Sunshine - Das klingt wirklich nicht besonders gut mit den Ölshampoos von HM. Bislang hat sich auf mein Gesuch im Thread auch noch niemand gemeldet, vielleicht ganz gut so. Eigentlich ärgerlich, wenn man so teure Produkte verduschen muss :/.. Ich hätte auch nicht gedacht, dass Shampoobars ohne Condi tatsächlich funktionieren!
Joey - ich bin auch sehr gespannt!
___
Gestern habe ich gewaschen:
Prewash: Original Joeys Spitzenbalsam, HM Hair Cream..
C: 100% Pure Restorative Condi
W: Lamazuna Kakaobar
C: 100% Pure Restorative Condi
LI: Shea Moisture Leave-In Conditioner (der Name ist schlichtweg zu lang)
Ergebnis: Ich glaube, es nützt nix mehr, den 100% Pure Condi zu schonen, indem ich ihn nicht benutze. Unter der Dusche fühlte es sich kaum flutschig an und hinten auf der Flasche steht auch drauf, dass man ihn nur 6 Monate nach Öffnung benutzen sollte. Ich glaube, den
muss ich jetzt mal aufbrauchen. Schade! Vom Ergebnis her kann ich dazu nicht viel sagen, weil das LI von Shea Moisture das Ergebnis verfälscht. Dafür macht es auch herrlich weiche Haare! Das bin ich mit meinen M-Haaren, die sich aber wie C-Haare anfühlen, gar nicht gewöhnt
__
Diese Woche habe ich mehrmals freudig auf die Post gewartet.
Zuerst war da der Brief von Joey, den sie mir als Dank für Seifenproben zugesendet hat. Darin enthalten: eine HM Dose voller Original Joeys Spitzenbalsam (mit leckerem Duft), eine Probe der Apeiron Spülung, um CO nochmal eine Chance zu geben und ein beschwippstes Fläschchen, das ich dieses Wochenende mal öffnen werde. Ich hab mich sehr gefreut, besonders natürlich über den Spitzenbalsam, weil ich ja mal versucht hatte, den nachzubauen, aber nicht ganz so erfolgreich war. Auf die Apeiron Spülung als CO bin ich sehr gespannt, vielleicht kann ich ja doch CO praktizieren?
Gestern war dann wieder der Postbote da. Natürlich erst
nach der Wäsche.
Gebracht hat er ein Päckchen von Alichino.
Darin enthalten waren zwei Shampoobarproben (beide leider zerbröselt) :
Soaparella Shampoobar Lecithin und Brokkolisamenöl mit
SLSA, Stearinsäure, Brokkolisamenöl, Glycerin, Rizinusöl, Lecithin und PÖ (fässt sich sehr cremig an)
und
Soafaseidn Shampoobar Hanföl mit
SLSA, Jojobaöl, Glycerin, Wasser, Kakaobutter, Brokkolisamenöl, Hanfsamenöl, Milchpulver, Panthenol, PÖ
In beiden Shampoobars ist Glycerin enthalten, aber ich wollte Alichinos Angebot dennoch nicht abschlagen, weil ich die grünmarkierten Inhaltsstoffe sehr interessant finde. Gerade der Lecithin und Brokkolisamenöl Shampoobar wird im Shampoobarthread derzeitig sehr gehyped, da freu ich mich doch, den auszuprobieren. Beim Hanfölbar fand ich auch wieder das Brokkolisamenöl und das Milchpulver interessant. Milch mögen meine Haare in Seifen nämlich ganz gern.
Apropos Milch.
Ich hatte ja bei Steffis Hexenküche Shampoobars bestellt, die sind heute angekommen!
Im Päckchen waren:
Shampoobar Buttermilch-Zitrone mit
Tonerde, SLSA, Brokkolisamenöl, Buttermilch, Avocadoöl, Guarkernmehl, Emulsan, Panthenol
Shampoobar Vanille mit
Tonerde, SLSA, Wasser, Traubenkernöl, Vanillepulver, Mandelöl, Maisstärke, Emulsan, Panthenol.
Shampoobar Schäfchen mit
SLSA, Kakaobutter, Tonerde, Schafmilch, Jojobaöl, Mandelöl, Fluidlecithin (fässt sich sehr cremig an)
Shampoobar Ursalz mit
SLSA, Tonerde, Wasser, Salz, Babassuöl, Lysolecithin, Guarkernmehl, Rosmarinsud (riecht schön nach Sauna

)
Shampoobar Sanftes Stütchen mit
SLSA, Kakaobutter, Jojobaöl, Traubenkernöl, Stutenmilch, Fluidlecithin (fässt sich sehr cremig an)
Alle fünf Shampoobars von Steffis Hexenküche sind glycerinfrei.
Wenn ich mir jetzt so die INCIs angucke, verstehe ich gerade nicht mehr, weswegen ich den Shampoobar Vanille mitbestellt habe, besonders viele interessante Inhaltsstoffe sind da ja nicht drin. Hm. Naja. Vergangenheits-Lila wird sich schon was dabei gedacht haben
Ich bin jedenfalls jetzt sehr gespannt, mich durch das Angebot zu testen. Besonders auf die Shampoobars mit Milchbestandteilen bin ich sehr gespannt, denn, auch wenn es keine Überfettung bei Shampoobars gibt, so kommen mir diese Shampoobars doch besonders pflegend vor. Problematisch bei Steffis Hexenküche ist nur, dass, sollte mir ein Shampoobar wirklich unglaublich gut gefallen, die Verfügbarkeit fernab von Gut und Böse ist. Zum einen ist der Shop sowas von unübersichtlich und zum anderen scheint das Sortiment irgendwie zu groß zu sein?! Jedenfalls sind sämtliche Produkte ständig (für längere Zeit!) ausverkauft, was auf mich als Kundin wirklich demotivierend wirkt.
Naja.
//
Ansonsten gibts aus meinem Leben nicht so viel zu berichten. Ich gebe meinen Volkshochschulkurs
(auf den habe ich den Tag über immer nicht so viel Lust, aber wenn ich dann unterrichte, machts Spaß und der Kurs macht richtig gut mit! Gestern haben wir "Bar" gespielt, dh. einer war der "bartender" und die anderen haben auf Englisch Getränke bestellt, die ich mitgebracht hatte bestellt. Das schien den Teilnehmern Spaß zu machen 
, lese mich in Grammatikdidaktik ein (habe ich witzigerweise an der Uni nie gelernt, weil ich die Literaturdidaktikkurse immer interessanter fand) und warte auf das Ergebnis meiner Hausarbeit, sodass wir uns endlich zusammensetzen können, um die Masterarbeit zu besprechen (schreibe sie beim selben Dozenten).
Dem Herbst stehe ich eigentlich positiv gegenüber, wenn ich die gemütlichen Aspekte mit Kaminfeuer, Tee und Yankee Candles betrachte. Negativ wird es, wenn ich vor die Tür muss, ein eiskalter Wind durch die Kleidung zieht und es dann tagelang grau ist und ohne Ende schüttet.
So wie der Wind sich derzeitig verhält, befürchte ich, dass es ein recht strenger Winter wird.