Hm, vielleicht Heißkleber? Den gibt es ja auch farbig/mit Glitzer drin etc und der wird oft benutzt, wenn irgendwo Struktur reingebracht werden soll ... aber ob das so filigran möglich ist ...
Quelle: https://www.onecrazyhouse.com/hot-glue-gun-tricks/
Danke Karalena!
Also die normalen Heißklebepistolen, die ich kenne wären viel zu grob.
Aber dieses Embossingpulver sieht ziemlich interessant aus. Danke für die Links
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 6cm ZU - 1c M
Ziel: NHF
Mhm, ich glaube so filigrane Muster könnten trotz der feinen Düse schwierig werden. Vorallem zieht das so blöde Fäden
Ich frag mich gerade auch wie man dann den erkalteten Kleber ganz vorne aus der dünnen Düse wieder rausholen soll
Das mit den Embossing wird vielleicht auch schwierig. Bei 120°C schmilzt doch bestimmt auch der Nagellack/Lack dann weg.
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 6cm ZU - 1c M
Ziel: NHF
Es gibt auch Strukturpasten in einer kleinen Tube von Marabu, die hab ich hier noch liegen, weil ich auch auf eine Ficcare losgehen wollte. Es steht nicht explizit für Metall auf der Packung, aber im Bastelladen wurde mir nicht abgeraten und auf die Idee kam ich überhaupt erst, nachdem eine Dame damit ihre Edelstahl-Thermoskanne verziert hat. Bei ihr hielt es.
In der LHC hat schon mal jemand mit Embossing Material gearbeitet, das wurde recht schön.
Ich habe Seidenmal Gutta genommen, geht, sieht aber nicht so edel aus wie erhofft.
Er hat ziemlich viele Seiten und leider ist in der LHC die Suche eine Katastrophe. Auf die Schnelle habe ich keinen direkteren Link finden können. Ansich sind aber ganz viele tolle Ideen und tipps dort zu finden. Also wenn man etwas Zeit hat, ist er recht nett zum Schmökern.
Hallo zusammen,
Meine erste Ficcare, die Lotus Royal Blue kam leider mit matten Lackstellen und Kleberesten bei mir hier an und ich wusste damals noch nicht, dass man das reklamieren kann. Habe sie deshalb aber kaum getragen und fand den warmen Gold-Petrolton auch nicht ganz so passend für mich.
Hier mein erster Umlackierversuch (wollte erst testen, ob mir die Farbe gefällt, bevor ich wie in lynx toller Anleitung den Lack strippe.) Gefällt mir eigentlich auch so ganz gut, obwohl ich das Gold auch überpinselt habe:
Mal sehen wie lange es hält.
2b Fii 8+| Steiß+ I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Ich habe nun alle Seiten grob überflogen und bin sehr begeistert was ihr für tolle Ideen habt. Ich habe eine dunkelbraune Acetate hier die ich gern bepinsel würde.
Ich suche mir also einfach einen hübschen Nagellack und pinsel los? Zwischen den einzelnen Lackschichten lasst ihr es immer trocknen, oder einfach immer Schicht über Schicht hintereinander? Und als Finish dann einfach einen farblosen Lack drüber?
Ich fand die Idee mit dem Zeitung auch absolut genial. Aber leider kann ich das Bild mit der fertigen Ficcare nicht sehen.
Die Regenbogenstrasssteine sehen auch toll aus und einige Border erst ...
Aber ich fange erstmal mit meiner braunen Acetate an
Jup, zwischen den einzelnen Schichten gut trocknen lassen, ich hab teilweise bis zum nächsten Tag gewartet. Wenn der Lack doch noch nicht ganz durchgetrocknet ist, gibt es fiese Fingerabdrücke.
Ich muss mal kurz eine Frage reinwerfen: Sind die Steine auf den Multistripe Glitterys flach oder sind die auch gestanzt?
Vielen Dank für die Antwort
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm) Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Wahnsinn die schöne ficcare . Die dunkleren steine sehen toll aus.
Und vielen dank für die rasche antwort
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm) Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Minouche hat geschrieben:Nein. Ich habe gerade probiert. Sie gehen definitiv nicht zerstörungsfrei runter.
Dann bleiben sie jetzt erst mal dran. Das mit den goldenen Stickern kann ich mir dann immer noch überlegen.
Die Blue Jeans brauche ich eigentlich nicht verändern. Die trage ich ziemlich oft im Originalzustand.
Ich hol das nochmal hoch: Meintest du damit, dass das Abmachen nicht zerstörungsfrei für die Sticker geht oder nicht zerstörungsfrei für die Spange selbst?