Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19636 Beitrag von sariden »

Ich mach mir das Handtuch immer am Ende des Abtrocknens um die Haare, wusel dann rum zum Anziehen. Wenns dabei einmal runter fällt headbange ich kurz, damit sich mein großer Haarblock in kleinere Strähnen teilt, nochmal drum bis ich fertig angezogen bin und dann aufs Seidentuch drapieren. (alles in allem maximal 5 Min) Allerdings hab ich jetzt auch nicht so wahnsinnig dicke Haare.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#19637 Beitrag von Silberfischchen »

Milchzahn, 20°dH und was für ein Filter? Brita?

Hatte ich bei meinen Haaren auch noch Kalkseife damit. Hab hier mit 14° Härte und Brita gute Ergebnisse gehabt, in Köln mit 20° Härte und Brita hatte ich Kalkseife.
Mach also auf jeden Fall auch noch mal den Test mit destilliertem Wasser, ob Dein Problem nicht evtl. einfach Kalkseife ist. (Brita reduziert den Kalkgehalt um 50%, je höher also die Ausgangshärte, desto höher die Endhärte.) Edit: ist bei allen Verfahren außer der echten Destillation so, dass der Kalkgehalt immer nur prozentual reduziert wird. Bei der Umkehrosmose z.B. um 95%.

Au: noch n Edit: Häng Dir das Handtuch um und fang die Tropfen damit auf. Leg am besten ein Seidentuch drüber, damit Du mit dem Frottee keinen Filz produzierst.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#19638 Beitrag von Tini »

Ja, also wie du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, wo du etwas anderes probieren kannst.

Viele haben auf blondierten Haaren auch Probleme. Die reagieren einfach anders als die Naturhaarfarbe.

Auch ist es anfangs oft so, dass die Längen strähnig bleiben. Entweder macht man es noch nicht gründlich genug oder die Haare müssen sich auch einfach erst drauf einstellen, so blöd es klingt.

Also nicht entmutigen lassen.

Auch die Möglichkeit, eine andere Säure als Essig zu nehmen, gibt es: Vitamin C oder Zitronensäure z.B.

Und zu den anderen: nein, einmal einschäumen reicht nicht jedem (Sorry, momentan stoßen mir einfach Generalisierungen auf...hab da grad eine private Diskussion und ihr müsst das nun ausbaden ;) ). Ich muss dreimal einschäumen, wenn ich nicht mit destilliertem Wasser wasche. Aber ja, meine Haare sind auch sehr mühsam zu handhaben.
Also: generell reicht einmal wirklich gründlich viel Schaum produzieren. Aber manchmal kann es sein, dass öfter auch nicht falsch ist.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: Fragen zu Haarseife

#19639 Beitrag von Milchzahn »

Super - vielen Dank!!! Jetzt hab ich wieder Mut dass es vll doch klappen kann... :)
Ich werde alle Ratschläge mal beherzigen, Seidetuch muss ich mir ich zulegen (woher am besten?) und nehme bis dahin mit meinem Mikrofaserhandtuch vorlieb was ich auf die Schultern lege. Ich habe keinen Brita Filter sondern meiner ist von BWT. Zitronensäure habe ich auch schon besorgt wieviel sollte ich genau davon nehmen (20 grad dH). Destilliertes Wasser besorge ich dann beim nächsten Einkauf. Heute wasche ich erstmal mit Hipp Babyshampoo und hoffe ich bekomme alles raus... Wildschweinborstenbürste und Tangle Teezer hab ich grade gereinigt :)
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Fragen zu Haarseife

#19640 Beitrag von alexiana »

Ich habe auch 20°dH und nehme für 1 Liter Leitungswasser etwa 1 großzügige Messerspitze Zitronensäure. (Edit: Oder 2 normale Messerspitzen)

Und ich lasse meine Haare nach der Wäsche immer 15min im Handtuchturban ;)
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#19641 Beitrag von Silberfischchen »

Am günstigsten sind Seidentücher im Bastelladen, als Rohling für die Seidenmalerei. Man kriegt aber auch welche bei Bijou Brigitte oder auch mal bei Orsay.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: Fragen zu Haarseife

#19642 Beitrag von Milchzahn »

Dankeschön! Ich halte mal Ausschau ;)
Momentan sind die Haare dank Shampoo sauber...ich starte jetzt also bald die neue Seifen testerei :)
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Fragen zu Haarseife

#19643 Beitrag von Namira »

Laurasstern hat geschrieben:
Namira hat geschrieben:Die haare von meinem Sohn reagieren viel besser und unkompliziert auf seife...Macht mir auch wieder Hoffnung, dass ich es trotz des harten Wassers noch hin bekomme.

mein Sohn

Mit Shampoo erstmal entfetten klingt sinnvoll, peinlich, dass man manchmal nicht auf das naheliegendste kommt...
namira,
als ich grad aus neugier auf das foto von deinem sohn geklickt hab, bin ich richtig erschrocken:
das könnte mein sohn sein :) er hat die haare auch blond, fast bis taille und naturgelockt. ausserdem sehr viele haare, er selber ist aber ein sehr zarter. wie alt ist dein sohn denn? meiner ist 9.

