Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Marily
Beiträge: 51
Registriert: 04.11.2008, 13:29
Wohnort: NRW

#136 Beitrag von Marily »

Also ich muss sagen, der Condi-Öl-Mix ist das,was meine Haare an Pflege am liebsten mögen :-)

Eine reine Öl-Kur mögen sie nicht gern, nur Condi geht, aber oft sind sie danach dann recht trocken, egal welchen ich nehme.

Der Condi-Öl-Mix jedoch ist wirklich super. Ich nehme meistens circa 1/3 Olivenöl gemixt mit 1/3 Balea Aprikose/Milch und 1/3 Balea AntiHaarbruch Condi. Die Mischung hat ne super Konsistenz und meine Haare finden sie auch toll.
Lasse sie vor dem Waschen eine halbe bis ganze Stunde im angefeuchteten Haar einwirken, dann wasche ich Kopfhaut und Ansätze, und danach... alles toll :-)
Haartyp: Deckhaar 2a, Unterhaar 2c, M-C iii (Umfang 12cm)

Haarlänge: 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittlerweile circa Hüftlänge...

Wunschlänge: Steißlänge
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#137 Beitrag von dajanchen »

So ich sitze jetzt noch eine Weile mit einer Kur aus grünem Avocadoöl und Schauma Bio Spülung, die muss nämlich alle werden, mag sie sonst nicht so. :D
Mal gucken, wie lange ich durchhalte...
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Desyhra
Beiträge: 520
Registriert: 10.06.2008, 20:47
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#138 Beitrag von Desyhra »

Die Kur hatte ich auch schon mehrmals angewendet. Einmal, nachdem meine Haare, insbesonders die Spitzen, nach Benutzen eines neuen Shampoos total trocken und knirschig waren... :?
Verwendet habe ich dabei eine Mischung aus Sesam- und Weleda Lavendel-Entspannungsöl (Bestandteile: Mandelöl, Sesamöl, Lavendelöl, Mischung natürlicher ätherischer Öle (Quelle: weleda.de)) und SBC und das Ganze ca. zwei Stunden (auf angefeuchteten Haaren) einwirken lassen.
Danach waren die Haare wieder weicher, gesünder und v.a. nicht mehr so knirschig-trocken. :)

Bin sehr zufrieden mit der Kur, meine Haare mögen sie und vor allem ist das Rezept ziemlich simpel und ohne grossen Aufwand. (Gut für Faulpelze wie mich. *g*)
1b/c C ii
wegen Spitzenschnitt wieder Hüftlänge
Ziel: dichtere Spitzen & Pomitte, danach Klassiker
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#139 Beitrag von Barbara »

Vielleicht ein Weg, wie ich meine Haare vom Dilemma "Öl geht nur mit KK raus" befreien kann...? Werds testen :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#140 Beitrag von Cubelixa »

Barbara hat geschrieben:Vielleicht ein Weg, wie ich meine Haare vom Dilemma "Öl geht nur mit KK raus" befreien kann...? Werds testen :D

Das Problem hatte ich auch und diese Kur ist definitiv eine gute Alternative für mich. Ich mach sie regelmäßig einmal die Woche.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#141 Beitrag von Barbara »

Danke für den Tipp.

Muss nun aber erst noch Condi finden, ich habe gar keinen :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#142 Beitrag von Tari »

Ich hab die Kur auch schon zweimal ausprobiert und bin begeistert!!
Die Haare sind viel weicher und haben viel mehr Schwung. Die Wellen sind auch vieeel schöner! *schwärm*

Das erste Mal hab ich SBC+Kokosöl gemixt, beim zweiten Mal SBC+Neem Haaröl.

Beide Male hat es super funktioniert!!

Ich habe ca. 3 Tl Öl und 3 Tl SBC gemischt (das Öl hatte ich vorher erwärmt). Anschließend die Haare hochgebunden, Klarsichtfolie drumgewickelt und zum Abschluss noch ein Baumwolltuch um das Ganze gebunden.

Dann ca. 3 Stunden einwirken lassen und danach ganz normal gewaschen. Ich habe dann zum Schluss nur noch einen winzigen Klecks SBC in die Haare gegeben und anschließend ausgewaschen.

Wie gesagt, bei mir hat es wirklich was gebracht!
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#143 Beitrag von Abigail »

Hi!
ich habe mir jetzt noch nicht alles in diesem Thread durch gelesen, deswegen weiß ich nicht, ob jemand schon diese Frage beantwortet hat. Und zwar benutzen manche zum Auswaschen von Öl ja auch Conditioner. Und da im Condi Tenside sind, dann sollten sie theoretisch auch das Öl in der Öl-Condi-Mischung umsetzen, oder nicht??
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#144 Beitrag von Cubelixa »

Ich versteh grad nicht ganz was du mit 'umsetzen' meinst. :?

