ich bin niegelnagelneu hier, quasi noch ganz frisch , bin 20 Jahre alt, komme aus Hessen und lasse meine Haare wachsen. So weit so gut ... wenn das so einfach wäre!
Meine Haare sind momentan kinnlang, haben keinen Schnitt mehr und ich kämpfe täglich mit den Versuchungen des Alltags mir nun doch einen Pony schneiden zu lassen oder sie doch wieder zu kürzen. Diese Haare sehen momentan einfach nur furchtbar aus! Seit langem habe ich es mal wieder geschafft, meine Naturhaar rauswachsen zu lassen, benutze nur noch NK und tue auch sonst alles, was man mir hier im Forum (als stille Mitleserin) geraten hat.
Morgen steht ein Friseurtermin auf dem Plan. Angedacht ist es, nur ein bisschen die Spitzen schneiden zu lassen, damit mal wieder einigermaßen ein Schnitt drinn ist... jetzt bekomm ich aber mal wieder richtig Bock auf was ausgefallenes ... ICH WERDE ES BEREUEN!!!
Was tut ihr um euch zu motivieren, bei einem BadHairDay ... oder kommt der Gedanke, die ganze Pracht abschneiden zu lassen überhaupt nicht erst auf? Leider kann ich im Moment grad mal ein Minizopf machen, der total bescheuert aussieht ...
Ich weiss, dass Ihr mir eigentlich nichts raten könnt, aber ich musste das jetzt mal loswerden...
Mach doch mal eine "Pseudo-Hochsteckfrisur", bei der du die Haare am Kopf festklemmst, z. B. mit Bobby-Pins oder Schmetterlingsklammern. Das motiviert vielleicht doch ein bisschen, du kannst sehen, wie hochgesteckte Haare an dir wirken, und es wirkt auch tatsächlich länger, da man die wirkliche Länge durch die Haarklammern leicht überschätzt ("Uih, schon festgesteckt, dann müssen die aber schon lang sein!").
Ausserdem - soo wahnsinnig kurz ist kinnlang nicht, es ist nur eine schwierige Übergangslänge. Wenn du jetzt abschneidest, wirst du wieder an den Punkt kommen, an dem du diese Länge zu überwinden hast. Und dann? Bedenke, dass die Haare durchschnittlich 1 cm pro Monat wachsen, du wirst diese Länge bald überstanden haben. Die Zuwachstumsrate fällt bei dieser Haarlänge auch besonders gut auf, also beobachte deine Haare beim Wachsen, das macht mehr Freude, als die Abgeschnittenen beim Friseur auf dem Boden liegen zu sehen und zu denken "ich möcht doch eigentlich lange Haare haben".
Wenn du wirklich und unbedingt jetzt schneiden lassen musst, da du ja morgen Termin hast, dann lass dir doch einen Haarschnitt machen, der in etwa schon dem Haarschnitt von deiner Ziellänge gleicht. Also wahrscheinlich keine Stufen (ausser, du willst nachher welche habe, ist aber schwierig zu händeln mit langem Haar und sieht auch meist nicht so gut aus), sondern eher stumpf geschnitten.
Willkommen im Club! Hier gibt es einige unter uns, die auch (noch) kinnlanges Haar haben. Ich weiß wovon du schreibst - diese Übergangslänge stellt die eigene Geduld wirklich immer wieder auf eine harte Probe... Aber ich habe bis jetzt durchgehalten (vorletzten Mai waren sie noch streichholzkurz) und werde es auch weiterhin - nicht zuletzt durch die liebe Unterstützung der Forenmitglieder hier.
Wie sehen denn deine Haare genau aus - ich meine außer furchtbar?
Welche Haarfarbe und Struktur?
Mein Tipp für morgen beim Frisör: sag der Frisörin, was du vorhast und daß du sie (eigentlich) wachsen lassen möchtest, daß du dich im Moment schrecklich findest und ihren oder seinen fachmännischen Rat brauchst zum Durchhalten. Schneiden nur die Konturen, allerhöchstens Pony. Kurzhaarschnitt und sei er noch so frech oder was auch immer, ist TABU!
Ich wünsche dir erstmal, daß du dich morgen nach dem Frisör haarmäßig besser fühlst. Und wenn du Unterstützung brauchst, weißt du ja jetzt, wo du sie kriegen kannst...
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Ich werde auf jedenfall nur die Konturen morgen schneiden lassen, eben so, damit es wieder ordentlich aussieht, habe auch ein Friseur, der nicht mehr abschneidet als ich will (es gibt ja so Exemplare, die einem mal eben n Kurzhaarschnitt verpassen) ...
