
Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Vor ca. zwei Wochen habe ich den Honeysuckle Condi zum ersten Mal verwendet. Den Haaren ging es danach deutlich besser, was ihre Trockenheit und Spröde betraf. Allerdings ist mir aufgefallen, daß meine Wellen fast weg waren.
Ich hab' ihm dann beim letzten Haarewaschen noch einmal eine Chance gegeben und deutlich weniger verwendet ... und es war einfach perfekt. Die Wellen waren wieder da und die Haare sind überhaupt nicht mehr ausgetrocknet.

Ich hab' ihm dann beim letzten Haarewaschen noch einmal eine Chance gegeben und deutlich weniger verwendet ... und es war einfach perfekt. Die Wellen waren wieder da und die Haare sind überhaupt nicht mehr ausgetrocknet.

Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Habe nun auch, für umgerechnet 7€ den Conditioner erstanden (Habe die Möglichkeit gehabt, ihn aus den USA mitbringen zu lassen)
Die Konsistenz ist etwas zähflüssig.
Wenn man ihn auf die Haare gibt, ist das ein ganz anderes Gefühl, als bei herkömmlichen Spülungen, finde ich...
Er pflegt hervorragend, er riecht angenehm und eignet sich toll auch als Kur.
Aber: (Die Aubrey Organic-Sachen würde ich mir niemals hier in Deutschland kaufen, denn wenn man ihn in den USA kauft spart man mehr als die Hälfte.) =)
Die Konsistenz ist etwas zähflüssig.
Wenn man ihn auf die Haare gibt, ist das ein ganz anderes Gefühl, als bei herkömmlichen Spülungen, finde ich...
Er pflegt hervorragend, er riecht angenehm und eignet sich toll auch als Kur.
Aber: (Die Aubrey Organic-Sachen würde ich mir niemals hier in Deutschland kaufen, denn wenn man ihn in den USA kauft spart man mehr als die Hälfte.) =)
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
ich verwende ihn nun auch seit 2 wochen ca. und meine locken sind damit sehr zufrieden ... sie sind wieder gut definiert (daran fehlt es bei weniger reichhaltigen spülungen leider immer) und springen trotzdem munter...
im leave-in macht er sich bei mir zusätzlich auch prima
ohne leave-in (weil's sonst zu strähnig werden könnte) könnten meine haare vermutlich den white camellia gut vertragen, den hab ich aber nicht in groß und kanns daher erstmal nicht testen ^^
im leave-in macht er sich bei mir zusätzlich auch prima

2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Ich hab ihn bei Elle bestellt. Ich habe ihn jetzt 2x getestet. Beim ersten mal ca 7 ml Condi und 7 ml Wasser in einer kleinen Probeduschgelverpakung gemischt. War mal viel zu wenig für meine langen Haare. Total strohig und unkämmbar hinterher (autsch). Dann das 2. Mal gestern genommen. Direkt aus der Flasche und auf die Haare rauf. Ergebniss hinterher
Supertoll! Seidige geschmeidige Haare, super Kämmbar, glänzend und keine Spur von Trocken! Also es kommt auf die Menge an. Ich denke ich muss mir einfach eine größere Mixflasche besorgen und dann geht es sicher auch.

Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
habe gestern mein paket mit honeysuckle sowie gpb conditioner erhalten.
gestern dann gleich den honeysuckle conditioner verwendet.
will euch über mein ergebnis berichten.
der geruch ist für mich auch blumig und sehr angenehm. auch nach dem ausspülen verbleibt dieser duft im haar was ich gut finde.
konsistenz ist cremig, auch das finde ich positiv, bei vielen anderen conditionern verwendet man zuviel, da es zu leicht aus der flasche flutscht.
habe ca. 1 TL mit 2 EL wasser vermischt und auf das gewaschene haar aufgetragen.
dann 15 minuten für kureffekt einwirken lassen.
beim ausspülen dachte ich mir, hmm, noch keine große wirkung wahrnehmbar.
mit dem durchkämmen ging es ganz gut, da gabs für mich aber auch schon bessere spülungen (zb balea aprikosenspülung)
beim trocknen an der luft erst zeigte sich die wirkung der spülung, sehr gut durchfeuchtet v.a. bis in die spitzen (da unterscheiden sich für mich gute von schlechten conditionern).
haar sehr weich und glänzend.
leider hatte ich ein problem mit conditioner und verträglichkeit.
meine kopfhaut juckte so extrem, dass ich heute morgen waschen musste.
am haaransatz rote flecken zu sehen.
ich führe es auf den alkohol zurück.
bisher hatte ich schon immer probleme mit alkohol in haarpflegeprodukten.
das ist bei mir der einzige negative punkt, evtl. noch dass es doch sehr reichhaltig ist und mein feines haar heute morgen doch wenig volumen zeigte und sich schwer anfühlte (obwohl ich es gut ausgewaschen hatte mit ca. 30 l wasser)
ich gebe aber nicht vorschnell auf und werde den conditioner entweder als preconditioner vor wäsche anwenden oder nur auf die spitzen geben.
den gpb conditioner hab ich gerade angewendet, bin sehr zufriedne, wohl eher etwas für meine feinen haare - schreibe darüber im gpb thread hier unter produktbewertungen
eure lara
gestern dann gleich den honeysuckle conditioner verwendet.
will euch über mein ergebnis berichten.
der geruch ist für mich auch blumig und sehr angenehm. auch nach dem ausspülen verbleibt dieser duft im haar was ich gut finde.
konsistenz ist cremig, auch das finde ich positiv, bei vielen anderen conditionern verwendet man zuviel, da es zu leicht aus der flasche flutscht.
habe ca. 1 TL mit 2 EL wasser vermischt und auf das gewaschene haar aufgetragen.
dann 15 minuten für kureffekt einwirken lassen.
beim ausspülen dachte ich mir, hmm, noch keine große wirkung wahrnehmbar.
mit dem durchkämmen ging es ganz gut, da gabs für mich aber auch schon bessere spülungen (zb balea aprikosenspülung)
beim trocknen an der luft erst zeigte sich die wirkung der spülung, sehr gut durchfeuchtet v.a. bis in die spitzen (da unterscheiden sich für mich gute von schlechten conditionern).
haar sehr weich und glänzend.
leider hatte ich ein problem mit conditioner und verträglichkeit.
meine kopfhaut juckte so extrem, dass ich heute morgen waschen musste.
am haaransatz rote flecken zu sehen.
ich führe es auf den alkohol zurück.
bisher hatte ich schon immer probleme mit alkohol in haarpflegeprodukten.
das ist bei mir der einzige negative punkt, evtl. noch dass es doch sehr reichhaltig ist und mein feines haar heute morgen doch wenig volumen zeigte und sich schwer anfühlte (obwohl ich es gut ausgewaschen hatte mit ca. 30 l wasser)
ich gebe aber nicht vorschnell auf und werde den conditioner entweder als preconditioner vor wäsche anwenden oder nur auf die spitzen geben.
den gpb conditioner hab ich gerade angewendet, bin sehr zufriedne, wohl eher etwas für meine feinen haare - schreibe darüber im gpb thread hier unter produktbewertungen
eure lara
lalue, vielleicht hast Du etwas zu viel erwischt? Mir ging es beim ersten Mal, als ich den Honeysucke Condi verwendet habe, ähnlich. Meine feinen Haare waren beschwert und hingen etwas matt herunter. Seitdem verwende ich weniger und bin sehr zufrieden. Ich glaube, er ist extrem reichhaltig und dadurch nimmt man leicht zu viel, da man das nicht gewöhnt ist.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Beim ersten Mal ein etwa walnußgroßes Stück. Und dann ungefähr die Hälfte (oder ein bißchen mehr als die Hälfte). Ich finde den Condi schwer zu dosieren, weil ich ihn kaum aus der Flasche bekomme ...
Vielleicht hast Du ihn auch nicht lange genug ausgewaschen?
Vielleicht hast Du ihn auch nicht lange genug ausgewaschen?
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
habe 1 TL genommen und mit wasser gemischt zwecks besserem verteilen
doch habe lange ausgespült ca. 30 l (weiß ich, weil ich in 10-liter-eimer ausspüle und den letzten waschgang wo dann nur klares wasser ist zum blumengießen im garten verwende)
werde nächstes mal noch weniger nehmen, damit mans überhaupt verteilen kann wirds am besten sein es mit wasser zu verdünnen
jedes haar ist anders, ich denke die frauen mit richtig dickem haar die einen tl honeysuckle nehmen bei denen ist das haar nicht so beschwert wie bei mir mit meinen dünnen fuseln
weniger ist ja oft mehr
, ich werde berichten wie es mit weniger und kürzerer einwirkzeit wirkt.
hast du schon den gpb conditioner probiert? den find ich für meine feinen haare geeigneter.
wenn ich vor dem nächsten waschen honeysuckle ins haar gebe als kur, dann shampoo und danach gpb dann wären doch alle anforderungen für mein haar abgedeckt - tiefenpflege vorher, glanzpflege nachher
lg lalue
doch habe lange ausgespült ca. 30 l (weiß ich, weil ich in 10-liter-eimer ausspüle und den letzten waschgang wo dann nur klares wasser ist zum blumengießen im garten verwende)
werde nächstes mal noch weniger nehmen, damit mans überhaupt verteilen kann wirds am besten sein es mit wasser zu verdünnen
jedes haar ist anders, ich denke die frauen mit richtig dickem haar die einen tl honeysuckle nehmen bei denen ist das haar nicht so beschwert wie bei mir mit meinen dünnen fuseln
weniger ist ja oft mehr

