Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn du bisher nur Savionseifen probiert hast, würde ich an deiner Stelle nochmal andere Seifen von anderen Herstellern, ruhig unterschiedliche Sieder, probieren.
Die Savionseifen sind recht niedrig überfettet und haben oft eine recht ähnliche Zusammensetzung, vielleicht mag dein Kopf die Seifen einfach nicht.
Zum Fönen kann ich nix sagen, aber das fiel mir spontan dazu ein.
Die Savionseifen sind recht niedrig überfettet und haben oft eine recht ähnliche Zusammensetzung, vielleicht mag dein Kopf die Seifen einfach nicht.
Zum Fönen kann ich nix sagen, aber das fiel mir spontan dazu ein.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ok, vielen Dank Painthriller, dann probier ich mal eine andere aus. Kannst du zufällig eine empfehlen? 

Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Seh ich genauso. Ich würde außerdem auch nicht nur an den Rinsen experimentieren, sondern auch an der Technik des einseifens (mehr Schaum, mehr Wasser), am Wasser während des einseifens (evtl. auch schon ansäuern), an der Wassertemperatur beim Waschen (gut warm m.E.) und an der Art des trocknens. Auf keinen Fall zusammenbinden oder -drücken bevor sie ganz trocken sind.
An Seifen empfehl ich immer die Chagrins, weil die ohne (synthetische) Farbe und (synthetische) Duftstoffe sind.
Da kannste entweder mal in der Tauschbörse nach fragen oder aber an der Sammelbestellung teilnehmen.
An Seifen empfehl ich immer die Chagrins, weil die ohne (synthetische) Farbe und (synthetische) Duftstoffe sind.
Da kannste entweder mal in der Tauschbörse nach fragen oder aber an der Sammelbestellung teilnehmen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Xentcha, das würde ich dir auch empfehlen. Hatte vor Jahren etliche Probestücke von Savion und wenn ich mich recht erinnere, sind die alle mit Olivenöl (damals zumindest). Das mögen meine Haare z. B. gar nicht, v. a. nicht in großen Mengen - da gibt es Klätsch und Frizz vom Feinsten.
Re: Fragen zu Haarseife
Mh... ich habe ja gerade angefangen das Seifen- waschen zu testen und habe jetzt mal
mit Alepposeife gestartet. Heute war das 2. mal...ich habe den Eindruck
meine Haare trocknen danach langsamer? Und ich meine heute sie fühlen sich zT noch fettig am
Ansatz an (ich warte mal ab bis sie komplett trocken sind). Denkt ihr es macht Sinn wenn ich mich für das Seifenwanderpaket mal anmelde? Ich weiß halt überhaupt nicht wo und was testen usw...
mit Alepposeife gestartet. Heute war das 2. mal...ich habe den Eindruck
meine Haare trocknen danach langsamer? Und ich meine heute sie fühlen sich zT noch fettig am
Ansatz an (ich warte mal ab bis sie komplett trocken sind). Denkt ihr es macht Sinn wenn ich mich für das Seifenwanderpaket mal anmelde? Ich weiß halt überhaupt nicht wo und was testen usw...

Re: Fragen zu Haarseife
Meine Haare kommen zwar super mit Olivenölseifen zurecht, aber alle, die ich von Savion getestet habe, waren Mist für meine Haare ...
@Milchzahn: Am Seifenwanderpaket kannst Du nur teilnehmen, wenn Du auch Seifen hast, die Du vertauschen kannst - da nimmt man ja nicht nur raus, sondern legt im Gegenzug auch rein ... Außerdem muss man eine bestimmte Dauer Mitglied sein und eine gewisse Anzahl an Beiträgen haben.
@Milchzahn: Am Seifenwanderpaket kannst Du nur teilnehmen, wenn Du auch Seifen hast, die Du vertauschen kannst - da nimmt man ja nicht nur raus, sondern legt im Gegenzug auch rein ... Außerdem muss man eine bestimmte Dauer Mitglied sein und eine gewisse Anzahl an Beiträgen haben.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 30.08.2016, 18:36
günstige reine pflanzenölseifen von aveo
hallo ihr lieben seifenwäscherinnen!
ich bin ja seit ein paar wochen bei euch. noch immer hält meine ca 25 jahre no name seife aus dem kleiderschrank. wie ihr vielleicht wisst, hab ich ja die olivenölseife von aleppo gar nicht vertragen (thread): nach 2x waschen hatte ich rote dippel am kopf, die ich mit alkohol (rasierwasser) gsd nach ein paar tagen wieder wegbekommen habe.
jetzt musste eine neue seife her. ich hab mir zwei aschtöne von radico in der apotheke gekauft. bei der gelegenheit hab ich auch nach einer seife für die haare gefragt. es gab dort viel auswahl bei den seifen, allerdings dachte ich an eine ringelblumenseife und die gab es grad nicht. ein stück seife zu
90 g kostete 8,5 eur.
da ich ja schon mit der aleppo eingefahren war, wollte ich mirs noch überlegen wegen der seife. später war ich dann beim müller (drogerie). dort hab ich auch seifen gesucht und stellt euch vor:
[b]dort gibt es von AVEO reine pflanzenölseifen in vielen sorten, das 100 g stück zu 65 cent!!![/b]
ich hab sie noch nicht probiert und weiß auch nicht ob sie was taugen. aber der preis war verlockend und ich hab mir gleich 3 stück gekauft (ringelblume, kräuter der provence und eine rosa wildrose für meine maus). leider die inhaltsstoffe so klein das ich es euch nicht abtippen kann. bei der orangenen ringelblumenseife steht noch "ökotest sehr gut" drauf. die seife ist hergestellt nach dem "traditionellen kesselsiederverfahren".
ich wollte euch die info hierlassen und hoffe das die seifen auch wirklich gut sind. kann dann in 1-2 wo berichten. falls ich eine nicht vertrage ist zumindest nicht so viel verhackt bei dem preis.
entschuldigt falls ihr die seifen schon kennt oder sie nichts taugen - ich bin grad so enthusiastisch und wrde gleich haare waschen gehen. die kräuter der provence duftet übrigens nach lavendel. (ich hoffe ich verstoße hier nicht gegen irgendwelche werberichtlinien - mich hat eben der preisliche unterschied so beeindruckt).
ich bin ja seit ein paar wochen bei euch. noch immer hält meine ca 25 jahre no name seife aus dem kleiderschrank. wie ihr vielleicht wisst, hab ich ja die olivenölseife von aleppo gar nicht vertragen (thread): nach 2x waschen hatte ich rote dippel am kopf, die ich mit alkohol (rasierwasser) gsd nach ein paar tagen wieder wegbekommen habe.
jetzt musste eine neue seife her. ich hab mir zwei aschtöne von radico in der apotheke gekauft. bei der gelegenheit hab ich auch nach einer seife für die haare gefragt. es gab dort viel auswahl bei den seifen, allerdings dachte ich an eine ringelblumenseife und die gab es grad nicht. ein stück seife zu
90 g kostete 8,5 eur.
da ich ja schon mit der aleppo eingefahren war, wollte ich mirs noch überlegen wegen der seife. später war ich dann beim müller (drogerie). dort hab ich auch seifen gesucht und stellt euch vor:
[b]dort gibt es von AVEO reine pflanzenölseifen in vielen sorten, das 100 g stück zu 65 cent!!![/b]
ich hab sie noch nicht probiert und weiß auch nicht ob sie was taugen. aber der preis war verlockend und ich hab mir gleich 3 stück gekauft (ringelblume, kräuter der provence und eine rosa wildrose für meine maus). leider die inhaltsstoffe so klein das ich es euch nicht abtippen kann. bei der orangenen ringelblumenseife steht noch "ökotest sehr gut" drauf. die seife ist hergestellt nach dem "traditionellen kesselsiederverfahren".
ich wollte euch die info hierlassen und hoffe das die seifen auch wirklich gut sind. kann dann in 1-2 wo berichten. falls ich eine nicht vertrage ist zumindest nicht so viel verhackt bei dem preis.
entschuldigt falls ihr die seifen schon kennt oder sie nichts taugen - ich bin grad so enthusiastisch und wrde gleich haare waschen gehen. die kräuter der provence duftet übrigens nach lavendel. (ich hoffe ich verstoße hier nicht gegen irgendwelche werberichtlinien - mich hat eben der preisliche unterschied so beeindruckt).
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu Xentcha,Xentcha hat geschrieben:Ok, vielen Dank Painthriller, dann probier ich mal eine andere aus. Kannst du zufällig eine empfehlen?
Silberfischchen hat dir schon Chagrin Valley empfohlen, das ist eine Möglichkeit.
Es gibt aber auch noch einige andere Seifenshops mit schönen Seifen wie ich finde, z. B. Steffis Hexenkueche, alles-schöne-dinge, Villa Schaumberg, Seifenträume in Sinsheim, Genussimbad, ...
Bei manchen von den Shops kann man sich seifenproben schicken lassen, oder du fragst bei "wer schickt mir" hier im Forum ob dir jemand eine Auswahl an verschiedenen Seifenproben schicken könnte.
Ich würde auf unterschiedliche Ölzusammensetzungen achten, das ist wichtiger als der Überfettungsgrad.
Beim Seifeln braucht es evtl. etwas Zeit zum Testen, Silberfischchen hat ja noch einige weitere Stellschrauben aufgeschrieben an denen man drehen kann.
Hier hilft auch zur Übersicht gut der Seifenfaqbeitrag im ersten Post dieses Threads.
Viel Spass im Seifendjungel!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
@be careful: ja die Anzahl der Beiträge und die dauer des Beitritts würden es zulassen. ich habe ausser der Aleppo seife noch ein paar andere bestellt, sodass ich auch was ins Paket legen kann. ich weiss halt gar nicht wo anfangen testen und was eher in frage kommt und was nicht, weil so viele seifen wie in dem Paket sind hab ich ja dann doch (noch) nicht 

Re: Fragen zu Haarseife
Sorry, aber wirlich gute Seifen für 65 Cent??? Das ist eine Verhöhnung jeglicher ehrlicher Seifensieder. Ich bin auch immer für günstig, aber das ist einfach nur billig, m.M.n.
Zumindest das EDTA wäre ein Inhaltsstoff, den ich nicht unbedingt haben müsste.
"Gute" Seifen, in dem Sinne, in dem ich sie verstehe, sind von Siedern, die sich Gedanken über die Inhaltsstoffe machen. Sie enthalten natürliche Inhaltsstoffe aus guten Quellen, möglichst fair und/oder bio, nicht z.B. Palmöl unbekannter Herkunft. Die Öle und sonstigen Zusätze werden überlegt zusammengestellt, Überfettungen erreicht.
Und das hat natürlich auch seinen Preis. 100g halbwegs guter Seife kosten dann halt um die 8-14 Euro (oder je nachdem auch mehr). Manchmal findet man akzeptable für 6 Euro.
Aber 65 Cent sind Preise für billigste Kernseifen, das würde ich doch hinterfragen.
Natürlich sagt das nichts darüber aus, wie deine Haare damit zurecht kommen.
Zumindest das EDTA wäre ein Inhaltsstoff, den ich nicht unbedingt haben müsste.
"Gute" Seifen, in dem Sinne, in dem ich sie verstehe, sind von Siedern, die sich Gedanken über die Inhaltsstoffe machen. Sie enthalten natürliche Inhaltsstoffe aus guten Quellen, möglichst fair und/oder bio, nicht z.B. Palmöl unbekannter Herkunft. Die Öle und sonstigen Zusätze werden überlegt zusammengestellt, Überfettungen erreicht.
Und das hat natürlich auch seinen Preis. 100g halbwegs guter Seife kosten dann halt um die 8-14 Euro (oder je nachdem auch mehr). Manchmal findet man akzeptable für 6 Euro.
Aber 65 Cent sind Preise für billigste Kernseifen, das würde ich doch hinterfragen.
Natürlich sagt das nichts darüber aus, wie deine Haare damit zurecht kommen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 30.08.2016, 18:36
Re: Fragen zu Haarseife
namira,Namira hat geschrieben:Die haare von meinem Sohn reagieren viel besser und unkompliziert auf seife...Macht mir auch wieder Hoffnung, dass ich es trotz des harten Wassers noch hin bekomme.
mein Sohn
Mit Shampoo erstmal entfetten klingt sinnvoll, peinlich, dass man manchmal nicht auf das naheliegendste kommt...
als ich grad aus neugier auf das foto von deinem sohn geklickt hab, bin ich richtig erschrocken:
das könnte mein sohn sein

-
- Beiträge: 134
- Registriert: 30.08.2016, 18:36
Re: Fragen zu Haarseife
tini,
... ich mag hier wirklich niemanden beleidigen, schon gar nicht ehrliches handwerk. natürlich ist es prinzipiell ein unterschied ob eine seife industriell hergestellt wird oder händisch. und welche inhaltsstoffe verwendet werden. so gesehen vergleicht man natürlich äpfel mit birnen. zum ausprobieren verschiedener richtungen ist der preis natürlich verlockend. zudem man ja wenn man eine passende gefunden hat diese in einer hochwertigen form erwerben kann.
ich will hier auch niemanden überreden zu irgendwelchen produkten zu greifen, sondern einfach eine erfahrung weitergeben. ich hab grad mit der kräuterseife gewaschen: seife richt für mich sehr gut nach lavendel, allerdings hab ich jetzt schon 4 tage nicht gewaschen, und so war es einfach ein gute gefühl.
natürlich macht es w.g. einen unterschied wie die seife hergestellt ist. allerdings verbleibt sie ja normalerweise auch nur einige minuten auf dem kopf, und ich habe einmal bei shampoos gelesen, das viele der beschriebenen wirkungen in dieser kurzen zeit gar nicht auftreten können. das könnte natürlich auch mit seife sein. man sieht hier ja das es ganz individuell ist welche seifen vertragen werden bzw. auch wie unterschiedlich das haar reagiert.
ich denke auch das die wahl der seife auch eine glaubensfrage ist. jeder hat einfach seine überzeugungen und vorlieben und das soll auch so bleiben dürfen.
... ich mag hier wirklich niemanden beleidigen, schon gar nicht ehrliches handwerk. natürlich ist es prinzipiell ein unterschied ob eine seife industriell hergestellt wird oder händisch. und welche inhaltsstoffe verwendet werden. so gesehen vergleicht man natürlich äpfel mit birnen. zum ausprobieren verschiedener richtungen ist der preis natürlich verlockend. zudem man ja wenn man eine passende gefunden hat diese in einer hochwertigen form erwerben kann.
ich will hier auch niemanden überreden zu irgendwelchen produkten zu greifen, sondern einfach eine erfahrung weitergeben. ich hab grad mit der kräuterseife gewaschen: seife richt für mich sehr gut nach lavendel, allerdings hab ich jetzt schon 4 tage nicht gewaschen, und so war es einfach ein gute gefühl.
natürlich macht es w.g. einen unterschied wie die seife hergestellt ist. allerdings verbleibt sie ja normalerweise auch nur einige minuten auf dem kopf, und ich habe einmal bei shampoos gelesen, das viele der beschriebenen wirkungen in dieser kurzen zeit gar nicht auftreten können. das könnte natürlich auch mit seife sein. man sieht hier ja das es ganz individuell ist welche seifen vertragen werden bzw. auch wie unterschiedlich das haar reagiert.
ich denke auch das die wahl der seife auch eine glaubensfrage ist. jeder hat einfach seine überzeugungen und vorlieben und das soll auch so bleiben dürfen.
Re: Fragen zu Haarseife
Die von Dir erworbene Seife hat nichts mit den von uns hier verwendeten Seifen zu tun, außer dass sie eben Seife heißt und die Wäsche damit basisch ist.
Wir reden hier von kalt gesiedeten Seifen, bei denen verschiedene Öle mit Natronlauge verrührt werden, sodass die Öle verseift werden, und die dann wochenlang reifen müssen, um zu wirklicher Qualität zu kommen.
Beim Herstellungsprozess steuert man die Wirkung durch die Auswahl der Öle, aber auch durch den jeweiligen Überfettungsgrad.
Deine Seife ist industriell gefertigt worden in einem anderen Verfahren und mit anderen Inhaltsstoffen. Sie wird keinen Überfettungsgrad haben und wahrscheinlich zugesetztes Glyzerin (bei kaltgesiedeter Seife ist auch Glyzerin enthalten, was aber direkt im Verseifungsprozess entstanden ist, nicht extra zugesetzt).
Natürlich kannst Du mit dieser Seife auch waschen und ich wünsche Dir, dass sie bei Dir funktioniert, aber für mich wärs nix, was ich an meinen Körper lassen würde.
Die Inhaltsstoffe (und ihre Un/Bedenklichkeit) kannst Du Dir ja mal bei Codecheck anschauen:
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... lblume.pro
Auch wenn Du niemanden beleidigen willst - ich siede selbst und kann Dir sagen, dass man nicht mal selbst, also ohne daran zu verdienen (was ja jedem Produzenten zusteht, der seine Waren verkauft und davon leben muss), Seife zum Stückpreis von 65 Cent herstellen kann, wenn man dafür nicht grad das billigste Öl verwenden möchte (wobei Deine Seife tatsächlich nur aus sehr günstigen Sorten besteht).
Davon abgesehen enthält sie Palmöl und umweltschädigende Stoffe, aber gut, gibt ja auch Leute, denen das egal ist.
Wenn allerdings schon die Alepposeife bei Dir angeblich Kopfhautprobleme verursacht hat, wäre ich mit den enthaltenen Duftstoffen sehr vorsichtig - ICH vertrage diese gar nicht (unter anderem deswegen siede ich selbst ohne Duftstoffe).
Wir reden hier von kalt gesiedeten Seifen, bei denen verschiedene Öle mit Natronlauge verrührt werden, sodass die Öle verseift werden, und die dann wochenlang reifen müssen, um zu wirklicher Qualität zu kommen.
Beim Herstellungsprozess steuert man die Wirkung durch die Auswahl der Öle, aber auch durch den jeweiligen Überfettungsgrad.
Deine Seife ist industriell gefertigt worden in einem anderen Verfahren und mit anderen Inhaltsstoffen. Sie wird keinen Überfettungsgrad haben und wahrscheinlich zugesetztes Glyzerin (bei kaltgesiedeter Seife ist auch Glyzerin enthalten, was aber direkt im Verseifungsprozess entstanden ist, nicht extra zugesetzt).
Natürlich kannst Du mit dieser Seife auch waschen und ich wünsche Dir, dass sie bei Dir funktioniert, aber für mich wärs nix, was ich an meinen Körper lassen würde.
Die Inhaltsstoffe (und ihre Un/Bedenklichkeit) kannst Du Dir ja mal bei Codecheck anschauen:
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... lblume.pro
Auch wenn Du niemanden beleidigen willst - ich siede selbst und kann Dir sagen, dass man nicht mal selbst, also ohne daran zu verdienen (was ja jedem Produzenten zusteht, der seine Waren verkauft und davon leben muss), Seife zum Stückpreis von 65 Cent herstellen kann, wenn man dafür nicht grad das billigste Öl verwenden möchte (wobei Deine Seife tatsächlich nur aus sehr günstigen Sorten besteht).
Davon abgesehen enthält sie Palmöl und umweltschädigende Stoffe, aber gut, gibt ja auch Leute, denen das egal ist.
Wenn allerdings schon die Alepposeife bei Dir angeblich Kopfhautprobleme verursacht hat, wäre ich mit den enthaltenen Duftstoffen sehr vorsichtig - ICH vertrage diese gar nicht (unter anderem deswegen siede ich selbst ohne Duftstoffe).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Mein Beitrag ist zwar schon Recht weit oben verschwunden, aber es fehlt noch Danke @Painthriller, Silberfischchen, Berry und beCAREful für die Tipps, ich werde weiter probieren! 

Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
Re: Fragen zu Haarseife
Natürlich soll jeder selbst auswählen, was er kauft und verwendet. Ich verstehe durchaus auch den Wunsch nach günstigem. Ich kann mir auch keine Haarseifen für 14 Euro leisten.
Und ich finde es auch nett, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Ich habe mich hauptsächlich an "wirklich gut" gestört. Denn damit verbinde ich eben hochwertige Inhaltsstoffe und auch eine pflegende Wirkung. (Obwohl natürlich der Waschaspekt im Vordergrund steht für viele. Also wenn man die Seife rein als "Waschmittel" verwendet, ohne pflegende Wirkung zu erwarten, ist sie sicherlich auch in Ordnung)
Und nein, zum Ausprobieren und Herausfinden, was die Haare gut finden und dann später aufgrund dieser Ergebnisse hochwertigere Seifen kaufen, taugen sie wahrscheinlich nicht. Das ist in Cares Beitrag gut erklärt.
Und ich finde es auch nett, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Ich habe mich hauptsächlich an "wirklich gut" gestört. Denn damit verbinde ich eben hochwertige Inhaltsstoffe und auch eine pflegende Wirkung. (Obwohl natürlich der Waschaspekt im Vordergrund steht für viele. Also wenn man die Seife rein als "Waschmittel" verwendet, ohne pflegende Wirkung zu erwarten, ist sie sicherlich auch in Ordnung)
Und nein, zum Ausprobieren und Herausfinden, was die Haare gut finden und dann später aufgrund dieser Ergebnisse hochwertigere Seifen kaufen, taugen sie wahrscheinlich nicht. Das ist in Cares Beitrag gut erklärt.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>