Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Jaaa, aber xD ich hätte das gerne so! dafür lernt man hier doch so schöne sachen^^
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Nooooo ned hudle... Außerdem
die ganzen Sachen gehn ja unabhängig von der Körpergröße!
Da kommt's nur auf das Verhältnis von ZU und Länge an. Und dass Du mit ZU reichlich gesegnet bist, ist ja kein Grund zu klagen...


Da kommt's nur auf das Verhältnis von ZU und Länge an. Und dass Du mit ZU reichlich gesegnet bist, ist ja kein Grund zu klagen...

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
jaaa, du hast ja recht
warten dauert nur immer so lange^^

Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Die Yeti-Beschreibungen sind wirklich ein Traum!

Ich reihe mich mit 45,6% bei den Yeti engagées ein und finde die Beschreibung passt auch perfekt! Vorallem das mit der Halbwertszeit des Haarschmucks...



Ich reihe mich mit 45,6% bei den Yeti engagées ein und finde die Beschreibung passt auch perfekt! Vorallem das mit der Halbwertszeit des Haarschmucks...


1c F ii, ZU 7 cm, 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: Mai 2018), Yeti engagé
Ziele: Taille [ x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]
Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.
Ziele: Taille [ x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]
Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Die Beschreibungen der verschiedenen Yeti-Typen sind herrlich!
Ich bin dann hiermit auch yetirisiert: Camouflage
Ein Glück muss ich meine Haare dafür nicht im Tarnmuster färben.


Ich bin dann hiermit auch yetirisiert: Camouflage
Ein Glück muss ich meine Haare dafür nicht im Tarnmuster färben.

2bCii
Stirn-Scheitel-Spitzen: 66(Nov16)-83(Jan18)
Ziel: gesundes, strukturiertes Haar in schauen-wir-mal-wie-lang
Stirn-Scheitel-Spitzen: 66(Nov16)-83(Jan18)
Ziel: gesundes, strukturiertes Haar in schauen-wir-mal-wie-lang
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Dieser Thread ist ja klasse
Für so was bin ich immer zu haben!
Also 1,60 Körpergröße, Touchdown 75 cm (hab diesmal auch die dünne Haarspitze mitgemessen - normalerweise lasse ich beim Messen immer zwei Finger breit weg als "Puffer" für Motivationslöcher. Damit wäre ich bei genau 50% mit 80 cm TD).
Das wäre dann ein Yetifaktor von 53,125 und somit ist die Grenze zum Relax-Yeti überschritten, Juhuu
Also auf zum Statement-Yeti genau in der Kniekehle bei48 cm 41 cm Touchdown. So zirka Mitte 2019 2020 wenn's läuft 
Edit: Sorry, ich hatte die Kniekehle falsch gemessen

Also 1,60 Körpergröße, Touchdown 75 cm (hab diesmal auch die dünne Haarspitze mitgemessen - normalerweise lasse ich beim Messen immer zwei Finger breit weg als "Puffer" für Motivationslöcher. Damit wäre ich bei genau 50% mit 80 cm TD).
Das wäre dann ein Yetifaktor von 53,125 und somit ist die Grenze zum Relax-Yeti überschritten, Juhuu

Also auf zum Statement-Yeti genau in der Kniekehle bei

Edit: Sorry, ich hatte die Kniekehle falsch gemessen

Zuletzt geändert von Rafunzel am 31.05.2017, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Ich bin ein Yeti engagee.
bei 1,80 Körpergröße u. einem Touchdown Maß von genau 100
bei 1,80 Körpergröße u. einem Touchdown Maß von genau 100

1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Ziel: ???
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Die Yeti-Forschung schreitet voran und stellt eine neue Unterart vor:
Gattung:Yeti
Art: Relax
Unterart: colorata convertita
Vorkommen: Bevorzugt in der Nähe größerer menschlicher Siedlungen. Weltweit verbreitet, wenn auch nur in kleinen Populationen oder als Einzelgänger.
Verwechslungen: In frisiertem Zustand Verwechslungen möglich mit Yeti henna coloris oder dem wesentlich häufigeren Yeti colorata chemica. Im Volksmund werden alle drei zu den "Buntyetis" gezählt, unabhängig von der Felllänge oder Naturfellfarbe.
Yeti Relax colorata convertita erfreut sich zunächst mehrere Jahre lang in waldreichen Gegenden seines natürlich glänzenden, langen Milchfells. Mit Beginn der Geschlechtsreife begibt er sich jedoch auf Wanderschaft in die Nähe großer Städte, wo er sich in den Abwassertümpeln großer Chemiefabriken wälzt. Sein Fell nimmt dabei abenteuerliche Farben an. Während die Längen abreißen oder vorsätzlich an den Kanten von verrottenden Konservendosen geschnitten werden, bleicht das gesamte Fell oft völlig aus, verfärbt sich kohlschwarz oder auch rötlich. Das Farbspektrum ist hierbei unbegrenzt. Yeti Relax colorata convertita empfindet die Verfärbung jedoch als angemessenes Balzkleid und scheut keine Umwege und Nebenwirkungen, um das Farbspiel zu verstärken.
Ist die Phase des Heranwachsens abgeschlossen, beginnt Yeti Relax colorata convertita, sich wieder in die Natur zurückzuziehen. Die Freude an der Veränderung seiner Ursprungsfellfarbe bleibt dabei grundsätzlich erhalten. Er verbringt regelmäßig mehrere Stunden in Feldern mit färbenden Kräutern, reibt sein Fell mit Sumpfschlamm, wiedergekäuten Gräsern, Beeren, eingeweichten Schalen und Wurzeln, Säften oder Honig ein.
Kürzlich ereignete sich ein aufsehenerregender Fund eines fast ausgewachsenen Yeti Relax colorata convertita, der der Yetiforschung wertvolle Erkenntnisse brachte.
In der Nähe des Henkel-Werkes bei Düsseldorf folgten Forscher einem fast ausgewachsenen Yeti R.c.c, um ihn bei seiner Rückkehr in die Natur zu filmen. Als dieser sich der Autobahn näherte, schlüpfte er in einen Krötentunnel.
Die Forscher überquerten eine nahe Brücke, um den Yeti von der anderen Seite der Autobahn aus zu empfangen; sie sahen jedoch nur noch, wie er im Wald verschwand. Am nächsten Tag spielte sich das Selbe erneut ab und die Forscher beschlossen, trotz Regen auf der Waldseite zu übernachten.
Tagelang warteten sie vergeblich. Am Sonntag hörten sie schließlich ein panisches Fiepsen, welches der LKW-Verkehr zuvor übertönt hatte. Eine vorgeschobene Lampe bestätigte ihre Befürchtung: Durch die Feuchtigkeit im Tunnel hatte sich das Yetifell aufgeplustert und das arme Kerlchen steckte hilflos fest.
Die beiden Forscher riefen die Feuerwehr, die das unglückliche Wesen befreien sollte. Erstaunlicherweise aber kam es ihnen noch vor Eintreffen der Feuerwehr entgegen: Sein Fell war teilweise ausgefallen, wodurch sich das Volumen des Yetis so weit reduziert hatte, dass er wieder durch den Tunnel passte.
Dieser außergewöhnliche Vorfall begründet die Yeti-Tunnel-Theorie:
"Haarausfall bei Yetis als Folge von Stress oder Mangelernährung ist nicht, wie bisher angenommen, eine rein unangenehme Nebenerscheinung oder bestenfalls ein Warnzeichen, sondern eine im Zweifel sogar lebensrettende Fähigkeit, die sich der Yeti im Laufe der Evolution angeeignet hat. Aufgrund seines unaufhörlichen, manchmal schier unberechenbaren Haarzuwachses und seiner Neugierde gerät der Yeti durchaus auch einmal in eine Gletscherspalte, das unterste Fach des Naturkosmetik-Regals oder Kaninchenhöhle und überschätzt deren Durchmesser. Das Abwerfen des Haares versetzt ihn in die Lage, sich aus der schrecklichen Falle zu befreien."
Gattung:Yeti
Art: Relax
Unterart: colorata convertita
Vorkommen: Bevorzugt in der Nähe größerer menschlicher Siedlungen. Weltweit verbreitet, wenn auch nur in kleinen Populationen oder als Einzelgänger.
Verwechslungen: In frisiertem Zustand Verwechslungen möglich mit Yeti henna coloris oder dem wesentlich häufigeren Yeti colorata chemica. Im Volksmund werden alle drei zu den "Buntyetis" gezählt, unabhängig von der Felllänge oder Naturfellfarbe.
Yeti Relax colorata convertita erfreut sich zunächst mehrere Jahre lang in waldreichen Gegenden seines natürlich glänzenden, langen Milchfells. Mit Beginn der Geschlechtsreife begibt er sich jedoch auf Wanderschaft in die Nähe großer Städte, wo er sich in den Abwassertümpeln großer Chemiefabriken wälzt. Sein Fell nimmt dabei abenteuerliche Farben an. Während die Längen abreißen oder vorsätzlich an den Kanten von verrottenden Konservendosen geschnitten werden, bleicht das gesamte Fell oft völlig aus, verfärbt sich kohlschwarz oder auch rötlich. Das Farbspektrum ist hierbei unbegrenzt. Yeti Relax colorata convertita empfindet die Verfärbung jedoch als angemessenes Balzkleid und scheut keine Umwege und Nebenwirkungen, um das Farbspiel zu verstärken.
Ist die Phase des Heranwachsens abgeschlossen, beginnt Yeti Relax colorata convertita, sich wieder in die Natur zurückzuziehen. Die Freude an der Veränderung seiner Ursprungsfellfarbe bleibt dabei grundsätzlich erhalten. Er verbringt regelmäßig mehrere Stunden in Feldern mit färbenden Kräutern, reibt sein Fell mit Sumpfschlamm, wiedergekäuten Gräsern, Beeren, eingeweichten Schalen und Wurzeln, Säften oder Honig ein.
Kürzlich ereignete sich ein aufsehenerregender Fund eines fast ausgewachsenen Yeti Relax colorata convertita, der der Yetiforschung wertvolle Erkenntnisse brachte.
In der Nähe des Henkel-Werkes bei Düsseldorf folgten Forscher einem fast ausgewachsenen Yeti R.c.c, um ihn bei seiner Rückkehr in die Natur zu filmen. Als dieser sich der Autobahn näherte, schlüpfte er in einen Krötentunnel.
Die Forscher überquerten eine nahe Brücke, um den Yeti von der anderen Seite der Autobahn aus zu empfangen; sie sahen jedoch nur noch, wie er im Wald verschwand. Am nächsten Tag spielte sich das Selbe erneut ab und die Forscher beschlossen, trotz Regen auf der Waldseite zu übernachten.
Tagelang warteten sie vergeblich. Am Sonntag hörten sie schließlich ein panisches Fiepsen, welches der LKW-Verkehr zuvor übertönt hatte. Eine vorgeschobene Lampe bestätigte ihre Befürchtung: Durch die Feuchtigkeit im Tunnel hatte sich das Yetifell aufgeplustert und das arme Kerlchen steckte hilflos fest.
Die beiden Forscher riefen die Feuerwehr, die das unglückliche Wesen befreien sollte. Erstaunlicherweise aber kam es ihnen noch vor Eintreffen der Feuerwehr entgegen: Sein Fell war teilweise ausgefallen, wodurch sich das Volumen des Yetis so weit reduziert hatte, dass er wieder durch den Tunnel passte.
Dieser außergewöhnliche Vorfall begründet die Yeti-Tunnel-Theorie:
"Haarausfall bei Yetis als Folge von Stress oder Mangelernährung ist nicht, wie bisher angenommen, eine rein unangenehme Nebenerscheinung oder bestenfalls ein Warnzeichen, sondern eine im Zweifel sogar lebensrettende Fähigkeit, die sich der Yeti im Laufe der Evolution angeeignet hat. Aufgrund seines unaufhörlichen, manchmal schier unberechenbaren Haarzuwachses und seiner Neugierde gerät der Yeti durchaus auch einmal in eine Gletscherspalte, das unterste Fach des Naturkosmetik-Regals oder Kaninchenhöhle und überschätzt deren Durchmesser. Das Abwerfen des Haares versetzt ihn in die Lage, sich aus der schrecklichen Falle zu befreien."
Zuletzt geändert von Rafunzel am 28.03.2018, 14:53, insgesamt 2-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14506
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Ein wundervoller Beitrag für die internationale Yeti-Forschungsgemeinschaft 

- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Haarausfall als lebensrettende Maßnahme
Eine sehr schöne Beschreibung dieser neuen Unterart.

Eine sehr schöne Beschreibung dieser neuen Unterart.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Wuhu, ich bin endlich ein Relax Yeti mit 50,9%



2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Öh Äh... ich verstehe nur Bahnhof und Yeti's, zu hart für mich heute Abend.




3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Ich hab vom Relax Yeti zum Statement Yeti gewechselt. Yeti Faktor liegt aktuell bei 71,52%
Und ich beömmel mich immer noch über die Erklärungen

Und ich beömmel mich immer noch über die Erklärungen

2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Hahah hab mal bei mir nachgerechnet, bin bei 48,2 %. Nicht ganz die Hälfte
mist !
