Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19591 Beitrag von sariden »

Super LillyE, immer schön zu hören, wenn was geklappt hat :gut:
Namira hat geschrieben:Kann man tatsächlich generell sagen, dass es ab einem gewissen härtegrad vergeblich ist mit Seife ein gutes Ergebnis zu erzielen?
Ich schließe mich den anderen an und sag. Nö ^^
Wenn ich auf Heimatbesuch bei meinen Eltern bin wasche ich auch mit 21°dH und es klappt wunderbar. Wobei ich jetzt natürlich nichts über Langzeitauswirkungen / Anlagerungen sagen kann. Sehr wohl gemerkt habe ich aber, dass die meisten Seifen etwas schwergängiger sind was das Schäumen angeht und ich mehr Seife verbrauche als bei den 4,5°dH in meiner Wohnung.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#19592 Beitrag von Painthriller »

Das kann ich unterschreiben.
Ich hatte vorher 14 DH und konnte auch mehrmals hintereinander ohne Rinse waschen.
Jetzt mit mehr Kalk im Wasser habe ich auch den Eindruck, dass ich mehr Seife brauche.
@Namira ok., dann wünsche ich viel Spass beim Ausprobieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#19593 Beitrag von Silberfischchen »

Also aus der Lektüre dieses Threads geht eindeutig hervor: :schlaumeier:

.... dass es riesen-Unterschiede gibt, wer mit welchem Kalk und welchen Essigkonzentrationen zurecht kommt.
Ich merk den Unterschied zwischen 3° und 0,7° und den Unterschied zwischen 1 TL Essig auf 1.5 l oder keinen TL Essig auf 1.5l...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Fragen zu Haarseife

#19594 Beitrag von Namira »

Ich hoffe, ich find noch ne Lösung für meine strähnigen Längen. Gestern hatte ich ne warme rinse und hab auch nur den Kopf eingeschäumt und die rinse ausgewaschen und sie sind trotzdem noch stumpf und strähnog in den Längen. Mir gefällt das mit der Seife (zumindest in der Theorie :-P) so gut..
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19595 Beitrag von beCAREful »

Ich würde einmal gründlich mit Shampoo waschen, um die Haare mal wieder sauber zu kriegen und dann mit der Seife weitermachen und die inzwischen eingetroffenen Tipps berücksichtigen.

Dass Du die Längen nicht sauber kriegst, wenn Du sie gar nicht einschäumst, wundert mich nicht ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19596 Beitrag von Goldhaar »

Ich komme auch mit 5,5-6 l Osmosewasser, also mit 0,7 dh klar für eine Komplettwäsche. Meine Rinse hat 1El Apfelessig auf einem guten Liter Wasser und ich nehme die Längen schon trocken zweigeteilt vor und nur zum Rinsen dann einmal rüber auf eine Seite. Trocken kämme ich dann mit etwas Macadamianssöl und ein wenig Sheabutter in den Spitzen mit meinem groben Holzkamm. Für die Wäsche brauche ich auch ca. 20 min.. Das einzig nervige ist, dass sie dann einen halben Tag zum Trocknen brauchen. :roll:

Aber da merkt nan wieder wie unterschiedlich die Haare sind.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Fragen zu Haarseife

#19597 Beitrag von Naturburschin »

Wenn ich mit Seife wasche, brauchen meine Haare auch eine
halbe Ewigkeit bis sie trocken sind
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#19598 Beitrag von LillyE »

Meine Haare brauchen eh immer eine gefühlte Ewigkeit bis sie komplett trocken sind, aber mit Seife brauchen sie noch länger. Wenn ich unter der Woche wasche, gehe ich immer mit feuchten (offenen) Haaren ins Bett.
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#19599 Beitrag von Holla die Waldfee »

Die lange Trocknungszeit hat mich dazu gebracht, mit der Seifenwäsche aufzuhören oder zumindest zu pausieren. Mit feuchten Haaren möchte ich weder rausgehen - weil kalt - noch schlafen gehen - weil die Haare dann am nächsten Tag nicht gut liegen. Mit Shampoo sind sie innerhalb von ein bis drei Stunden trocken, mit Seife dauert das viel länger.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#19600 Beitrag von Silberfischchen »

Ist bei mir total abhängig vom Wetter. Im Winter hock ich oft 5h mit feuchten Haaren rum, im Sommer mit bissle Wind aufm Rückweg vom Freibad sind sie in 20 min trocken.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19601 Beitrag von sariden »

Bei mir ist auch der Luftkontakt wichtiger als das Waschmittel. Mit Seifenwäsche morgens gegen 6:30 Uhr hab ich meistens in der Frühstückspause auf der Arbeit (9Uhr) die Haare trocken um sie hoch zu dutten*. Wenn ich viel im Auto sitze und sie daher alle auf eine Seite nehmen muss, dauert es wesentlich länger. Abends mit feuchten Haaren zu bett heist morgens mit feuchten Haaren aufgestanden 8-[
Mit Shampoo spar ich mir vielleicht ne viertel/halbe Stunde an trocknungszeit.

*Edit: da sitze ich mit aufgefächerten Haaren im Büro :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fragen zu Haarseife

#19602 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Meine brauchen auch ewig zum trocknen und sind noch nichtmal so lang... also mit 3 h komm ich da nicht hin, erst recht nicht mit Seife. Mit Shampoo geht's tatsächlich schneller, aus welchem Grunde auch immer :D
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Fragen zu Haarseife

#19603 Beitrag von Namira »

Die haare von meinem Sohn reagieren viel besser und unkompliziert auf seife...Macht mir auch wieder Hoffnung, dass ich es trotz des harten Wassers noch hin bekomme.

mein Sohn

Mit Shampoo erstmal entfetten klingt sinnvoll, peinlich, dass man manchmal nicht auf das naheliegendste kommt...
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19604 Beitrag von Goldhaar »

Meine brauchen auch zwischen 3 und 5 Stunden. Mt nassen Haaren ins Bett geht nicht, dann sind sie morgens klätschig. Daher mache ich unter der Woche nur Scalpwash.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: Fragen zu Haarseife

#19605 Beitrag von Xentcha »

Hallo ihr Lieben!
Kann es sein, dass man Klätsch auch vom föhnen kriegen kann? Habe hier viele Tipps durchgelesen und dadurch versucht, das Klätsch-Problem in den Griff zu bekommen
Ich hab mir Savion Seife gekauft (Thermal und Melisse, beide 1,5% Überfettung), hab es mit viiiiel warmem Wasser ausgespült und folgendes ausprobiert:
mit warmer und mit kalter saurer Rinse (Zitronensaft oder Apfelessig)
mit und ohne kalt ausspülen
und mit und ohne drinne lassen der Rinse
mit einmal und mit zweimal rinsen
und außerdem mit und ohne Einseifen der Längen
die ersten paar Male mit der Thermal-Seife hatte ich immer tollen Ansatz, aber klätschige Längen, heute habe ich die Melisse ausprobiert, hier sind die Haare zusätzlich völlig zerzaust und verknotet und auch der Ansatz ist (im Pony) klätschig. Heute hab ich geföhnt, weil ich wissen wollte, ob sie klätschig sind und ich nochmal waschen muss oder nicht.
Beim ersten Mal Seife probieren Anfang des Jahres hatte ich Probleme mit Kalkseife, daher hab ich mich für die Rinse entschieden. Die Wasserhärte beträgt laut Internet bei uns 13 °dH
Für Tipps und Hinweiße wäre ich sehr dankbar, ich würd mich freuen, wenn ich die Seifenwäsche irgendwann hinkriege
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Antworten