Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Korkenzieherin
- Beiträge: 236
- Registriert: 02.10.2016, 15:55
- Wohnort: BaWü
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Das Problem mit dem Ausplustern, eher in Form von Frizz-Revival, kenne ich auch, habe bisher aber noch keine Lösung gefunden, weil der eher am Ansatz zum Vorschein kommt, und da kann ich schlecht Öl drauf hauen.
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Am Ansatz hab ich das immer, weil mein Neuwuchs irgendwie Locken produziert (ich hab eigentlich 1er Haare). Da find ichs halbwegs ok, weil es wenigstens nicht so platt aussieht.
Aber dass die unteren 50cm fliegen, ist irgendwie nervig ...
Aber dass die unteren 50cm fliegen, ist irgendwie nervig ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Am Montag habe ich doch tatsächlich einen Pferdeschwanz getragen!
Ich hatte eigentlich schon vergessen, dass der für mich auch als "offen" zählt, daher habe ich in meinem Startpost nachgelesen und mich sehr gefreut, endlich mal aktiv meine Haare offen zu tragen.
In der Uni mache ich sie zum Trocknen auch weiterhin noch auf, aber jetzt mit Schal und dicker Jacke mag ich nicht draußen mit offenen Haaren unterwegs sein. Mit dem Pferdeschwanz ging das aber super, da er ja an einer Stelle gebündelt ist, kann ich ihn sehr einfach nach vorne nehmen.
Knoten hatte ich fast keine und die Haare sahen abends dann auch noch glücklich aus (ich war immerhin fast 12 Stunden unterwegs), nicht trocken oder struppig.
Den werde ich sicher öfter tragen, da es auch sehr angenehm war, das Dutt-Gewicht nicht zu haben und mir auch gesagt wurde, dass mir ein Pferdeschwanz sehr gut steht.

In der Uni mache ich sie zum Trocknen auch weiterhin noch auf, aber jetzt mit Schal und dicker Jacke mag ich nicht draußen mit offenen Haaren unterwegs sein. Mit dem Pferdeschwanz ging das aber super, da er ja an einer Stelle gebündelt ist, kann ich ihn sehr einfach nach vorne nehmen.
Knoten hatte ich fast keine und die Haare sahen abends dann auch noch glücklich aus (ich war immerhin fast 12 Stunden unterwegs), nicht trocken oder struppig.
Den werde ich sicher öfter tragen, da es auch sehr angenehm war, das Dutt-Gewicht nicht zu haben und mir auch gesagt wurde, dass mir ein Pferdeschwanz sehr gut steht.

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Heute trage ich einen Half-up und habe in die Haarlängen etwas Silikon-Öl. Sie sind schön seidig und nicht aufgeplustert und struppig. Ich habe sogar schon Komplimente bekommen. 

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Das hat gestern mit den offenen Haaren ganz gut geklappt, allerdings hatte ich abends ein paar Knoten im Nacken.
Heute habe ich sie wieder als Half-up, allerdings ohne Silikonöl. Na ja, es regnet und ist windig, nicht gerade ideal. Ich bin mit seidigen Haaren und Wellen aus dem Haus und mit einer Struppelfrisur a la Tina Turner im Büro angekommen.
Im Schreibtisch habe ich eine Haarcreme von Heymountain, die hat etwas geholfen.
Heute habe ich sie wieder als Half-up, allerdings ohne Silikonöl. Na ja, es regnet und ist windig, nicht gerade ideal. Ich bin mit seidigen Haaren und Wellen aus dem Haus und mit einer Struppelfrisur a la Tina Turner im Büro angekommen.

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Neulich auch nen Half Up getragen, klappte prima. Hab allerdings auch paar cm geschnitten, da komm ich iwie besser mit zurecht.
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Mein Mann hat gesagt ich muss die öfters offen tragen. Aber für zuhaus kommt mir das überflüssig vor. Und mit Jacke und co. sowieso.
Aber Weihnachtsfeier wird offen getragen
Aber Weihnachtsfeier wird offen getragen

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
ich hab bei weitem nicht so lange Haare wie die meisten hier. Das nur vorweg.
Ich trage für mein Leben gern offen, es gibt nichts schöneres als lange wallende Haare. Und wenn mir jemand nachschaut, um so besser! Dieser Person gefallen die Haare dann offenbar auch!
Ooooooh und Frauen mit so richtig langen Haaren (Taille+), wie soll man denen nicht nachschauen??
Ich trage für mein Leben gern offen, es gibt nichts schöneres als lange wallende Haare. Und wenn mir jemand nachschaut, um so besser! Dieser Person gefallen die Haare dann offenbar auch!
Ooooooh und Frauen mit so richtig langen Haaren (Taille+), wie soll man denen nicht nachschauen??

chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Ja du hast recht, ich dreh mich da auch gern um 

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Endlich bin ich dazu gekommen, das Keksöl zu kaufen und endlich bin ich auch dazu gekommen, zu testen, ob es beim Offentragen hilft! Jetzt im Winter fällt es mir nämlich noch schwerer, die Haare offen zu lassen, weil mit Schal, Winterjacke & Co. sich alles so leicht verwurstelt.
Jedenfalls, mir hilft das Keksöl! Nach einem langen Abend mit viel hin und her laufen, aufstehen und hinsitzen wären meine Haare normalerweise beim Kämmen eine einzige Katastrophe gewesen. Ich hatte aber in die Längen etwa drei Pumpstöße Keksöl eingeknetet. Dank des Keksöls kam ich relativ gut durch und musste nur einen kleinen Knoten vorsichtig entwirren
Jetzt muss ich nur noch auf die nächste Gelegenheit zum Offentragen warten...
Jedenfalls, mir hilft das Keksöl! Nach einem langen Abend mit viel hin und her laufen, aufstehen und hinsitzen wären meine Haare normalerweise beim Kämmen eine einzige Katastrophe gewesen. Ich hatte aber in die Längen etwa drei Pumpstöße Keksöl eingeknetet. Dank des Keksöls kam ich relativ gut durch und musste nur einen kleinen Knoten vorsichtig entwirren

Jetzt muss ich nur noch auf die nächste Gelegenheit zum Offentragen warten...

1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Blöderweise stehen jetzt überall Kerzenständer herum. Letzte Woche im Restaurant gleich so ein paar 100cm hohe Bodenleuter. Brennende Kerzen genau in der falschen Höhe und einer auch noch genau an der Tür (Weg zu Garderobe und Toilette). Mir blieb nichts anderes übrig, als die Haare hochzuknoten, sonst hätte ich mich nicht mal umdrehen können, ohne dass Haare in die Flammen geraten wären.
Wer kommt auf solche Ideen? Manchmal denke ich, die Leute werden immer naiver, was ganz einfache Gefahrenquellen angeht. *Kopfschüttel*
Wer kommt auf solche Ideen? Manchmal denke ich, die Leute werden immer naiver, was ganz einfache Gefahrenquellen angeht. *Kopfschüttel*
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Das finde ich echt nicht nur wegen der Haare gefährlich - und dann auch noch mitten im Fluchtweg???
Ich war heute wieder offen unterwegs, allerdings nur 2 Stunden bei der Weihnachtsfeier im Studio. Hatte diesmal gar nix drin, weder Silikon noch Jojobaöl, war trotzdem kein großes Problem beim Kämmen.
Allerdings hab ich auch Glück, dass ich offenbar als Einzige hier weder Schal noch Winterjacke oder gar Mütze brauche, ich hatte ein T-Shirt an und meine Sommerjacke aus einem seidenartigen Stoff drüber (und immer noch Sandalen ohne Socken
).
Heute gabs dann auch mal so richtig viele Kommentare, das bin ich sonst gar nicht gewöhnt.
Ich war heute wieder offen unterwegs, allerdings nur 2 Stunden bei der Weihnachtsfeier im Studio. Hatte diesmal gar nix drin, weder Silikon noch Jojobaöl, war trotzdem kein großes Problem beim Kämmen.
Allerdings hab ich auch Glück, dass ich offenbar als Einzige hier weder Schal noch Winterjacke oder gar Mütze brauche, ich hatte ein T-Shirt an und meine Sommerjacke aus einem seidenartigen Stoff drüber (und immer noch Sandalen ohne Socken

Heute gabs dann auch mal so richtig viele Kommentare, das bin ich sonst gar nicht gewöhnt.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Ich bin doch noch beim Offen tragen dabei.
Eigentlich wollte ich ja bis zum Frühjahr pausieren wegen der Schal- und Winterjackenzeit, aber mir gehen Dutts seit einigen Wochen sehr auf die Nerven, sodass ich dann doch eher Flechtzopf oder Pferdeschwanz trage.
Heute habe ich es dann tatsächlich geschafft, die Haare offen zu lassen, verziert mit zwei Lacekordeln, sodass sie mir nicht im Gesicht rumfliegen.
Den Haaren geht es trotz Schal und Winterjacke prima, sie waren kein bisschen verknotet oder haben irgendwann genervt. Außerdem gefalle ich mir selbst gerade wesentlich besser mit halboffenen Haaren als mit Dutt, sodass ich wohl in nächster Zeit unterwegs eher offen tragen werde und Zuhause einen Dutt (da nerven sie offen dann schon manchmal).

Eigentlich wollte ich ja bis zum Frühjahr pausieren wegen der Schal- und Winterjackenzeit, aber mir gehen Dutts seit einigen Wochen sehr auf die Nerven, sodass ich dann doch eher Flechtzopf oder Pferdeschwanz trage.
Heute habe ich es dann tatsächlich geschafft, die Haare offen zu lassen, verziert mit zwei Lacekordeln, sodass sie mir nicht im Gesicht rumfliegen.
Den Haaren geht es trotz Schal und Winterjacke prima, sie waren kein bisschen verknotet oder haben irgendwann genervt. Außerdem gefalle ich mir selbst gerade wesentlich besser mit halboffenen Haaren als mit Dutt, sodass ich wohl in nächster Zeit unterwegs eher offen tragen werde und Zuhause einen Dutt (da nerven sie offen dann schon manchmal).
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Ich bin natürlich auch noch dabei. Mein Rekord waren 10 Stunden bei der Weihnachtsfeier 
Privat schon ich eher noch

Privat schon ich eher noch
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Letzte Woche hatte ich die Haare bei unserer Weihnachtsfeier auch offen. Leider hatte ich durch den Schal einige Knoten im Nackenbereich. Das Kämmen hat abends etwas länger gedauert ...