[Anleitung] Gibson Tuck

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#121 Beitrag von Yavanna »

Die Idee ist ja genial! Das werde ich gleich probieren!
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#122 Beitrag von Feen »

Habe heute das erste mal in meinem Leben einen Gibson Tuck probiert/gemacht! :

Bild

Zum Zusammenhalten hatte ich allerdings nur meinen Haarstab...

Nachdem ich ihn ein paar Stunden in der City getragen habe, sieht er nun so aus :( :

Bild

Außerdem habe ich leider keine passende Spange für den Gibson im Haus. Würde mir jetzt eine Flexi bestellen, tendiere zur Größe M...
Meint ihr, das ist eine gute Größe für den Gibson bei meinen Haaren? :?
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#123 Beitrag von Yavanna »

Ich glaube, es ist auch Geschmackssache, welche Größe Du nimmst. Bei mir klappt er mit einer S genauso (oder genauso wenig, je nach dem wie's gerade funktioniert 8) wie mit einer M. Das eine Mal fällt die Spange mehr auf, das andere Mal weniger.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#124 Beitrag von Pearl »

Hallo Feen,
Deine Frisurenversuche sehen ja wirklich toll aus!!!! Habe auch Deinen Sockendutt schon bewundert!

Ich denke, dass eine M-Flexi prima ist für Deine Haare! Bei mir ist sie einen Tick zu groß, d. h. eigentlich passt sie nur über einen kleinen Dutt...aber ich habe ja auch recht wenig Haar! :wink:
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#125 Beitrag von Feen »

@ Pearl,

vielen Dank! Ich bin selber überrascht, was ich so alles mit meinen Haaren zaubern kann. Vor allem, wann sieht man mal jemanden mit dieser Frisur?

Werde mir eine M-Flexi bestellen :D
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
majara
Beiträge: 334
Registriert: 27.07.2008, 00:20
Wohnort: Giessen

#126 Beitrag von majara »

Der 2. nach Stunden gefällt mir wesentlich besser. Fürs erste Mal probieren ein super Ergebnis.

Das Problem mit den Flexis ist das es je nach Nutzung mit mehr oder weniger Haaren eine andere Spange gebraucht wird. Ich habe mir dann alle größen gekauft und benutze / brauche sie sehr oft.
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#127 Beitrag von lillyfee »

Hallo Feen,
Du hast tolle Haare*schwärm*
Mir gefällt der leicht verwuschelte Gibson auch besonders gut!
Ich habe hier gelesen, dass einige anstatt Flexis, sonstige Spangen oder Klammern benutzen. Darum habe ich heute einmal einen Versuch mit einer schmalen Krebsklammer gemacht. Es sieht dann nicht so "festlich" aus und hält meine Flusen fast noch besser, als eine Flexi


Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#128 Beitrag von Atiana »

Für einen Gibson sind meine Haare eindeutig zu lang und zu schwer v.v Dabei find ich diese Frisur doch so toll v.v
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#129 Beitrag von Mordra »

lillyfee hat geschrieben:Heute habe ich ein Stück Schaumstoff genommen (etwa kleinfingerlang und fingerdick) und die Haare vor dem Reinwurschteln darauf aufgerollt - wie bei Lockenwickler.
So muss ich das auch mal probieren! :gut:

Bei mir hält auch kein Gibson ... ich krieg den nie hin...
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#130 Beitrag von Feen »

@majara und lillyfee: Danke!

Heute habe ich den Gibson auch mit einer Klammer gemacht. Ging auch.
Überraschenderweise hat mein Gibson heute sogar den ganzen Tag gehalten.
Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde: Schaut mal hier, noch eine Video-Anleitung für den Gibson (das lange Warten nervt etwas... einfach laden lassen und dann vorspulen):

http://www.youtube.com/watch?v=e4zcTCdozkU
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#131 Beitrag von Kerstin »

Ich habe den Gibson auch endlich hinbekommen und zwar nach dem Video was feen reingestellt hat. Ich hatte nämlich auch schon bei youtube gesucht und auch das video gefunden. Ich finde es besser, anschaulicher als das erste Video was hier gepostet wurde.
Jetzt muss ich nur noch schauen wie der selbstauslöser der cam funktioniert im selbstfotografieren bin ich nicht so gut.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm

Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#132 Beitrag von lillyfee »

Die süsse Quasselstrippe braucht aber ne Unmenge Haarnadeln :lol: !
Irgendwie pinnt sie aber den Haargummi so an, dass man den nachher nicht mehr sieht; das werde ich das nächste Mal auch versuchen.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#133 Beitrag von Serendipity »

Ich habe gestern angefangen zu üben und heute tatsächlich ein vorzeigbares Ergebnis erzielt

Er sitzt erstaunlich fest, werd nachher testen ob er auch einen Tag durchhalten kann. Es funktioniert tatsächlich deutlich besser, wenn der Zopf recht hoch am Kopf angesetzt wird. Ich hab auch ein ganz dünnes braunes Haargummi genommen, das fällt gar nicht in den Haaren auf. Es hält alles gut ohne Haarnadeln und mit der Patentspange.

...und zwischen den Jahren näh ich mir kleine Söckchen für all die Patentspangen die ich hab

Bild
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#134 Beitrag von Yavanna »

Schön ist er geworden, Dein LWB! :D

Ich mag ihn auch sehr gern, nur leider rutschen mir oft die Haare unten wieder raus.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#135 Beitrag von sünje »

Yavanna hat geschrieben:Schön ist er geworden, Dein LWB! :D
LWB? gehts hier nicht um den Gibson? :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Antworten