Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich schließe mich Schwammerl da mal im vollen Umfang an (:
Sieht auch immer noch lang aus, finde ich.
Sieht auch immer noch lang aus, finde ich.
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich fand deine Haare zwar vorher auch schön, aber sie sehen jatzt tatsächlich voller aus
drück dir mal die Daumen dass du von weiterem schlimmen Haarsausfall verschont bleibst 


1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
@ Bernstein
ich kann auch verstehen, dass Du geschnitten hast. Wenn man ständig kämmt und drapiert um sich wohl zu fühlen, ist es einfach nur nervig und anstrengend - man soll doch Freude an seinen Haaren haben
Es sieht wirklich viel besser und immer noch lang aus - ich drücke die Daumen, dass noch mehr Haardichte herunterwächst. Das ist doch ein sehr guter Fortschritt, den Du beschreibst.
ich kann auch verstehen, dass Du geschnitten hast. Wenn man ständig kämmt und drapiert um sich wohl zu fühlen, ist es einfach nur nervig und anstrengend - man soll doch Freude an seinen Haaren haben

Es sieht wirklich viel besser und immer noch lang aus - ich drücke die Daumen, dass noch mehr Haardichte herunterwächst. Das ist doch ein sehr guter Fortschritt, den Du beschreibst.

[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
@Bernstein:
... und ihren phantastischen Glanz haben sie ja behalten ---
... und ihren phantastischen Glanz haben sie ja behalten ---

- Ceridwen90
- Beiträge: 367
- Registriert: 21.08.2016, 16:30
- Wohnort: Helvetien
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Hallo zusammen, ich habe noch eine kurze Frage an diejenigen hier, die noch nicht wirklich lange Haare haben (also nicht lang im Sinne von: Man kann noch nicht wirklich Frisuren machen). Wie steckt ihr eure Haare hoch? Ich wechsel ja ab mit Krebsklammer, Spiralhaargummi und Flexi. Die Flexi noch am wenigsten, weil meine Haare da noch fast zu flutschig und wenig sind im Moment. Aber sie hält 
Nun finde ich den Spiralhaargummi nicht sooo schonend, ich hab meine Haare monatelang mit einem dünnen Gummi als Pferdeschwanz getragen und wohl viel Haarbruch dadurch. Die Krebsklammer ist jetzt nicht total schädigend, aber irgendwie fass ich die Haare ja dann doch meistens ähnlich zusammen und verdrehe sie, wenn ich sie hochstecke.

Nun finde ich den Spiralhaargummi nicht sooo schonend, ich hab meine Haare monatelang mit einem dünnen Gummi als Pferdeschwanz getragen und wohl viel Haarbruch dadurch. Die Krebsklammer ist jetzt nicht total schädigend, aber irgendwie fass ich die Haare ja dann doch meistens ähnlich zusammen und verdrehe sie, wenn ich sie hochstecke.
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Mein Haartagebuch
--
- Naturburschin
- Beiträge: 275
- Registriert: 18.09.2014, 15:32
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
@ Ceridwen90
das Problem habe ich auch mit dem Hochstecken. Kein richtiger Dutt geht, noch nicht einmal
der Diskbun. Ich mach es so, dass ich das Haargummi 2x um meine Haare binde und das
dritte mal - die Haare nicht ganz durchziehe, so eine Art Schlaufe halt. Ab und an trage ich
auch den Engelsdutt, das einzige was mich daran stört ist, das ich Bobbipins verwenden
muss und die Dinger mag ich gar nicht.
das Problem habe ich auch mit dem Hochstecken. Kein richtiger Dutt geht, noch nicht einmal
der Diskbun. Ich mach es so, dass ich das Haargummi 2x um meine Haare binde und das
dritte mal - die Haare nicht ganz durchziehe, so eine Art Schlaufe halt. Ab und an trage ich
auch den Engelsdutt, das einzige was mich daran stört ist, das ich Bobbipins verwenden
muss und die Dinger mag ich gar nicht.
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
momentan Midback
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich hatte sie meist offen oder mit Krebsen getüddelt. Hat Ihnen jetzt nicht geschadet.
Zuletzt geändert von Namaste am 19.11.2016, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Wie wär's mit Mini-Scoos resp. kleinen Spin-Pins? Die gibt's unterdessen fast überall und die find ich auch bei kürzeren Haaren sehr praktisch und haarschonend.
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Wo findest du denn die kleinen Scroos? Ich sehe immer nur die normalen (ca 6 cm?).
Ansonsten habe ich nach dem letzten größeren Blondreste raustrimmem ein paar Wochen nur Half Up mit Krebsklammer tragen können. Obwohl das bei Schulterlänge war haben meine Haare es überlebt. Danach hab ich relativ lange Pferdeschwanz mit bösen Silikongummis getragen
alles andere ist weggerutscht. Gerade bei relativ kurzen Haaren würde ich mir da noch nicht allzuviele Gedanken machen. Es wächst ja noch ein paar Jahre bis zur Ziellänge, in der Zeit eird wahrscheinlich eh mal getrimmt 
Ansonsten habe ich nach dem letzten größeren Blondreste raustrimmem ein paar Wochen nur Half Up mit Krebsklammer tragen können. Obwohl das bei Schulterlänge war haben meine Haare es überlebt. Danach hab ich relativ lange Pferdeschwanz mit bösen Silikongummis getragen


1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich hab, als die Haare noch kürzer waren (inzwischen sind sie bei APL und Dutts funktionieren dank kleinem ZU schon wieder) oft mit Ficcare hochgesteckt. Hab die Haare immer irgendwie zum Zopf gedreht, dann nach oben gelegt und die Ficcare reingeklemmt. Allerdings ist das nicht gerade der leichteste Haarschmuck und es hat gelegentlich mal geziept.
Kann aber auch nicht behaupten, dass es meinen Haaren geschadet hat, viel offen getragen worden zu sein. Ich lasse alle 4 Monate ca. Spitzen schneiden und hatte/habe fast keinen Spliss.
Kann aber auch nicht behaupten, dass es meinen Haaren geschadet hat, viel offen getragen worden zu sein. Ich lasse alle 4 Monate ca. Spitzen schneiden und hatte/habe fast keinen Spliss.
-
- Beiträge: 1459
- Registriert: 14.09.2014, 09:38
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 2b/c F, viel Taper
- ZU: 6.5 - 7
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Sind Ficcares eher schwerer als Holzforken eigentlich?
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ja, aber mit einer S-Ficcare hatte ich trotzdem selten Probleme mit dem Gewicht. Die Gewichtsverteilung von Forken finde ich dennoch angenehmer.
Edit: Hab gerade mal gewogen: Eine dreizinkige Knickforke aus Dymondwood (gute 4" Gesamtlänge) wiegt 10 Gramm, eine Ficcare in S 17,5 Gramm. Bei den Forken variiert das Gewicht natürlich je nach Größe, Form/Dicke und Zinkenzahl.
Ergänzung: Heute habve ich meine erste Haute-Couture-Ficcare (von Khaki Green) bekommen. Die Größe S wiegt 13 Gramm und hat ein geringeres Fassungsvermögen als die normalen Ficcares. Das wäre also eine gute Alternative bei feinem, relativ kurzem Haar.
Die dürfte bei deinen Eckdaten aber schon recht knapp werden, Keksdose, ich hab etwas weniger ZU und finde es schwierig, sie gut zu stecken, weil sie so klein ist.
Edit: Hab gerade mal gewogen: Eine dreizinkige Knickforke aus Dymondwood (gute 4" Gesamtlänge) wiegt 10 Gramm, eine Ficcare in S 17,5 Gramm. Bei den Forken variiert das Gewicht natürlich je nach Größe, Form/Dicke und Zinkenzahl.
Ergänzung: Heute habve ich meine erste Haute-Couture-Ficcare (von Khaki Green) bekommen. Die Größe S wiegt 13 Gramm und hat ein geringeres Fassungsvermögen als die normalen Ficcares. Das wäre also eine gute Alternative bei feinem, relativ kurzem Haar.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
-
- Beiträge: 1459
- Registriert: 14.09.2014, 09:38
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 2b/c F, viel Taper
- ZU: 6.5 - 7
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Nermal, vielen Dank fürs Wiegen!
Wie lang sind deine Haare denn? Wobei auf meiner Wunschliste momentan auch eher eine Holzforke steht als eine Ficcare.


Wie lang sind deine Haare denn? Wobei auf meiner Wunschliste momentan auch eher eine Holzforke steht als eine Ficcare.
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ungefähr so lang wie deine - aktuell 62 cm, aber stark gestuft (ich habe ohne Angleichen vom Pixie wachsenlassen).
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- Ceridwen90
- Beiträge: 367
- Registriert: 21.08.2016, 16:30
- Wohnort: Helvetien
Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Vielen Dank für eure Antworten! Vielelleicht mache ich mir manchmal etwas zuviel Gedanken wegen dem hochstecken *gg* Ich hab sie ja damals 2011 mit reinem offentragen auch auf APL bekommen 
Aber eine Ficcare sollte ich mir trotzdem mal bestellen!

Aber eine Ficcare sollte ich mir trotzdem mal bestellen!
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Mein Haartagebuch
--