hast du schon den gpb conditioner probiert? den find ich für meine feinen haare geeigneter.
wenn ich vor dem nächsten waschen honeysuckle ins haar gebe als kur, dann shampoo und danach gpb dann wären doch alle anforderungen für mein haar abgedeckt - tiefenpflege vorher, glanzpflege nachher
lg lalue
Heute zum ersten Mal nach Haarwäsche mit Honeysuckle Shampoo den Conditioner benutzt.
Er ist weiß, dickflüssig cremig, lässt sich aber dennoch gut verteilen.
Der zarte Blümchenduft wie aus längst vergangener Zeit ist nicht unbedingt mein Ding, ich mag es lieber herber. Entscheidendes Kriterium ist aber das Haar im luftgetrockneten Zustand. Meine Naturwelle sieht recht voluminös und wuschelig aus, das Haar fühlt sich an angenehm weich an. Trotzdem habe ich mit der Green Tea Linie für mein Empfinden bessere Ergebnisse erzielt, weil die Haare zwar ingesamt etwas platter, die Locken dafür aber definierter waren.
Er ist weiß, dickflüssig cremig, lässt sich aber dennoch gut verteilen.
Der zarte Blümchenduft wie aus längst vergangener Zeit ist nicht unbedingt mein Ding, ich mag es lieber herber. Entscheidendes Kriterium ist aber das Haar im luftgetrockneten Zustand. Meine Naturwelle sieht recht voluminös und wuschelig aus, das Haar fühlt sich an angenehm weich an. Trotzdem habe ich mit der Green Tea Linie für mein Empfinden bessere Ergebnisse erzielt, weil die Haare zwar ingesamt etwas platter, die Locken dafür aber definierter waren.
Lalue: Ich würde an deiner Stelle den Condi einfach nicht auf die Kopfhaut packen. Meist ist die Problemzone ja eher in den Längen (trocken, brüchig etc).
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
danke eloa für den tipp.
ja stimmt, mein haar ist vor allem in den längen und spitzen trocken.
habe den conditioner über nacht in längen und spitzen einwirken lassen.
dann mit gewaschen, danach nochmal nur in spitzen und auf die längen gpb-conditioner.
genau richtig für mich wie es scheint. keine einbuße an volumen, dabei zum ersten mal seit jahren die spitzen richtig durchfeuchtet.
seit aubrey fühlt sich mein haar das erste mal richtig gesund an wow.
bin total froh, dass ich dank dieses forums zu dieser haarlinie fand.
und wenn ich mir das ergebnis anschaue, finde ich den preis keinesfalls zu hoch, außerdem sind die condis extrem sparsam in der verwendung, da die konsistenz fest ist.
lg lalue
ja stimmt, mein haar ist vor allem in den längen und spitzen trocken.
habe den conditioner über nacht in längen und spitzen einwirken lassen.
dann mit gewaschen, danach nochmal nur in spitzen und auf die längen gpb-conditioner.
genau richtig für mich wie es scheint. keine einbuße an volumen, dabei zum ersten mal seit jahren die spitzen richtig durchfeuchtet.
seit aubrey fühlt sich mein haar das erste mal richtig gesund an wow.
bin total froh, dass ich dank dieses forums zu dieser haarlinie fand.
und wenn ich mir das ergebnis anschaue, finde ich den preis keinesfalls zu hoch, außerdem sind die condis extrem sparsam in der verwendung, da die konsistenz fest ist.
lg lalue
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
ja das finde ich auch. auch die shampoos sind sehr sparsam im gebrauchlalue hat geschrieben: und wenn ich mir das ergebnis anschaue, finde ich den preis keinesfalls zu hoch, außerdem sind die condis extrem sparsam in der verwendung, da die konsistenz fest ist.
lg lalue

also den geruch von dem condi mag ich überhaupt nicht

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126