Hallo ihr beiden und vielen Dank, nehmt euch eine Tasse Java.
Ab und an habe ich auch Schuppen. Ich nehme dann ein Stück von einem alten Baumwollhemd und kratze die Hautpartikel weg. Das Tuch benutze ich auch um das Fett etwas zu verteilen.
So, hier kommt mal wieder ein Pflegeupdate:
Gestern war wieder Waschtag. Davor habe ich noch eine halbe, dreiviertel Stunde S&D gemacht. Das war wirklich deprimierend. Und es ist noch so viel Spliss und Haarbruch übrig. Kein Wunder, dass meine Haare eine Wachstumspause gemacht zu haben schienen.

Oder bin ich schon bei TL? Oh, nicht dran denken.
Dann habe ich noch ausgiebig gekratzt um das eigentliche Waschen zu verkürzen und die Haare zu schonen. Nass sind sie ja bekanntlich viel anfälliger als wenn sie total fettig sind. Nach dem Spülen habe ich dann unter fließendem Wasser gebürstet. Das hat sehr gut funktioniert und wird definitiev wiederholt.
Am Nachmittag bin ich dann weggegangen. Da meine Haare noch nicht ganz trocken waren und sie im Dutt nicht trocknen, habe ich offen getragen. Ich hab nur die vorderen Strähnen mit einer Flexi weggeklippt. Da ich ja unter der Dusche gebürstet hatte, sah ich zum Glück nicht zerfleddert aus. Jetzt weiß ich wieder, warum ich das niemalsnie mache. Sie hindern beim Jacke und Schal anziehen und, noch schlimmer, verheddern sich in diversen Reißverschlüssen und Taschenhenkeln. Und am Abend hatte ich dann ein Klettnest. Das wird definitiev nicht wiederholt.
Ich habe übrigens ne Menge Babyhaare, was ich jetzt mal auf die Kopfhautstimulation durch die harte WBB schiebe.