"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6661 Beitrag von pheline »

interessante Sichtweise, Buschrose. Ich bin ja nun Oma, und wenn ich mit der Kleinen unterwegs bin, hat sie kein Problem damit sich ziemlich lautstark im Edeka mit mir zu unterhalten "OMA...." und sie versäumt es auch nie, die Verkäuferinnen an der Fleischtheke und an der Kasse darauf hinzuweisen, dass ich ihre Oma bin, nicht ihre Mama. Muss mir das jetzt peinlich sein?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6662 Beitrag von evalina »

Könnte es sein, dass bei dem Begriff Oma auch irgendwo ein bisschen Stolz bei Kindern mitschwingt? Ich finde nämlich nicht, dass Oma eine generell abwertende Bezeichnung ist.

Ich denke, das Stigma des Alters bekommt graues Haar eher in dem Kontext der "ewigen Jugend". Altern wird ein Gebrechen und das will keiner haben. Gebrechliche Menschen sind nicht mehr so leistungsfähig und produktiv.
Die Vorstellung, dass Altern auch Zugewinn von Erfahrung und Wissen bedeuten kann, ist nicht mehr so weit verbreitet.

Die Damen im Bekanntenkreis meiner Eltern, die ihr Grau mit Selbstbewusstsein und Würde tragen, haben sich entweder noch nie drum geschert, was andere von ihren Haaren halten oder haben sich bewusst gegen weiteres Färben entschieden und strahlen eher Kompetenz aus, als Gebrechen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6663 Beitrag von Silberfischchen »

Na, da bin ich aber froh, dass ich schon ge- bzw *zer*brechlich auf die Welt gekommen bin. Dann brauch ich mich darum auch nicht mehr zu scheren.

In meiner Familie waren die "Omas" in der Tat ziemlich alt, lange Generationenfolge...... aber ich kenn so viele chronologisch junge Omas. Und ich kenn keine Oma, egal welchen Alters, die sich nicht riesig über die Enkele gefreut hat und ich kenn auch wenige bis keine Enkel, die ihre Oma nicht leiden können....

Wenn man sich die Arbeit und Mühe des Kindergroßziehens vor Augen hält und jede Oma zwingend auch Mutter gewesen sein muss (mindestens biologisch), ist Oma eigentlich ein Ehrentitel.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6664 Beitrag von Buschrose »

@Pheline
Offensichtlich liegt ein Missverständnis vor. Natürlich ist es ganz normal, wenn Enkel "Oma oder Omi" rufen. Meine Mutter hat ja noch minderjährige Enkel, weil meine Schwester recht spät Kinder bekam. Sie ist sehr stolz auf ihre Enkelkinder.

Mir ging es doch um die Feststellung, dass nicht jeder Mensch mit grauen Haaren gleich Oma oder Opa ist und so genannt werden kann.
Ich habe keine Enkelkinder, also bin ich trotz meiner inzwischen ziemlich ergrauten Haare im klassischen Sinn keine Oma.

@Silberfischchen

Frag' mich mal, mein Stützapparat war schon immer desolat, es wird nicht besser. Aber was soll's. Eine ältere Nachbarin meinte kürzlich "wenn nix mehr weh tut, sind wir tot." Also, sind wir noch recht lebendig, aua.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6665 Beitrag von pheline »

ich hatte es so verstanden, dass für Dich das Wort "Oma" negativ belegt ist. Du bist durchaus im "Omaalter", auch wenn Du keine Kinder hast, wenn Du die 50 überschritten hast, denn das ist das Alter in dem die eigenen Kinder, die "man" ja auch zwischen 20 und 30 bekommen hat, in eben diesem Alter sind, und anfangen sich zu reproduzieren :wink:

Ich gebe zu, es ist eine Umstellung plötzlich Oma zu sein und auch so genannt zu werden, Ich glaube, das Gefühl ist in etwa mit dem Gefühl zu vergleichen, graue Haare zu haben und diese zu akzeptieren. Wir sind halt einfach nicht mehr jung, auch wenn wir uns (ich zumindest) keinen Deut anders fühlen als mit Anfang 30.