Meinst du, dass die Tenside im Condi die Wirkung des Öls kaputt machen?
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#145 Beitrag von Cerenia »

Das hab ich mich auch schon gefragt.
Heute hab ich die Spülung-Öl-Mischung vorm waschen fast eine Stunde einwirken lassen. Jetzt nach dem Ausspülen merke ich nicht viel von dem Öl. Vielleicht muss man einfach so viel Öl nehmen, dass die Ölmoleküle in der Überzahl sind und die Tenside nichts mehr anrichten können?
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#146 Beitrag von Abigail »

@ Cubelixa
Öl kann man ja nicht einfach so mit Wasser "weg machen". Ganz grob gesagt, machen Tenside Fett in Wasser löslich und das Fett "geht weg". So der Grundgedanke. Meine Bedenken also (da hast du mich richtig verstanden): Wenn ich Condi mit Öl benutze, wird die Wirkung des Öls ganz oder zum Teil vernächlässigt?

@ Cerenia
Ich habe gestern auch eine Kur zwei Stunden oder so einwirken lassen. Genommen habe ich etwas Honig, ~5 ml Condi (Alverde Hibi) und ~30 ml Olivenöl. Nach 2h habe ich mich in die Wanne gelegt und meine Haare "schwimmen" lassen. Also das Öl hatte sich gut im Wasser verteil (hatte es überall an der Haut ;D).
Da ich bislang immer Probleme mit dem Auswaschen von Ölkuren hatte, habe ich verdünntes Shampoo (1:4 Alverde Hibi) genommen und dann noch etwas Spülung danach. Heute morgen waren die Haare garnicht strähig oder so und fühlten sich weich an. Vielleicht nicht so weich wie sonst nach dem Waschen. Bin mir nicht sicher. Ich war auf jeden Fall verwundert, dass das Öl so einfach rausging, weil ich früher echt mehrmals waschen musste. Jetzt frag ich mich, ob die Haare so ölfrei wurden, weil ich den Condi im Öl hatte oder weil ich meine Haare hab "schwimmen" lassen. Sonst habe ich nämlich nicht die Möglichkeit zum Baden, sondern muss immer duschen. Ich werde in paar Tagen nur Olivenöl und Honig nehmen und mich nochmals baden.
Bericht folgt natürlich (ö_ö)v
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Silbermond

#147 Beitrag von Silbermond »

Ich frag mich eh schon länger, was Tenside eigentlich im Condi verloren haben - Condi soll doch nur pflegen und nicht waschen (?)
Oder brauchts die, weil sie gleichzeitig als Emulgatoren wirken, ohne die der Condi sonst in seine öligen und wässrigen bestandteile auseinanderfallen würde (?)
Und falls ja, geh ich davon aus, daß sowohl die wässrigen als auch die öligen Bestandteile des Condi wirken, also wärs nicht schlimm, wenn das zusätzliche Öl ebenfalls emulgiert wird (?)
Hilfe! Wir brauchen einen Rührprofi oder einen Chemiker 8)
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#148 Beitrag von Abigail »

Ich muss zugeben, dass ich momentan stur behaupte, dass in Condi Tenside drin sind, weil manche Condi ja zum Reinigen benutzen??
Muss morgen mal schauen^^
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#149 Beitrag von Kalienchen »

Hier ist es ganz gut erklärt, was es mit den Tensiden so auf sich hat

http://www.mondschein.kilu.de/inhaltsst ... nside.html :)
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Blondie xD
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2009, 19:08

#150 Beitrag von Blondie xD »

Habe vohin diese Mischung auch ausprobiert.
Gefällt mir wirklich sehr gut. Nur ich bin etwas verwirrt. Ich habe die Öl-Condi-Mischung mit Shampoo ausgewaschen, danach waren meine Haare trocken und strohig. Davor (also als ich nur mit Wasser erstmal gespült habe) haben die Haare sich allerdings weich angefühlt.
Hätte ich das Zeug lieber noch mal mit Condi auswaschen sollen oder was war der fehler?
Aber nun sind die Haare wieder ok. Hab einen leichten Condi nach dem Shampoo nochmal reingemacht, jetzt ist alles top!
2a - M - iii
Ziele:
1) Spliss/Strohfrei
2) Midback

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8515
Antworten