Witzig.. Er hat 4,5 und hat sehr feines, aber voluminöses Haar und wenn sie nicht gerade glatt gebürstet sind, gehen Sie nur bis zu den Schultern bzw etwas drüber, weil sie sich unten so locken.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19644 Beitrag von Waldohreule »

Frage zu Seidenprotein-Rinse ...
Kann ich Seidenproteine einfach in Apfelessig tröpfeln oder tut denen das was?
Ich rinse nach der Seifenwäsche mit Apfelessig und messe dafür zunächst den Apfelessig in einen 1-L-Messbecher ab, ehe ich in die Dusche gehe. Wenn ich fertig bin mit einschäumen und ausspülen, fülle ich den Essigbecher mit Wasser und rinse. Ich will jetzt mal eine Seidenprotein-Rinse ausprobieren und am einfachsten wäre es natürlich, alles in einem Rutsch zu erledigen. Bloß würde ich dafür halt die Seidenproteine in Essig geben und bin nicht sicher, ob die Säure vom Essig schon ausreicht, das Protein zu denaturieren. Das wäre natürlich nicht sinnvoll. Sollte ich lieber zwei Rinsen machen? Oder erst Essig mit Wasser verdünnen und das Protein erst danach zugeben? Expertenmeinungen?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: Fragen zu Haarseife

#19645 Beitrag von Milchzahn »

Yeah! Es hat geklappt :) :) :)
Ich hab mit Avocado-Zypresse von Villa Schaumberg gewaschen und habe alles so gemacht wie ihr gesagt hattet (bis auf das Seidentuch - muss ich noch ordern). Hatte als Rinse diesmal 2 Messerspitzen Zitronensäure auf 1,2L gefiltertes Wasser. Haare sind heute (gestern Abend gewaschen) so sauber wie mit Shampoo (nix mehr strähnig/fettig) vll etwas griffiger noch. Hatte jetzt um das Testergebnis nicht zu verfälschen kein Öl oder sonstiges ins Haar gegeben und konnte relativ gut heute morgen kämmen (es ist meist sonst schwieriger mit kämmen). Ich denke ich kann jetzt wohl weitere Tests machen welche Seifen für mich geeignet sind :) vielen Dank für eure Hilfe!!!
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19646 Beitrag von beCAREful »

Super! Das ist doch mal ein schönes Feedback :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#19647 Beitrag von Silberfischchen »

@ Waldohreule: ja, das müsste gehen. Denn das Seidenprotein ist eh hydrolysiert, da denaturiert nix mehr. Und gebrauchsfertiger Essig ist mit 5% Säure ja auch nicht arg konzentriert.
Ich geb zwar das Protein erst dazu, wenn der Essig schon verdünnt ist, aber hauptsächlich deshalb, damit es nicht mit in die Mikrowelle kommt :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19648 Beitrag von Waldohreule »

Danke, Silberfischchen, das wollte ich hören! Dann mach ich mir das Leben einfach, mit nur einer Rinse.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#19649 Beitrag von PlüschPiratin »

Hallo,

=) Brauche mal euren Rat:
Ich habe jetzt so 4 oder 5 Wäschen mit Haarseife gemacht aber eigentlich immer recht klätschig gewesen danach.
Vorgehen:
Haare gut nass machen, Seife gut nass machen und Haare einseifen (einmal hab ich auch mit Seife vorher einweichen probiert) bis auf beim ersten Mal habe ich es glaube ich auch gut zum Schäumen gebracht. Dann ausgewaschen dabei haben sich die Haare recht komisch angefühlt so.. pappig oder so und haben extrem gequietscht xD (soll das so?) Dann habe ich 1L Apfelessigrinse drüber gegeben (letztes mal auch mit etwas duftöl). Gemischt war es: 2x500ml Kaltes kranwasser (hab leider nichts zum filtern) mit jeweils 4TL Essig und 5 tropfen Duftöl. Das Wasser hat laut Website des Wasserwerks 10dH also mittelhart. Ich habe am Ende wenn die Haare noch feucht sind klebriges und strähniges Haar idr im dem Längen (nur einmal auch im Ansatz). Wenn Sie trocken sind sind sie hart und strähnig.

Ich hab jetzt 3 verschiedene Seifen probiert mit unterschiedlichen ÜF. Ich habe irgendwie das Gefühl ich mache etwas falsch ^^" hat einer spontan eine Idee was?
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Fragen zu Haarseife

#19650 Beitrag von Dione »

Dass sie hart werden, klingt für mich danach, dass da noch Rückstände im Haar sind. Wie lange und mit welcher Technik spülst du aus? Ich lege die Haare wirklich strähnenweise beiseite, von oben nach unten, weil sich meine Haare schlecht ausspülen lassen und ich ansonsten nur das Deckhaar gut erwische.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Antworten