Meine Knochen sind übrigens noch in genau dem gleichen Zustand in dem sie immer waren, und nach der Definition Deiner Nachbarin müsste ich tot sein, Buschrose :mrgreen: Mir tut nämlich gar nichts weh, und ich bin auch arbeitsmäßig noch genauso belastbar wie ich es in jüngeren Jahren war.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
silbermandel

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6666 Beitrag von silbermandel »

jo mädels, ich trendsette mal eben in richtung sommer 2017.. hier gibt es wohl eine liebliche silbermandel-halbglatze in APL :pfeif:
Bild

edit: halb statt voll..
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6667 Beitrag von Tallulah »

Ich hab in dem Thread eigentllich nix zu suchen, finde aber eure Gespräche immer interessant. Zum Oma-Thema wollte ich kurz einwerfen: In den Kinderläden, in denen ich bisher gearbeitet habe, wurde uns gesagt, wir sollten generell die Begleitperson als Papa/Mama des Kindes ansprechen, wenn sie nicht deutlich über sechzig sein sollten, denn dann sei keiner beleidigt.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6668 Beitrag von Silberfischchen »

Silbermandel: :shock: :shock: :shock: Ach Du Scheiße....

@Voltilamm: hihi, ja, das könnt hinkommen vorausgesetzt, Du BIST über 60 und siehst nicht nur so aus.... 8-[
(Und der Schwangerschaft-für-alle-Wahnsinn schreitet nicht noch weiter fort.... aber das ist OT)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6669 Beitrag von pheline »

ich glaube, das ist auch besser so, Voltilamm. Die Mutter einer Kindergartenfreundin meiner Enkelin ist etwa 3 Jahre jünger als ich, weil sie ihre Kinder erst mit über 40 bekommen hat, und da die Unterscheidung zu treffen, ist dann schon schwer. Ich werde aber auch oft von Leuten für die Mutter gehalten, die nicht dafür bezahlt werden nett zu sein ;)

Silbermandel :shock:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6670 Beitrag von Liefie »

silbermandel: Mensch Mädel, das ist ne Menge :knuddel:
Auf dem Foto wirkt es so, als seien in dem Knäuel nur braune/pigmentierte Haare.
Drück' dir die Daumen dass es nur ein extremer Fellwechsel ist…

zur Omadiskussion:
Ich denke man muss da ein bisschen unterscheiden wie das Wort Oma gemeint ist.
Im wortwörtlichen Sinn im Bezug auf Enkelkinder ist es sicher sehr positiv besetzt wie Fischle es beschrieben hat und man kann wirklich stolz drauf sein :-)
Aber es gibt halt auch so Äusserungen wie "He Oma, mach mal Platz da vorne!" und ich glaube da sind weder echte Omas noch enkellose grauhaarige oder ältere Damen erfreut drüber.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
silbermandel

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6671 Beitrag von silbermandel »

nö, nö.. auch gräulinge sind dabei.. "dick", dünn und dünner.. "lang", kurz und kürzer.. alles dabei, im haarigen schlussverkauf.. wird schon wieder werden..
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6672 Beitrag von Clanherrin »

Oh, Silbermandel, lass dich mal drücken (ich achte auch darauf, nicht an die Haare zu kommen). :knuddel: :keks:
Ich drücke die Daumen, dass die Haare schnell und schön nachwachsen.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
silbermandel

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6673 Beitrag von silbermandel »

:kicher: danke, aber da ist ja nix mehr, woran man können könnte..

mein persönliches resümee, ziehe ich erst im november 2017.. bis dahin ist es eben, wie es ist..
ich hoffe nur, es wachsen auch gräulinge nach 8-[
Benutzeravatar
Tassja
Beiträge: 194
Registriert: 06.09.2015, 15:08
Wohnort: Am schwarzen Wald

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6674 Beitrag von Tassja »

Silbermandel, das ist aber extremer Fellwechsel...ui..
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#6675 Beitrag von Cholena »

@silbermandel: Das ist aber doch Regaine-Shedding, wenn ich es richtig verstanden habe? Dann wird es sicher bald besser werden. Ich wünsch dir Geduld (kann ich diesbezüglich auch grade brauchen).

Zurück zum Thema: Ich sehe hier nur sehr wenige Frauen über 40, die ihre Haare lang - also länger als APL tragen. Bei Ü50jährigen sind es noch weniger.

Bei mir gibt es Tage, da hadere ich stark mit meinen Haaren (Länge, Farbe, Dichte). Meistens mag ich sie aber doch ganz gerne. Ich pflege sie, so gut ich kann auch wenn sie es mir mit stetigem HA danken.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten