Haargefummel

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Haargefummel

#121 Beitrag von pheline »

ich mache mir aus genau dem Grund meistens einen Dutt, einen Zopf oder einen Pferdeschwanz. Ich nerve nämlich sonst mein Umfeld auch bis zum geht nicht mehr damit, dass ich ständig die Hände in den Haare habe, und entweder vorsichtig entwirre, oder überprüfe ob sich schon wieder was verklettet hat. Gekordelt und dann gezogen habe ich früher sehr intensiv, das ist, wie ich hier gelernt habe, irgendeine Störung, ich weiß nur grad nicht wie sie heißt. Das habe ich mir sehr mühsam abgewöhnt, aber da meine KH eigtl. immer mehr oder weniger juckt, zupfe ich bei offenen Haaren auch an einzelnen Haaren, aber so vorsichtig, dass ich sie nicht ausreiße. Für die KH fühlt sich das sehr angenehm an. Wenn die Haare aber zusammen sind, ist auch das KH Gefühl ein anderes, sprich ich habe nicht ständig das Bedürfnis irgendwo zu zoppeln. Dutts und Zöpfe kann ich komischerweise in Ruhe lassen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Haargefummel

#122 Beitrag von Korkenzieherin »

Ich erwische mich auch oft am Spielen mit den Locken oder streiche sie aus Reflex nach in den aus dem Gesicht oder auf die andere Seite. Mechanisch belastend ist das sicher, aber denke mir dann, was solls, wozu hege und pflege ich die Korkenzieher, wenn ich sie dann nicht offen tragen, anfassen und die Kringeln bewundern kann :D
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Haargefummel

#123 Beitrag von Lunae »

Ich oute mich hier auch mal :oops:
Noch ein Grund, wieso lhn-Pflege mir gut tut: Die Haare sind hochgesteckt und aus dem Weg, folglich müssen sich die Finger anders beschäftigen und können sie nicht noch mehr zerrupfen. Nur die Zopfquasten leiden immernoch darunter...
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Haargefummel

#124 Beitrag von schiggy »

Danke für die ausführliche Antwort, Silberfischchen :)

Seit ich die Haare getrimmt habe, ist das Gefummel weniger geworden. Die Haare kletten viel viel weniger, sie sind wesentlich gepflegter. Das Entwirren geht somit sanfter (weil sie durchfeuchtet statt trocken sind) und wenn ich der Filz so ist, dass ich ihn nicht schonend entwirren kann, lasse ich es lieber (beim Waschen ist der Filz automatisch weg).
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: Haargefummel

#125 Beitrag von Honoria »

Wenn ich die Haare offen trage, bin ich ständig am rumfummeln und sortieren, und wenn ich einen einfachen Zopf trage, hole ich mir die Haare in ruhigen Momenten immer nach vorne, streichle durch und ärgere mich, wenn ich gesplisstes Haar finde und keine Schere zur Hand habe.

Jetzt, wo ich sie hochgesteckt trage, fummele ich gar nicht mehr dran rum. Zum einen weil ich sie nicht merke und zum anderen weil ich mich nicht traue.^^°

Bei Nervosität habe ich mir schon lange abgewöhnt an den Haaren rumzuzwirbeln; dafür trage ich immer eine Halskette, an der ich rumspielen kann (und wenn ich die mal vergesse, zupfe ich an der Haut zwischen meinen Schlüsselbeinen rum :oops: ).
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haargefummel

#126 Beitrag von Nathaira »

Hier bin ich richtig...Ich Dutte auch aus diesen Grund.
Ich entwirre die Haare sonst immer mit den Fingern und kontrolliere ob alle Haare schön liegen und sich nichts in der Kleidung verheddert.
Außerdem spiele ich mich mit meinen Spitzen indem ich sie zwischen die Fingern streiche wie einen Pinsel! :lol:
Aber Hauptsächlich beginne ich zu Zwirbeln.
Benutzeravatar
gallini
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2016, 14:52
Wohnort: Hamburg

Re: Haargefummel

#127 Beitrag von gallini »

Ich habe früher auch oft in meinen Haaren nach dem – damals reichlich vorhandenen- Spliss gesucht und dran rumgefummelt. Bis mich ein Freund kopfschüttelnd darauf aufmerksam machte und erklärte daß das nicht gerade gesellschaftsfähig sei *schäm*
Danach habe ich gelassen.

Jetzt finde ich es ohnehin praktischer, die Haare in welcher Form auch immer, zusammenzunehmen.
Besser beim Auto oder Fahrradfahren,- nichts hängt mehr lästig im Weg rum und versperrt vorhangartig die Sicht. Und ich habe auf meiner häufig dunklen Kleidung keine langen hellen und somit auffälligen ausgefallenen Haare herumvagabundieren. Da reichen mir schon 2-5 um genervt zu sein.

Abgesehen davon, ja, es ist eine Sucht. Sind sie offen, sind meine Finger drin.
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Haargefummel

#128 Beitrag von Nebelelfe »

Ich neige bei U-Pin-Dutts dazu, mit der ganzen Hand um den gemachten Dutt zu greifen und zu drücken, damit keine Nadeln rausstehen. Sieht wahrscheinlich echt dämlich aus :D
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haargefummel

#129 Beitrag von Silberfischchen »

Naja, sicher nicht dämlicher als überall rausstehende U-Pins. Hab ich genauso gemacht, als ich noch U-Pins benutzt hab. :nixweiss:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Elouise
Beiträge: 57
Registriert: 16.09.2014, 19:37

Re: Haargefummel

#130 Beitrag von Elouise »

Lustig, ich hab auch so einen Fummel-Tick. Ich habe sogar schon öfter Freundinnen dazu verdonnert, mir auf die Finger zu klopfen, wenn ich wieder mit den Fingern in den Haaren hänge....
Ist bei mir vor allem ein Zeichen von Unaufmerksamkeit, Langeweile, nicht konzentriert sein. Ich kringel dann meine Locken um die Finger, fahre die Korkenzieher nach oder streiche durch die Zopfquaste. Oft flechte ich die Quaste auch weiter, entwirre sie wieder und beginne von vorne. Es ist ein (für andere) nerviger Tick, der leider auch gerne als Nervosität oder sogar Flirten interpretiert wird :(
In meinem Fall ist das sicher auch eine gewisse Belastung für die Spitzen (was mir auch gerne von meiner Mutter vorgehalten wird :D ) ich könnte mir aber vorstellen, dass es, wenn es - wie im Eingangspost beschrieben -eher so ein sanftes Streicheln ist nicht so problematisch ist. Länger geworden sind meine Haare mit der Zeit trotzdem und regelmäßige Mikrotrimms bekämpfen bei mir auch relativ wirksam Spliss :D
Ach so, das mit den Pins zurück in den Dutt schieben kenne ich auch, oder bei einer mit Bobby Pins "gesicherten" Strähne
2c M ii (7,5 ZU) Midback, ca 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen - nach Haarausfall neue Messungen erforderlich :(
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Haargefummel

#131 Beitrag von siorez »

Ich hab auch eigentlich immer die Hände dran, wenn die Haare offen sind. Sind sie zu, sind die Hände woanders- stillsitzen ist net. Aber kaputt gehen sie davon eigentlich nicht, ich hab genug Haare, dass es sich verteilt.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Kareem
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2018, 09:11

Re: Haargefummel

#132 Beitrag von Kareem »

ich oute mich dann auch mal, wenn ich die Haare offen habe, muss ich ständig schauen ob ich wo gespaltene Spitzen oä entdecke, ist dann noch eine Schere griffbereit geht's so richtig los ...
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Haargefummel

#133 Beitrag von Jessel »

Ganz problematisches Thema...

Wenn ich meine Haare offen habe, drücke ich entweder immer den Hinterkopf hoch oder fahre mir lässig mit der Hand von Stirn zu Wirbel um sie aufzulockern.
Wenn ich einen Zopf trage, dann gleite ich an ihm entlang, um zu schauen wie lang er bereits ist.
Und wenn ich dutte, muss ich überprüfen, ob alles noch so sitzt wie es soll.
Und ständig und jederzeit zupfe ich an meinen lästigen Babyhaaren herum, damit die nicht wie ein Heiligenschein abstehen.

Also ja, kenne ich. :D
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Antworten