Meine Haare sind sehr glatt, außer das sie auf einer Seite so ne blöde Welle haben, die ich nicht in den Griff bekomme... ich bin eigentlich mit dem Zustand sehr zufrieden (vorher war ich ein absoluter Färbe- Junkie ) ... dank den vielen Tipps in diesem Forum!
Ich glaub ich muss da jetzt einfach durch ... Sobald meine Haare die Länge erreicht haben, das ich einen Zopf machen kann, sieht die Welt wohl schon wieder ganz anders aus...
Ich danke euch für die Motivation! Und ich werde morgen nichts dummes machen und sie kurz schneiden lassen, dafür bin ich schon viel zu weit gekommen und habe schon viel zu lange durchgehalten ...
Das mit der "Pseydo-Hochsteckfrisur" werd ich mal ausprobieren, wobei ich im Moment sowieos schon viel mit Haarreifen, Haarbändern usw. rumexperimentieren ... Hoffe nur, dass ich morgen wieder einigermaßen zufrieden mit meinem Spiegelbild bin ... langsam nervt es mich, mich "nicht hübsch" zu fühlen (so blöd sichs auch anhört) ...
ich hoffe du bist nicht schon beim Frisör und lässt dir alles absäbeln !
Kinnlänge ist eine total schwierige Phase, die Haare sind weder richtig kurz noch lang und man weiß nicht wohin damit. Sie hängen dir ins Gesicht, Augen, Mund, der Wind weht sie in sämtliche Richtungen und du hast keine Ahnung, wie du sie bändigen sollst, weil sie für festen Halt noch nicht lang genug sind. Ich kenn die Phase, ich hatte ein halbes Jahr lang diese Länge, dann hab ich sie wieder wachsen lassen.
Aaaaber: Kinnlänge ist super, um schon ein bisschen mit Haarspielzeug zu experimentieren! Geh mal in die Stadt, kauf dir einen schönen Haarreif oder ein Haarband, dann kannst du die Haare zurückbinden. Leg dir diese kleinen Krebse zu, damit bändigst du widerspenstige Strähnen! Sei kreativ, Ausprobieren mach total viel Spaß und dann fühlst du dich auch wieder hübsch!
Viel Erfolg und liebe Grüße,
Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
jaaa, ich hab auch kinnlänge, allerdings mit stufen (ich will ja auch später welche haben, wie das bei dir ist, weiß ich ja nicht, die meisten hier mögen stufen ja nicht). aber ohne stufen würd ich das wachsen lassen glaub ich gar nicht aushalten, eben weil mir aufgeplusterte haare nicht wirklich stehen (zumindest kann ich es an mir nicht leiden) und wenn sie keine stufen haben, sind sie total aufgeplustert oder total platt, je nachdem eben. bei kinnlang eher aufgeplustert, bei was längerem eher platt.
ich weiß ja nicht, womit du dich wohl fühlst, aber ein guter frisör berät dich vorher auch gut und dann findet ihr gemeinsam etwas, womit du dich für den übergang auch wohl fühlst.
ich selbst lasse meine haare momentan noch lieber einfach so hängen, weil das noch am besten aussieht von allem ^^ hochstecken sieht zwar von vorne toll aus, aber von hinten absolut grausam (da fallen noch kurze strähnen überall raus und das ist wäh mit meinem blonden ansatz, färben möchte ich nicht schon wieder). aber ich sag dir, ich hab schon paar mal den übergang geschafft und sobald man die haare hochstecken kann, ist es was ganz anderes! nur leider hab ich die immer mit massig haarspray zugeknallt und mit gel und vieeel zu oft blondiert und deshalb hab ich es nie geschafft dann über halskettenverschluss lange haare hinaus zu kommen.
diesmal schaff ich das dank des forums bestimmt. momentan ist an meinen haaren eigentlich alles okay, wie du ja sagst, bei dir auch. wenn man es dann noch schafft, die haare ansich toll zu finden und eine übergangslösung für sich zu finden, dann steht einem eigentlich nix mehr im weg.
ich hoffe, dass du nach hause kommst, in den spiegel schaust und denkst "jetzt sind die wieder toll und jetzt dürfen sie erstmal ne zeitlang ungehindert wachsen!". so denk ich momentan auch, nachdem ich wieder bissl angeglichen hab. eigentlich sollte das erst nächsten monat gemacht werden, aber dann kommen sie mir wieder so kurz vor und wenn ich die jetzt schon ne zeitlang so trage, sind sie bis zu meinem geburtstag schon wieder ein gutes stück gewachsen und dann kommen sie mir nicht mehr so kurz vor ^^ ich hoffe, du verstehst, was ich meine. anfangs nach dem nachschneiden denkt man immer "boah das war bissl viel", auch wenns nur bissl mehr als 1cm war und wenn man dann einen monat später in den spiegel schaut fühlt man sich wieder, als wären die ein mega-stück gewachsen (so ist das zumindest bei mir immer).
lass dich jedenfalls nicht unterkriegen von deinen haaren, die werden dir irgendwann schon noch danken, dass sie wachsen durften!
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
erstmal vorneweg, bin eigentlich schon zufrieden, hab in den längen nur die Spitzen schneiden lassen und wurde zu einem schrägpony überredet, der mir eigentlich schon steht ...
ABER ich muss mich jetzt erstmal aufregen! Der größte Fehler war es, ihm davon zu erzählen, dass ich auf NK umgestiegen bin und auch nicht mehr färbe, lufttrocknen lasse etc. pp ... auf jeden Fall hab ich ihm gesagt, dass ich von DM Alverde Birke & Salbei Shampoo benutze und er hat mich daraufhin voll "nieder" gemacht ... das ein NK Produkt garnicht so günstig sein KANN ... und er wollte mir gleich ewig teure Friseurprodukte andrehen, die zwar Massenweise natürliche Inhaltsstoffe aber auch noch ewig mit Konservierungsmittel und Silikon gepancht sind ...
Ich benutze jedenfalls weiter meine BILLIGE NK, mit der ich im übrigen sehr zufrieden bin!
Was denken die sich eigentlich immer? Geht noch ewig mit dem Glätteisen durch und denkt, dass Färben kein bisschen schädlich für die Haarstruktur ist...
naja wenn man aber dann billige produkte mit den teuren vergleicht, haben die doch meist eh ähnliche bis völlig gleiche incis ^^ also lass ihn palabern und denk dir "plapper du nur, ich weiß es eh besser )
glätten und färben nicht schädlich... nuja, wenn man's 1x macht, wohl nicht besonders, aber dabei bleibt es dann ja meist nicht, gell. es sei denn er meinte färben mit PHF ^^
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Das Spiegelbild erscheint doch eigentlich nur so, mit welcher Stimmung man hineinguckt. Es ist besser dies freundlich zu tun, mit ein bisschen Übung kann man sich darauf einstellen. Ein bisschen Selbstbewusstsein hat doch auch jeder in sich, in dem Sinne, ich kann es doch besser als dieser Friseur mit seinen Geschäftsinteressen.
Lass ihn, Sweetpurple, er ist ein Durchschnittsfrisör und weiß es wohl nicht besser. Is doch logisch, dass er versucht, seine Produkte zu verkaufen, welcher Geschäftsmann tut das denn nicht? Nur leider wissen die meisten Leute nicht, wann man aufhören sollte mit dem anpreisen, weil man der Kundschaft auf die Nerven geht.
Ich selber bin jetzt schon ganz gespannt, was meine Friseuse wohl zu meinen Haaren sagt (wenn ich denn irgendwann mal wieder hingehe). Bisher waren die Kommentare nämlich immer nur: Ach je, sind die kaputt, da müssen aber mindestens 10 cm runter.
Na ja, da kannte ich dieses Forum ja auch noch nicht
Ansonsten tu einfach was du für richtig hältst und lass dich nicht beschwatzen. Es sind schließlich deine Haare!
Lg Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Lass dir nur nichts einreden. Benutze das, was deinen Haaren gut tut. Übrigens halt Alverde (glaub ich wenigstens) das BDHI Siegel. Also kanns ja keine schlechte NK sein obwohl sie billig ist.
Ich finde es einfach ne bodenlose Frechheit ... er meinte, bei so billigen Shampoos wären auch nur billige Inhaltstoffe drin, blablaa...
"man müsse eben auch etwas investieren, um ein gutes Shampoo zu bekommen ... probier doch mal unsere Hauslinie ... kostet allerding 22 € das Shampoo, aber da sind dann auch nur gute Sachen drin"
manche frisöre bekommen das von ihrem lehrstuhl her eingetrichtert, andere plappern das halt so runter, ohne zu gucken, was da in ihren und den billig-shampoos so drin ist. der frisör meiner großcousine hat ihr gesagt, sie soll lieber nivea oder andere billige shampoos verwenden, als die teuren aus dem frisörbedarf, weil die eben mindestens genauso gut wären. also ja ne ^^