Olaplex

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

Re: Olaplex

#181 Beitrag von Lilabelle »

Ich habe Olaplex Nr. 3 auf mit Henna gefärbten Haaren angewandt und bin von dem ergebnis doch sehr überzeugt. Ich muss dazu allerdings sagen, dass meine Haare vorher auch nicht besonders kaputt waren. Ich habe es einfach wie eine Kur benutzt und es hat meine Haare eindeutig kräftiger gemacht. Das beste Wort ist vielleicht sprungkraft - die Haare sind einfach weniger schlaff. Dass sie etwas glatter werden kann ich bestätigen, allerdings funktionieren Wellen und Locken durch über nacht dutten oder flechten bei mir immer noch wunderbar. Die entstandenen Locken sind dann sogar schöner weil ich kaum noch Frizz habe. Ich gebe zu, dass es teuer ist. Aber es ist eben auch etwas Besonderes, dieses Wiederherstellen der Disulfidbrückenbindungen kann so weit ich weiss kein anderes Produkt bewirken.
Benutzeravatar
Neytiri
Beiträge: 235
Registriert: 20.12.2009, 00:15
Wohnort: Berlin

Re: Olaplex

#182 Beitrag von Neytiri »

Was mich wundert, sind die Berichte über den Geruch! Bei mir hat gar nix gerochen. :nixweiss:
< 17.5.15 > 2a/2b . Mii . ZU 8cm . 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
< mein PP >

Bild
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Olaplex

#183 Beitrag von Seelenkuchenente »

Hey! Wie geht ihr vor wenn ihr Olaplex mit Farbe/Blondierung verwendet? Spült ihr vor no. 2 einfach nur mit Wasser aus oder sollte man besser Shampoo benutzen oder eher nach no. 2 das Shampoo? Also sprich wann kommt Shampoo zum Einsatz? Sorry falls das hier irgendwo schon steht. Hab den gazen Thread nur überflogen.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
nywele
Beiträge: 36
Registriert: 09.09.2015, 17:29

Re: Olaplex Kur

#184 Beitrag von nywele »

Ich habe mal eine Frage an die Olaplex-Kundigen hier: Ich habe Montag das Treatment gemacht und bin sehr begeistert, dass die Haare weniger trocken und irgendwie stabiler wirken. Aber da ist so ein ultra schmieriger Film auf meinen Haaren, den ich auch nach nochmaligem Waschen heute nicht entfernen konnte. Ich kann mir das nicht erklären, weil ja keine bzw. kaum Filmbildner enthalten sein sollen. Aber so einen Schmierfilm hatte ich nicht einmal, als ich noch Unmengen Silikone verwendet habe.

Kennt jemand den seltsamen Effekt auch und woran könnte er liegen?
2a M/C ii (7 cm)
SariSarahlein
Beiträge: 120
Registriert: 10.07.2016, 14:34
Wohnort: NRW

Re: Olaplex Kur

#185 Beitrag von SariSarahlein »

Hallo :)
Dann berichte ich auch mal von meiner Erfahrung..
Ich habe olaplex 2 Mal beim Blondieren beim Friseur verwendet und Nr. 3 ne zeitlang zuhause..
Ich muss sagen ich hatte wirklich sehr weiches Haar dadurch..
Beim 2 Blondieren wurde mein Haar aber sehr stark blondiert, wodurch sie einfach mega im Eimer waren..
Sie sind mir am Deckhaar stark abgebrochen. Wirklich extrem. Olaplex Anwendung habe ich dann abgebrochen und der Effekt hat sich sofort verflüchtigt.
Dann ganz viel über Olaplex gegoogelt.
Olaplex enthält Polyquaternium. Dieser chemische Stoff ist filmbildend..Meiner Meinung nach wirkt er wie Silikon und legt sich um das Haar. Es wirkt dadurch weich, aber sobald man es weglässt wäscht es sich raus.
Was meint ihr dazu?
Lg Sarah
╰ ☆ ╮first coffee & then the world ☕╰ ☆ ╮
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: Olaplex

#186 Beitrag von dens!e »

Wie lang hält denn der Effekt, dass die Haare glatter sind? Ist das was Dauerhaftes oder verschwindet es nach einigen Wäschen wieder?

Ich würde es gerne ausprobieren, zumindest die Pflege-Behandlung, eventuell auch den Versuch die Haare komplett heller zu färben. Aber meine Locken auf Dauer kaputt machen will ich auch nicht!
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Olaplex Kur

#187 Beitrag von CocosKitty »

Ich würde meine Haare gerne etwas schwerer bekommen, damit sie nicht so "fliegen". (Meine ich nicht im Sinne von elektrostatisch aufgeladen.)
Meint ihr dass Olaplex da was bringen kann?
Und muss man vorher 1+2 nehmen, um etwas zu bemerken oder geht auch nur Nummer 3?

Es gibt ja auch noch Keraphlex oder so ähnlich. Schon jemand getestet?
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Olaplex Kur

#188 Beitrag von Alichino »

Das Olaplex, also das Bis-Aminopropyl Dimaleat selbst, hat auf das Fliegen der Haare keinen Einfluss, da es ein Cross-Linker ist, aber nichts, was für das Maskieren von Ladungen ausgelegt ist oder beschwerend wirkt. Auf deine gewünschten Ergebnisse haben eher die anderen Inhaltsstoffe des Gesamtprodukts Einfluss. Aber die finden sich ja auch in anderen Produkten. Ich würde da also eher auf andere Produkte setzen, die für dein Anliegen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Keraphlex ist auch keine so exklusive Formulierung, als dass sich für dein Anliegen eine Anschaffung preislich lohnen würde. Hier könntest du ja mal, wenn du Lust auf Experimente hast, ein Produkt mit Hydrolyzed Protein PG-Propyl Silanetriol versuchen.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Olaplex Kur

#189 Beitrag von CocosKitty »

Hui, danke schön Alichino!
Dann kann ich mir das Geld ja sparen.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

Re: Olaplex

#190 Beitrag von Ain »

Ich habe mir das Olaplex 3 mal gegönnt, nachdem ich nun doch schon länger (mit Elumen) färbe und ab und an glätte.

Optisch keinerlei Änderung, rein haptisch eventuell leichte verbesserung. Würde aber sagen, das 30€ zu viel sind, für das Ergebnis, gleiche Menge gibt es von Keraplex wesentlich günstiger und mMn effektiver.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Olaplex

#191 Beitrag von CocosKitty »

Weshalb haben wir 2 Olaplex Threads?
viewtopic.php?f=5&t=26399&p=3057380#p3057380
:gruebel:
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Olaplex

#192 Beitrag von Zosia »

Bei dem einen geht es um Olaplex zum Färben und bei dem andern um Olaplex als Haarkur :)
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Olaplex

#193 Beitrag von CocosKitty »

Oh, ich dachte das ist das gleiche. :oops:
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Olaplex

#194 Beitrag von Zosia »

Nein manche verwenden es ja ohne Färbung einfach nur so als Haarkur ;) Und andere wollen eben es bei der Färbung einsetzen um den Schaden zu minimieren. Deswegen sind die beiden Treads auch in unterschiedlichen Subforen
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Jessi171
Beiträge: 418
Registriert: 25.02.2016, 11:04
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Olaplex Kur

#195 Beitrag von Jessi171 »

Ich habe gerade gesehen, dass es Olaplex 3 heute um 18.30Uhr(für Prime Mitglieder) bei Amazon bei den Blitzangeboten gibt.
Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen hier interessant, da es ja doch recht teuer ist :)
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 6cm ZU - 1c M
Ziel: NHF
Antworten