Hallo
und lieben Dank für das Komplient
Da ich ja grade haartechnisch nicht so zufrienden bin, tut das schon gut!
Und Danke für die Genesungswünsche, es ist echt anstrengend mit dem Magen. Hab ständig Hunger und kann auch noch nicht so viel essen, wie ich möchte. Das ist leider etwas frustrierend.
Farbe müsst ich aber wieder nachfärben, habe das letzte Mal vor 2 Monaten gehennat und habe schon einen deutlichen aschigen und leider auch grauen Ansatz. Das heißt immerhin, dass von oben was wachsen muss. Scheint nur unten nicht vollständig anzukommen....
Habe vorhin auch meinen Mann gebeten, mal zu messen. Und er sagt, der letzte Zipfel (beinhaltete so ca 10 Haare) läge bei 76 cm. Der Rest-also da, wo man auch ohne Lupe sowas wie ne Kante erkennt- ist zwischen 72 und 73 cm angesiedelt. Also habe ich mich doch vermessen. Jedenfalls habe ich ihn gezwungen, die 10 längeren Haare jetzt bitte zu trimmen. Hat er widerwillig gemacht

Das nützt doch aber nichts, wenn da ein paar einsame Haare so viel länger sind. Das kommt sicherlich noch von meinem selbstgemachten Stufenschnitt. Ich meine, davon hatte ich hier schon geschrieben. Ist auch schon etwas her, aber im Grunde weiß ich, dass ich sowas immer bereue und mach es immer wieder
Na ja, ich bereue auch, dass ich mir im März 2015 wieder einen Pony hab schneiden lassen und den nach unsere Hochzeit auch noch einmal selbst gekürzt hab. Trotz hoher Stirn und Geheimratsecken finde ich, dass mir gleichlange Haare doch besser stehen und ich versuche jetzt durchzuhalten und NICHT zu schneiden!
Zu dem Rizinisöl, jaaaaa, das hab ich etwas vernachlässigt

Was meine Wimpern angeht, hatte ich leider oft das Gefühl, dass mir das Öl nachts in die Augen gekrochen ist und hab es deswegen dann nicht mehr so oft angewendet. Und bei den Geheimratsecken ist ja dann immer das Problem, dass wenn man abends wäscht, man dann fettige bzw ölige Haare an der Stelle hat und ich kann so wirklich nicht zur Arbeit gehen.
Wenn ich aber morgens Haare wasche, muss ich föhnen. Vor allem jetzt im Herbst
Um wieder etwas zur Haarpflege zu schreiben. Ich habe mir letztens das Jean&Len ohne Gedöns Shampoo im DM mitgenommen -genauer gesagt aus der Babypflegeabteilung (da ich eigentlich das Bübchen-Shampoo kaufen wollte), da war das nämlich reduziert- und bin damit bisher sehr zufrieden. Werde das wahrscheinlich öfter kaufen und auch das Sante Jojoba Shampoo wird sicher nachgekauft, das mögen meine Haare auch sehr gern.
Bei der Spülung wechsel ich zwischen der Sante Birkenspülung und der Logona daily care ? Spülung und bin da auch recht zufrieden mit. Klar, meine Spitzen sind trotzdem oft trocken, aber das hat glaube ich wenig mit den Spülungen zu tun. Habe leider, Beichte, Beichte, in letzter Zeit mit meinem Glätteisen Locken reingedreht. Joa. Das erklärt dann auch so einiges.
Bei mir ist das dann auch immer wie ein Teufelskreis. Ich bin unzufrieden, versuche dann meine Haare aufzuhübschen, föhne, glätte und dadurch wird alles noch schlimmer.
Ich hab es bei Thuri schon geschrieben. Die tollsten, gepflegtesten Haare hatte ich, als ich sie einfach in Ruhe gelassen habe. Vor allem in Bezug auf Hitze. Und als ich mich mehr bewegt und besser gegessen habe. Da möchte ich gern wieder hin.