Mach doch mal bitte den Mund weit auf und sag „Ah“!
So hat es zumindest der Doktor vor einer Woche zu meinem kleinen Sohn gesagt. Man erwartet ja nun diese überdimensionierten Stieleils-Stiele oder aber auch diese Metallstäbe mit den vielen Löchern drin. Aber das, was sie in dieser Praxis dafür verwenden, verschlug mir glatt die Sprache. Also habe ich den Doktor gefragt, wo sie den herbeziehen und man nannte mir den Namen Karl Storz. Also habe ich ein bisschen gegoogelt und habe dabei in Erfahrung gebracht, dass es sich dabei um das Modell Frenzel handelt. Ich wurde dann bei Ebay fündig. Nach fünf Tagen, also heute, konnte ich das Teil von der Post abholen.

Der Stab ist 15,4cm lang, hat also eine perfekte Haarstabgröße.
Und heute hat mein Dutt „Ah“ gemacht. Diese Form ist einfach genial. Das Teil ist nicht nur ultraleicht, sondern hält durch die leichte Zickzackführung wie Ast im Haar. Ich würde die schmale Seite immer nach unten hin einführen, um maximalen Kontakt mit der Kopfhaut zu garantieren. Also diese Form finde ich generell für Haarstäbe sehr vorteilhaft : )
Das Einzige, was mich an dem Mundspatel stört, ist die Stelle rechts oben, wo man sieht, wo zusammengelötet wurde. Ich habe das beim Entfernen gemerkt. Vielleicht geh ich da nochmal mit der Feinfeile drüber und polier dann wieder glatt. Aber ansonsten bin ich hellauf begeistert. Der Kauf hat mich nur 5,75 Euronen mit kostenlosem Versand gekostet. Wer will da noch meckern.
Ich stell hier mal den Link rein.
Dieser Anbieter hat momentan bei Ebay nämlich das Monopol darauf.
Ansonsten werdet ihr
hier fündig. Die sind sogar noch etwas länger.
Also schlagt zu, wenn es euch gefällt.