Ja, meine Stirn stinkt nachKuhfladen. Und Apfelessig - den hab ich nochmal auf die Hennakruste geschmiert. Das Saure soll wohl dabei helfen, die färbenden Substanzen zu entwickeln oder keine Ahnung. Der Zucker beim Anmischen für die Klebrigkeit, Salz für färb. Subst. entw. oder so ^^
Öl und Essig beim Anrühren als Ersatz für Zitronensaft - hab nämlich keinen. Und ebenfalls Kategorie "Saures". (
Hier ist alles wunderbar erklärt, obs so simmt, weiß ich nicht)
Am Anfang hatte ich mir einen Stern auf Papier gemalt, das Papier dann auf ein Stück Fusselrollenpapier geklebt, alles mit einer Nagelschere ausgeschnitten und das Fusselrollenpapier auf meine Stirn gepappt. Funktioniert wunderbar als Schablone (: Davon hab ich aber leider kein Bild gemacht. Sah auch zu albern aus (; Naja, das dann 3 Stunden oder so drauf gelassen, Blau ausgewaschen (nach ebenfalls 3 Stunden) und dabei ne Folie über meinen Stern gepatscht. Dann die Schablone abgezogen (Bild1), Folie wieder drauf und Pony gekämmt (Bild2), damit ich dann noch raus kann (Bild3). Heute dann nochmal was von der Paste raufgeschmiert, ohne Schablone und nicht ganz so genau. Bild 4 übrigens.
Das nächste Mal hätte ich gerne einen HennaStift, bitte. Oder ich nehm nen Edding xD
So, dann in Ermangelung eines Haarstabs auf Party einen Flyer geschnappt und meinen Pferdeschwanz in einen eigentlich-LWB gewurstelt. Weiß auch nicht, was ich da schon wieder fabriziert hab.
Jetzt weiß ich auch, warum der Kragen meiner Bluse schon wieder blau ist.. mir ist die Suppe in den Nacken gelaufen

Seh ich jetzt auf dem Bild erst.
Und letztens hatte ich das Bedürfnis, mir ein Zebra in die Haare zu stecken. Naja
Und Heureka, ich hab mir 1,5 Liter Krümeltee einverleibt.
Die Fimostäbe hatte ich letztens mal drin (bzw 2), aber irgednwie trau ich mich noch nicht so da ran
