Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#19696 Beitrag von Silberfischchen »

Ich wasch seit Juni 2013 mit Seife.... täglich, bzw nahezu täglich.....

von wegen alkalisch und sauer und Zeugs hat die Friseurin was falsch interpretiert... natürlich ist es schädlich wenn man täglich stundenlang Kontakt mit Seifenlauge hat, z.B. als Waschfrau vergangener Jahrhunderte.... und es ist auch schädlich wenn man sich Kalkseife in den Haaren produziert und den entstehenden Kleister unsanft durchbürstet. Es ist ebenfalls schädlich, wenn man mit der Seife kräftig rubbelt und kreist und verfilzt....

Aber: es ist auch schädlich wenn man täglich stundenlang Hautkontakt mit synthetischen pH-sauren Tensiden hat (Exsikkationsekzem, oder kumulativ toxisches Ekzem). Es ist auch schädlich, wenn man mit Schampoo in den Haaren rumrubbelt und sie verfilzt und anschließend durchrupft. (Und es ist natürlich schädlich zu blondieren, daber das nur am Rande).

Kurz gefasst: Seife ist nicht per se schädlich, es kommt auf die Art der Anwendung an. Und auf die Zusammensetzung. Bei mir funktioniert Seife sowohl für die Haut, wie für die Haare desto besser, je fetter sie ist. (Disclaimer: mehr als 23% hab ich nicht probiert).

Aber: Kalkseife ist der Haare Tod. (meine persönliche ErfahrungTM) Wenn man die nicht im Griff hat oder nicht in den Griff kriegen kann oder will, sollte man's lassen mit der Seife.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fragen zu Haarseife

#19697 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Nur zu meinem Verständnis nochmal, Kalkseife ist doch nicht von sich aus schädlich, sondern das unsanfte durchrupfen der Matte danach, oder? Ich hatte auch schon ein Missgeschick in den Längen und bin damit noch einige Tage geflochten rumgelaufen nach dem ich das ganze höchst vorsichtig mit den Fingern gekämmt hatte (war etwas schwerer als sonst, aber meine Haare sind allgemein leicht zu entwirren).
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
catputty1995
Beiträge: 72
Registriert: 21.09.2016, 14:50

Re: Fragen zu Haarseife

#19698 Beitrag von catputty1995 »

Habe die selber frage wie die Vorposterin. :shock:
Da habe ich jetzt etwas Bammel ... Seltsamerweise habe ich erst drei mal mit Seife gewaschen und wenn ich mich recht erinnere ist meine bewährte Haar Routine seit ca auch genau dem Zeitpunkt unbrauchbar und habe viele abstehende Härchen, frizz und trockene Haare.
-1cMi, blondiert und gefärbt durch Haarfarb Unfall Juni 2016, dadurch strapaziert
-ZU: 6 cm
-Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (letzte Messung: 03.01.2017)
-Ziel: NHF rauswachsen lassen
-Traumlänge: 85 cm, wird verwirklicht, sobald NHF so gut wie komplett da ist
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#19699 Beitrag von Silberfischchen »

Jajajaja.... sorry... Abbitte leist.... #-o
Kalkseife ist nur dadurch schädlich, dass sie die Haare extrem klettig machen kann und dass entwirren unter Extremklett häufiger zu Haarschäden führt, als wenn sie geschmeidig und gut kämmbar wären. Die Kalkseifenkatastrophe wegstecken und in Ruhe lassen sollte nicht schädlich sein.

Edit: aber wenn man sich RICHTIG blöde anstellt, kriegt man mit ihrer Hilfe sogar Haarschmuck kaputt..... :auslach:
Versteckt:Spoiler anzeigen

Wir merken uns: Kalkseife macht erst mal Volumen und Klett und dann erst Klätsch....
Zuletzt geändert von Silberfischchen am 23.11.2016, 20:20, insgesamt 2-mal geändert.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fragen zu Haarseife

#19700 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Okay, jetzt hatte ich schon kurz Bedenken, dass ich meine Haarlis gequält habe, wo sie doch momentan relativ kooperativ sind :)
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Fragen zu Haarseife

#19701 Beitrag von LadyPersephone »

Hallo zusammen,
meine 1. Seifenwäsche hab ich nun hinter mir - und sie ist geglückt!! =D> :mrgreen:
Bin wirklich happy! Falls jemand etwas über die Castello-Seife oder den Waschvorgang, Ergebnis+Foto...usw...wissen möchte, die Review findet ihr in meinem TB!
Danke an alle für die Beantwortung jeglicher Fragen die ich in den letzten Monaten zur Seifenwäsche hatte, ihr seid toll :verliebt:

Wünsch euch einen fluffigen Tag! :mrgreen:
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#19702 Beitrag von Emmaline »

wie lange hält sich eigentlich Haarseife? Ich hatte mir einige Probestückchen bestellt und eben nehme ich sie in die Hand und zum einen ist der nette Duft verflogen, aber ich finde, sie riechen auch ein klein wenig ranzig. Kann man sie dann noch nehmen?
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19703 Beitrag von sariden »

Hängt von den enthaltenen Ölen ab. Es gibt schneller ranzende und weniger schnell ranzende Öle (Hier hab ich auf die Schnelle ne Liste von Schnellranzenden gefunden: https://wiki.naturseife.com/index.php?t ... nellranzer) Wenn du die "schlechte" Ecke optisch ausmachen kannst, kannst du sie wegschneiden und den Rest weiter benutzen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#19704 Beitrag von Emmaline »

Mmh, sie enthalten Kokosöl, Olivenöl, Mandelöl, etc., also nichts, was ich auf der Liste der "Schnellranzer" finde. Ich hab sie noch nicht mal ein Jahr, ich dachte schon, sie halten sich länger.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19705 Beitrag von Goldhaar »

Es kommt dabei auch auf die Lagerung an. Ideal ist trocken und kühl. Da ich die Möglichkeit nicht habe, merke ich vor allem im Sommer, wo es hier gern mal 26°C hat bei nicht allzu geringer Luftfeuchte, ranzen und schwitzen mir im Sommer die Seifen deutlich schneller.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#19706 Beitrag von Emmaline »

Ahh, okay, ich hab sie im feuchten Bad gelagert - schade, na, beim nächsten Mal mache ich es besser und lager sie lieber im Kleiderschrank
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Fragen zu Haarseife

#19707 Beitrag von Namira »

Gibts hier jemand, der auch starke Probleme am Anfang mit Seife hatte und dann noch die Kurve Bekomm hat? Ich finde es ja in der Theorie so toll, aber meine Haare werden echt nur ekelhaft davon.
Ich hab jetzt alle Tipps von hier beherzigt und durch getestet, verschiedene Rinsen, ganz warm ausspülen, einmal/zweimal einschäumen, mit richtig warmen Wasser ausspülen, nur dem Kopf einschäumen, auch die Längen einschäumen, verschiedene seifen mit verschiedenen fetten und Überfettungen (1,5-5%), die rinse erst warm, dann kalt ausspülen, zwischendurch mit klar/nk Shampoo gereinigt und entfettet...und es ist jedesmal da gleiche, schon nass fühlen sich die Längen hart und schmierig an. Am nächsten Tag sind sie am Kopf meistens ganz schön und die Längen sehen so schmierig aus, dass andere schon dachten, sie wären noch nass, obwohl sie trocken waren.
Ich finds so schade, ich finde seifen so toll, aber ich hab eben erst wieder gewaschen und würde am liebsten jetzt schon wieder mit Shampoo nach waschen.
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Fragen zu Haarseife

#19708 Beitrag von Silver87 »

Namira, vielleicht mögen deine Haare einfach keine Seife? Wenn du schon alles ausprobiert hast, auch gut geschäumte Längen und Rinse, dann soll es halt nicht sein. Nicht bei allen klappt es.
Wenn die Kopfhaut toll aussieht, wäre dann vielleicht Scalpwash was für dich. Ansonsten einfach bei den anderen Waschmethoden unschauen, z.B. Shampoobars. Oder wenn es ganz ohne Tenside sein soll Roggenmehl oder Kräuter.
Seife sollte dann vielleicht nicht sein?
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fragen zu Haarseife

#19709 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Vielleicht die Längen nicht seifen, meine macht das brottrocken, vllt ist das bei dir ja genau andersrum. Oder eben gerade die Längen gut seifen, irgendwie ist bei Seife ja jede Kombination ein potenzieller Klätschproduzent.
Und die Längen vielleicht in die Rinse tunken? Oder die Längen mit Condi einschmieren?
Mehr fällt mir spontan leider nicht ein, bin ja auch noch nicht lange bei den Seifenwäschern :(

Hrmpf, hätte wohl besser lesen sollen, hast du ja alles schon probiert, entschildige.
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Fragen zu Haarseife

#19710 Beitrag von Krümelzwerg »

Namira, ich hab auch erst den Umweg über diverse No Poo Wascharten gemacht, bis es dann mit Seife gut geklappt hat (Natron, Roggenmehl, Elija Sahil, Seife) und selbst aktuell hat mir das harte Wasser einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich habe noch eine Natronwäsche gebraucht um den Klettklätsch wegzubekommen.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Antworten