Bibsli hat geschrieben:
Ich bin Azubi zur exam. Altenpflegerin im 2. Jahr und ich kann mich an keine einzige Patientin/Bewohnerin erinnern, die ihre Haare länger trug als bis zum Kinn. Und das in mehreren Einrichtungen oder auch Senioren, die noch Zuhause wohnen.
Meine Oma hatte noch bis zu ihrem Tod (da war sie schon über 90 Jahre alt) lange
ganz dünne Feenhaare. Ich schätze mal ca. BSL. Sie hat sie immer in einem Dutt mit Kunsthaar
getragen. Wie das mit der Pflege aussah weiß ich nicht.
Ob ich mir die Haare im Alter abschneiden würde, weiß ich noch nicht, vor hab ich es natürlich nicht
Es kommt halt immer darauf an ob man im Alter noch das Geschick hat mit langen Haaren umzugehen.
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
@pheline, meine Grossmutter hatte auch Jg 1897 und auch sie hat sich so schnell wie nur irgendwie möglich ihrer ca. MO langen Haaren entledigt. Sie hat aber ihr ganzes Leben davon gesprochen. O-Ton: Deine Oma hatte schwarze Zöpfe so dick wie ein Arm und sie konnte sich drauf setzen.
Und auch meine Mama hatte immer kurze Haare und dann komm ich mit meinen Locken und, nein, ich will nicht aussehen wie ein Schaf, ich will die Locken lang und das schon seit ich denken kann
meine Großmutter hat auch gern von ihren langen Locken gesprochen, und wie stolz sie als Kind auf ihre Haare war. Sie hat erzählt, dass sie manchmal nach dem Haare waschen gebettelt hat, dass nicht sofort geflochten wird, und ist dann mit ihren offenen langen Locken die Straße auf und ab flaniert und hat sich von den Nachbarn bewundern lassen. Und wie Locken halt so sind, waren sie nach der Aktion total ineinander verklettet, und das anschließende kämmen, das meine Urgroßmutter zur Strafe für diese Eitelkeit (O-Ton meine Großmutter) extra grob durchgekämmt hat, war ziemlich schmerzhaft. Meine Großmutter hat aber gemeint dass es ihr das wert war
Das sind wunderschöne Schilderungen aus der Erinnerung Eurer Großmütter. Soweit ich die Familiengeschichte auf Fotos zurückverfolgen kann, trugen die Frauen höchstens halblange Wellen, sogar meine Mutter und ihre Schwestern hatten als Kinder und Jugendliche höchstens schulterlange Haare. Sowohl meine Großmutter mütterlicherseits als auch die Mutter meines Vaters ließen ihre Haare in höherem Alter nur beim Friseur herrichten. Heraus kamen sie grundsätzlich mit gelegter Wasserwelle.
Meine Schwester wurde als Kleinkind um ihre langen Locken bewundert. Sie trägt wie ich auch heute in reiferem Alter die Haare lang, jedoch grundsätzlich locker hochgesteckt. Ich hoffe, dass wir mit zunehmendem Alter weiterhin die Länge behalten können. Man weiß ja nie, wie es einem so geht, wenn man sehr alt ist.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Meine Großmütter (*1900 und *1911) hatten lange Haare im Dutt getragen.
Wobei sich die jüngere Oma in den 50er Jahren die Haare abschneiden ließ und eine Dauerwlle legen ließ. Die Frisur hatte sie bis zu ihrem Tod 2001. Gefärbt hat sie nie.
Meine andere Oma hatte schneeweiße Haare bis ca. BSL. Leider hat man ihr 1982 im Pflegeheim dann kurz vor ihrem Tod eine schreckliche Kurzhaarfrisur mit Dauerwelle verpasst. Gefragt hatte man sie, aber leider war sie schon sehr dement und krank, dass sie gar nicht mehr verstanden hat, in was sie da einwilligte.
Meine Eltern und wir Kinder waren entsetzt, sie sah komplett anders aus. Mein Vater hat sich dann über dieses extrem übergriffige Verhalten bei der Heimleitung beschwert, aber außer dem Hinweis, dass man ja gefragt hätte, bekam er keine Entschuldigung.
Schlimm finde ich, dass sie so sterben und begraben wurde. Ein Leben lang mit langen Haaren und dann am Lebensende diese falsche, fremde Dauerwelle.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Wie traurig, da wurde die Würde der alten Dame missachtet, das grenzt an Körperverletzung.
Alte Menschen müssen in den Pflegeheimen wohl pflegeleicht sein.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Demente Menschen haben ja normalerweise einen Betreuer, der muss dann einwilligen. Also einfach so abschneiden mit der Ausrede, man hätte ja den dementen Menschen gefragt, geht nicht.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Das geschah vor 34 Jahren. Damals waren Pflegeplätze gerade in der Nähe von Großstädten sehr rar und teuer. Das hat wahrscheinlich bei einigen Heimen eine gewisse Willkür begünstigt.
Seitdem hat sich GsD einiges geändert. Gerade habe ich einige meiner Schüler im Praktikum in verschiedenen Seniorenheimen besucht. Ich war sehr angetan von der freundlichen Atmosphäre und dem liebevollen, geduldigen Umgang mit den Bewohnern. Auch meine Schüler habe nur Positives berichtet.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Meine Oma, mittlerweile 85 trägt ihre Haare seit ich sie kenne lang und immer mit einem Donut.
Sie hat mir auf Nachfrage mal erzählt das sie, als sie noch jünger war Haare bis etwa Steiß hatte aber mittlerweile so dünn sind und auf etwa BSL alle abgebrochen sind.
Zum Friseur war sie am Tag Ihrer Hochzeit, davor garnicht und danach nie mehr. Wozu auch meinte sie, Haare wachsen von alleine
Bei uns in der Stadt kleben jetzt Werbeplakate von der Diakonie - darauf zu sehen ist eine pflegebedürftige Frau die gerade von der Pflegerin ihre langen weißen Haare gekämmt bekommt. Leider sehe ich es immer nur kurz beim vorbeifahren auf dem Weg zur Arbeit, sonst würde ich es abfotografieren.
2a M ii / ZU 6 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15 Braun mit Silberfäden Naturhaarfarbe
Ja, das ist vorbildlich lt. Werbeplakat. Habe allerdings nicht so gute Erfahrungen gemacht, als meine Tante im letzten Jahr in einem
Pflegeheim der Diakonie untergebracht war (Demenz). Sie wurde von einem Zimmer ins nächste verschoben, wo gerade Platz war.
Wenn man sich als Angehöriger da nicht öfters sehen lässt, sieht's traurig aus. Das muss natürlich nicht auf alle Heime zutreffen.
Fest steht aber, dass die Mitarbeiter meist keine Zeit haben für Sonderprogramme, wie langes Haar seidig kämmen.
Zuletzt geändert von Anonymous am 23.12.2016, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:*** unnötiges Zitat enfernt ***
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Das ist mir durchaus bewusst, meine Oma war auch Pflegebedürftig und Heimbewohnerin. Das Plakat ist ein schöner Anblick, da die Damen normalerweise immer die gleiche "praktische" Kurzhaarfrisur haben. Auf die Werbeversprechen falle ich nicht rein
2a M ii / ZU 6 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15 Braun mit Silberfäden Naturhaarfarbe