Scalpwash-Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nimuë
Beiträge: 444
Registriert: 21.03.2013, 09:19
Instagram: @hairywayjourney
Wohnort: Ecuador

Re: Scalpwash-Methode

#406 Beitrag von nimuë »

Wie ihr das alle immer so schafft. Ich hatte echt Probleme mit dem Zopf, egal ob geflochten oder als tiefsitzender Pferdeschwanz unter den BH Verschluss geklämmt. Ob mit oder ohne Tüte, ich war wohl einfach zu doof dafür. :lol: Mit der Duttmethode (und im Waschbecken) komme ich immer super klar. Zum einseifen, auswaschen und rinsen reicht mir eine Hand. :mrgreen:

@Shaina: Schön dass dein scalp wash dieses Mal von Erfolg gekrönt war! :-)

LG
2bMii ~? cm (19.03.21 - Buzzcut 3mm) Tagebuch
Ziele: NHF [X] - EL [ ] CL [ ] NL [ ] SL [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steißbeinlänge [ ] Mitte Po [ ]
5 10 15 20 25 30 (kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ... 85 90 95 100 ..?
a-chan
Beiträge: 9
Registriert: 23.05.2016, 12:50

Re: Scalpwash-Methode

#407 Beitrag von a-chan »

Söderle, nachdem sich mein erster Scalpwash-Versuch nun um eine Woche verschoben hat habe ich gestern einmal das Bad ganz dezent unter Wasser gesetzt und mich um den Ansatz gekümmert. Die letzte Komplettwäsche war am Mittwoch. Bin mit dem Ergebniss zufrieden. Die Haare sehen anständig aus und fühlen sich auch schön weich an. Die Längen fangen leider schon etwas an zu fetten, aber wenn ich Mittwoch nicht einen wichtigen Termin hätte würde ich sie in einem Flechtzopf verstecken und versuchen langsam einen ein wöchentlichen Waschrhytmus rein zu kriegen und die Haare von 2 auf einmal die Woche zu bringen.
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Scalpwash-Methode

#408 Beitrag von Bunny-chan »

Ich hab mal eine Frage.
Also ich komme mit Scalpwash gut klar und der Zopf ist tatsächlich immer schön trocken hinterher.
Sobald ich die Haare jedoch aufmache, ziehen die unteren Längen das Wasser förmlich runter. Der Kopf ist dann recht fix fast trocken, aber die längen, die vorher trocken waren im locker geflochtenen Zopf, sind plötzlich nass.
Ist das bei euch auch so, oder mach ich was falsch?
Ich lege immer danach einen Handtuchturban an und lasse extra die trockenen längen draußen, um den Kopf erstmal etwas anzutrocken. Aber wie gesagt, sobald ich das Handtuch ab nehme und den Zopf öffne, saugen sie alles nach unten.
komische Haarlis
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Scalpwash-Methode

#409 Beitrag von ChaosQu33n »

Machen meine auch. Ich habe die Tage Scalpwash das erste mal ausprobiert. Die Längen waren nach dem Waschen zwar trocken, aber ich musste den Zopf ja öffnen und dann rann das Wasser runter und die Längen waren auch tropfnass.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Scalpwash-Methode

#410 Beitrag von aeryss »

Also ich turbanisiere alle Haare hoch, auch die trockenen Längen - kopfüber hängen, alles mit Handtuch umwickeln, dann die umwickelte Haarwurst hochzwirbeln zu einer Schnecke die richtig fest gedreht ist, so dass die Haare gut ausgedrückt werden. Soweit es halt geht. So lasse ich es relativ lange, vielleicht 15min. und danach mache ich sie auf und mehr als bis zur Schulter wird dann eigentlich auch nicht mehr nass, auch wenn es vielleicht ein bissl runterwandert.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Scalpwash-Methode

#411 Beitrag von Zosia »

Bei mir wandert nichts runter. Ich lasse erst den Zopf drin und lege mir ein Tuch um den Kopf (Zopf bleibt draußen) dann öffne ich so nach 5 Minuten den Zopf, lass das Handtuch aber drum. So nach 10 Minuten nehme ich das Handtuch ab, drücke die Haare kopfüber mit dem Handtuch noch mal aus. Joa und dann trocknen lassen
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Scalpwash-Methode

#412 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Bei mir ist es auch immer runter gewandert.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Scalpwash-Methode

#413 Beitrag von Faksimile »

War bei mir nie so, außer wenn ich die nassen Haare direkt gekämmt hatte. Danach waren die Längen auch feucht bis nass. Aber ohne Kämmen blieb das Wasser da, wo es war.
Benutzeravatar
Großstadt-Fee
Beiträge: 112
Registriert: 01.06.2016, 18:09

Re: Scalpwash-Methode

#414 Beitrag von Großstadt-Fee »

Ich klippe den trockenen Zopf immer erstmal hoch, bis der Rest auch etwas getrocknet ist. Danach zieht zwar auch ein wenig Feuchtigkeit in die Längen, aber das ist ziemlich schnell wieder trocken.
1b Fii; 6cm ZU; 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback, gemessen am 01.06.16); Dunkles Aschblond
Ziel: Was auch immer meine Feenhaare an Länge mitmachen. Glänzendes, gut versorgtes Haar.
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Scalpwash-Methode

#415 Beitrag von Landliebe88 »

Bei mir zieht das Wasser auch immer runter.
Der Zopf wird immer schon in der Tüte bis ca. 5 cm hinter dem Gummi nass. Und dann kriege ich es nicht hin, die Haare richtig auszudrücken mit dem Zopf drin, und wenn ich ihn dann aufmache, dann zieht die, was weiß ich, Kappilarwirkung, oder so^^ die Feuchtigkeit bestimmt nochmal 5 cm runter.
Im Endeffekt sind bei mir deswegen wirklich nur die untersten Spitzen trocken, und dafür ist das ganze dann schon ein ziemlicher Aufwand.
Ich hab das bis vor kurzem wegen meines DipDyes regelmäßig gemacht, dafür hats gereicht, aber seit das trotzdem relativ ausgebleicht war, wasche ich lieber wieder komplett.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Scalpwash-Methode

#416 Beitrag von Eliana »

Meine Technik ist eigentlich auch die schlichteste Variante: Engländer und in den BH stecken. Beim vornüberbeugen würden meine Haare aber wieder aus dem BH rausflutschen, daher stecke ich sie in einen der Träger. Direkt nach der Wäsche kommt der Handtuchturban für etwa eine halbe Stunde. Dann mache ich alles auf und headbange einmal gründlich. Dadurch trocknen sie bei mir schneller.
Natürlich zieht da auch ein bisschen Feuchtigkeit in die Spitzen, aber darum geht es beim Skalpwash für mich auch nicht. Als belastend für die Haare empfinde ich das Shampoo und die mechanische Belastung beim Waschvorgang. Daher stört mich das bisschen Feuchtigkeit überhaupt nicht.

Je länger meine haare werden, desto größer bleibt auch der Anteil der Haare die völlig trocken bleiben. Also wachst schneller Haarlies :)
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Scalpwash-Methode

#417 Beitrag von Nebelelfe »

Ich benutze seitdem ich diese blaue Balayage-Ombre-Sache habe die selbe Technik wie Eliana und bin vollauf zufrieden :)
Wer sowieso ein T-Shirt zum Trocknen benutzt, dem kann ich auf jeden Fall sehr empfehlen, den Zopf aus einem Ärmel hängen zu lassen und nur den Ansatz einzuwickeln :D
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Scalpwash-Methode

#418 Beitrag von Silver87 »

Ich habe jetzt auch schon ein paar Mal Scalpwash gemacht.
Ich binde mir dazu einen lockeren Zopf auf dem Kopf und tüte ihn ein, dann wasche ich über Kopf über der Badewanne. Dadurch wird das trockene Deckhaar nicht so belastet und die fettige Unterwolle gewaschen. Danach wickle ich das Handtuch um den Kopf, die Tüte nehme ich erst wieder ab, wenn das gröbste Wasser vom Handtuch aufgesogen wurde. Dann löse ich den Zopf und lasse alles lufttrocknen.

Da ich mit Seife wasche, ist es noch etwas umständlich, den Schaum auch überall gut auf der Kopfhaut zu verteilen. Die Haare fühlen sich nach dem Trocknen belegter an, sind aber nicht fettig. Trotzdem fallen sie sehr schön.
Ich werde wohl noch ein wenig rumprobieren müssen.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Scalpwash-Methode

#419 Beitrag von LadyPersephone »

Ich habe es ein paar Mal probiert, aber ich habe es aufgegeben. Meine Längen möchten gerne mitgewaschen & gepflegt werden, deshalb hab ich es gelassen...

Schönen Tag euch allen :wink:
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
nimuë
Beiträge: 444
Registriert: 21.03.2013, 09:19
Instagram: @hairywayjourney
Wohnort: Ecuador

Re: Scalpwash-Methode

#420 Beitrag von nimuë »

Ich mache nun seit ca. 5 Monaten nur scalp Walsh, also keine einzige Komplettwäsche zwischendurch und meine Haare lieben es! Meine Faulheit war nicht gerade unbeteiligt daran. :mrgreen:
2bMii ~? cm (19.03.21 - Buzzcut 3mm) Tagebuch
Ziele: NHF [X] - EL [ ] CL [ ] NL [ ] SL [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steißbeinlänge [ ] Mitte Po [ ]
5 10 15 20 25 30 (kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ... 85 90 95 100 ..?
Antworten