabends oder mittwochsabends manierlich aussehen lässt.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3003 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich mach's auch immer abends drauf, aber morgens muss ich dann meistens nochmal was draufklatschen und bis dann alles so hingekämmt ist, dass es passt :ohnmacht:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3004 Beitrag von daughty »

In dem Fall würde ich dann auch lieber alle zwei Tage waschen. Manchmal muss ich das eh.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3005 Beitrag von Midori »

Problematisch wird es,wenn man wie ich eine völlig paradoxe Kopfhaut hat.
Meine Haare fetten recht schnell, so ab Tag 2 bzw. 3. Aber wenn ich zu früh wasche, dann brennt die Kopfhaut (unabhängig vom Reinigungsmittel). Das bedeutet, dass meine Kopfhaut nur Ruhe gibt, wenn ich 1x pro Woche wasche.
Aber allzu schlimm finde ich es auch, bin da relativ schmerzlos, obwohl ich auf der Arbeit sozusagen im Mittelpunkt stehe. :lol:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
avocado
Beiträge: 31
Registriert: 20.05.2016, 20:11

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3006 Beitrag von avocado »

Danke euch allen!! Dann werde ich doch mal eine höhere Überfettung ausprobieren, über 4 habe ich bis jetzt ja noch nicht probiert. Habt ihr denn einen Tipp für mich, welche Inhaltsstoffe sonst noch bei fettigem Haar gut sind und doch nicht überpflegen aber auch nicht austrocknen? Habe gehört, Traubenkernöl ist gut? Leider habe ich doch etwas Angst vor der höheren Überfettugn da sich sonst meine Locken ja doch relativ schnell aushängen und eher "schwer" sind.
Könnt ihr mir gaaaaanz zufällig einen Shop in Österreich empfehlen wo ich auch Seifen in höheren Überfettungsgraden bekomme?
sariden hat geschrieben:Da hast du aber Glück. Wobei ich bisher auch eher selten mal in die Verlegenheit gekommen bin, von wegen Gammelwochenende geplant und dann plötzlich zu ner Party eingeladen werden. Aber wir werden OT :pfeif:

PS: avocado, ich find es übrigens recht verwirrend, wenn die gleiche Frage in verschiedenen Threads gestellt werden. An einer Stelle reicht in diesem Forum meistens aus um genügend Antworten zu bekommen.
Ja tut mir leid, leider spinnt mein PC bzw Internet momentan und immer wenn ich den Beitrag posten wollte wurde ich wieder abgemeldet. Nach einer Weile ist mir dann eingefallen dass es vielleicht in dem anderen Thread besser passen würde und habe erst im Nachhinein bemerkt, dass es vorher doch schon abgesendet hat. Tut mir leid, ich werde darauf achten.
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3007 Beitrag von Tasha »

mario hat geschrieben:Ich lasse manchmal auch ausfetten

An alle, die das schaffen: Wie geht ihr denn damit um?
Ich habe momentan viel Stress und tendiere dazu, mich auch zu warm anzuziehen, was zu häufigem Schwitzen führt. Ich bin jetzt wieder bei einem zweieinhalb Tage-Rhythmus (zweieinhalb = Montagabend waschen und Mittwochmorgen etc.). Mein Problem: Wenn die Kopfhaare fettig sind, fühle ich mich einfach furchtbar verschmutzt und habe das Gefühl, ich würde vor Schweiß triefen.
Wie geht ihr mit diesem Gefühl um?
Ich könnte Trockenshampoo nehmen, hätte dann aber das Gefühl, ich würde z.B. schwitzende Haut, statt sie zu waschen mit Babypuder zukleistern. Das ist halt extrem unangenehm! :x

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3008 Beitrag von BloodyJules »

Ich tendiere dann dazu dass ich viel Babypuder abends auftrage (gleiches gilt mit für Trockenshampoo). Über Nacht ist der Überschuss weg, die Reste bürstet man gründlich aus und die Kopfhaut zickt nicht mehr ganz so rum. Morgens finde ich Trockenshampoo und dergleichen auch als ziemlich unangenehm.
Weg ist es dann zwar nicht zu 100% aber man kann damit leben ^^

Ist auch jetzt grade meine Taktik fürs Krank sein: Waschen kommt grade nicht in Frage, aber ich hab auch das Gefühl so verschitzt zu sein von der Nacht. Das macht die ganze Sache etwas erträglicher
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3009 Beitrag von sariden »

@ avocado: dass was gesponnen hatte, hatte ich mir schon fast gedacht. Wollte es trotzdem erwähnen :)
Wegen INCI-Diskussionen für Seifen würde ich sagen, dass du in einem Seifenthread besser aufgehoben bist. Entweder Fragen zu Haarseifen oder bei den Siedern [Haarseife & Seife allgemein]
Vor hoher ÜF brauchst du wirklich keine "Angst" zu haben. Selbst wenns schief geht, was kann schlimmstenfalls schon passieren. Eigentlich nix, was bei der nächsten Wäsche nicht wieder weg ist :wink: Ich persönlich Wasche übrigens am Liebsten mit 15% ÜF habe aber auch schon Erfolgreich mit 35% ÜF gewaschen. Kein Klätsch, kein Belag, nix ^^
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3010 Beitrag von daughty »

Ich musste einmal aus medizinischen Gründen "ausfetten" lassen, sprich eine Woche lang durfte ich die Haare nicht waschen. Allerdings habe ich mir extra frei genommen und zum Einkaufen eine Baseballmütze aufgesetzt. Ich muss betonen, bei meinen sehr feinen Haaren mit Zopfumfang < 6 cm sieht man es eben auch extrem. Da schauen die Haare nach ein paar Tagen ohne Wäsche und ohne Trockenshampoo aus, als wären sie nass oder extrem stark gegelt.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3011 Beitrag von Korkenzieherin »

Ich habe es bisher noch nicht versucht meine Locken auszufetten. Von sich aus verteilt sich das Öl ja nicht und ich kämme meine Locken schon seit Jahren nicht mehr trocken. Es macht also keinen Sinn.

Da längste "Ausfetten", das ich mal geschafft habe, war 1.5 Wochen zwangsweise Nichtwaschen wegen einer Bronchitis und das war übel.
Wenn es nur die fettige Kopfhaut gewesen wäre, gut, aber meine KH juckt auch ab Tag fünf, vermutlich wegen dem Talg und dem generellen Dreck der sich im Alltag dort ansammelt. Gesehen hat mal allerdings nicht viel, gnädigerweise, dank Fülle und Struktur.

Ich kann mir sowas im Alltag aber beim besten Willen nicht vorstellen; fettige KH, Jucken und irgendwann helfen Trockenshampoo und Frisuren doch auch nicht mehr, um die KH aufzufrischen oder die Haare ansehnlich aussehen zu lassen oder?
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3012 Beitrag von Vivaz »

Im Alltag ist Ausfetten echt schwierig, ohne sich oft nicht mehr richtig wohl zu fühlen.
Dann doch lieber etappenweise und solange man es "aushalten" kann :D
Zuletzt geändert von Vivaz am 05.11.2016, 02:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3013 Beitrag von Nathaira »

Bei mir ist das mit den hinauszögern ja so eine Sache...
Ich hab seit ca. einem Jahr mit Schuppen zu kämpfen und gleichzeitig werden die Haare schnell fettig und die KH beginnt zu jucken.
In den letzten Jahr hab ich unzählige Shampoos probiert, also Schuppen Shampoo, Seife, Desert Essence, Shea Moisture, milde Shampoo Bars, Drogerie Shampoos usw...
Manche Sachen haben es zwar ein wenig besser gemacht, aber meistens kam das jucken nach einen Tag wieder.
Ich hab also immer alle 2 Tage gewaschen, manchmal auch alle 3 Tage aber am 3. Tag sehen sie wirklich schon sehr Strähnig aus und die KH juckt ziemlich.

Die letzten 4 Wäschen hab ich zum ersten mal mit Kräutern gewaschen, also genauer gesagt mit den Khadi Haarwaschpuler.
Zum ersten Mal hab ich das Gefühl das endlich was hilft und meine KH beruhigt.
Die Schuppen sind nach einem Jahr jetzt fast komplett verschwunden :shock: :)
Jedoch fetten die Haare immer noch am 3. Tag fast genau so stark nach wie mit Shampoo, nur eben die Schuppen und das Jucken ist weg!
Trockenshampoo möchte ich meiner KH nicht antun da ich angst hab das sie darauf wieder mit Schuppen reagiert.
Jedoch jetzt wo die Wäsche so gut läuft, möchte ich versuchen auf 4-5 Tage ohne Waschen zu kommen. Mal sehen ob es klappt ;)
Benutzeravatar
Tonus
Beiträge: 155
Registriert: 19.10.2016, 10:58
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3014 Beitrag von Tonus »

Ich wasche meine Haare etwa alle 7 Tage. Momentan wasche ich immer sonntags. Dann sehen die Haare zum Wochenbeginn bis zur Wochenmitte gepflegt aus. Am dritten oder vierten Tag habe ich dann einen unschönen fettigen Ansatz. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass sich das zum Teil wieder gibt. Als würden die Haare das Fett teilweise aufnehmen. Sicher verteile ich es auch beim Bürsten (Wildsau) in den Längen und auch dort wird es anscheinend von den Haaren teilweise aufgenommen. Wie eine Öl-Kur, die man macht. Meine Haare sind dann nicht mehr ganz so klätschig, sondern glänzen schön und fühlen sich weich an. Zum Dutten auf jeden Fall ausreichend.
Wenn man den Waschrhythmus hinauszögern möchte, könnte man vielleicht diesen Tag mit dem fettigen Ansatz einmal aushalten und schauen, ob es am Folgetag vielleicht optisch wieder besser ausschaut. Ob vielleicht eure Haare das Fett auch teilweise aufnehmen.

Ich trage dann, je näher ich dem Waschtag komme, hauptsächlich Dutt. Das geht allemal. Donnerstags fange ich übrigens langsam an von unten zu ölen, aber dezent. Mag gerne Avocadoöl, Arganöl oder Mandelöl. Nutze also keine schweren Öle.

Ich muss noch sagen, dass ich insgesamt gepflegt aussehe (Kleidung, Schminke, Nägel uws.) und mich meine fettigen Haare daher nicht stören. Ich schäme mich dafür nicht. Und mir ist auch egal, was andere darüber denken. Ich finde, dass das Gesamtpaket trotz fettiger Haare ok ist.
Ich mag sogar den Geruch der fettigen Haare.
1bMii, 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittelblond
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3015 Beitrag von sariden »

Kurze Zwischenfrage: Avocadoöl soll nicht schwer sein? Was sind denn dann schwere Öle für dich? :gruebel:

nella92, Kommt mir ja sooooo bekannt vor, was du da schreibst :mrgreen: wobei ich auch mit Seife und (ganz wichtig) saure Rinse dagegen an komme :) benutzt du die vor gemischten Kräuter? Sonst könntest du ja z.B. an der Waschkraft schrauben :-k
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten