Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab ja ne ähnliche Wasserhärte wie Lilly in München, aber bei mir schäumen eigentlich alle Seifen.
Spitzenreiter ist meine Olivenöl-Kokosmilch-Seife, seit sie gut abgelagert ist (über 6 Monate).
Spitzenreiter ist meine Olivenöl-Kokosmilch-Seife, seit sie gut abgelagert ist (über 6 Monate).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Die Seifen schäumen super, das Problem habe ich nicht. Am Wochenende wasche ich mit einer Wasserhärte von 24,9°dh, da kann ich die Seifenwäsche komplett vergessen. Was ich auch ausprobiere, die Haarlängen sind klätschig. Unter der Woche wasche ich mit 11°dh (ich wasche 2x in der Woche). Die Seife bekomme ich immer super gut aufgeschäumt. Jetzt habe ich zwei super doofe Fragen: 1) Wenn ich sehe, dass im Wasser noch etwas Schaum ist (am Ausguss sieht man das recht gut), gehe ich doch davon aus, dass in den Haarlängen noch etwas Seife hängt? 2) Wenn ihr den Ansatz einschäumt, schäumt ihr nur oder "massiert" ihr auch (also den Ansatz, nicht die Haarlängen)?
Re: Fragen zu Haarseife
Zu 1) kann ich nix sagen, ich dusche ja ohne Brille, da kann ich nicht erkennen, was im Ausguss ist. Ich schaue, ob in den Längen noch Schaum ist oder nicht und ich bilde mir ein, dass ich auch fühle, ob fertig ausgespült ist.
Zu 2) ich "massiere" auch ein bissel - also erst streiche ich die Seife drüber, wenn ich das Gefühl hab, es ist genug, geb ich bissel Seifeneinweichwasser zu und "massiere" dann, sodass ordentlich Schaum entsteht. So arbeite ich mich Stück für Stück über den ganzen Kopf. Allerdings mache ich das vorsichtig, sodass die Haare möglichst wenig verstrubbelt werden.
Zu 2) ich "massiere" auch ein bissel - also erst streiche ich die Seife drüber, wenn ich das Gefühl hab, es ist genug, geb ich bissel Seifeneinweichwasser zu und "massiere" dann, sodass ordentlich Schaum entsteht. So arbeite ich mich Stück für Stück über den ganzen Kopf. Allerdings mache ich das vorsichtig, sodass die Haare möglichst wenig verstrubbelt werden.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Danke, beCAREful. Vielleicht massiere ich auch zu viel/fest, ich werde das beim nächsten Mal wie du, ganz vorsichtig, versuchen und mit dem Kämmen warten bis die Haare ganz trocken sind.
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin jetzt neugierig und schau morgen bei der Haarwäsche mal auf die Uhr ... ich glaub nicht, dass ich länger als 10-15 min brauche und das Verknoten hab ich mittlerweile im Griff, war anfangs bei mir auch schlimm(er).
Mein Vorgehen für Interessierte im Spoiler
Nach dem Trocknen geht dann das Kämmen meist gut - manchmal auch nur "ganz okay", wenn die Längen vom Waschen zu trocken geworden sind. Etwas verknotet sind meine Haare immer nach dem Waschen, allerdings hab ich auch die berühmten UHU-Klett-Haare
Wenn ich eine Seife genommen habe, die meine Längen lieben, geht das Entwirren nach dem Waschen fast genauso schnell wie das Entwirren nach einem normalen Tag. (edit: wobei "schnell" hier nicht meint, dass ich schnell fertig bin ... Kletthaaren sei dank, dauert das schon 5-10 min, aber wenn die Wäsche gut war, dauert es eben auch nach dem Waschen nicht signifikant länger)
Wie viel Seidenprotein kippst du denn rein? Ich hab mir auch grad welches bestellt. Leider irrt es gerade noch mit UPS durch Deutschland (andere Geschichte ...), aber sobald es da ist, wollte das mal in Haarseife ausprobieren. Ich hab nur noch nirgendwo eine gescheite Angabe zur Einsatzmenge gefunden ("1 EL Seidenprotein und 1 EL Weizenprotein in den Seifenleim kippen" taugt für mich Perfektionistin mal gar nicht als Mengenangabe
). Hast du eine Angabe, wie viel g oder ml auf wie viel Gesamtfettmenge?
Mein Vorgehen für Interessierte im Spoiler
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Nach dem Trocknen geht dann das Kämmen meist gut - manchmal auch nur "ganz okay", wenn die Längen vom Waschen zu trocken geworden sind. Etwas verknotet sind meine Haare immer nach dem Waschen, allerdings hab ich auch die berühmten UHU-Klett-Haare

Darf ich noch eine Zwischenfrage stellen?Silberfischchen hat geschrieben:Naja, ich hab 0,7°dH und kippe immer bissle Protein in den Seifenleim, damit's besser schäumt.
Wie viel Seidenprotein kippst du denn rein? Ich hab mir auch grad welches bestellt. Leider irrt es gerade noch mit UPS durch Deutschland (andere Geschichte ...), aber sobald es da ist, wollte das mal in Haarseife ausprobieren. Ich hab nur noch nirgendwo eine gescheite Angabe zur Einsatzmenge gefunden ("1 EL Seidenprotein und 1 EL Weizenprotein in den Seifenleim kippen" taugt für mich Perfektionistin mal gar nicht als Mengenangabe

hair is hair is hair
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Massieren: ich nie. Nur streichen, sowohl am Kopf, wie in den Längen. Und mit 11°dH wäre ich nicht mehr zurecht gekommen. 7° sind bei mir die Grenze, wo Essig noch ausreicht.
Protein: ca. 1 Esslöffel auf 3 Kilo Fette (also inkl. Flüssigkeit und NaOH 4,4 Kilo Leim). Ich mach das Pi mal Schnauze. Kann bei Bedarf mal messen, wieviel ml in meine Esslöffel gehen.
Protein: ca. 1 Esslöffel auf 3 Kilo Fette (also inkl. Flüssigkeit und NaOH 4,4 Kilo Leim). Ich mach das Pi mal Schnauze. Kann bei Bedarf mal messen, wieviel ml in meine Esslöffel gehen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab hier knapp 14°dH, seit ich die Wassertemperatur entsprechend hoch habe, geht das mit Essigrinse (allerdings recht stark) prima.
Brauche aber definitiv mehr als 5l zum Waschen
Brauche aber definitiv mehr als 5l zum Waschen

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Zu starke Essigrinse mögen meine Haare nicht. Und zu warm mag meine Haut nicht. War daher für mich keine Option.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Waldohreule - Vielen Dank für deine Anleitung, damit hat du mir echt geholfen.
Ich lege nämlich meine Haare ein paar Mal nach vorne (nach links und rechts), das lasse ich künftig bleiben. Den Handtuchturban werde künftig auch sein lassen. Man lernt doch nie aus.
Silberfischchen - 11°dh ist bei mir kein Problem, ich mache eine starke Essigrinse, die wieder ausgespült wird. Meine Mama wäscht teilweise sogar komplett ohne Rinse.

Silberfischchen - 11°dh ist bei mir kein Problem, ich mache eine starke Essigrinse, die wieder ausgespült wird. Meine Mama wäscht teilweise sogar komplett ohne Rinse.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Hmmmm.... also wenn Du über schlechte Kämmbarkeit und schlechte Schaumbildung klagst, dann seh ich das als "Problem"....
Also für mich wär's eins, weil ich meine Haare mit schlechter Kämmbarkeit ganz schnell kaputt kriege....
Edit: ich nehm sie auch nur 1x über die Schulter zum einschäumen und 1x wieder zurück zum ausspülen.
Also für mich wär's eins, weil ich meine Haare mit schlechter Kämmbarkeit ganz schnell kaputt kriege....

Edit: ich nehm sie auch nur 1x über die Schulter zum einschäumen und 1x wieder zurück zum ausspülen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Mit der Schaumbildung habe ich überhaupt kein Problem, "nur" mit der Kämmbarkeit.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
OK, dann hatte ich das verwechselt.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Ah ja, ich hab vergessen zu schreiben: Ich hab 15°dH.
Essigrinse mit 2,5 EL auf 1 L Leitungswasser funktioniert. Und mein Wasser ist 38 Grad warm.
Ich hatte einmal 3 EL Essig - da waren meine Längen zu trocken. Bin allerdings nicht sicher, ob es nur am Essig oder eher an der Seife gelegen hat. Ich bin noch in der Phase, wo ich mich durch alles mögliche probiere. Da allerdings 2,5 EL Essig auch ausreichen für weiche, Kalkseife-freie Haare, seh ich keinen Grund, nochmal höhere Essigdosierung zu testen.
Edit: Und es wär klasse, wenn du mal einen EL in ml "umrechnen" könntest, Fischchen! 1 EL auf 3 kg Fett ist allerdings deutlich weniger, als ich jetzt probiert hätte. (Ich glaub mein oben zitiertes "1 EL in den Seifenleim" hatte nur 500 g Fette ...)
Essigrinse mit 2,5 EL auf 1 L Leitungswasser funktioniert. Und mein Wasser ist 38 Grad warm.
Ich hatte einmal 3 EL Essig - da waren meine Längen zu trocken. Bin allerdings nicht sicher, ob es nur am Essig oder eher an der Seife gelegen hat. Ich bin noch in der Phase, wo ich mich durch alles mögliche probiere. Da allerdings 2,5 EL Essig auch ausreichen für weiche, Kalkseife-freie Haare, seh ich keinen Grund, nochmal höhere Essigdosierung zu testen.
Edit: Und es wär klasse, wenn du mal einen EL in ml "umrechnen" könntest, Fischchen! 1 EL auf 3 kg Fett ist allerdings deutlich weniger, als ich jetzt probiert hätte. (Ich glaub mein oben zitiertes "1 EL in den Seifenleim" hatte nur 500 g Fette ...)
hair is hair is hair
Re: Fragen zu Haarseife
Also meine Essigrinse ist deutlich stärker, ich hab so ca. 80ml auf 1l Wasser (Temperatur weiß ich nicht, so warm, dass ich es gut aushalte). Wird aber nach kurzer Einwirkzeit wieder ausgespült, drinlassen wollte ich so viel Essig dann doch nicht 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe einen 2 l Krug und mache ca. 100 ml Essig rein.