Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Naturburschin
- Beiträge: 275
- Registriert: 18.09.2014, 15:32
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
keine Ahnung. Ich hatte bis jetzt nie länger als BSL.
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
momentan Midback
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ach es kommt wirklich auch auf Struktur, Farbe und Taper an. Das lässt sich gar nicht pauschal sagen. Und manchmal kommt es auch einfach auf das Foto an. Seitdem ich weiß, wie ich möglichst vorteilhafte Fotos mache, glänzen meine Haare mehr, sind dichter usw. Zumindest sehen sie so aus
Da darf man sich hier auch nicht blenden lassen von ach so schönen Fotos. Und auf meinen Bildern seh ich nun keinen Unterschied, ob ich 6,5 cm oder 5,5 cm gemessen habe. Oder ratet mal selbst (die Bilder haben ein Jahr Abstand):





1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
- Ceridwen90
- Beiträge: 367
- Registriert: 21.08.2016, 16:30
- Wohnort: Helvetien
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich bin froh, wenn ich mit meinen Flusen überhaupt auf ein schönes BSL komme *gg*
Ich liebe lange Haare, aber bei mir steht trotzdem Qualität vor Länge. Sobald ich merke, dass meine Haare mit schlimmen Tapern anfangen und ich mit Miktrotrimms nicht mehr weiterkomme, dann wars das halt.
Eigentlich bin hierher gekommen, weil ich mindestens ein schönes APL möchte, aber wenn noch mehr drinnenliegt, wäre das natürlich toll. Aber ehrlich gesagt, mach ich mir nicht zu viele Hoffnungen
Das ist aber nicht so schlimm. Ich habe nun trotzdem mehr Freude an meinen Haaren und mit der Akzeptanz klappts auch immer besser
Ich liebe lange Haare, aber bei mir steht trotzdem Qualität vor Länge. Sobald ich merke, dass meine Haare mit schlimmen Tapern anfangen und ich mit Miktrotrimms nicht mehr weiterkomme, dann wars das halt.
Eigentlich bin hierher gekommen, weil ich mindestens ein schönes APL möchte, aber wenn noch mehr drinnenliegt, wäre das natürlich toll. Aber ehrlich gesagt, mach ich mir nicht zu viele Hoffnungen

Das ist aber nicht so schlimm. Ich habe nun trotzdem mehr Freude an meinen Haaren und mit der Akzeptanz klappts auch immer besser

2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Mein Haartagebuch
--
- Naturburschin
- Beiträge: 275
- Registriert: 18.09.2014, 15:32
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
@ Namaste: Nein, einen Unterschied sieht man auf den ersten Blick nicht, das eine Bild
ist halt etwas weiter weg fotografiert, sind aber beide sehr schön. Wenn du sagst, bei dem
einen Bild hast du 6,5 cm beim anderen 5,5 cm U musst du ja massig Haare verloren haben.
Ich habe schon seit über einem halben Jahr Haarausfall - bei mir macht das gerade 1 mm aus.
ist halt etwas weiter weg fotografiert, sind aber beide sehr schön. Wenn du sagst, bei dem
einen Bild hast du 6,5 cm beim anderen 5,5 cm U musst du ja massig Haare verloren haben.
Ich habe schon seit über einem halben Jahr Haarausfall - bei mir macht das gerade 1 mm aus.
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
momentan Midback
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Nach der Geburt meines Sohnes hab ich über ein Jahr lang gehaart. Und ich musste wieder mit Regaine anfangen. Aber das Zeug hilft. Der ZU nimmt schon wieder zu. Das rechte Bild ist zwei Monate alt und da sind es nur noch 5,5 cm. Das Bild davor war kurz nach der Geburt mit noch den ganzen tollen Schwangerschaftshaaren.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Das stimmt so leider nicht für alle. Bei mir zum Beispiel ist es ziemlich egal wieviel ich trimme, der Taper ist da. Meine Grenze von blickdicht zu durchsichtig ist irgendwo zwischen APL und BSL, dank Neuwuchs inzwischen näher an BSL und da ändern noch so viele Trimms nichts dran, das hab ich alles schon durch. Und ich bin nicht die einzige.Naturburschin hat geschrieben:ich muss sagen, dass ich bis jetzt und in der Vergangenheit nicht so
Probleme mit Taper hatte. Ich denke man muss einfach öfter Trimms machen
dann löst sich das Problem. Ich bin eigenlich ganz froh, dass ich bei so extrem
feinem Haar noch auch 6 cm Umfang komme.
Wann Haare durchsichtig werden hängt vom Ausgangs-ZU ab sowie davon wie schnell die Haare ausfallen. Wie bei der Terminallänge gibt es auch so eine Art Terminallänge, die gerade noch blickdicht ist. Und die kann bei wenig ZU und schneller ausfallenden Haaren schonmal relativ weit oben sein. Wie oft du trimmst ändert an dieser Grenze nichts. Die einzige Möglichkeit völlig blickdicht zu werden ist die Haare kürzer zu tragen als diese Grenze. Bei Haarausfall kann sich die Grenze nach oben verschieben, weil Haare frühzeitig ausfallen. Nach überstandenem Haarausfall kann sie sich nach unten verschieben, weil Neuwuchs nachwächst. Aber sonst lässt sie sich nicht großartig beeinflussen. Zumindest in der Annahme, dass man seine Haare gut behandelt und Haarbruch und Spliss bereits minimiert hat, wovon ich hier einfach mal ausgehe.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Hatte gestern mal ein gutes WO-Ergebnis und war erstaunt wie fast fluffig die Haare aus dem Dutt gekommen sind. Ist sonst eher Klätsch und Strähn. 

Vor zwei Wochen hab ich mir zwei Seidentücher auf dem Flohmarkt gekauft zwecks Kopftuch zum Schlafen.
Für Längen und Spitzen gibt's jetzt selbstgemachtes Leave-In aus der Sprühflasche (jeweils ein Spritzer Mandel- und Arganöl mit Wasser zu 3/4 aufgefüllt - zum besseren Schütteln). Durch das Sprühen geh ich sparsamer damit um und das Öl zieht nicht mehr hoch. Hab das Gefühl, dass es jetzt schon, nach nur 2 Wochen, schon etwas bringt in puncto mehr Glanz in den Längen und weniger aufgeraute Struktur.
@Namaste: sehe auch kaum einen Unterschied zu beiden Fotos, wahrscheinlich hast du es aber gut fühlen können, richtig? Deine wellige Struktur bauscht es einfach richtig toll auf, das ist ein riesiges Plus (Neid
).


Vor zwei Wochen hab ich mir zwei Seidentücher auf dem Flohmarkt gekauft zwecks Kopftuch zum Schlafen.
Für Längen und Spitzen gibt's jetzt selbstgemachtes Leave-In aus der Sprühflasche (jeweils ein Spritzer Mandel- und Arganöl mit Wasser zu 3/4 aufgefüllt - zum besseren Schütteln). Durch das Sprühen geh ich sparsamer damit um und das Öl zieht nicht mehr hoch. Hab das Gefühl, dass es jetzt schon, nach nur 2 Wochen, schon etwas bringt in puncto mehr Glanz in den Längen und weniger aufgeraute Struktur.
@Namaste: sehe auch kaum einen Unterschied zu beiden Fotos, wahrscheinlich hast du es aber gut fühlen können, richtig? Deine wellige Struktur bauscht es einfach richtig toll auf, das ist ein riesiges Plus (Neid

LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Danke, Desert Rose, ich stimme dir in allen Punkten zu. Hatte nur nicht die Zeit, das so schön zu erklären, aber dasselbe habe ich auch gedacht. 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ja meine Struktur ist da optisch sehr dankbar. Ich habs natürlich absolut gefühlt, bei Dutts gesehen und leider am meisten an einem durchscheinenden Ansatz vorn. Ich habe halt vorn an der Stirn eher feine Haare und am Hinterkopf dagegen schönes Volumen. Was im Alltag dann eher unschön aussehen kann im Gegensatz zu den Von-hinten-Bildern hier. Da schauen mir die Leute in der Regel doch eher ins Gesicht
Ich bin mal gespannt, wie sich der Neuwuchs integriert.

1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Desert Rose, danke für die schöne Erklärung
Genauso ist es bei mir auch.
Mein blickdichter Teil lag lange Zeit nur bei Nacken, irgendwann, auch lange, bei APL - und kam von dort dann nicht mehr weiter runter.
Seit sich einige Dinge gesundheitlicher Art, und auch, was meine Ernährung anbetrifft, etwas geändert haben, ist der dichte Teil nun tatsächlich bei BSL angelangt.
Ich glaube allerdings nicht, dass da noch "mehr" kommt
denn bei 5 cm ZU ist ja eben schon mal nicht allzu viel "Ausgangsmaterial" vorhanden....
Heisst konkret:
ich kann trimmen so oft ich will - aber blickdicht bis ganz runter wird's trotzdem nie werden-> weil von oben her einfach schon die Haarmasse fehlt, wegen kleinem ZU...
Der blickdichte Teil verharrt, der dünne Teil hingegen wird länger und länger...
Was mich demnächst wieder zu einem größeren Schnitt bewegen wird.

