Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3031 Beitrag von Korkenzieherin »

Wenn der Dutt locker gefasst ist, finde ich das bei fettigen Haaren am angenehmsten. Es trägt sich bequem und man muss keinen Scheitel ziehen, wo fettige Haare mMn am auffälligsten raus kommen.
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3032 Beitrag von Karamauzi »

Das mit dem Dutt kommt auf die Haare an. Ich kann mit einem Dutt oder strengen Zopf tatsächlich die fettigen Haare am besten kaschieren.

Wenn ich die fettigen Ansätze offen trage, sieht man die verklebten Strähnen viel mehr, als wenn ich sie zurückkämme und noch mit einer Borstenbürste den Ansatz glattbürste. Da bilden sich keine verräterischen Strähnen und damit kann ich einen Tag überbrücken.

Ist sicher von der Haarstruktur und auch von der Farbe abhängig, was bei wem am besten kaschiert.
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3033 Beitrag von Nathaira »

Also bei mir sehen die feinen Haare in der Schläfe am schnellsten Fettig aus, daher sieht man das gleich im Dutt :(
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3034 Beitrag von Mondschatten »

Grade bei blonden Haaren sieht man's halt immer sofort. Wenn meine Haare etwas fetten, dann sind die an den Stellen deutlich dunkler als der Rest - das fällt halt direkt auf :/
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3035 Beitrag von Eliana »

Hier auch: Im Dutt sieht es bei mir unschöner aus. Wenn ich da noch glatt drüberbürste wie Karamauzi sagt, dann hab ich eine Spiegelglatte Oberfläche, absolut angeklätscht^^.

Aber mit Roggenmehl hab ich sowieso das ultimative Trockenshampoo gefunden. Wenn ich so nicht raus mag, puder ich mich ein :mrgreen:
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3036 Beitrag von Nermal »

Hm, so richtig toll verstecken lassen sich fettige Haare bei mir eh nicht (zu hell und zu dünn), darum zögere ich auch nicht mehr groß raus. Wenn ich wirklich mal angefettet raus muss, weil einfach keine Zeit zum Waschen bleibt, finde ich es im Dutt aber erträglicher als offen. Wahrscheinlich auch, weil geduttete Haare einfach unauffälliger sind und ich annehme, dass sie weniger angeguckt werden als offen. Aber mit einer WBB oder einem feinen Kamm nach dem Dutten drüberstreichen sieht bei mir ganz schlimm verboten aus und betont das Fettige extrem, ich hab nie verstanden, wie das bei anderen funktioniert. :ugly:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3037 Beitrag von Karamauzi »

Okay, solange wie ihr warte ich dann anscheinend nicht mit dem Waschen. :-D Ich mache das mit dem Dutt, wenn sie nur leicht fettig sind. Da verteilt sich das bisschen Fett anscheinend besser. Alles darüber hinaus wird gewaschen.

Im Übrigen bin ich auch blond, Verfärbungen durch fettige Stellen sieht man bei mir aber nicht.

Zopfumfang und Haarstruktur spielen hier wahrscheinlich auch noch eine Rolle, wie gut sich das Fett verteilt.
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3038 Beitrag von Mondschatten »

Naja ich hab das schon an Tag 2/3.. bei mir siehts wirklich dunkler aus und das fällt sofort ins Auge. Habe aber auch haarausfallbedingt weniger Haare als früher und eher feine Haare. Die Wellen sind halt eher in den Längen, das hilft also am Oberkopf beim Kaschieren leider auch nicht :lol:
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3039 Beitrag von Tini »

Bin froh, endlich mal zu hören, dass es anderen genauso geht. Ich bin zwar sehr dunkelblond, aber bei mir fällt es auch total auf, wenn die Haare fettig werden.
Kaschieren funktioniert bei mir sehr schlecht. Im Dutt oder Flechtzopf fällt der Farbunterschied etwas weniger auf, trotzdem, wenn man genau schaut, sieht man sofort was Sache ist.

Hoffnungsvoll frage ich manchmal meinen Freund, ob es einfach gut geölt aussieht, wie bei so vielen Dunkelhaarigen. Leider sagt er mir jedes Mal offen und ehrlich, dass es einfach wie ein Fettkopf wirkt. :lol:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3040 Beitrag von Karamauzi »

Ich muss leider alle zwei Tage waschen, länger geht bei mir gar nicht. Hab das Herauszögern auch eigentlich schon aufgegeben, bin aber immer wieder auf der Suche nach Tipps, die helfen Tag zwei erträglich zu gestalten (der Tag an dem ich dann dutte). Alles jenseits dieser zwei Tage lässt sich bei mir leider auch nicht kaschieren. ;-)

Meine Oberkopf-Haare sind ebenfall total glatt. Wahrscheinlich hängen die Wellen sich durch das Gewicht der Länge einfach aus. ^^
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3041 Beitrag von Sabrina175 »

Ich habe heut mal (Tag 7) den Tipp von Korkenzieherin und Sariden mit dem kokosöl einmassieren probiert. Nach dem Aufstehen hatte ich KH-Jucken, eine Kopfseite habe ich dann mit einer Minimenge Öl testweise massiert. Tatsächlich lies das Jucken kurz danach auf der Seite nach. Wie meistens habe ich das Jucken momentan erstmal nur frühs, aber spätestens ab Tag 9 würde ich es auch tagsüber merken. Also wird das Öl jetzt halbseitig mal weiter getestet bis zur geplanten Wäsche an Tag 10. Aber ich glaube, es liegt tatsächlich an zu viel Trockenheit. Das hätte ich vorher wirklich nicht vermutet.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3042 Beitrag von sariden »

Hah, manchmal ists so banal :!: Freut mich, dass scheinbar schon des Rätsels Lösung gefunden ist. Hoffentlich findest du genauso schnell eine praktikable Vorgehensweise :)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3043 Beitrag von Nermal »

Schön, dass es geklappt hat, Sabrina!

Bei mir habe ich neulich festgestellt, dass ein Half-Up auch eine gute Option sein kann, wenn die Haare nicht mehr ganz frisch sind. Die Längen sind dann nämlich oft sogar schöner als frischgewaschen, und beim Half-Up stören meine blöden Wirbel viel weniger als beim Dutt (die sind nämlich meistens das Hauptproblem, wenn die Haare fettiger werden, da stehen immer Strähnen so knubbelig hoch).
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3044 Beitrag von Rafunzel »

Früher hab ich alle zwei bis drei Tage gewaschen. Seit ein paar Jahren alle 7 bis 10 Tage. Am Anfang schon um sie zu schonen, später aus Zeitgründen:

(Selbst mit Heißföhnen (Shame on me - heute lauwarm) dauerte die Prozedur selbst ohne duschen und kämmen eine Stunde. Lufttrocknen lassen war und ist quasi unmöglich - am Kopf bleiben die Haare mehrere Stunden feucht.) Daher ist auch mein einziger wirklich geeigneter Haarwaschtag der Sonntag.

Obwohl ich seit Jahren mindestens eine Woche warte mit Waschen, meckert die Kopfhaut auch bei mir nach etwa 6 Tagen, also fängt an zu jucken. Aber nicht wegen Trockenheit. Ich denke, es liegt bei mir daran, dass ich auf Arbeit aus Sicherheitsgründen immer einen festen Dutt tragen muss - selbst lockere Steckfrisuren oder ein herunterhängender Zopf gehen nicht - und somit keine Luft an den Kopf kommt. Wenn ich sie mal im Wind flattern lasse, ist es nämlich besser. Und viel bürsten hilft auch.

Wenn sie fettig aussehen, fühle ich mich auch nicht schön (weil einem das ja immer eingeprägt wurde). Aber dagegen helfe ich mir mit kleinteiligen Flechtfrisuren, da sieht der Glanz irgendwie gut aus - höchstens als ob Haarspray drauf wäre :) Bis zur nächsten Haarwäsche rettet mich optisch eigentlich immer ein Seitenscheitel mit französischem Zopf auf der breiteren Seite, in den ich am Hinterkopf den Rest mit einflechte und das Ganze als Schnecke oder Kranz feststecke.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#3045 Beitrag von schnecke »

Ich zögere seit Juli auf sieben Tage hinaus. Vorher habe ich jeden Mittwoch und Samstag gewaschen, jetzt wasche ich jeden Sonntag und ab Mittwochs bürste ich mit der WBB, da mir die sonst am Donnerstag zu strähnig sind. Ich benutze selten das Trockenshampoo von Baptiste zum Aufbrauchen. Die Farbe darin gefällt mir nicht und der Duft ist nicht schön. Sonst greife ich auf Heilerde oder Lavaerde als Trockenshampoo zurück und ich finde, dass das auch besser funktioniert.
Die Umstellung ist noch lange nicht abgeschlossen, aber ich habe nicht vor aufzugeben.
Antworten