
Wir haben mal rumprobiert. Das nach hinten ziehen (ganz vorsichtig natürlich), um den Zopf zu lockern, ist schon mal eine tolle Sache. Dann gab es Verflechtungen am Zopfansatz, nur 2-3 Runden und dann das Zopfband. Getestet wurden: Engländer (französisch wie holländisch), Fischgräte, Fake-Fischgräte und Kordel. Hat ihn alles optisch noch nicht so ganz überzeugt (dabei sah die Fischgräte so gut aus!), von all dem am ehesten noch der französische Engländer. Wurde alles fotografiert, kann ich bei Interesse vorzeigen

Dann gab es dank Klausurenzeit nichts Neues, aber ich hab ihm gestern diese etwas puscheligen Zopfbänder gekauft, die werden heute probiert. Wenn er mich lässt, probier ich die half-up Variante (hab ich die letzten zwei Tage viel an den Haaren rumgedoktort, weil die Schuppen zurück gekommen waren).