Genauso ist es bei mir auch.
Mein blickdichter Teil lag lange Zeit nur bei Nacken, irgendwann, auch lange, bei APL - und kam von dort dann nicht mehr weiter runter.
Seit sich einige Dinge gesundheitlicher Art, und auch, was meine Ernährung anbetrifft, etwas geändert haben, ist der dichte Teil nun tatsächlich bei BSL angelangt.
Ich glaube allerdings nicht, dass da noch "mehr" kommt

Heisst konkret:
ich kann trimmen so oft ich will - aber blickdicht bis ganz runter wird's trotzdem nie werden-> weil von oben her einfach schon die Haarmasse fehlt, wegen kleinem ZU...
Der blickdichte Teil verharrt, der dünne Teil hingegen wird länger und länger...
Was mich demnächst wieder zu einem größeren Schnitt bewegen wird.
- Ceridwen90
- Beiträge: 367
- Registriert: 21.08.2016, 16:30
- Wohnort: Helvetien
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Interessantes Thema in den letzten Beiträgen, hab mir das gar nicht so überlegt bis jetzt.
Aber eigentlich ist es ja logisch, dass mit einem geringen ZU der blickdichte Teil deutlich weiter oben liegt als bei einem iii Umfang.
Ziel ist es bei mir schlussendlich, diesen blickdichten Teil möglichst nach unten zu züchten - viel mehr darüber möchte ich gar nicht gehen, da ich extrem ausgedünnte Spitzen nicht sehr schön finde.
Aber eigentlich ist es ja logisch, dass mit einem geringen ZU der blickdichte Teil deutlich weiter oben liegt als bei einem iii Umfang.
Ziel ist es bei mir schlussendlich, diesen blickdichten Teil möglichst nach unten zu züchten - viel mehr darüber möchte ich gar nicht gehen, da ich extrem ausgedünnte Spitzen nicht sehr schön finde.
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Mein Haartagebuch
--
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
So mache ich das auch. Im Moment wird getrimmt in der Hoffnung, den blickdichten Teil möglichst weit nach unten zu bringen. Taille wäre schön, aber wenn es nicht klappt, ist auch kein Drama.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich habe von 101,5 cm (Hüfte +) auf 82 cm (Taille) gekürzt.
Ab kamen also 19 cm.
Habe mich absolut nicht mehr wohl gefühlt.
Ich hatte es satt, ständig überlegen zu müssen, was ich anziehe, wie ich mich bewege, gehe und stehe - nur damit die Haare möglichst schön liegen; das hat mich dermaßen genervt.
Selbst auf dunklen Oberteilen sah es für mich nicht mehr annehmbar, geschweige denn "schön" aus.
Auch das ständige Hingekämme und die Drapiererei, damit das Bisschen noch gut aussieht, das nervte mich ebenfalls in letzter Zeit unglaublich.
Vorher:

Nachher:

Jetzt brauche ich die Haare nur noch zu schütteln - und sie liegen!
Dass das unten so dünn war, ist wohl noch auf meinen schlimmen HA von 2013 zurück zu führen.
Sowie auf meinen eh schon winzigen ZU und eine insgesamt kurze Terminallänge der meisten Haare.
Und meine chronische Erkrankung trägt sicher auch einen guten Teil dazu bei.
Ab kamen also 19 cm.
Habe mich absolut nicht mehr wohl gefühlt.
Ich hatte es satt, ständig überlegen zu müssen, was ich anziehe, wie ich mich bewege, gehe und stehe - nur damit die Haare möglichst schön liegen; das hat mich dermaßen genervt.


Selbst auf dunklen Oberteilen sah es für mich nicht mehr annehmbar, geschweige denn "schön" aus.
Auch das ständige Hingekämme und die Drapiererei, damit das Bisschen noch gut aussieht, das nervte mich ebenfalls in letzter Zeit unglaublich.

Vorher:







Nachher:



Jetzt brauche ich die Haare nur noch zu schütteln - und sie liegen!

Dass das unten so dünn war, ist wohl noch auf meinen schlimmen HA von 2013 zurück zu führen.
Sowie auf meinen eh schon winzigen ZU und eine insgesamt kurze Terminallänge der meisten Haare.
Und meine chronische Erkrankung trägt sicher auch einen guten Teil dazu bei.
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Sieht toll aus, bernstein. Der Schnitt hat sich echt gelohnt. Und dadurch, dass die Kante jetzt voller ist, sehen auch die Haare insgesamt voller aus und gar nicht so viel kürzer.
1c | F | 5,5cm
- Schwammerl
- Beiträge: 850
- Registriert: 24.08.2015, 15:51
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Wow, das sieht toll aus
Ich kann dich sehr gut verstehen, dass du dich nicht so wohl gefühlt hast!
Der Schnitt tat auf jeden Fall sehr gut und deine Haare wirken jetzt sehr harmonisch und fließend im Vergleich zu vorher
Länge ist halt doch auch nicht alles...
Und hoffentlich
wachsen sie jetzt alle zusammen wieder richtung Boden ohne HA 

Ich kann dich sehr gut verstehen, dass du dich nicht so wohl gefühlt hast!
Der Schnitt tat auf jeden Fall sehr gut und deine Haare wirken jetzt sehr harmonisch und fließend im Vergleich zu vorher

Länge ist halt doch auch nicht alles...

Und hoffentlich


2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair