Im Moment möchte ich ganz gerne rot bleiben, da es mir einfach sehr gut gefällt, gerade bin ich wieder ganz verliebt in die Farbe und froh, dass ich damals den Schritt mit der Färberei gewagt habe. Andererseits graut es mir ein bisschen vor dem Tag, an dem ich wieder lieber blond wäre, denn das Henna kriege ich wohl so erstmal nicht raus. Naja, im Moment erfreue ich mich einfach an der tollen Farbe

Und die ist auf Fotos echt schwer einzufangen:
nicht ganz farbecht, so dunkel und braun sind sie nicht in echt (Stiernacken und Breitschultrigkeit ist aber echt so
)
In letzter Zeit habe ich mich immer mehr damit beschäftigt wie ich ohne Shampoo auskommen kann. Deswegen wasche ich seit dem ersten Versuch vorletzter Woche nur noch mit Lavaerde und bin damit wirklich sehr zufrieden. Vor allem das Minimalprogramm ist für mich zeitlich total toll. Vor dem Training ein bisschen Öl in die Längen, die Erde anrühren, auf die Heizung damit und dann nach dem Training einfach kurz die Haare waschen, zwei Tröpflein Öl rein und gut ist. Die Trocknungszeit hat sich sehr verkürzt und auch der Haarverlust während der Wäsche ist minimal geworden. Und das Ergebnis überzeugt mich sehr: Glanz und Flauschigkeit der Haare sprechen für sich. Jetzt brauche ich unter der Dusche ein bisschen weniger Zeit als vorher mit CWC, Vorbereitungszeit ist quasi weg und die Haare fühlen sich nicht mehr so überpflegt an. Zudem kann ich meine Waschfrequenz einfach beibehalten, es fettet genauso schnell nach. Ganz nebenbei haben wir jetzt auch noch ziemlich viel mehr Platz auf dem Badewannenrand, weil die drölftausend Shampoo- und Spülungflaschen weg sind. Macht die Putzerei leichter und sieht irgendwie auch besser aus.
Kennt Ihr das, wenn man etwas liest/sieht und es sofort ausprobieren/haben möchte? Ich bin da echt krass von betroffen und habe gestern meine erste Seife gesiedet. Ich wollte ja nicht nur meine Haare frei von Tensiden auf Palmölbasis bekommen, sondern gern mein ganzes Bad davon befreien (in der Küche klappt es ja auch schon so gut). Deswegen habe ich gestern Abend den ersten Seifensiedeversuch gestartet. Vorab: wie man liest, lebe ich noch und auch die Bude steht noch, der Freund war vorsichtshalber währenddessen auf einem Konzert.
Entschieden habe ich mich für eine Seife aus Shea- und Kakaobutter für die festen Öle, Öliven- und Jojobaöl als flüssige Öle und Rizinusöl als Schaumbildner und Überfetter. Abgerundet wurde alles mit einem guten Schuss ätherischem Orangenöl und drei Esslöffeln Lavaerde, weil mein Körper die auch sehr gern mag. Jetzt sieht sie zwar aus wie Kakaoseife, aber die Optik ist mir da eher zweitrangig, sofern sie ihren Zweck erledigt und meine Haut brav sauber macht.
Vielleicht wasche ich auch meine Haare irgendwann mal mit Seife, aber im Moment mag ich dafür die Lavaerde viel zu gern.
Jetzt muss ich nur blöderweise das machen, was mir da so gar nicht liegt, wenn ich etwas Neues habe: Warten. Ich möchte sie übermorgen aus der Form befreien und danach noch mindestens vier Wochen reifen lassen, bis ich mal teste, ob sie vom pH-Wert stimmt.
Fürs nächste Mal werde ich auf jeden Fall auf NaOh aus dem Internet zurückgreifen, in der Apotheke wirde man wirklich wie ein Bombenleger beäugt, nur dieses Mal musste es ja quasi sofort sein.
Nach diesem Roman wünsche ich Euch einen schönen Sonntag, zumindest hier scheint ein bisschen die Sonne und der Tag wird noch mit Apfelkuchen und Adventskalenderbasteleien rumgebracht
