Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kassandra
Beiträge: 83
Registriert: 06.03.2016, 10:52

Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#1 Beitrag von Kassandra »

Hallo ihr Lieben!

Ich hätte da mal eine Frage.. ich verwende für meine Haare ausschließlich silikonfreie Produkte.

Da ja Silikon so eine Art "Schutzfilm" für die Haare bildet hier meine Frage:

Ist es dann nicht total schädlich wenn ich mir die Haare glätte? Da ja alles "offen liegt"?

Ich meine jetzt allerdings auch nicht tägliches glätten.. sondern eher einmal/zweimal in der Woche oder so :)

Das geht ja dann direkt an die Substanz oder?

Klärt mich auf :oops: :shock: :D

Liebe Grüße!
Ziel: Klassik
6/2017: 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: 9,5 cm
2b M ii
3/2019: Klassik erreicht
12/2019: Rückschnitt auf Kinnlänge
ab 12/2024: mein Weg zurück zum Klassiker - Start irgendwo beim BH-Verschluss

PP: Kassandra hätte gerne einen Klassiker
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#2 Beitrag von Ceridwen90 »

Haar glätten ist generell schädlich, ich hab trotz Siliprodukte und "Hitzeschutz" krasse Schäden durchs Glätten bekommen... :-/
Ob es durch eine Silischicht besser wird, weiss ich ehrlich gesagt gar nicht... Ich glaube eher, dass sie dann vielleicht etwas besser aussehen *können*, aber die Schäden im Innern trotzdem vorhanden sind.

(Edit, weil ich vorhin vergessen habe, meinen Satz richtig zu beenden *gg*)
Zuletzt geändert von Ceridwen90 am 07.11.2016, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#3 Beitrag von Clanherrin »

Glätten schädigt immer die Haarstruktur, da ändert auch die Silikonschicht nichts daran. Die Schäden werden nur verdeckt.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#4 Beitrag von Mondvogel »

Glätteisen sind sehr heiß und deine Haare aus Horn.
Hitze schmilzt Horn, da kann auch kein Silikon was dran ändern.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Jessi171
Beiträge: 418
Registriert: 25.02.2016, 11:04
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#5 Beitrag von Jessi171 »

@ Mondvogel
Weißt du zufälligerweise auch ab welcher Temperatur es anfängt mit Schmelzen?
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 6cm ZU - 1c M
Ziel: NHF
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#6 Beitrag von sariden »

Jedes Glätten schädigt die Haare, egal ob mit oder ohne Silicone. Sei dir bewusst, dass du beim Glätten deine Haare mit einer Themperatur bügelst, die Wasser verdampfen lässt. Und jedes Glätten schädigt geschädigtest Haar doppelt.
(desweiteren finde ich 1-2x die Woche sehr viel, das sind 53-106x im Jahr, das macht für 60cm lange Haare schon ca 212-424x Glätten in den Spitzen)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Kassandra
Beiträge: 83
Registriert: 06.03.2016, 10:52

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#7 Beitrag von Kassandra »

Danke für die Antworten :D Hab jetzt mein Glätteisen mittlerweile seit 2 Jahren nicht mehr angegriffen aus Angst meine Haare mit der Zeit zu ruinieren.. irgendwo ist mir aber leid darum weil ich so viel Geld reingesteckt hab.. ist eines von GHD..

Es wäre eben einfach wieder mal schön öfters komplett glatte Haare zu haben.. :D allerdings will ich sowieso erst wieder glätten wenn ich meine Wunschlänge erreicht habe.. mal schauen..

Ihr kennt das ja sicher wenn man mal wieder unbedingt anders ausschauen will xD
Hab meine Haare hauptsächlich geflochten oder hochgesteckt bis ich meine Wunschlänge erreicht habe.. damit dann von allen dieser "WOW"-Effekt kommt XD Kindisch oder? :D
Ziel: Klassik
6/2017: 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: 9,5 cm
2b M ii
3/2019: Klassik erreicht
12/2019: Rückschnitt auf Kinnlänge
ab 12/2024: mein Weg zurück zum Klassiker - Start irgendwo beim BH-Verschluss

PP: Kassandra hätte gerne einen Klassiker
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#8 Beitrag von Vivaz »

Hi!

Ich rate auch vom Glätteisen ab, und auf YT findest du einige Tutorials, wie man ohne jegliche Hitze glätten kann.
Die Frage ist nur, wie gut es dir gelingt und gefällt, wie lange es hält und du den Aufwand überhaupt betreiben willst.
Aber dann kannst du dir sicher sein, dass du deinen Haaren nichts "böses" antust.

Sind deine Haare denn sehr wellig? Vielleicht gefallen sie dir bei Klassik viel besser und wirken glatter, dann brauchst du sie vielleicht gar nicht glätten :D
Zuletzt geändert von Vivaz am 01.03.2017, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kassandra
Beiträge: 83
Registriert: 06.03.2016, 10:52

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#9 Beitrag von Kassandra »

Da hab ich mich schon schlau gemacht.. leider sind meine Haare anscheinend viel zu stur für sowas :D leichte wellen bleiben und sobald ich rausgehe ists alles um sonst :/ dann kommen sie immer wieder raus..

naja als ich in meiner Pubertät Kinnlänge hatte, hatte ich immer Stoppellocken :D

ab BSL sind sie immer weniger geworden.. sie sind leider auch sehr krause.. das Problem hab ich aber mit Kokosöl gut in den Griff bekommen :)

Mittlerweile gefallen sie mir auch mit meiner Länger (93 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auch sehr gut.. hab eben sehr wellige Haare.. aber ganz glatte Haare sind trotzdem noch ein Erlebnis für sich wie ich finde :D
Ziel: Klassik
6/2017: 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: 9,5 cm
2b M ii
3/2019: Klassik erreicht
12/2019: Rückschnitt auf Kinnlänge
ab 12/2024: mein Weg zurück zum Klassiker - Start irgendwo beim BH-Verschluss

PP: Kassandra hätte gerne einen Klassiker
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#10 Beitrag von Mondvogel »

@Jessi, nein tut mir leid , ich hab keine Ahnung ab wieviel Grad Horn schmilzt. Würd mich selbst auch interessieren.
Aber da es beim Glätten anfangen kann zu qualmen, wenn man lange an einer Stelle bleibt (selbst schon gesehen!) wird so eine Temperatur wohl reichen.
Also an einem Lockenstab, hab ich mir mal den Fingernagel angekokelt. Ich hab nur keine Ahnung wie heiss der war.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#11 Beitrag von Vivaz »

Also sicher wäre eines, wenn Haare etwas schmerzempfindlicher wären (abgesehen vom dran ziehen), wäre man viel sorgsamer und hätte sie bestimmt nicht erst mit Glätteisen, Farbe oder was auch immer "malträtiert".
Ist trotzdem schon eine komische Vorstellung, aber wie schön die Schöpfe sein könnten, wenn man kaum Haarsünden hätte.
Nur hätten alle bestimmt Kurzhaarfrisuren oder eine Glatze. Also DANN würde ich ja verstehen, wenn lange Haare sehr unpraktisch sein sollen :lol:
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#12 Beitrag von Alichino »

http://www.thenaturalhavenbloom.com/200 ... o-hot.html
Hier sind Angaben was bei bestimmten Temperaturen geschieht. Die Angaben lassen sich auch in einschlägiger Fachliteratur wiederfinden.
Das menschliche Haarkeratin beginnt demnach so ab ungefähr 230°C zu schmelzen. Unter dieser Temperatur fangen aber auch schon irreversible Denaturierungsprozesse an.
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#13 Beitrag von Mondvogel »

Alichino, wenn jemand hier so etwas weiß, dann du, hatte schon gehofft, dass du was dazu sagst. :)
Sehr interessant, danke.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Jessi171
Beiträge: 418
Registriert: 25.02.2016, 11:04
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#14 Beitrag von Jessi171 »

Danke Alichino!
Ich tu mir sehr selten mal den Pony mit 135° glätten.
Da bin ich ja noch fast 100°C unter dem Schmelzpunkt :)
Aber geschädigt werden sie auch mit niedrigeren Temperaturen. Seh das deutlich an meinen Glättleichen. Und ich hab nie höher als mit 170°C geglättet.
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 6cm ZU - 1c M
Ziel: NHF
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare glätten ohne Silikone schädlicher?????

#15 Beitrag von Silberfischchen »

Also meine heiße Schere hat ja den Zweck, die Schnittfläche zu verschmelzen, damit das Mark nicht freiliegt. Sie beginnt mit 90° für feines, und chem. behandeltes Haar und endet bei 150° für dickes, unbehandeltes Haar.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten